Cheftrainer Marco Rose

Gesperrt
Simonsen1979
Beiträge: 11
Registriert: 17.09.2019 18:01

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Simonsen1979 » 08.02.2021 16:34

Zu seiner Vita:

Lok ist sein Herzensverein. Da hat er noch viele Freunde und auch sein Trainermentor, Achim Steffens, vor Klopp und Rangnick, hat ihn dort trainiert. Den erwähnt er auch, aber der wird dann gerne weggeschnitten.

Er verließ den Klub damals, weil er insolvent war und sportlich keine Perspektive mehr bot. Das fiel ihm extrem schwer. Er versprach zurückzukommen.

Das tat er zu Beginn seiner Cheftrainer-Karriere. Zunächst lief es überhaupt nicht, ein Sieg gegen Magdeburg rettete ihn möglicherweise vor dem Aus. Nach einem Jahr, in dem das Ziel RL-Quali (?) erreichte wurde, ging er wieder, weil die Strukturen bei Lok einfach noch nicht gut genug waren für ihn. Das war im Prinzip Amateurfußball.

Eigentlich hatte er schon bei Schott Mainz zugesagt, er wäre wieder nach Mainz zurückgekehrt, die waren damals mit dem Sponsor Schott glaube ich, sehr ambitioniert. Dann rief Red Bull und er ging dorthin. Das war für alle Lok-Fans ein Schock. Zumal er kurz vorher noch 2 Derbys gegen Rasenballsport bestritten hatte. Als Lok-Trainer. Da war im Lok-Block eine Atmosphäre wie bei Boca.

Die Fans waren komplett enttäuscht, aber rein sachlich konnten sie es in Hinsicht auf seine Trainerkarriere auch verstehen. Und wenigstens war es Salzburg. Als er bei Gladbach anfing, wurde er sogar zum Abschiedsspiel vom Ex-Kapitän Markus Krug eingeladen - und der feuerte sehr oft gegen Red Bull. Diesen Spagat hat er hinbekommen, weil er immer ehrlich war.

Als er in Salzburg immer mehr Erfolge feierte, geisterte sein Name immer wieder als Cheftrainer bei RB Leipzig herum. Was ja irgendwie logisch gewesen wäre ... aber es ist es nicht geworden. Der Name Rangnick fiel da immer wieder ... der würde ihm zu sehr hereinreden. Außerdem schützt er gerne sein Privatleben. Da hätte ein Engagement in Leipzig so seine Vor- und Nachteile.

Ihm hat bestimmt gefallen, dass die Anfrage von Gladbach komplett geräuschlos über die "Bühne" ging. Weil er zwar gerne eloquent plaudern kann, er aber bei bestimmten Fragen und Punkten auch dicht macht, da ist er etwas eigen, "Hans-Meyer-esk" wenn man so will.

Nach meinen Infos ist die Entscheidung bis jetzt noch nicht gefallen. Er weiß garantiert, was er an Gladbach hat und er weiß auch, was ein Derby bedeutet. Und wenn er bei einem Verein ist, dann ist er da auch mit vollem Herzen. Das habe ich nie anders empfunden bei ihm.

Wenn der Kicker schreibt: "Es fehlt noch sein Ja-Wort", dann ist das ja ein Widerspruch an sich. Denn das ist ja entscheidend! Ja, es gibt ein Angebot und ja, er empfindet es auch als Herausforderung, die er sich zutraut. Was ihm bestimmt nicht gefällt, sind die Indiskretionen, die er wohl eher aus Dortmund vermutet. Auf solche Gerüchte und Diskussionen hat er überhaupt keine Lust!

Deshalb ist es auch gut, dass Max ihn nun nicht täglich mit "Was ist denn nun?" löchert. Ich bin mir sicher, dass er da mit offenen Karten spielt. Max wird ihm ein Angebot für eine Verlängerung gemacht haben. Nun muss er halt überlegen, ob er zu Dortmund geht oder hier bleibt. Das hängt wohl auch damit zusammen, ob er in Dortmund mit den Herren Watzke und Kehl in Ruhe arbeiten kann. Diese Ruhe hat er hier. Und so etwas ist ihm extrem wichtig.

Deshalb sind Forderungen nach "Da muss jetzt schnell eine Entscheidung her" aus Sicht von Max sehr heikel. Auch wenn es emotional verständlich ist. Ich denke Marco selbst wird auch nicht mehr viel Lust auf solche Interviews haben, weil er da einfach Kredit verspielt. Am Ende hat er sich halt noch nicht entschieden. In diesen Tagen, gerade mit dem Pokal-Los, wird er sicherlich noch einmal intensiv nachdenken. Und ich hoffe immer noch, dass er bleibt, weil ich finde, dass er da immer noch hin kann und Dortmund aktuell mehr Probleme als Gladbach hat. Und das hier ein tolles "Projekt" ist und dieser Verein in einem dritten Rose-Jahr mit möglichst allen Spieler von heute eine Riesenperspektive hat!
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Volker Danner » 08.02.2021 16:44

ColaRumCerrano hat geschrieben: 08.02.2021 15:57 Und schon wieder werden Kritiker an Roses verhalten von dir diffamiert – diesmal als Modefans und durch Corona gefrustete Menschen.
guter post! :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 08.02.2021 17:03

@Simonsen1978
Da hat sich ja mein Hinweis zu wikipedia gelohnt, weil Du noch viel mehr Hintergründe wieso weshalb warum zu seiner Zeit vor uns kennst und das erwähnst. Sehr interessante Infos und das hört sich gut für uns an. Nach Deinem Post und dem was Weigand bei sky meint ist für uns noch alles drin das Rose bei uns noch länger bleibt. :daumenhoch:
Lumi71
Beiträge: 695
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Lumi71 » 08.02.2021 17:13

Ich kann es auch verstehne, dass er sich grundsätzlich nicht zu Gerüchten äußern will.
Wenn Du einmal damit anfängst hast Du verloren...
Hätte ich auch keine Lust zu.
Seine Schweigsamkeit alleine heißt für mich noch gar nichts, also weder pro uns noch BVB.
Allerdings sollte er langsam spüren, dass er da auch eine Verantwortung hat um Unruhe zu vermeiden und unserem Verein nicht zu schaden. Ob es ihm passt oder nicht.
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Oldborusse » 08.02.2021 17:18

Zaman hat geschrieben: 08.02.2021 15:34 wie kommst du denn auf das schmale brett??
Dann hör dir das Gestammel von Rose und die Hilflosigkeit von Max mal genau an.
Warum diskutieren wir denn hier überhaupt?
Genau, weil es eben keine eindeutige Aussage gibt. Weil selbst Eberl nichts genaues weiß (oder alle belügt?)

Mich ärgert es einfach, das ein Angestellter des Vereins so ein erbärmliches Hick Hack spielen kann (darf) und alle nur gespannt abzuwarten haben, was sich da Rose und der BVB, sich da so ausdenken.
Wenn an dem nicjts dran wäre, hätte man jegliche Spekulation schon längst beenden können.
Macht oder Will er aber nicht
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Zaman » 08.02.2021 17:23

was du als erbärmliches hickhack bezeichnest, ist eine völlig legitime sache, so eine situation zu handhaben, als fan darüber angepisst zu sein, okay, selbst schuld, aber zu behaupten, rose würde dem verein auf der nase herum tanzen, das ist für mich lächerlich ...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Jagger1 » 08.02.2021 17:27

@Simonsen
Einerseits ist es löblich, dass Max da nicht alle drei Tage nachfragt, andererseits kommt man jetzt in die strategische Saisonphase, in der es gilt, die Planungen für die nächste Saison anzugehen. Der Nebenkriegsschauplatz mit der für mich sehr nebulösen Aufstellung (nicht zum ersten Mal, aber beim Derby brisant) war da nicht gerade hilfreich und Fürbitten wird er danach keine erhalten haben. Er sollte zudem wissen, dass er sich so etwas bei den Majas nicht erlauben dürfte, im Derby gegen Schalke dann Haaland nicht zu bringen und das Spiel dann noch verloren ginge. Vielleicht hat er sich auch selber nur unter Druck gesetzt mit dem Ziel, auch mit dieser Aufstellung ein Spiel gewinnen zu wollen.

Besser wäre es aber auch - Markus Aretz stand ja auch beim Interview mit Ecki Heuser dabei - wenn man bereits im Vorfeld bei den Spielen vereinbart, keinerlei Fragen zur Vertragslage zu beantworten.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von rifi » 08.02.2021 17:46

Im Grunde sehe ich das genauso, Fans haben da einfach oft eine falsche Erwartungshaltung die, auch massiv durch die Medien beeinflusst, eher von Emotion als von Verstand geprägt ist. Gleichzeitig gilt aber in einer solch herausgehobenen Position, wie der von Rose, auch, dass man eben nicht mit einem Gegenüber redet, der das dann halt mal schlucken muss, sondern dass die Masse gewisse Verhaltens- und Reaktionsweisen mit sich bringt, die man berücksichtigen muss. Nicht, weil die Masse recht hat, sondern weil die Masse einfach Einfluss hat.

Die Derbyniederlage hat hier für mich wie ein Brennglas funktioniert. Die Unruhe, die im Hintergrund die ganze Zeit zu vernehmen war, wurde schlagartig offen und offensiv, der Geduldsfaden ist gerissen. Die Medien befeuern das Ganze, Social Media ebenso. Und das Problem ist, dass überall die Grundannahme ist, es gäbe eine Entscheidung, Rose habe nur den Verein nicht informiert - oder der Verein lüge die Fans an.

Natürlich hat Rose das Recht sich so zu verhalten, die Dinge nicht zu kommentieren. Und selbst wenn etwas feststehen sollte, was eben überhaupt nicht sein muss, könnte es durchaus sein, dass es nicht an ihm hängt, wenn nichts verkündet wird. Gleichzeitig muss man aber sagen, dass man das Spiel "kommentiere ich nicht" mittlerweile so lange und auf eine Art gespielt hat, dass das bei einer großen Anzahl von Fans eben Unmut und Gegenwind verursacht wurde, so dass nun doch alle Beteiligten Schaden nehmen. Insofern muss man irgendwann überlegen, ob der eigene Weg gerade mehr Schaden verursacht als er nützt - völlig egal, ob das der Weg ist, der einem beliebt oder nicht. Und ich befürchte, dass es jetzt zu Beschädigung kommt.
Wenn man jetzt noch wartet und dann den Wechsel verkündet, wird Rose hier völlig verbrannt sein. Wenn man wartet und verkündet einen Verbleib, sehe ich trotzdem eine Beschädigung im Verhältnis, die nicht durch Rose hervorgerufen wurde, gegen die er auch nichts getan hat.
Ich glaube mittlerweile, dass es besser gewesen wäre, mit offenen Karten zu spielen: Warum sollte man nicht kommunizieren, dass ein Verbleib zwar gut vorstellbar ist, aber nicht gesichert ist, sondern man eben auch sehen möchte, wohin die Reise geht (sportlich wie auch hinsichtlich möglicher Ab- und Zugänge). Und dann kann man eben auch sagen, dass es keine Entscheidung gibt. Und irgendwann gibt es eine Entscheidung. Nochmal: Er ist absolut nicht falsch oder unrecht, wie sich Rose und Borussia verhalten haben. Aber ich bezweifle mehr und mehr, dass man clever damit umgeht. Es ist eben eine Sache von, in gewisser Weise, öffentlichem Interesse. Ob einem das passt oder nicht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von 3Dcad » 08.02.2021 18:01

rifi hat geschrieben: 08.02.2021 17:46 Ich glaube mittlerweile, dass es besser gewesen wäre, mit offenen Karten zu spielen: Warum sollte man nicht kommunizieren, dass ein Verbleib zwar gut vorstellbar ist, aber nicht gesichert ist, sondern man eben auch sehen möchte, wohin die Reise geht (sportlich wie auch hinsichtlich möglicher Ab- und Zugänge). Und dann kann man eben auch sagen, dass es keine Entscheidung gibt. Und irgendwann gibt es eine Entscheidung. Nochmal: Er ist absolut nicht falsch oder unrecht, wie sich Rose und Borussia verhalten haben. Aber ich bezweifle mehr und mehr, dass man clever damit umgeht. Es ist eben eine Sache von, in gewisser Weise, öffentlichem Interesse. Ob einem das passt oder nicht.
Ab das jetzt die Lösung gewesen wäre, puh ich weiß nicht. Und für wie lange hätten die Medien diese Antwort akzeptiert? Momentan steht "nur Rose" im Fokus. Würden dann die Medien nicht auf die fraglichen Spieler drauf springen und die ständig löchern? So können sich die Spieler auf ihr Spiel konzentrieren und müssen nicht täglich darauf antworten.
ich glaube das sich die Medien mit Deinem Vorschlag wie auch mit der Idee gar nichts dazu zu sagen nicht lange zufrieden geben. Die sind schon nicht ganz ungeschickt beim nachbohren.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von bart » 08.02.2021 18:11

Was passiert steht fest. Ob in die eine oder andere Richtung, also würde nichts dagegen sprechen den Mund auf zu machen. Es langt schon wenn sich Spieler das Logo knutschen und 6 Monate später wechseln.

Gehört zum Geschäft ist aber dem Fan gegenüber nicht fair,................denn der liebt seinen Verein.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 08.02.2021 18:18

rifi hat geschrieben: 08.02.2021 17:46 Es ist eben eine Sache von, in gewisser Weise, öffentlichem Interesse. Ob einem das passt oder nicht.
Nur, wenn die Öffentlichkeit sich von den Medien dazu negieren lässt, sind Gerüchte von öffentlichem Interesse, muss jeder für sich entscheiden, ob er dazu bereit ist. Jeder der das Spiel mitspielt und damit die Unart der Medien unterstützt, ist dann auch ein Stück weit für dieses unsägliche Affentheater mitverantwortlich. Klingt hart, ist aber so.

Oder käme ohne den ganzen Medienbums etwa irgendeiner auf die Idee, alle drei Tage vom Trainer wissen zu wollen, ob er vielleicht irgendwann mal gehen wird? Natürlich nicht, im Traum nicht mal!

Ich persönlich halte das Ganze nach wie vor für ein perverses Gebaren. Die einzigen, die das zu interessieren hat, sind der Verein und Rose selbst. Und wenn die klar kommen, dann geht es die Öffentlichkeit genau wie die Medien einen Feuchten an, bis eine Entscheidung verkündet wird.

Und nein, ich fühle mich deshalb nicht moralisch überlegen oder was jetzt wieder alles kommt. Ich kann nur eine persönliche Entscheidung eines Trainers abwarten, bis sich entschieden wurde. Danach kann ich das dann immer noch nicht gut finden, aber vorher? Anmaßend!

Und wie beleidigend, und verachtend er hier aufgrund von Gerüchten abgewertet wurde und wird und was sich daraus alles zusammen gesponnen wird, Halleluja, da fehlen einem echt die Worte!
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Pepe1303 » 08.02.2021 18:31

@ Rifi: Im Grunde genommen sehe ich das so wie du.

Ob Fans allerdings eine falsche Erwartungshaltung haben weiß ich nicht. Ich gehe jetzt einfach mal von mir aus.
Gladbach ist mir wichtig. Es ist nicht einfach nur ein Fußballverein, dem man ab und an mal zuschaut wenn einem grade langweilig ist.
Ich werde emotional wenn ein Spiel ansteht und bin stolz wenn der Verein gewinnt oder Erfolge feiert. Ich bin traurig und wütend wenn wir verlieren und schimpfe wie ein Rohrspatz wenn wir ungerecht behandelt werden. Aufgrund dieser Emotionalität fühle ich mich gekränkt wenn Trainer oder Spieler mit direkten Konkurenten verhandeln.
Eventuell ist es falsch oder dumm oder eigenverschulden so zu fühlen, garantiert ist es nicht rational. Aber auf der anderen Seite, so what? Emotionen gehören dazu. Die Welt stumpft einen schon genug ab, ich will nicht das Gladbach für mich belanglos wird.
Sind Emotionen also falsch? Ich sage, Emotionen halten den Club lebendig und grenzen uns von den ganzen Retortenclubs ab...

Nun zu Rose: Rational gesehen kann ich es total nachvollziehen, dass man sich Angebote anhört und seine Optionen auslotet.
Als Fan geht mir das aber mal so richtig auf den Sack. Es kränkt mich, dass er sich nach einer Saison und 10 Spielen (die ersten Gerüchte gibt es ja seit Ende November) mit einem Wechsel zu einem direkten Konkurrenten beschäftigt bzw. nein er sagt ja nichtmal das er sich damit beschäftigt. Er lässt zu, dass das Thema seit Monaten medial breit getreten wird. Ein Nagelsmann bspw, wird einmal angesprochen. Der stellt sich hin und sagt, völliger Blödsinn... er hat mit Leipzig noch einiges vor. Punkt. Aus .Ende. Thema erledigt.

Von Rose kommt nur rumgeeiere. Das ärgert micht, ich finde es unfair und es kotzt mich an. In meinen Augen sind wir ein geiler Verein, wir haben eine super sportliche Führung, Tradition, ne tolle Mannschaft. Wir haben uns von einer absoluten Fahrstuhlmannschaft zu einem ambitionierten Bundesligisten entwickelt und das ohne externe Investoren, sondern durch seriöses Arbeiten. Das macht mich richtig stolz. Ich will einfach, dass sich Angestellte mit unserem Club identifizieren und den Weg mitgehen und ich will nicht das Gefühl haben wir seien nicht gut genug... In der heutigen Zeit ist das wahrscheinlich Utopie, aber ich bin Fan... und als Fan darf man träumen.

Fazit: Ich kann jeden Fan verstehen, bei dem Rose gerade seinen Kredit verspielt.
Zuletzt geändert von Pepe1303 am 08.02.2021 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Compagno » 08.02.2021 18:34

borussenmario hat geschrieben: 08.02.2021 18:18 Nur, wenn die Öffentlichkeit sich von den Medien dazu negieren lässt, sind Gerüchte von öffentlichem Interesse, muss jeder für sich entscheiden, ob er dazu bereit ist. Jeder der das Spiel mitspielt und damit die Unart der Medien unterstützt, ist dann auch ein Stück weit für dieses unsägliche Affentheater mitverantwortlich. Klingt hart, ist aber so.
Aber selbst Borussia spielt das Spiel doch mit. Die Medienvertreter, die dem Verein durch ihr Agenda-Setting offenbar - ob nun vollkommen bewusst oder unbewusst sei mal dahingestellt - schaden, werden doch seit eh und je hofiert und es macht doch nicht den Anschein, dass sich daran künftig etwas ändern wird. Das, was die dem Verein vermeintlich Gutes tun können, wird gerne mitgenommen, über die Schattenseiten des Systems regt man sich dann aber immer wieder auf. Das Mediensystem lässt aber keine Rosinenpickerei zu. Dann soll man doch bitte generell keinerlei Fragen von denjenigen beantworten, die einem bei erster Gelegenheit ans Bein pinkeln wollen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 08.02.2021 18:36

Die sind allerdings Zwängen ausgesetzt, denen Du und ich in Bezug auf Medien definitiv nicht unterliegen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Borusse 61 » 08.02.2021 18:38

borussenmario hat geschrieben: 08.02.2021 18:18 Und wie beleidigend, und verachtend er hier aufgrund von Gerüchten abgewertet wurde und wird und was sich daraus alles zusammen gesponnen wird, Halleluja, da fehlen einem echt die Worte!

:ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Compagno » 08.02.2021 18:39

Das stimmt natürlich. Aber um mal ein Zeichen zu setzen, könnte man die bestimmt auch mal zumindest für einen gewissen Zeitraum am langen Arm verhungern lassen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von borussenmario » 08.02.2021 18:52

Auch wenn das wünschenswert wäre, für uns, es ist eine rein politische Entscheidung, leider. Sonst werden die noch schlimmer und das weiß jeder Verein.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von Volker Danner » 08.02.2021 18:57

rifi hat geschrieben: 08.02.2021 17:46 [..]Ich glaube mittlerweile, dass es besser gewesen wäre, mit offenen Karten zu spielen: Warum sollte man nicht kommunizieren, dass ein Verbleib zwar gut vorstellbar ist, aber nicht gesichert ist, sondern man eben auch sehen möchte, wohin die Reise geht (sportlich wie auch hinsichtlich möglicher Ab- und Zugänge). Und dann kann man eben auch sagen, dass es keine Entscheidung gibt.[..]
wie lange soll sich das noch hinziehen.. jede Woche zwei statements wie beim lockdown?
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Marco Rose

Beitrag von MG-MZStefan » 08.02.2021 19:02

Nun, bei Eberl hat es ja seinerzeit auch ne Zeit gedauert. Für mich zeigt das, dass man sich gründlich Gedanken macht bei einer wichtigen Entscheidung...
Gesperrt