Cheftrainer Eugen Polanski
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Vertrag bis zur Sommerpause, der sich automatisch verlängert (ggfs.) zu nochmal besseren Konditionen, wenn er nicht vorher raus fliegt. Fertig.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Wir sollten abstimmen und das Ergebnis dann Schröder schicken
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Das klingt nach einem Plan 
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Passt ins gesamte Bild unserer Gesellschaft möchte das Thema auch nicht mehr weiterführen weil wie du es sagst für dich schon in ein Dogma geführt hat.raute56 hat geschrieben: 17.11.2025 13:14 mikael, das Wörtchen Punkt bedeutet für mich: In dem Punkt ändere ich meine Meinung nicht mehr. Polanski ist für mich das beste Gesamtpaket. Kein Favre, kein Urs Fischer, kein sonstiger sogenannter erfahrener Trainer. Polanski ist es.
Über die Länge des Vertrages - ich bin für einen bis 2027 oder 2028 - können wir diskutieren zum Beispiel. Wenn ich dann irgendwann mir eine Meinung gebildet habe und nicht mehr von ihr abrücke, dann heißt es:........ Du weißt schon.![]()
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
lol
Wir leben in einer Gesellschaft.
Wir leben in einer Gesellschaft.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
"Respektschelle hat geschrieben: 16.11.2025 19:29 Vielleicht habe ich etwas überlesen, aber wer hat hier Polanski in Frage gestellt? Auf der einen Seite gibt es Anhänger die schon jetzt komplett von Polanski überzeugt sind und einen Vertrag bis 28 für gerechtfertigt halten, andere so wie ich sind zum jetztigen Zeitpunkt noch etwas vorsichtiger was so eine lange Vertragslaufzeit angeht, um mehr ging es doch gar nicht und bis jetzt wurde sich da auch vernünftig drüber ausgetauscht. Der einzige User der für Zündstoff sorgt bis du mit einer in meinen Augen völlig übertriebenen Art und Weise.
Zuletzt geändert von kira_moos am 17.11.2025 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
....ja, entschuldige bitte meine übertriebene respekt-losigkeitRespektschelle hat geschrieben: 16.11.2025 19:29 Der einzige User der für Zündstoff sorgt bis du mit einer in meinen Augen völlig übertriebenen Art und Weise.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
"Und denkst du nicht, dass du mit deinen Worten etwas drüber bist?" :JX68 hat geschrieben: 16.11.2025 16:53 Liest du überhaupt die Beiträge richtig, die nicht deiner Meinung entsprechen? Und denkst du nicht, dass du mit deinen Worten etwas drüber bist? Und deine Argumente haben bisweilen abenteuerliche Ausmaße.
Mich befremdet es ebenso, einen jungen Trainer, der bisher lediglich in der 4. Liga trainiert hat, nach so kurzer Zeit dermaßen zum Heilsbringer zu stilisieren. Argumente dafür habe ich genug geschrieben. Und ja, Garantien gibt es im Sport fast nie, aber Fakten wie vorherige Erfolge und Erfahrungen zu negieren, ist schon abenteuerlich.
ja, auch ich, entschuldige bitte .....
-
Respektschelle
- Beiträge: 1343
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Auf meine Frage möchtest du also nicht eingehen? Habe ich erwartet...kira_moos hat geschrieben: 17.11.2025 15:54 ....ja, entschuldige bitte meine übertriebene respekt-losigkeit
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Naja, ich habe keine Worte wie „Schande“ benutzt.
Um es vielleicht nochmal deutlich zu machen. Ich halte in der jetzigen Situation und im Moment Polanski auch als das beste Gesamtpaket.
Ich hätte es auch völlig verstehen können, wenn Polanski direkt zum Cheftrainer befördert worden wäre mit Vertrag bis 27 und Option. Gut kommuniziert wäre das für mich zu der Zeit gewesen, „wir haben Polanski langsam aufgebaut und ihn in seiner Entwicklung beobachten können und vertrauen ihm jetzt zu 100 Prozent den Job als Cheftrainer bestmöglich ausfüllen zu können“.
Wie ich bereits schrieb, konnte man ihn ja lange genug beobachten in seiner Entwicklung. Auch wenn Virkus zu der Zeit vielleicht schon wackelte, gab es dennoch genug sportliche Kompetenz in der Führungsetage. Gut, kann man auch entgegen halten, dass man wusste, das bald ein neuer Spodi kommen wird.
Alles eben letztlich Spekulationen was dazu geführt hat. Aber davon lebt doch der Fußball und auch das Forum hier. Ein wirklich richtig und falsch gibt es selten. Jeder sieht es anders … wie beim Schiedsrichter, Trainer was die Aufstellung angeht. Spieler wie Neuhaus polarisieren etc..
Ich habe selber nicht Polanski schlecht geschrieben, sondern lediglich die Dinge die ich mitbekommen habe für mich bewertet. Deshalb, alles gut und es wäre schön wenn er hier nachhaltig erfolgreich arbeiten wird. Mit welchem Vertrag werden dann andere Leute entscheiden … auch wenn ich ne Abstimmung charmant fände
Um es vielleicht nochmal deutlich zu machen. Ich halte in der jetzigen Situation und im Moment Polanski auch als das beste Gesamtpaket.
Ich hätte es auch völlig verstehen können, wenn Polanski direkt zum Cheftrainer befördert worden wäre mit Vertrag bis 27 und Option. Gut kommuniziert wäre das für mich zu der Zeit gewesen, „wir haben Polanski langsam aufgebaut und ihn in seiner Entwicklung beobachten können und vertrauen ihm jetzt zu 100 Prozent den Job als Cheftrainer bestmöglich ausfüllen zu können“.
Wie ich bereits schrieb, konnte man ihn ja lange genug beobachten in seiner Entwicklung. Auch wenn Virkus zu der Zeit vielleicht schon wackelte, gab es dennoch genug sportliche Kompetenz in der Führungsetage. Gut, kann man auch entgegen halten, dass man wusste, das bald ein neuer Spodi kommen wird.
Alles eben letztlich Spekulationen was dazu geführt hat. Aber davon lebt doch der Fußball und auch das Forum hier. Ein wirklich richtig und falsch gibt es selten. Jeder sieht es anders … wie beim Schiedsrichter, Trainer was die Aufstellung angeht. Spieler wie Neuhaus polarisieren etc..
Ich habe selber nicht Polanski schlecht geschrieben, sondern lediglich die Dinge die ich mitbekommen habe für mich bewertet. Deshalb, alles gut und es wäre schön wenn er hier nachhaltig erfolgreich arbeiten wird. Mit welchem Vertrag werden dann andere Leute entscheiden … auch wenn ich ne Abstimmung charmant fände
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Der Trainer, der deinen Erwartungen entspricht, müsste erst noch gebacken werden.mikael hat geschrieben: 16.11.2025 22:22 Punkt......
Ein Wort das mir inzwischen immer mehr unerträglicher wird wo keinerlei Diskussionen zugelassen werden.
Im Sport in der Politik auch in Gesprächen auf der Straße wo jeder seine Meinung als die einzig artige hält
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51270
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ein 3 Jahresvertrag wäre völlig in Ordnung und auch angemessen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Magst du deine Sicht begründen?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51270
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Was gibt es da zu begründen? Die Dauer ist branchenüblich, ein Trainer soll ja auch was aufbauen können, oder nicht?
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich selbst sehe momentan weit und breit keinen anderen Trainer, der die Mannschaft mehr motivieren
und vorwärtsbringen könnte, wie Polanski.
Ebenso wird er mit seiner Einstellung und Emotion den ganzen Verein wieder inspirieren und dahingehend aufwerten,
wie das in den 2010er Jahren der Fall war. Das ist meine jetzige Betrachtungsweise und auch Überzeugung.
und vorwärtsbringen könnte, wie Polanski.
Ebenso wird er mit seiner Einstellung und Emotion den ganzen Verein wieder inspirieren und dahingehend aufwerten,
wie das in den 2010er Jahren der Fall war. Das ist meine jetzige Betrachtungsweise und auch Überzeugung.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Wird dieses Glorifizieren nicht langsam langweilig?
Ist ja nicht nur mir aufgefallen. Kaum war Polanski da, kamst auch du. Und deiner Meinung nach, führt Polanski und ja sogar in die Champions-League. Irgendwas ist doch da verquer. Der Kerl ist ein paar Wochen hier, hat noch nichts Nennenwertes vorzuweisen und für dich sehen wir hier gerade die Entwicklung des Pep Guardiola aus Sosnowiec.
Ist ja nicht nur mir aufgefallen. Kaum war Polanski da, kamst auch du. Und deiner Meinung nach, führt Polanski und ja sogar in die Champions-League. Irgendwas ist doch da verquer. Der Kerl ist ein paar Wochen hier, hat noch nichts Nennenwertes vorzuweisen und für dich sehen wir hier gerade die Entwicklung des Pep Guardiola aus Sosnowiec.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Branchenüblich? Für einen Trainer Rookie einen 3 Jahresvertrag in der Bundesliga? Kannst du mir konkrete Beispiele nennen?HerbertLaumen hat geschrieben: 17.11.2025 17:50 Was gibt es da zu begründen? Die Dauer ist branchenüblich, ein Trainer soll ja auch was aufbauen können, oder nicht?
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Nagelsmann oder? Fällt mir spontan ein,
-
Kampfknolle
- Beiträge: 18250
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Das ist mittlerweile überall so. Entweder Schwarz oder Weiß.desud hat geschrieben: 17.11.2025 17:59 Wird dieses Glorifizieren nicht langsam langweilig?
Ist ja nicht nur mir aufgefallen. Kaum war Polanski da, kamst auch du. Und deiner Meinung nach, führt Polanski und ja sogar in die Champions-League. Irgendwas ist doch da verquer. Der Kerl ist ein paar Wochen hier, hat noch nichts Nennenwertes vorzuweisen und für dich sehen wir hier gerade die Entwicklung des Pep Guardiola aus Sosnowiec.
Ich hoffe, das Schröder das Ganze etwas neutraler und mit weniger Emotion betrachtet, um dann eine Entscheidung zu treffen.
Das Argument, dass Polanski ja eine Vereinsikone sei, zieht für mich überhaupt nicht. Gab auch andere Mitarbeiter, die seit 30 Jahren bei Borussia sind und in ihrer Position dann nicht überzeugt haben.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
@Badrique.
Es gab Trainer bei der borussia die mir gefallen haben
Es gab Trainer bei der borussia die mir gefallen haben
