Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 31.01.2011 11:20

mdi hat geschrieben: die sache mit dem glück konntest auch du bzw. Butsche, dem du zustimmst, uns leider nicht beweisen. deine/eure these: wir haben gewonnen, weil der gegner schwach war. meine these: schwache argumentation.
Wenn du mir den Absatz zeigen könntest, wo ich geschrieben habe, dass der Gegner schwach war, wäre ich dir sehr verbunden.
Ansonsten wäre es von dir eine schwache Argumentation.
Natürlich nur meine These!
mdi hat geschrieben: habe ich so nicht gesehen, denn das klingt nach drückender überlegenheit und einem festival der torchancen. wo gab's das gestern zu sehen? ist ballbesitz automatisch überlegenheit? was sagt das hilflose gegurke der Frankfurter über die tatsächliche bedeutung von "mehr spielanteilen" aus? und geht "hätte er nicht das tor um drei meter verfehlt, wäre der ball drin gewesen" heute wirklich allgemein als brandgefährliche situation durch? reden wir über fussball, oder wollen wir superzeitlupenkameras verkaufen?
Keine Ahnung, was zum Verkauf steht. Aber ich sah in der ersten Halbzeit eine Borussia, die, bis auf die Chance von IdC, keine echte Torchance hatte, zu weit vom Gegner stand und die Eintracht nicht unter Druck setzen konnte. Dagegen hatten die Frankfurter nicht wenige Möglichkeiten in Führung zu gehen. Zudem wirkten sie spritziger und entschlossener. Und wenn du das Spiel der Frankfurter in Halbzeit eins als „ hilfloses Gegurke“ bezeichnest, wie würdest du dann das Spiel der Borussia bezeichnen?
Das sich unsere Sichtweisen unterscheiden ist aber nicht ungewöhnlich. Jeder bewertet ein Spiel anders, sucht sich seine eigenen Prioritäten als Argumentationsgrundlage. Tausend Fans – tausend Meinungen!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 31.01.2011 11:34

jehens77 hat geschrieben:Idrissou ist ebenfalls falsch eingesetzt. Der ist auf links verschenkt.
Keine Ahnung warum ich das immer wieder lesen muss. Für mich war Mo wieder einer der Besten, kampf-/laufstark. Eine wichtige Hilfe in der Defensive. Eine solche Defensivleistung wird ein Arango niemals hinbekommen. Solange das Team in sich nicht gefestigt ist, brauchen wir diese defensive Stabilität. Bis wir mal wieder den Fokus auf spielerische Momente legen können, wird wohl noch einige Zeit vergehen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 31.01.2011 11:40

Bruno hat geschrieben:[
Keine Ahnung warum ich das immer wieder lesen muss.
Weil es vielleicht stimmt? Der kämpft, schön und gut. Dafür kommen aber keine gescheiten Flanken. Mo ist kopfballstark, hat man auch wieder gesehen, wo er den Einwurf in der 1. HZ verlängert hat wo Igor am Ball vorbei säbelte. Seine Gefährlichkeit geht auf Außen total verloren. Auf links gehört ein Arango und wenn du wieder mit dem Argument der fehlenden Arbeit kommst, halt Herrmann, mir wäre das gleich, nur auch für mich gehört Mo klar ins Zentrum!
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Andi79 » 31.01.2011 11:43

Tjo Bruno das kann man sehen wie man will. Sicher ist Mo was die Densive angeht enorm wichtig aber wäre er das nicht auch als Mann in der Box? Er ist jedenfalls der einzige der sowas wie eine Torquote aufweisen kann. Gestern hätte das möglicherweise nicht viel gebracht da unsere Chancen ja sehr überschaubar waren. Am Samstag jedoch gegen Stuttgart im Heimspiel könnte ich mir einen Mo ganz vorne, der die hoffentlich zahlreichen Chancen in Tore ummünzt, sehr gut vorstellen. Die Aussenbahnen könnten dann Reus, Ausnahmweise mal links und Herrmann respektive Matmour besetzen denn die sind sich auch nicht zu fein nach hinten zu arbeiten. Mike Hanke könnte man dann wenn´s eng wird und Mo nicht netzt in der 2ten Hälfte als Joker bringen. Das er das kann hat er schon bewiesen bei H96 diese Saison. Wie auch immer MF hat endlich mal Möglichkeiten zu variieren. Ich hoffe er überrascht uns alle am Samstag und damit womöglich auch die Stuttgarter mit einer mutigen Aufstellung. Übel nehmen würde ich ihm ein "never change a winning team" auch nicht - wobei ich das für Samstag für zu defensiv halte.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jehens77 » 31.01.2011 11:45

Bruno hat geschrieben: Keine Ahnung warum ich das immer wieder lesen muss. Für mich war Mo wieder einer der Besten, kampf-/laufstark. Eine wichtige Hilfe in der Defensive. Eine solche Defensivleistung wird ein Arango niemals hinbekommen. Solange das Team in sich nicht gefestigt ist, brauchen wir diese defensive Stabilität. Bis wir mal wieder den Fokus auf spielerische Momente legen können, wird wohl noch einige Zeit vergehen.
Da sind wir halt anderer Meinung ;) Aber ist ja auch in Ordnung so, das gehört dazu.
Ich finde, besonders in Halbzeit 1 hat man halt gesehen, dass eben genau diese Spielanbindung nach vorne komplett fehlt.
Die Mannschaft hat es in Halbzeit 2 geschafft, das durch Kampf und durch enorm viel Einsatz wieder wettzumachen. Dazu kam dann einer dieser Momente beim Tor von de Camargo, zu dem uns in der Hinrunde oft das Glück gefehlt hat. Dieses Quentchen macht halt viel aus derzeit in der Bundesliga, weil mittlerweile wirklich jeder jeden schlagen kann. Sieht man ja auch wunderbar an Bremen und Stuttgart oder im positiven Gegensatz bei Freiburg oder Hannover.

Das Fussballspiel ist in den letzten Jahren immer wieder viel taktischer geworden. Ballbesitz und Druck aufbauen ist eigentlich alles. Genau das fällt uns noch sehr schwer. Die Psyche spielt eine immer grössere Rolle. Genau bei Taktik und Psyche sehe ich Probleme bei uns.

Michael Frontzeck hat es gestern geschafft, die Jungs in der Halbzeit wachzurütteln. Hut ab. Jedoch sehe ich nach wie vor viele, viele Baustellen, die er auch noch in den Griff bekommen muss und die in seiner Hand liegen. Und das traue ich ihm im Moment einfach nicht zu. Sollte er das dennoch hinbekommen und mich im Nachhinein Lügen strafen, bin ich der erste, der sich hier offiziell bei allen entschuldigt. Ich möchte da kein Hetzer oder Treiber sein. Nur möchte eben jeder hier die Dinge ansprechen, die er nicht gut findet.
Viele seiner Entscheidungen polarisieren halt. Weil man viele Faktoren nicht kennt. Sowohl im positiven als auch im negativen.
HassLiebe
Beiträge: 5192
Registriert: 23.09.2008 19:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HassLiebe » 31.01.2011 11:50

Habe mich unglaublich über diesen Sieg gefreut. Es hat mich auch für MF gefreut ( auch wenn ich keine großer Fan von ihm bin).

Die erste HZ war einfach nur schwach aber die zweite Hälfte hat doch richtig Spaß gemacht und ich fand den Sieg aufgrund dieser zweiten Hälfte nicht unverdient.

Ich hoffe für MF und uns alle das es gegen den VFB zum ersten Heimsieg reicht.

Das muss ich kurz noch schreiben auch wenn es hier nicht ganz passt. Dante war gestern einfach Weltklasse und der ist bestimmt noch nicht bei 100%.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 31.01.2011 12:10

Bruno hat geschrieben:Keine Ahnung warum ich das immer wieder lesen muss. Für mich war Mo wieder einer der Besten...
wenns um einen 6er geht haben halt alle Fantasie und es gibt keinen Spieler im Kader, der nicht schon dafür vorgeschlagen wurde,
aber wenns ums LM geht, da hört auf mit der Fantasie. Wenn bei Mo Stürmer dransteht, is das so :mrgreen:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 31.01.2011 13:44

Ist Euch eigentlich auch nach dem Tor aufgefallen, dass sich Idrissou und Frontzeck um den Hals gefallen sind? :shock: Also, das ist für mich ein Zeichen, dass es intern stimmt, wenn selbst so ein "potentieller Stinkstiefel" dem Trainer fast vor Freude die Rübe 'runterreißt :lol:

Insgesamt ein verdienter Sieg aufgrund der 2. Halbzeit. Die Leistung der 1. war zwar indiskutabel, aber als Frankfurter würde ich jetzt sagen: "Man ist immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt!" Und wir haben in der 1. nicht viel zugelassen, standen relativ sicher. Gut, nach vorne ging dann auch so gut wie nichts, Schwamm drüber, 3 Punkte, und jetzt gegen Stuttgart vergolden :anbet:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nicklos » 31.01.2011 13:46

Bruno hat geschrieben:Keine Ahnung warum ich das immer wieder lesen muss. Für mich war Mo wieder einer der Besten, kampf-/laufstark. Eine wichtige Hilfe in der Defensive. Eine solche Defensivleistung wird ein Arango niemals hinbekommen.
Hm, viele haben es bereits gesagt. Man beraubt Mo seiner eigentlichen Stärke: Tore machen. Er hat nen super Schuss.
Aber Frontzeck wird wohl erstmal nicht umstellen. Hanke ist gesetzt und de Camargo spielt nach dem Tor weiter vorne.

Fraglich bleibt für mich, wieso Mo nach der Umstellung in HZ 2 nicht nach vorne geht. Karim kann ja rechts im Mittelfeld spielen, dann rückt Marco Reus eben auf links.
Und Matmour arbeitet nach hinten genauso stark nach hinten wie Mo, dafür ist er nicht so treffsicher. Also von einer Umstellung würden beide profitieren.

Fakt ist: Ab jetzt müssen Heimspiele gewonnen werden.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 31.01.2011 14:37

HassLiebe hat geschrieben:Habe mich unglaublich über diesen Sieg gefreut. Es hat mich auch für MF gefreut ( auch wenn ich keine großer Fan von ihm bin).

[...]

Den kleinen Hinweis hättest du dir auch sparen können.
Man muss auch mal ohne jedes Wenn und Aber gönnen können! :wink:
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HGBrunsisback » 31.01.2011 14:55

...ich finde hier werden die flüchtigen Momenterscheinungen "Glück" und "Pech" überstrapaziert. Ich glaube nicht daran.

Der Grund warum wir jetzt besser Punkten ist einfach das die Fehlerqote in der Abwehr auf ein Minimum gesenkt worden
ist. Das macht sich dann über einen längeren Zeitraum auch in der Punkteausbeute bemerkbar.

Wir hatten auch in der Vorrunde in vielen Situationen Glück, haben aber dann trotzdem noch den entscheidenden Gegentreffer kassiert,
das passiert jetzt nicht. (Gilt alles nur für die Auswärtsspiele!!!)

Ich habe es schon nach dem Leverkusenspiel gesagt das es noch zu früh ist um ein Urteil über die Rückrunde zu fällen, dabei bleibe
ich auch jetzt, aber so viel kann man jetzt schon sagen: Das was man zu Ende der Vorrunde der Presse immer wieder als Erklärung für die
Misere angegeben hat, nämlich die angeblichen Ausfälle von 8-10 Spielern!?? (komplette Lüge und Hauptgrund dafür das viele einfach nur noch
Frontzeck loswerden wollten), war nicht identisch mit dem was man tatsächlich intern analysiert und gedacht hat.

Mit Bobadilla, Arango, Bradley, Marx hat man auch einige absolute Stammspieler der letzten 18 Monate rausgenommen. Mit Stranzl, Dante,
Nordveit, Neustädter (Fink) und Hanke vorne hat man eine komplett neue Mittelachse. Das hat alles relativ wenig mit dem "Verletzungspech" der
Vorrunde zu tun. Es wurde wirklich etwas in der Winterpause getan, aber wie gesagt um endgültig sagen zu können "es war richtig am Trainer
festzuhalten", muss einfach noch die Heimstärke zurück. Mal selbst das Spiel machen, das ist absolute Grundvoraussetzung um den
Klassenerhalt zu schaffen.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vonDummhoven » 31.01.2011 15:07

Mal zu dem Thema Chancenverhältnis: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ch-15.html
Wir haben jetzt übrigens in drei Spielen so viele Siege wie in der gesamten Hinrunde erreicht. Völlig davon ab wie bescheiden, die Hinrunde verlaufen ist.
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HGBrunsisback » 31.01.2011 15:10

..das Chancenverhältnis war in allen 3 Spielen sehr gut. Auswärts gehört immer auch ein wenig Glück dazu. Auch Bayern München hatte
in Bremen Glück das Bremen den klaren Elfer nicht bekommt. War deswegen der Sieg der Bayern Zufall?
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 31.01.2011 15:23

HGBrunsisback hat geschrieben:[...] Auch Bayern München hatte
in Bremen Glück das Bremen den klaren Elfer nicht bekommt. War deswegen der Sieg der Bayern Zufall?
Es gibt keine Zufälle. Jedes Ereignis hat einen Grund. In diesem Fall, dass der Schiedsrichter Kienhöfer hieß!
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von johnnyvfl18 » 31.01.2011 15:28

Mattin hat geschrieben:Da ist etwas Wahres dran. Matmour ist für mich nach wie vor der Chancentod. Er hat ein Assist gegeben und schon flippt alles im Kollektiv aus.
Ich habe mich einmal mehr über Mo auf Links gewundert....der Mann ist in der Sturmspitze besser aufgehoben und Arango muss wohl goldene Löffel geklaut haben....! Das Spielsystem hat sich einmal mehr nicht geändert wir haben lediglich in der zweiten Hälfte deutlich mehr Druck ausgeübt und früher gestört. Dadurch hatten wir mehr Ballgewinne und konnten Frankfurt unter Druck setzen.
Lachhaft war für mich einmal mehr, dass Dante unseren Trainer auf die Einwechselung in der 80. Minute aufmerksam machen musste, und wen bringt unser Trainer....seinen viel beliebten und hoch geschätzten Marx, der doch angeblich angeschlagen gewesen sein soll.

Ich möchte nicht missverstanden werden. Ich habe mich riesig über die drei Punkte gefreut, auch wenn sie mehr als glücklich zustande gekommen sind, dennoch bleibt ein fader Beigeschmack, denn dieses Auftreten reicht gegen Frankfurt und Nürnberg, vielleicht auch gegen Stuttgart und dann?
Aus diesem Grund heißt es arbeiten, arbeiten und nochmals arbeiten......vielleicht wird ja auch noch einmal das Spielsystem geändert, aber das werden wir unter MF wohl nicht mehr erleben.
für mich klingt ein defensiver Mittelfeldspieler in der Phase irgendwie richtig.
Versteh den Sinn deiner Kritik nicht.
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HGBrunsisback » 31.01.2011 15:49

Butsche hat geschrieben: Es gibt keine Zufälle. Jedes Ereignis hat einen Grund. In diesem Fall, dass der Schiedsrichter Kienhöfer hieß!
Kienhöfers Fehler war der Grund dafür das Bremen den Elfer nicht bekommen hat. Das Bayern die 3 Punkte geholt
hat lag daran das sie einfach in der zweiten Hälfte die klar bessere Mannschaft waren und Bremen grosse Fehler
in der Abwehr gemacht hat.

Der Grund unseres Sieges (Ereignisses) war die starke Abwehrleistung in der ersten Halbzeit (nur eine echte Torchance für die Eintracht!)
und die sehr gute zweite Halbzeit in der wir das Spiel offen halten konnten. Das Glück wurde sozusagen erzwungen.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 31.01.2011 15:59

HGBrunsisback hat geschrieben: Das Glück wurde sozusagen erzwungen.
Absolut! :daumenhoch: Das Glück ist mit den Tüchtigen, und das konnte man der Mannschaft nun wahrlich nicht absprechen...
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 31.01.2011 16:11

Butsche hat geschrieben:Aber ich sah in der ersten Halbzeit eine Borussia, die, bis auf die Chance von IdC, keine echte Torchance hatte, zu weit vom Gegner stand und die Eintracht nicht unter Druck setzen konnte. Dagegen hatten die Frankfurter nicht wenige Möglichkeiten in Führung zu gehen. Zudem wirkten sie spritziger und entschlossener. Und wenn du das Spiel der Frankfurter in Halbzeit eins als „ hilfloses Gegurke“ bezeichnest, wie würdest du dann das Spiel der Borussia bezeichnen?
Überall lese und höre ich von der so glücklich torlos überstandenen ersten Halbzeit. Diese Darstellungsweise erzeugt eindeutig eine falsche Vorstellung. Was gab es denn für klare Chancen gegen uns? Die klarste Chance (neben dem von Levels noch für Heime ungünstig abgefälschten Pfostenschuss) war für mich der Freistoß, bei dem sich Heime viel zu früh auf das andere Eck verspekuliert und dann Glück hatte, dass der Schuss drüber ging. Aber sonst kam aus dem Frankfurt-Spiel nicht viel Produktives zustande. Daher stimme ich auch der Auffassung nicht zu, man sei in der Defensive ständig zu weit vom Gegner entfernt gestanden. Für mich war die Defensivleistung in der 1.HZ wieder mal deutlich stärker, als in der Hinrunde und in der 2. HZ noch besser. Ob man das nun mag oder nicht - das ist unserer Situation die Lebensversicherung. Das Spiel in die Offensive war sehr bescheiden, aber in der Defensive sind Riesenunterschiede zu erkennen. Flogen in der Hinrunde gefühlte 100 unbedrängt geschlagene Flanken durch unseren Strafraum, so sind diese inzwischen im ganzen Spiel an einer Hand abzuzählen (Caios Pfostenschuss war etwa wieder so ein Rückfall in momentane Geistesabwesenheit). Unter diesem Aspekt verstehe ich auch nicht die Forderung, Mo in die Spitze zu stellen. Der macht auf der linken Bahn einen wahnsinnig wichtigen Job für uns und so derzeit wohl durch keinen zu ersetzen.
Mit der derzeitigen Defensivleistung der letzten drei Spiele bin ich eigentlich super zufrieden (auch gegen Leverkusen), offensiv wird es nach einigen knappen siegreichen fights von alleine besser....
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Badrique » 31.01.2011 16:15

@butsche

Also das wir in der ersten Halbzeit keinen Kampf gezeigt haben kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Ich habe sehr wohl eine verbissen kämpfende Mannschaft gesehen.
Das Problem in Halbzeit 1 war, dass wir die eroberten Bälle leichtfertig wieder hergeschenkt und dadurch
für zu wenig Entlastung gesorgt haben.
In der 2. HZ haben wir insgesamt mutiger nach vorn gespielt(ohne die Defensive zu vernachlässigen)
und die Pässe kamen endlich auch an . Das war der Schlüssel zum Erfolg. Just my 2 Cents.
Benutzeravatar
yes1969
Beiträge: 5621
Registriert: 28.11.2004 13:49

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von yes1969 » 31.01.2011 16:51

die zweite halbzeit lässt hoffen
jetzt aber gegen sie spätzle nachlegen
Gesperrt