Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Fohlen39 » 08.02.2021 22:07

3Dcad hat geschrieben: 08.02.2021 21:45 Favre und Krauss waren jetzt auch ganz gut fand ich, aber Hecking war jetzt nichts besonderes. "Ich will ich will ich will" jetzt und sofort, es will zwar keiner hören aber durch social media wird das alles noch verstärkt. Ich meine hast Du das Interview von Ecki Häuser und Rose gehört? Das fanden ja manche wieder frech und arrogant von Rose. Hab ich überhaupt nicht so empfunden. Ecki Häuser ist ein lieber Mensch, aber er bohrt halt gerne nach und wenn Marco ihm gerade 3 Minuten lang erklärt hat, dann muss es irgendwann mal gut sein, das er dann schweigt hat Häuser ein wenig gewundert aber ich fands richtig.
Wenn wir einen guten Trainer wollen dann ist derjenige halt begehrt, wie bei den Spielern auch und dann unterschreiben die bei uns halt nur mit einer AK. Aber wo ist das Problem wenn wir dadurch wieder Stück für Stück nach oben kommen? Max hat nie gesagt das wir morgen alle Spieler und Trainer halten können und jedes Jahr CL spielen können. Er will eine kontinuierliche Entwicklung Stück für Stück will er Borussia nach oben bringen, wie weit es dann geht werden wir dann sehen. Ja wir haben einen tollen Kader, aber halt noch keinen wo 16-18 Mann gleichwertig sind. Vielleicht 12-13 wenn alle fit sind, aber bei so einer Dreifachbelastung musst du halt rotieren und gegen Real die Besten aufbieten und in der Bundesliga gegen Hertha und Co. müssen dann die anderen ran und die können halt noch nicht ganz oben mithalten. Haben wir die Geduld und geben Trainer und Eberl die Chance das auch unsere Bank sich verbessert, aber halt nicht von heute auf morgen?
Ich habe sie weil ich weiß das wir eine absolut tolle Entwicklung gemacht haben in den letzten 10 Jahren. Nicht nur die Mannschaft die oben mitspielt, sondern die ganze Infrastruktur, unser Personal um die Mannschaft herum, unser unaufgeregter Aufsichtsrat usw.
Entschuldige bitte, aber ich kann gar nicht aufhören Borussias Entwicklung zu loben. Ich habe vor ein paar Tagen im Thread unter Borussia Intern "Historie" eine Traineraufstellung gemacht. Wer sie noch nicht gesehen hat dem empfehle ich das ganz fett damit das Vertrauen in unser Management wieder voll da ist. Hier:
viewtopic.php?f=23&t=18563&start=720#p4529136

Mit ein paar Zahlen erkennt man auf einen Blick das die vielen traurigen Jahre bei Borussia vorbei sind und alle die Gesamtentwicklung im Blick haben. Nicht auf Trainer X und Spieler Y kommt es allein drauf an. Früher hat man auf Teufel komm raus versucht einen Effenberg für viel Geld hier zu behalten und was hatte man davon? Nichts, wir haben teuer dafür bezahlt und es hat uns weiter zurückgeworfen, nur weil wir den schnellen Erfolg wollten. Wir spielten 1-2 mal mit Effe im Europapokal und dann ging es steil abwärts. Dann kamen ganz andere Namen in den Kader die ein viel viel schwächeres fußballerisches Niveau hatten. Dieser Fehler wird heute nicht mehr gemacht Gott sei Dank. :daumenhoch:
Einfach nur :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 08.02.2021 22:09

@Knaller
@kasu
Etliche User hier die zu Favre Zeiten noch sehr geduldig waren und schon viele Jahre hier mitlesen und meist sehr sachlich und gute Analysen schreiben sind plötzlich ungeduldig. Es ist immer vom stärksten Kader zu lesen, aber selten mal was von der Erkenntnis das zwar unsere besten 12-13 noch nie in den letzten 4 Jahrzehnten soviel fußballerisches Potential hatten, aber es halt mehr Spieler braucht bei Dreifachbelastung und da ist halt ein Wolf, ein Jantschke nicht bei den Ligabesten vorne dabei wenn Du es unter der Woche mit Real, Inter und Donezk zu tun hast und das stellt uns im Ligaalltag vor Probleme, ist doch irgendwo logisch. Warum ignoriert man das einfach? Und dann halt noch die extreme Belastung und kaum Trainingsmöglichkeit, enger Terminplan, usw. hab ich ja alles schon mal geschrieben hier.

Ebenfalls zu Favre Zeiten waren diese Seitenwahl, mitgedacht oder torfabrik Artikel immer gut zu lesen, weil sie eben genau wussten das wir langsam Wachsen. Aber jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl. Die Erwartungshaltung ist auch dort so gestiegen das ich die Artikel heute nicht mehr vollumfänglich teilen kann.
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von kasu » 08.02.2021 22:14

Weil dieses pushen von übersteigerter Erwartungshaltung z.B. den Medien Auflage beschert. Die Fans ziehen sich alles rein was sie nur irgendwo finden können über ihren Verein. Wir haben uns alle lieb als Titel verkauft sich nicht gut genug aber das schüren von Erwartungen schon.
Knaller
Beiträge: 1494
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Knaller » 08.02.2021 22:19

Es verkauft sich halt soviel besser.
Da werden Werte wie Anstand und Fairness gerne mal für Klicks in die Tonne getreten.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von rifi » 08.02.2021 22:36

borussenmario hat geschrieben: 08.02.2021 22:01 Was daraus folgte, dass sich das Ganze dann zieht und zieht und immer und immer wieder nachgehakt wurde, war dann natürlich irgendwann Punkt 2 als fast schon logische Konsequenz daraus, wenn man das Forum hier ein wenig kennt.
Ich beziehe mich tatsächlich auf die Aktualität. Klar, am Anfang kann es ja nur um die Tatsache eines möglichen Wechsels gehen, aber ich meine schon, dass es seit einiger Zeit eher um die Frage der Entscheidung und des Verhaltens geht. Natürlich erkenne ich aber entgegengesetzte Meinungen als nicht weniger richtig an.

Übrigens freue ich mich sehr, wenn Rose bleiben sollte. Und wenn er gehen sollte, könnte ich das sachlich auch verstehen. Trotzdem finde ich, dass man das mediale Spiel ein Stück weit in den Sand gesetzt hat.
Isjagut
Beiträge: 4113
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Isjagut » 08.02.2021 22:39

3Dcad hat geschrieben: 08.02.2021 21:45
Mit ein paar Zahlen erkennt man auf einen Blick das die vielen traurigen Jahre bei Borussia vorbei sind und alle die Gesamtentwicklung im Blick haben. Nicht auf Trainer X und Spieler Y kommt es allein drauf an. Früher hat man auf Teufel komm raus versucht einen Effenberg für viel Geld hier zu behalten und was hatte man davon? Nichts, wir haben teuer dafür bezahlt und es hat uns weiter zurückgeworfen, nur weil wir den schnellen Erfolg wollten. Wir spielten 1-2 mal mit Effe im Europapokal und dann ging es steil abwärts. Dann kamen ganz andere Namen in den Kader die ein viel viel schwächeres fußballerisches Niveau hatten. Dieser Fehler wird heute nicht mehr gemacht Gott sei Dank. :daumenhoch:
Da ist viel Wahres dran. Gladbach als Verein kommt gerade an den Punkt, wo man sich entscheiden muss, wohin der nächste Entwicklungsschritt geht.
Bleibt man auf dem „wir wollen da sein, wenn die Großen schwächeln und dann Platz 3-6 angreifen“, kann man wirtschaftlich vernünftig bleiben. Topspieler werden aber jeweils nicht lange bleiben, sondern den nächsten Schritt suchen.
Will man konstant oben dabei sein, muss man das Gehaltsgefüge nach oben treiben und Verträge mit etwas Risiko verlängern, bei denen man vorher den lukrativen Transfer getätigt hätte.
Solange man dann international dabei ist, ist alles schick. Verpasst man 1-2 mal in Folge den Geldtopf wird’s schon etwas enger.
Wenn dann so etwas passiert wie auf Schalke, dass 5-6 Leistungsträger den Verein ablösfrei verlassen, dann fehlen innerhalb von 7-8 Jahren mal schlappe 100 Millionen.
Oder Werder zum Beispiel hatte vor 10 Jahren den besten Manager der Liga, den dann irgendwann das glückliche Näschen bei Transfers verlassen hat.
Dann sitzte da mit deinem CL Gehaltsgefüge und dann bricht dir 2x Platz 7 das Genick.
Ich finde es nicht so unwahrscheinlich, dass Eberl und Rose diese ganze Geschichte um Roses Vertrag auch in dieser Gemengelage diskutieren und da hängen dann sehr viele Variablen mit dran.
Eberl will wirtschaftlich solide bleiben und Erfolg, Rose will Erfolg und will entsprechende Spieler halten/verpflichten, Spieler wollen mehr Geld, Spieler wollen auch Topspieler um sich herum und liebäugeln sonst mit Wechseln. Trainer bleibt nur wenn Spieler XY bleibt, Spieler XY bleibt nur wenn Trainer bleibt.
Und dann gibt es sogar noch einen Vorstand und Aufsichtsrat, die mit überzeugt werden müssen.

Das klingt mir grundsätzlich nicht danach, als könne man da schnelle Entscheidungen getroffen werden.

Dumm nur, dass die Herren vom BVB das Angebot so schnell an die Presse durchgesteckt haben und deswegen jetzt soviel Druck auf dem Kessel ist.
Allein das sollte für Rose schon ein Grund dafür sein, nicht dahin zu wechseln.
Hat ein gewisser Matthias S. schon mal in etwas deftigerer Variante beim HSV so gemacht..
Benutzeravatar
Rote Laterne
Beiträge: 2177
Registriert: 11.07.2006 21:18
Wohnort: Westerwald

Re: Co Trainer Alexander Zickler

Beitrag von Rote Laterne » 08.02.2021 22:52

borussenmario hat geschrieben: 08.02.2021 14:01 Ich fürchte, ich ahne, wie das dann hier kommentiert worden wäre. Stichwort Heuchler, bekenne dich mal lieber usw. Im Moment kann er glaube ich nur alles verkehrt machen, egal was es ist.
Da hast Du sicherlich Recht. Hätte Rose jedoch nach dem Spiel zugegeben, dass er sich verzockt hat dann wären die Reaktionen sicherlich nicht so heftig ausgefallen. Aber nein, er hat ja keinen Fehler gemacht nur die Spieler hatten die falsche Einstellung.
Gutes Statement von Zickler übrigens aus meiner Sicht. Dennoch müssen den Worten am Sonntag auch Taten folgen. Damit meine ich nicht das ausschließlich das Ergebnis, sondern die Auf- und Einstellung.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Co Trainer Alexander Zickler

Beitrag von 3Dcad » 08.02.2021 23:16

Rote Laterne hat geschrieben: 08.02.2021 22:52 Da hast Du sicherlich Recht. Hätte Rose jedoch nach dem Spiel zugegeben, dass er sich verzockt hat dann wären die Reaktionen sicherlich nicht so heftig ausgefallen. Aber nein, er hat ja keinen Fehler gemacht nur die Spieler hatten die falsche Einstellung.
Tja da hätte man ihm mal vor dem Spiel zuhören müssen. Er hat gesagt "wenn die Rotation nicht funktioniert hat er alles falsch gemacht und er ist der Depp". Nach dem Spiel sagt er "das was ich vor dem Spiel gesagt ist eingetroffen...."
Aber mach dir nichts draus, der mitgedacht Blog hat es auch nicht gecheckt.
Barsti1900
Beiträge: 931
Registriert: 08.11.2018 07:31
Wohnort: Eberbach(Baden)

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Barsti1900 » 08.02.2021 23:38

rifi hat geschrieben: 08.02.2021 17:46 Im Grunde sehe ich das genauso, Fans haben da einfach oft eine falsche Erwartungshaltung die, auch massiv durch die Medien beeinflusst, eher von Emotion als von Verstand geprägt ist. Gleichzeitig gilt aber in einer solch herausgehobenen Position, wie der von Rose, auch, dass man eben nicht mit einem Gegenüber redet, der das dann halt mal schlucken muss, sondern dass die Masse gewisse Verhaltens- und Reaktionsweisen mit sich bringt, die man berücksichtigen muss. Nicht, weil die Masse recht hat, sondern weil die Masse einfach Einfluss hat.

Die Derbyniederlage hat hier für mich wie ein Brennglas funktioniert. Die Unruhe, die im Hintergrund die ganze Zeit zu vernehmen war, wurde schlagartig offen und offensiv, der Geduldsfaden ist gerissen. Die Medien befeuern das Ganze, Social Media ebenso. Und das Problem ist, dass überall die Grundannahme ist, es gäbe eine Entscheidung, Rose habe nur den Verein nicht informiert - oder der Verein lüge die Fans an.

Natürlich hat Rose das Recht sich so zu verhalten, die Dinge nicht zu kommentieren. Und selbst wenn etwas feststehen sollte, was eben überhaupt nicht sein muss, könnte es durchaus sein, dass es nicht an ihm hängt, wenn nichts verkündet wird. Gleichzeitig muss man aber sagen, dass man das Spiel "kommentiere ich nicht" mittlerweile so lange und auf eine Art gespielt hat, dass das bei einer großen Anzahl von Fans eben Unmut und Gegenwind verursacht wurde, so dass nun doch alle Beteiligten Schaden nehmen. Insofern muss man irgendwann überlegen, ob der eigene Weg gerade mehr Schaden verursacht als er nützt - völlig egal, ob das der Weg ist, der einem beliebt oder nicht. Und ich befürchte, dass es jetzt zu Beschädigung kommt.
Wenn man jetzt noch wartet und dann den Wechsel verkündet, wird Rose hier völlig verbrannt sein. Wenn man wartet und verkündet einen Verbleib, sehe ich trotzdem eine Beschädigung im Verhältnis, die nicht durch Rose hervorgerufen wurde, gegen die er auch nichts getan hat.
Ich glaube mittlerweile, dass es besser gewesen wäre, mit offenen Karten zu spielen: Warum sollte man nicht kommunizieren, dass ein Verbleib zwar gut vorstellbar ist, aber nicht gesichert ist, sondern man eben auch sehen möchte, wohin die Reise geht (sportlich wie auch hinsichtlich möglicher Ab- und Zugänge). Und dann kann man eben auch sagen, dass es keine Entscheidung gibt. Und irgendwann gibt es eine Entscheidung. Nochmal: Er ist absolut nicht falsch oder unrecht, wie sich Rose und Borussia verhalten haben. Aber ich bezweifle mehr und mehr, dass man clever damit umgeht. Es ist eben eine Sache von, in gewisser Weise, öffentlichem Interesse. Ob einem das passt oder nicht.
Sehr guter Text-Respekt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Neptun » 09.02.2021 01:22

Hier wird dauernd gefordert, dass Rose endlich sagt was Sache ist. Was ist aber, wenn er es selbst noch nicht weiß. Was ist, wenn er sich noch gar nicht entschieden hat? Was soll er denn dann sagen?
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Simonsen Fan » 09.02.2021 02:04

na genau das,..... es gibt eine interessante Anfrage/ Angebot aus der Liga und seine endgültige Entscheidung hat er noch nicht getroffen, was aber bald passieren würde, um den Vereinen Planungssicherheit zu geben.
Das wäre wenigstens mal ein Standing und keine Rumgeeiere,so wie ich habe Vertrag in Gladbach und bla bla......
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von thommes » 09.02.2021 06:12

Vielleicht sollten wir hier einfach genauer zwischen "Hoffnung" und "Erwartungshaltung" unterscheiden. Ich habe den Eindruck, die "Hoffnungsvollen" werden hier gerne als "Erwartende" diskreditiert. "I have a dream" heißt es auf einem Plakat im Park - und welcher Borusse hat den nicht?

Wir dürfen schließlich nicht vergessen, wo wir herkommen! Aus den glorreichen 70ern!
oder
Wer diesen Traum nicht hat, hat Borussia nie geliebt. :aniwink:
doerte
Beiträge: 338
Registriert: 31.08.2014 17:44

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von doerte » 09.02.2021 07:22

NORDBORUSSE71 hat geschrieben: 08.02.2021 15:37 Also typisch Boulevardpresse....
Da wird das Verhältnis mit den Fans gerade als immer schlechter dargestellt....
Klar nehmen die Fans ihm das laxe Getue rund um das Derby etwas übel.Aber wo es viel Lob gibt, wird auch mal Kritik geübt....
Das muss und wird auch mal vergessen!
Rose wird seine Lehren daraus ziehen.
Wird er eben nicht, da hätte er schon nach dem Union Spiel seine Lehren daraus ziehen müssen.
Aber nein, immer schön stur bleiben und nichts daraus lernen wollen.
(Rose: ich hab vielleicht noch zu wenig rotiert)
Sieht ein Lerneffekt so aus?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bart » 09.02.2021 07:31

thommes hat geschrieben: 09.02.2021 06:12
Wir dürfen schließlich nicht vergessen, wo wir herkommen! Aus den glorreichen 70ern!
oder
Wer diesen Traum nicht hat, hat Borussia nie geliebt. :aniwink:
:daumenhoch:

Korrekt. Der feine Unterschied ........3 super Trainer in 23 Jahren 10 Titel und keiner von denen wurde entlassen.

Das mit den Titeln cancel wir, aber ich hätte wieder ein langfristiges Gesicht auf der Bank.

Hennes Lattek Jupp Kraus Meyer Favre.......alle Anderen nicht unserer Borussia gerecht bzw. Notlösungen oder Lösungen auf Sicht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von nicklos » 09.02.2021 08:01

Neptun hat geschrieben:Hier wird dauernd gefordert, dass Rose endlich sagt was Sache ist. Was ist aber, wenn er es selbst noch nicht weiß. Was ist, wenn er sich noch gar nicht entschieden hat? Was soll er denn dann sagen?
Dann kann er es genau so sagen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Neptun » 09.02.2021 08:07

Und das ändert dann genau was?
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von hennesmussher » 09.02.2021 08:17

Vielleicht sind es Dinge, die er nicht direkt beeinflussen kann.
Was soll er dann sagen? Besser nix...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 09.02.2021 08:18

nicklos hat geschrieben: 09.02.2021 08:01 Dann kann er es genau so sagen.
Und dann? Gehts dir dann besser?
Nee, dann würde genauso weiter gemacht, weil das noch immer keine befriedigende Antwort wäre. Es gäbe nur eine akzeptable Antwort, und zwar die, dass er auch nächste Saison hier Trainer bleibt. Jede andere Wasserstandsmeldung kann er sich genauso gut sparen, weil sie nichts an den Reaktionen ändern würde. Auch wenn sich der ein oder andere diesbezüglich selber etwas vormacht, es würde nichts ändern, da brauchen wir uns hier nichts in die Tasche zu lügen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 09.02.2021 08:19

@Neptun
Nichts. :wink:
Weil 1 Tag oder 3 Tage später kommt wieder die gleiche Frage: Haben sie sich noch nicht entschieden? Bis wann werden sie sich entscheiden? usw. Damit setzt man sich selbst unter Druck. Macht man als Privatperson auch nicht wenn man sich für einen anderen Job interessiert, man überlegt in Ruhe. Erst dann geht man zu seinem Chef.
Aber jetzt kommt er ist bei Borussia bla bla bla angestellt und keine Privatperson....
usw. usw. :wink:
Für Rose selbst ist am Besten er äußert sich gar nicht dazu. Das er nicht ewig Zeit hat das weiß er und Max auch. Ganz auf der Brennsuppe daher geschwommen sind die beiden auch nicht.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Mikael2 » 09.02.2021 08:22

3Dcad hat geschrieben:@Knaller
@kasu
Etliche User hier die zu Favre Zeiten noch sehr geduldig waren und schon viele Jahre hier mitlesen und meist sehr sachlich und gute Analysen schreiben sind plötzlich ungeduldig. Es ist immer vom stärksten Kader zu lesen, aber selten mal was von der Erkenntnis das zwar unsere besten 12-13 noch nie in den letzten 4 Jahrzehnten soviel fußballerisches Potential hatten, aber es halt mehr Spieler braucht bei Dreifachbelastung und da ist halt ein Wolf, ein Jantschke nicht bei den Ligabesten vorne dabei wenn Du es unter der Woche mit Real, Inter und Donezk zu tun hast und das stellt uns im Ligaalltag vor Probleme, ist doch irgendwo logisch. Warum ignoriert man das einfach? Und dann halt noch die extreme Belastung und kaum Trainingsmöglichkeit, enger Terminplan, usw. hab ich ja alles schon mal geschrieben hier.

Ebenfalls zu Favre Zeiten waren diese Seitenwahl, mitgedacht oder torfabrik Artikel immer gut zu lesen, weil sie eben genau wussten das wir langsam Wachsen. Aber jetzt habe ich nicht mehr das Gefühl. Die Erwartungshaltung ist auch dort so gestiegen das ich die Artikel heute nicht mehr vollumfänglich teilen kann.
3dcad: Belastung hin oder her: aber ich muss doch nicht gleich 7 neue Spieler bringen und vor allem Lainer, der eine Pause gebraucht hätte, lasse ich drin.
Gesperrt