Cheftrainer Eugen Polanski

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 19:15

McMax hat geschrieben: 17.11.2025 18:22 Nagelsmann oder? Fällt mir spontan ein,
Er war das besagte große Trainertalent, mit dem Hoffenheim/Hopp seinerzeit auch in die 2. Liga gegangen wäre. Da warder Club/Hoffenheim vollends von ihm überzeugt, wie man im Nachgang auch sagen kann völlig zurecht.
Aber ein Nagelsmann alleine bedeutet jetzt ja nicht gleich branchenüblich (und ich weiß jetzt noch nichtmal die konkrete Laufzeit seines 1. Vertrages im Profibereich).
Ole Werner hat aktuell bei RB einen 2 Jahresvertrag. Und er war kein Rookie.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44740
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Borusse 61 » 17.11.2025 19:18

Kampfknolle hat geschrieben: 17.11.2025 19:06 Gab auch andere Mitarbeiter, die seit 30 Jahren bei Borussia sind und in ihrer Position dann nicht überzeugt haben.

"Völlig unnötiger Seitenhieb", und außerdem ! :offtopic2:
Respektschelle
Beiträge: 1343
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von Respektschelle » 17.11.2025 19:20

Polanski wurde nicht wirklich als Vereinsikone betitelt? Er ist ganz sicher ein verdienter Mitarbeiter bei Borussia und 99 Prozent der Anhänger drücken ihm die Daumen, dass er derjenige ist, welcher die Mannschaft als Trainer wieder in ruhige Fahrwasser steuert, aber direkt mit dem Begriff Ikone um sich zu werfen? Ich weiß ja nicht.

Bin ich dann nach über 20 Jahren Unternehmenszugehörigkeit eine Unternehmenslegende? Hört sich eigentlich ganz gut an, mal sehen was mein Chefchen davon hält. :animrgreen2:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von borussenmario » 17.11.2025 19:22

JX68 hat geschrieben: 17.11.2025 19:15 Ole Werner hat aktuell bei RB einen 2 Jahresvertrag. Und er war kein Rookie.
Es liegt doch dann aber am Trainer selbst, was er verhandelt, oder nicht? Glaube kaum, dass man ihm einen Zweijahresvertrag auferlegen könnte, wenn er das nicht gewollt hätte. Gab auch schon Trainer, die nur einen Einjahresvertrag wollten. Diese ganzen Vergleiche sind entsprechend sinnlos. Üblicherweise bekommen Trainer Dreijahresverträge, unabhängig davon, wie lange sie diesen Job machen. Das ist halt so, ob man das jetzt wahrhaben möchte oder nicht.

@Kampfknolle, das Wort Vereinsikone habe ich in diesem Thread ein einziges mal gefunden, in deinem Beitrag.
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 19:28

Sorry. Da gehe ich nicht mit. Letztlich ist es immer eine Frage der Verhandlungsposition in der ich mich befinde, was ich aushandeln kann. Als Verein aber auch als Trainer/Spieler. Marktwert etc..

Und da ist es ja wohl logisch, dass aktuell ein Polanski nicht annähernd das Standing in Vertragsverhandlungen haben kann wie ein zB Hütter.

Das Wort branchenüblich finde ich entsprechend hier völlig fehl am Platz.

Und klar, vielleicht wollte Werner nur einen 2 Jahresvertrag. Vielleicht hat ihm Leipzig aber eben auch ihm nur diesen geboten.

Für ihn war es die Chance den nächsten Schritt zu machen. Leipzig hatte sicherlich durchaus einige interessante Trainer Optionen.
Wir wissen es aber beide nicht, richtig. Aber was ist wohl naheliegender?
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 19:31

Entsprechend … es gibt weder ein branchenübliches Gehalt noch eine branchenübliche Vertragslaufzeit. Oder hast du andere belegbare Quellen?
Wie du selbst sagtest, alles wird individuell ausgehandelt. Hängt ab vom Marktwert etc.
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 20:04

Üblicherweise bekommen Trainer Dreijahresverträge, unabhängig davon, wie lange sie diesen Job machen. Das ist halt so, ob man das jetzt wahrhaben möchte oder nicht.

[/quote]

Quelle für deine Behauptung, bitte. So kann ich das leider nicht wahrhaben.

Bitte auch konkret am Beispiel eines Trainers der bisher lediglich in der 4. Liga trainiert hat. Danke im Voraus für deine Recherche.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von borussenmario » 17.11.2025 20:10

Wenn +/- 90% der Trainer Dreijahresverträge bekommen, dann würde ich das schon als branchenüblich bezeichnen. Aber so wichtig, dass ich jetzt über ein einzelnes Wort ellenlang diskutieren würde, ist es mir auch wieder nicht. Ich brauche dafür keine Quelle, wir verfolgen beide lange genug die Bundesliga, um zu wissen, dass dies übliche Vertragslaufzeiten sind. Üblich bedeutet, bei den meisten, nicht bei allen.
Aber warum beißt Du dich eigentlich so daran fest? Was wäre für dich denn so schlimm daran, Polanski einen Dreijahres Vertrag anzubieten? So viel verdienen wird er als Neuling ja nicht, dass da immense Kosten entstehen würden, falls eine frühere Trennung nötig werden würde.
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 20:15

Sorry, ich sehe da gar nichts branchenüblich. Richter sich nach diversen Faktoren. Von bis eben. Was Laufzeit und Gehalt angeht.

Da ordnest du offensichtlich Polanski dann anders ein als ich. Was kein Problem ist. Aber bitte nicht hier irgendwelche Dinge als Fakten darstellen, die es so überhaupt nicht gibt. Die Vertragsparteien werden sich dann schon einigen, oder eben auch nicht. Gab es auch schon. Wissen wir beide auch.

Ich beiße mich wenn überhaupt daran fest, dass dieser 3 Jahresvertrag hier von einigen Usern als absolut gerechtfertigt und selbstverständlich betrachtet wird. Sehe ich eben anders … und tatsächlich habe ich sogar ein paar Einblicke in dieses Metier.

Wenn Borussia ihm diesen Vertrag so gibt ist es eben so. Man wird sich dann was dabei denken. Gehalt und Klauseln etc. kennen wir in dem Fall alle nicht hier. Schaun wir mal und sind froh, dass es erstmal wieder besser läuft … und hoffen, dass es so bleibt.
Zuletzt geändert von JX68 am 17.11.2025 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von borussenmario » 17.11.2025 20:17

Welche Dinge als Fakten meinst Du?
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 20:21

Gehaltsstrukturen bei Trainerneulingen in der Bundesliga.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51270
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von HerbertLaumen » 17.11.2025 20:28

JX68 hat geschrieben: 17.11.2025 18:12Für einen Trainer Rookie...
Polanski arbeitet seit Jahren als Trainer, er ist kein "rookie".
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von borussenmario » 17.11.2025 20:30

"So viel verdienen wird er als Neuling ja nicht"

...liest sich für dich wie eine Darstellung als Fakt?

Okay, dann, soviel verdienen wird er als Neuling vermutlich ja nicht.

Tun andere Bundesliga-Neulinge wie Lukas Kwasniok mit 1,2 Mio., Horst Steffen mit 1,1 Mio., Julian Schuster mit 1,0 Mio., Alexander Blessin mit 840.000 Euro oder Merlin Polzin mit 600.000 Euro ja auch nicht.
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 20:35

HerbertLaumen hat geschrieben: 17.11.2025 20:28 Polanski arbeitet seit Jahren als Trainer, er ist kein "rookie".
Wortklauberei, Aber ok. Im Profibereich, genaugenommen im Bundesliga Geschäft ist er ein Rookie.
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 20:44

borussenmario hat geschrieben: 17.11.2025 20:30 "So viel verdienen wird er als Neuling ja nicht"

...liest sich für dich wie eine Darstellung als Fakt?

Okay, dann, soviel verdienen wird er als Neuling vermutlich ja nicht.

Tun andere Bundesliga-Neulinge wie Lukas Kwasniok mit 1,2 Mio. Euro, Horst Steffen mit 1,1 Mio., Julian Schuster mit 1,0 Mio., Alexander Blessin mit 840.000 Euro oder Merlin Polzin mit 600.000 Euro ja auch nicht.
Da hast du mich falsch verstanden. Es ging mir um Vertragslaufzeiten, nicht um Gehälter.

Da gibt es eben meines Wissens nach keine festen Richtlinien. Verhandlungssache eben auf Basis von unterschiedlichen Faktoren. Zu denen sicherlich auch Vita und Erfolge zählen. Und so ehrlich sollten wir uns schon machen, da hat Polanski eben noch nicht soviel vorzuweisen. Das sind die Fakten. Was intern verhandelt und besprochen wird, wissen wir alle nicht.

Unterm Strich sind wir doch gar nicht weit auseinander. Wir wollen beide nachhaltigen Erfolg mit der Borussia. Und aktuell sieht es gut aus, dass Polanski mit der Mannschaft auf einem guten Weg ist.
Allerdings macht eine Schwalbe auch noch keinen Sommer.

Und auch Polanski wäre gut beraten (und ich hoffe er
Ist es) etwas demütig bei den Verhandlungen zu sein.
Ich mache mir jetzt hier mal keine Freunde, aber … wenn ich der Spodi wäre und ein Trainer, der bisher nur im U Bereich und in der U23 in der 4. Liga tätig war, dann als Interimstrainer mit einem Punkteschnitt von 1,14 Punkten nach 7 Spielen, davon (zuletzt) 2 Siegen mit seinem Berater ankäme und einen 3 Jahresvertrag fordern würde, würde ich ihm die Tür zeigen. Und dann kann er wieder die U23 trainieren und auf weitere Angebote warten. Viel Erfolg dabei. Und damit wollte und habe ich Polanski nicht unterstellen wollen, dass er dieses gefordert hat. Aber ich verstehe diesen Hype hier eben nicht.
Zuletzt geändert von JX68 am 17.11.2025 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 20:47

borussenmario hat geschrieben: 17.11.2025 20:30 "So viel verdienen wird er als Neuling ja nicht"

...liest sich für dich wie eine Darstellung als Fakt?

Okay, dann, soviel verdienen wird er als Neuling vermutlich ja nicht.

Tun andere Bundesliga-Neulinge wie Lukas Kwasniok mit 1,2 Mio., Horst Steffen mit 1,1 Mio., Julian Schuster mit 1,0 Mio., Alexander Blessin mit 840.000 Euro oder Merlin Polzin mit 600.000 Euro ja auch nicht.
Es ging mir nie in der Diskussion ums Gehalt in dem Thema sondern um die Laufzeit des Vertrages. Kannst du die bitte bei den Trainern noch hinzufügen? … soweit ich weiß, gibt es bei den von dir genannten keine offiziellen Angaben. Oder?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von borussenmario » 17.11.2025 20:52

Das
Gehaltsstrukturen bei Trainerneulingen in der Bundesliga
war für mich aber sehr eindeutig auf Gehalt bezogen :wink:

Und von den sechs Neulingen der Liga haben Kwasniok, Wagner, Steffen und Polzin Dreijahresverträge, bei den anderen beiden, Schuster und Blessin, ist die Vertragslaufzeit nicht bekannt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39319
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von borussenmario » 17.11.2025 21:00

JX68 hat geschrieben: 17.11.2025 20:44 Ich mache mir jetzt hier mal keine Freunde, aber … wenn ich der Spodi wäre und ein Trainer, der bisher nur im U Bereich und in der U23 in der 4. Liga tätig war, dann als Interimstrainer mit einem Punkteschnitt von 1,14 Punkten nach 7 Spielen, davon (zuletzt) 2 Siegen mit seinem Berater ankäme und einen 3 Jahresvertrag fordern würde, würde ich ihm die Tür zeigen. Und dann kann er wieder die U23 trainieren und auf weitere Angebote warten.
Wenn Du als Sportdirektor den Trainer nach Punkteschnitt aus nur ein paar Spielen, statt nach der Entwicklung bewerten und ihm die Türe zeigen würdest, wäre es durchaus möglich und vielleicht sogar folgerichtig, dass man diese Tür auch dir als Sportdirektor beizeiten zeigen würde.
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 21:02

Bei Polzin kommst du auf die 3 Jahre, da sich sein Vertrag durch den Aufstieg automatisch bis 2027 verlängert hat.

Steffen hat super erfolgreich Elversberg in der 2.!!! Liga trainiert.

Wagner war Co-Trainer in der Nationalmannschaft.

Das möchtest du dann bitte nicht mit Polanski vergleichen, der einen Viertligisten trainiert hat. Zuletzt auch mit eher weniger Erfolg.
JX68
Beiträge: 200
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Cheftrainer Eugen Polanski

Beitrag von JX68 » 17.11.2025 21:04

borussenmario hat geschrieben: 17.11.2025 21:00 Wenn Du als Sportdirektor den Trainer nach Punkteschnitt aus nur ein paar Spielen, statt nach der Entwicklung bewerten und ihm die Türe zeigen würdest, wäre es durchaus möglich und vielleicht sogar folgerichtig, dass man diese Tür auch dir als Sportdirektor beizeiten zeigen würde.
Du musst bitte nicht gleich persönlich werden, lieber Mario.

Eine Entwicklung bewerte ich nicht nach 7 Spielen. Das dauert schon etwas länger. Deshalb auch meine Argumentation, Vertrag bis 2026 mit Option. Klingt doch eigentlich gar nicht so schlecht für einen Buli Novizen, oder?
Antworten