Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Volker Danner » 31.01.2011 21:50

AlanS hat geschrieben:[...] wo mMn solche Dispute hingehören..[...]
Dispute?
wir lieben uns doch alle..
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 31.01.2011 21:57

Volker Danner hat geschrieben:Dispute?
wir lieben uns doch alle..
Stimmt bestimmt! Hauptsache unsere Borussia gewinnt :bmgja:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 31.01.2011 21:58

:daumenhoch:
Und damit haben wir sie wieder, die Kurve...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 01.02.2011 00:30

Volker Danner hat geschrieben:dann möchte ich dich hiermit ausdrücklich loben!
:D
ich finde deine positive Einstellung sehr lobenswert :daumenhoch:
Baldur
Beiträge: 337
Registriert: 26.09.2008 00:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baldur » 01.02.2011 01:45

Ich finde es schlimm, mitanzusehen, wie sich die Anhänger unserer Borussia an den Personen ME + MF so aufreiben, daß mittlerweile ne richtige "Front" entstanden ist. :( Da wird sich bekämpft, unsachlich argumentiert, man feindet sich an, überschüttet sich mit Häme und Ironie... - echt traurig ist das!
Ich befürchte, daß die Kontinuitäts-Politik und die endlosen schöngefärbten Durchhalteparolen der Verantwortlichen das Fanlager in zwei Teile gesprengt haben. Ob die Herren MF+ME nun ihren Job im sportlichen Bereich gut oder schlecht machen, an diesem Umstand tragen sie meiner Meinung nach jedenfalls massive Mitschuld! - Der mündige Fan läßt sich eben nicht gern verschaukeln und hat meist ein gutes Gespür dafür, wenn jemand versucht ihm ein a für ein u vorzumachen.
Ich denke, die Verantwortlichen haben zu lange versucht, Fehler und Unzulänglichkeiten mit leeren Phrasen zu kaschieren, anstatt möglichst ehrlich Farbe zu bekennen und ihr eigenes Verhalten auch mal zu reflektieren.
So wie eine Mannschaft sich die Videos vom letzten Spiel oder vom nächsten Gegner ansieht, so sollten auch die Verantwortlichen mal ihre Kommentare, Interviews und Pressekonferenzen ansehen, damit sie selbst mal einen Eindruck davon bekommen, wie so ein Geschwafel auf jemanden wirken muß, dessen Herz an seinem Verein hängt.

Schwer zu sagen, ob sich die Fronten im Fanlager wieder auflösen. Im Moment habe ich jedenfalls nicht den Eindruck, daß das mit MF+ME noch funktionieren wird.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 01.02.2011 03:38

nicht zu fassen.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 01.02.2011 06:41

Baldur hat geschrieben:
Schwer zu sagen, ob sich die Fronten im Fanlager wieder auflösen. Im Moment habe ich jedenfalls nicht den Eindruck, daß das mit MF+ME noch funktionieren wird.
Dann nenn mal eine Alternative die mehr als 6Punkte aus den ersten drei Rückrundenspielen geholt hätte.Labbadia vieleicht? :mrgreen:
Von einem neuen Trainer wär nicht mehr erwartet worden als das was Frontzeck an Punkten anzubieten hat.(In der Rückrunde)
Ein wechsel in der jetzigen Situation ist doch gar nicht zu vertreten,wenn dann hätte man ihn in einer phase feuern müssen als keine Punkte reinkamen,aber jetzt wo gepunktet wird kann man ihn wohl schlecht rausschmeißen.
Und sollte man die Spiele gegen Pauli und den VFB beide verlieren brauch man für den Klassenerhalt auch keinen neuen mehr zu holen,weil dann ist der Zug abgefahren.
Dann kann man sich nen neuen für Liga 2 suchen.Wenn schon ein Trainerwechsel stattfinden hätte sollen,dann vor der Winterpause,jetzt ist es zu spät.
Also bleibt nur mit Frontzeck entweder Himmel oder Hölle.Es gibt für den Klassenerhalt keine Alternativen mehr. :schildmeinung:
Mattin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mattin » 01.02.2011 07:24

Ich gebe nur zu bedenken, dass insofern wir die nächsten Spiele verlieren sollten, es nie zu spät für einen neuen Trainer ist und zudem der "neue" Trainer schon mal aussieben kann, wer für die 2. Liga bleiben soll.

Ich hoffe jedoch nicht, dass es soweit kommt, dass wir verlieren und in die 2. Liga müssen, aber was ich glaube steht auf einem anderen Brett.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 01.02.2011 08:24

Baldur hat geschrieben:Ich finde es schlimm, mitanzusehen, wie sich die Anhänger unserer Borussia an den Personen ME + MF so aufreiben, daß mittlerweile ne richtige "Front" entstanden ist. :( Da wird sich bekämpft, unsachlich argumentiert, man feindet sich an, überschüttet sich mit Häme und Ironie... - echt traurig ist das!
[...]
Als ich diesen Abschnitt gelesen habe, dachte ich, dass du etwas versöhnliches schreibt, damit sich die Wogen der "Fanlager" wieder ein wenig glätten. Stattdessen giesst du noch Öl ins Feuer in dem du Michael Frontzeck und Max Eberl unsachlich kritisierst. Und machst damit genau das, was du anderen Usern hier vorwirfst.
Kritik zu üben, ohne unsachlich zu werden, will gelernt sein! :wink:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 01.02.2011 08:27

Butsche hat geschrieben:Wenn du mir den Absatz zeigen könntest, wo ich geschrieben habe, dass der Gegner schwach war, wäre ich dir sehr verbunden.
das ist selbstverständlich ein rückschluss. :wink:

aus meiner sicht allerdings ein zulässiger rückschluss, denn wenn wir in der ersten hälfte eine so desolate defensivleistung zeigen, wie du sie beschreibst, und trotzdem zur halbzeit nicht zurückliegen, muss das doch auch etwas über die leistung des gegners aussagen. wer einen so schwachen auftritt des gegners nicht auszunutzen im stande ist, macht es selbst wohl nicht so richtig besser. ...ich glaube so etwas in der richtung auch hier im forum schonmal gelesen zu haben, nur eben umgekehrt, wenn im nachhinein von "schlagbaren gegnern" die rede ist, die nur aufgrund unserer eigenen fehlleistungen (meistens die des trainers) nicht geschlagen wurden. ein wenig schimmert genau das auch diesmal wieder durch, indem die nicht vorhandene offensivleistung der ersten halbzeit massiv kritisiert, die defensivleistung aber heruntergespielt wird.

oder war nicht Frankfurts unvermögen, sondern deren unglück unser glück? eins von beiden muss ausschlaggebend gewesen sein, wenn unsere defensivleistung nicht in frage kommt und wir uns auf glück berufen möchten.

wie auch immer, am ende alles kleinkrämerei. ich wehre mich einfach nur gegen das in meinen augen leicht dahergesagte, irgendwie floskelhafte sprechen von einem glücklichen sieg, das am ende eben nur auf ballbesitz und torschüssen basiert, die globalen umstände aber ausklammert. wir haben es halt unterschiedlich gesehen. mein eindruck der ersten halbzeit entspricht dem von AlanS und Badrique und entspricht auch der spielanlage, die Michael Frontzeck unmittelbar vor dem spiel im interview anklingen liess, mehr oder weniger wörtlich: »die darf man nicht ins spiel kommen lassen«. niemand verheimlicht, dass wir beim sauberhalten das eigene spiel vergessen haben bzw. nicht umzusetzen wussten, und niemand ist darüber begeistert. auch nicht Michael Frontzeck, was wir wiederum nach dem spiel von ihm erfahren haben. das wurde aber für jeden offensichtlich in der halbzeitpause korrigiert. in der summe resultiert daraus mein gesamteindruck eines absolut verdienten, nicht eines glücklichen sieges, da unsere überlegenheit, auch in sachen torchancen, in der zweiten halbzeit doch wohl recht deutlich ausfiel und eben nicht nur "optisch" war. ...oder lag's am gegner, war Frankfurt doch schwach? falls ja, haben wir es insgesamt besser gemacht, haben verdient gewonnen, indem wir die schwäche des gegners erkannt und in der zweiten halbzeit wunderbar ausgenutzt haben.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 01.02.2011 08:56

mdi hat geschrieben:
das ist selbstverständlich ein rückschluss. :wink:

aus meiner sicht allerdings ein zulässiger rückschluss, denn wenn wir in der ersten hälfte eine so desolate defensivleistung zeigen, wie du sie beschreibst, und trotzdem zur halbzeit nicht zurückliegen, muss das doch auch etwas über die leistung des gegners aussagen. wer einen so schwachen auftritt des gegners nicht auszunutzen im stande ist, macht es selbst wohl nicht so richtig besser. ...[....]
Dein Rückschluss ist eine freie Interpretation meines Beitrags. Oder anders ausgedrückt - deine eigene Meinung. Der ich natürlich widerspreche, aber sie trotzdem akzeptiere.
Denn ich habe schon sehr viele Spiele gesehen, wo der Gegner haushoch überlegen war, aber aufgrund besonderer Umstände ( sehr guter Torwart, Pfosten- oder Lattentreffer, Fehlentscheidung des Schiedsrichters) kein Tor geschossen hat. Das bedeutet deshalb nicht, dass eine Mannschaft die kein Tor schiesst, zwangsläufig auch eine schwache Leistung gezeigt hat.
Da wir aber bezüglich der zweiten Halbzeit einer Meinung sind und eine stark verbesserte Borussia gesehen haben, kann ich mit unserer unterschiedlichen Sichtweise der ersten Halbzeit sehr gut leben. :bmgja:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von mdi » 01.02.2011 09:06

Mattin hat geschrieben:Mit denen möchten wir und da spreche ich jetzt einfach mal für Kaste und einige andere auch, nicht in einen Topf werfen lassen. Auch ich war von MF in der letzten Saison positiv überrascht. Kritik kam doch erst als einigen klar wurde, dass er nun einmal Defizite hat, die unsere Borussia nicht weiter bringen wird.
Wir haben das mehrfach und meiner Meinung nach vernünftig ohne Polemik begründet.
Daher könnte ich eher glauben dass die letzte Mail von mdi polemisch war.
ja, das glaube ich, dass du das glauben könntest und in deinen oder Kastes oder anderen beiträgen einfach keine polemiken entdecken kannst, so sehr du dich auch anstrengst. ich glaube nämlich, dass du überhaupt nicht so recht weisst, was polemik überhaupt ist. daher im folgenden mal zwei beispiele aus dem unmittelbaren dunstkreis deines oben zitierten beitrages, die gleichzeitig grund meiner annahme sind. ich gebe allerdings zu, dass man darüber streiten kann, ob in diesen fällen wirklich noch von polemik gesprochen werden sollte. ich nenne es mal oberkante polemik:
Mattin hat geschrieben:Nein, weil wir jetzt zwei mal glücklich 3 Punkte geholt haben soll hier ja keiner mehr Kritik üben.
Ich kann verstehen, wenn unsere Mods in letzter Zeit, nun sagen wir mal etwas "gereizt" reagieren, aber wenn einfach mal nüchtern betrachtet eben nicht alles Gold ist was glänzt, dann wird eben verbal zurück gehauen.
Mattin hat geschrieben:@Kaste: wir sollten natürlich unsere Meinung MF betreffend sofort revidieren und sagen, dass es ein tolles Spiel war und MF alles richtig gemacht hat.
Kritik in jeglicher Form scheint einfach nicht erwünscht zu sein, stattdessen werden hier irgendwie alle über einen Kamm geschoren, denn so kommt es mir zum Teil vor.
hier ist auch noch einer, der nicht in den topf will. nun denn. selbst wenn das keine polemik ist, sondern irgendetwas anderes stilistisches, ist es dennoch definitiv etwas, das beispielhaft den letzten seiten dieses threads zu entnehmen gewisse dinge verursacht, die (nicht nur) diesen thread so regelmässig so unerträglich machen.
Baldur
Beiträge: 337
Registriert: 26.09.2008 00:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baldur » 01.02.2011 12:39

bulwei hat geschrieben: Dann nenn mal eine Alternative die mehr als 6Punkte aus den ersten drei Rückrundenspielen geholt hätte.Labbadia vieleicht? :mrgreen:
Von einem neuen Trainer wär nicht mehr erwartet worden als das was Frontzeck an Punkten anzubieten hat.(In der Rückrunde)
Ein wechsel in der jetzigen Situation ist doch gar nicht zu vertreten,wenn dann hätte man ihn in einer phase feuern müssen als keine Punkte reinkamen,aber jetzt wo gepunktet wird kann man ihn wohl schlecht rausschmeißen.
Und sollte man die Spiele gegen Pauli und den VFB beide verlieren brauch man für den Klassenerhalt auch keinen neuen mehr zu holen,weil dann ist der Zug abgefahren.
Dann kann man sich nen neuen für Liga 2 suchen.Wenn schon ein Trainerwechsel stattfinden hätte sollen,dann vor der Winterpause,jetzt ist es zu spät.
Also bleibt nur mit Frontzeck entweder Himmel oder Hölle.Es gibt für den Klassenerhalt keine Alternativen mehr. :schildmeinung:
Was ich meinte, als ich gesagt habe, "Schwer zu sagen, ob sich die Fronten im Fanlager wieder auflösen. Im Moment habe ich jedenfalls nicht den Eindruck, daß das mit MF+ME noch funktionieren wird.", war nicht, ob´s mit dem Klassenerhalt unter der Regie der beiden noch klappt oder nicht, sondern, ob sich die Fans wieder "versöhnen" können, solange die beiden noch da sind.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von grüner manni » 01.02.2011 12:55

Baldur hat geschrieben:Was ich meinte, als ich gesagt habe, "Schwer zu sagen, ob sich die Fronten im Fanlager wieder auflösen. Im Moment habe ich jedenfalls nicht den Eindruck, daß das mit MF+ME noch funktionieren wird.", war nicht, ob´s mit dem Klassenerhalt unter der Regie der beiden noch klappt oder nicht, sondern, ob sich die Fans wieder "versöhnen" können, solange die beiden noch da sind.
Da muss ich Butsche zustimmen, du hast da oben aber auch ein rhetorisches Meisterstück rausgehauen. Mit welchen Aussagen und Durchhalteparolen haben die beiden sich denn selbstverschuldet unbeliebt gemacht? Soll Eberl sagen "also eigentlich glaube ich selbst nicht mehr an den Klassenerhalt"? Bitte, konkret werden!
Baldur
Beiträge: 337
Registriert: 26.09.2008 00:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baldur » 01.02.2011 13:08

Butsche hat geschrieben: Als ich diesen Abschnitt gelesen habe, dachte ich, dass du etwas versöhnliches schreibt, damit sich die Wogen der "Fanlager" wieder ein wenig glätten. Stattdessen giesst du noch Öl ins Feuer in dem du Michael Frontzeck und Max Eberl unsachlich kritisierst. Und machst damit genau das, was du anderen Usern hier vorwirfst.
Kritik zu üben, ohne unsachlich zu werden, will gelernt sein! :wink:
Wenn du der Meinung bist, daß MF+ME während der letzten Monate keine Schönfärberei betrieben und nicht wiederholt leere Durchhalteparolen runtergebetet haben, dann werde ich dich natürlich kaum von meiner Ansicht überzeugen können. Für mich hat es sich so dargestellt. Zeitweise hatte ich nach MF´s Kommentaren den Eindruck, er redet über ein ganz anderes Spiel, als das was ich gesehen habe. Einen fußballerischen Sachverstand, den er sicher hat, konnte ich vielen seiner Aussagen allerdings nicht recht abgewinnen. Aber gut, vielleicht hat er einfach eine andere Brille auf als ich.

Ich räume gerne ein, daß ich den Begriff "unsachlich" besser nicht gewählt hätte. Daran scheiden sich wieder die Geister, was denn nun "sachliche" Kritik ist und was nicht. Wenn ich z.B. MF´s Aussage nach dem Nürnberg-Spiel, "Es war kein glücklicher Sieg", kritisiere, dann ist das in meinen Augen sehr wohl "sachlich".

Im übrigen werfe ich hier niemandem etwas vor, sondern habe nur gesagt, daß ich es traurig finde. Das ist etwas völlig anderes.
Baldur
Beiträge: 337
Registriert: 26.09.2008 00:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baldur » 01.02.2011 13:24

grüner manni hat geschrieben:Soll Eberl sagen "also eigentlich glaube ich selbst nicht mehr an den Klassenerhalt"?
Falls er nicht mehr an den Klassenerhalt glaubt, dann sollte er es sagen. Ja! - Oder meinetwegen auch nichts dazu sagen. Ich für meinen Teil bin jedenfalls alt genug, um mit der Wahrheit umgehen zu können.
Baldur
Beiträge: 337
Registriert: 26.09.2008 00:00

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baldur » 01.02.2011 13:58

grüner manni hat geschrieben:Mit welchen Aussagen und Durchhalteparolen haben die beiden sich denn selbstverschuldet unbeliebt gemacht?
Du erwartest doch jetzt nicht von mir, daß ich mich durchs Netz kämpfe und ein Dutzend Zitate raussuche und hier aufliste, oder? :shock:

Und die Standardfloskeln wie, "wir werden uns neu aufstellen", "dann werden wir den Bock umstoßen", "daran müssen wir anknüpfen", "auf der ersten Halbzeit kann man aufbauen","wenn wir so weitermachen, kommen wir auch wieder in die Punkte", "wir müssen jetzt einen Pflock einschlagen", usw... erzeugen doch nicht nur bei mir einen heftigen Würgereiz. - Und das liegt nicht daran, daß ich grundsätzlich etwas gegen MF oder ME hätte. Ich denke, der Fan, der unter unserer Situation leidet, erwartet einfach mehr, als so ein ständiges Phrasengequatsche. Mir wäre nach einem Gurkenspiel ein, "Das war heute absoluter Mist", tausendmal lieber als ein ,"Ich habe gute Ansätze gesehen, darauf müssen wir aufbauen.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Goldfinger » 01.02.2011 14:33

MF führt uns aus der Abstiegszone.
Finde es Klasse von unserer Führung, dass man an MF festgehalten hat.
Gucken wir uns doch Stuttgart an, die haben in dieser Saison den 3. Trainer und keine Besserung in Sicht.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von grüner manni » 01.02.2011 15:03

Ja. Sicher ist mit Frontzeck der Erfolg nicht garantiert, aber das ist er mit keinem Trainer. Eigentlich machen wir dieses Jahr das erste Mal das richtige, nämlich die immer geforderte Konstanz umsetzen, an Leistungsträgern festhalten, und sich zumindest nach außen nicht vom Boulevard und der üblichen Misserfolgshetze, die wir bisher bei JEDEM Trainer hatten, am Trainerstuhl rumsägen lassen. Ich hoffe wirklich, das wird sich auf lange Sicht auszahlen. Sonst haben wir bald wieder 1,5 Trainer pro Saison und das Ergebnis wird auch wieder zweite Liga sein.
Benutzeravatar
masterbell
Beiträge: 1090
Registriert: 26.05.2009 14:17

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von masterbell » 01.02.2011 17:11

Goldfinger hat geschrieben:Gucken wir uns doch Stuttgart an, die haben in dieser Saison den 3. Trainer und keine Besserung in Sicht.
Das ist ein Argument, welches nicht von der Hand zu weisen ist.
Ich persönlich bin hin- und hergerissen. Habe MF lange gegenüber anderen verteidigt. Habe auch, ehrlich gesagt, die Schnauze
voll von Trainerwechseln. Trotzdem hab ich mich hier mehrfach kritisch in Richtung MF geäußert.
Warum?
Weil ich mit Euch allen hoffentlich eins teile...Herzblut für unsere Borussia...verzweifeln an der Situation nach der Rückrunde und damit auch verzweifeltes
Suchen nach Besserung. Wir haben jetzt 6 Punkte in der Rückrundegeholt...das ist gut. Wie sind wir dazu gekommen...sicherlich teilweise sehr
glücklich. Ich habe es schon mehrfach geschrieben und wiederhole es nochmal...früher hatten die Gegner respekt am Bökelberg/im Borussiapark.
WIR haben da Fußball gespielt und mir fehlt immernoch der Mut zur Offensive. Gegen Stuttgart werden wir uns nicht mehr hintenreinstellen können.
Wenn er das als taktische Marschrichtung ausgibt, ist das schlichtweg ein Fehler...
Gesperrt