3Dcad hat geschrieben: ↑08.02.2021 21:45
Mit ein paar Zahlen erkennt man auf einen Blick das die vielen traurigen Jahre bei Borussia vorbei sind und alle die Gesamtentwicklung im Blick haben. Nicht auf Trainer X und Spieler Y kommt es allein drauf an. Früher hat man auf Teufel komm raus versucht einen Effenberg für viel Geld hier zu behalten und was hatte man davon? Nichts, wir haben teuer dafür bezahlt und es hat uns weiter zurückgeworfen, nur weil wir den schnellen Erfolg wollten. Wir spielten 1-2 mal mit Effe im Europapokal und dann ging es steil abwärts. Dann kamen ganz andere Namen in den Kader die ein viel viel schwächeres fußballerisches Niveau hatten. Dieser Fehler wird heute nicht mehr gemacht Gott sei Dank.
Da ist viel Wahres dran. Gladbach als Verein kommt gerade an den Punkt, wo man sich entscheiden muss, wohin der nächste Entwicklungsschritt geht.
Bleibt man auf dem „wir wollen da sein, wenn die Großen schwächeln und dann Platz 3-6 angreifen“, kann man wirtschaftlich vernünftig bleiben. Topspieler werden aber jeweils nicht lange bleiben, sondern den nächsten Schritt suchen.
Will man konstant oben dabei sein, muss man das Gehaltsgefüge nach oben treiben und Verträge mit etwas Risiko verlängern, bei denen man vorher den lukrativen Transfer getätigt hätte.
Solange man dann international dabei ist, ist alles schick. Verpasst man 1-2 mal in Folge den Geldtopf wird’s schon etwas enger.
Wenn dann so etwas passiert wie auf Schalke, dass 5-6 Leistungsträger den Verein ablösfrei verlassen, dann fehlen innerhalb von 7-8 Jahren mal schlappe 100 Millionen.
Oder Werder zum Beispiel hatte vor 10 Jahren den besten Manager der Liga, den dann irgendwann das glückliche Näschen bei Transfers verlassen hat.
Dann sitzte da mit deinem CL Gehaltsgefüge und dann bricht dir 2x Platz 7 das Genick.
Ich finde es nicht so unwahrscheinlich, dass Eberl und Rose diese ganze Geschichte um Roses Vertrag auch in dieser Gemengelage diskutieren und da hängen dann sehr viele Variablen mit dran.
Eberl will wirtschaftlich solide bleiben und Erfolg, Rose will Erfolg und will entsprechende Spieler halten/verpflichten, Spieler wollen mehr Geld, Spieler wollen auch Topspieler um sich herum und liebäugeln sonst mit Wechseln. Trainer bleibt nur wenn Spieler XY bleibt, Spieler XY bleibt nur wenn Trainer bleibt.
Und dann gibt es sogar noch einen Vorstand und Aufsichtsrat, die mit überzeugt werden müssen.
Das klingt mir grundsätzlich nicht danach, als könne man da schnelle Entscheidungen getroffen werden.
Dumm nur, dass die Herren vom BVB das Angebot so schnell an die Presse durchgesteckt haben und deswegen jetzt soviel Druck auf dem Kessel ist.
Allein das sollte für Rose schon ein Grund dafür sein, nicht dahin zu wechseln.
Hat ein gewisser Matthias S. schon mal in etwas deftigerer Variante beim HSV so gemacht..