Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Thorus
Beiträge: 727
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Thorus » 03.10.2025 16:45

Rautenburger hat geschrieben: 03.10.2025 16:28 Kann mir jemand sagen, was der Mann bis jetzt so großartiges geleistet haben soll? Liest sich jetzt nicht so spannend.
Calcio Berlin hatte das mal schön aufgeschlüsselt, welche Spieler er gewinnbringend beim FCA verkauft hat. Musst Du mal gucken, der Beitrag wurde hier auch schon verlinkt. Ich kannte den vorher auch nicht wirklich, aber schlecht hörte sich das nicht an. Jesse Thorup war auch kein schlechter Trainer. Hat schon vieles richtig gemacht dort. Aber den hohen Herren dort war das nicht mehr gut genug.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8648
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Flaute » 03.10.2025 16:50

Das_Flenst hat geschrieben: 03.10.2025 15:44 Jörg Schmadtke wird es werden, da lege ich mich fest.
Wäre mir recht. Man braucht schon einen Mann mit einem gewissen Standing und gutem Netzwerk.
Das dürfte er haben. Zudem lässt er sich nicht die "Butter vom Brot nehmen". Reibt sich gerne und geht gerne in Diskurs. Auch das könnte Borussia gut tun.
Martin Stranzl ist bald mit seinem Sport Management Studium fertig. Könnte mir gut vorstellen, dass er Schmadtke unterstützt, um dann mittelfristig hier das Zepter zu übernehmen.

Fände ich spannend !
yambike58
Beiträge: 1600
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von yambike58 » 03.10.2025 17:20

Ich auch.....
Ich halte Jörg Schmadtke für einen seht fähigen Sportdirektor..
Kann mich gut daran erinnern wie er Lars Stindl in Hannover gehalten hat.....überredet hat
Später ist Lars dann doch zu uns gewechselt wie jeder weiß
Bloß das hat mir imponiert !
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1583
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Rautenburger » 03.10.2025 17:23

Thorus hat geschrieben: 03.10.2025 16:45 Calcio Berlin hatte das mal schön aufgeschlüsselt, welche Spieler er gewinnbringend beim FCA verkauft hat. Musst Du mal gucken, der Beitrag wurde hier auch schon verlinkt. Ich kannte den vorher auch nicht wirklich, aber schlecht hörte sich das nicht an. Jesse Thorup war auch kein schlechter Trainer. Hat schon vieles richtig gemacht dort. Aber den hohen Herren dort war das nicht mehr gut genug.
Danke für die Erklärungen! Schau ich mir an!
Benutzeravatar
Das_Flenst
Beiträge: 1209
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Das_Flenst » 03.10.2025 17:39

Flaute hat geschrieben: 03.10.2025 16:50 Wäre mir recht. Man braucht schon einen Mann mit einem gewissen Standing und gutem Netzwerk.
Das dürfte er haben. Zudem lässt er sich nicht die "Butter vom Brot nehmen". Reibt sich gerne und geht gerne in Diskurs. Auch das könnte Borussia gut tun.
Martin Stranzl ist bald mit seinem Sport Management Studium fertig. Könnte mir gut vorstellen, dass er Schmadtke unterstützt, um dann mittelfristig hier das Zepter zu übernehmen.

Fände ich spannend !
Unbequeme Entscheidungen, meinungstabil und dreht jeden Stein um - klingt gut!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5742
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Einbauspecht » 03.10.2025 17:43

Eichin.
Schmadtke.
Pfannenstiel.

Hauptsache es wird einer von den dreien.
Dann wird es.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5742
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Einbauspecht » 03.10.2025 17:46

Stranzl als Co wäre natürlich super.
Thorus
Beiträge: 727
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Thorus » 03.10.2025 17:49

Schwer zu sagen. Als Bremen Eichin damals verpflichtete dachte ich auch "wow, das ist mal ne frische innovative Lösung", zumal er vorher glaube ich beim Eishockey war (?). Nur wirklich erfolgreich war er dort dann auch nicht. Und einige hier würden sich sicher wieder über "Stallgeruch" beschweren. :wink:

Zu Pfannenstil kann ich so gar nichts sagen. Kann den nicht wirklich einschätzen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12684
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2025 17:59

Einbauspecht hat geschrieben: 03.10.2025 17:43 Eichin.
Schmadtke.
Pfannenstiel.

Hauptsache es wird einer von den dreien.
Dann wird es.

:daumenhoch:
Der Pfannenstiel sagt mir (noch) nicht viel. Auf den Fotos, dich ich bisher gesehen habe, kommt er ziemlich Bubi-mäßig rüber, Ich hätte aber gerne einen sehr souveränen, erfahrenen Mann, sprich, auch eher Schmadtke.

Aber auch klar: An ihren Taten sollt ihr sie messen. Also wer es auch wird, fängt natürlich erstmal bei Null an mit Vertrauensvorschuss.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1825
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 03.10.2025 18:06

Schmadke ein Typ mit Ecken und Kanten, hat Erfahrung und ein ganz kleines bisschen Stallgeruch, den aber könnte man mit einem Duftstecker beseitigen . Wäre bei ihm dabei.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14050
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Quanah Parker » 03.10.2025 18:22

Hoffentlich ist er lieb zu uns und kommt nicht um seinen Sohn zu rächen. :animrgreen2:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von borussenmario » 03.10.2025 20:04

Es gibt also Stallgeruch und Stallgeruch, das ist aber nicht das Gleiche, interessant. :lol:

Zweimal hat er ja schon in ein paar Monaten bei uns seine Karriere beendet, erst die als Spieler, dann die als Trainer. Wie sagt man, all der guten Dinge sind drei?
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Isjagut » 03.10.2025 20:31

Edit
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 834
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Fohlen 71 » 03.10.2025 20:54

Denn Stallgeruch hat er mit den Kartoffelkäfern, den Autobauern und dem Ziegenstall schon längst übertünscht...
zu Hannover ist mir nix eingefallen :lol:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12684
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2025 21:03

Wäre doch für Schmadtke auch super, der letzte große Auftrag, die gute alte Borussia wieder auf Kurs zu bringen und dann ab in Rente.
Diesmal kein unrühmlicher Abschied, sondern eine ehrenvolle Krönung einer langen Top-Karriere. :daumenhoch:

Auf gehts, Bonhof, hol schonmal den Montblanc-Füller raus, und keine Favre-Gedächtnis-Zaubertinte bitte ...

:animrgreen:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12684
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2025 22:24

Also laut diesem Arangoal soll gemunkelt werden, dass Korell aufgrund seiner sportlichen Expertise auch mitentscheidet, wer Nachfolger von Virkus werden soll:

https://www.youtube.com/watch?v=CVXfR2tpGNc


Sollte das stimmen, dann stimme ich Arangoal zu, dass das Käse wäre. Denn die Scouting-Abteilung wäre dem neuen Boss ja unterstellt. Womöglich würde der diese Abteilung überprüfen auch etwas umstrukturieren wollen.

Wie kann Korell dann mit über seinen neuen Boss entscheiden? Das wäre ja absurd.

Umso mehr wäre mir eine starke Persönlichkeit wie Schmadtke in dieser Gemengelage sehr lieb.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24452
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von bart » 03.10.2025 23:02

Einbauspecht hat geschrieben: 03.10.2025 17:46 Stranzl als Co wäre natürlich super.
Muss im Paket dabei sein es :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14050
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Quanah Parker » 03.10.2025 23:09

Amazon liefert auch am Samstag.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38480
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von 3Dcad » 03.10.2025 23:15

KommodoreBorussia hat geschrieben: 03.10.2025 22:24 Wie kann Korell dann mit über seinen neuen Boss entscheiden? Das wäre ja absurd.
Vielleicht weil sonst niemand mehr da ist von der Abteilung sportlich mitverantwortlich?
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Isjagut » 04.10.2025 00:41

KommodoreBorussia hat geschrieben: 03.10.2025 22:24
Wie kann Korell dann mit über seinen neuen Boss entscheiden? Das wäre ja absurd.

Umso mehr wäre mir eine starke Persönlichkeit wie Schmadtke in dieser Gemengelage sehr lieb.
Aber was machen wir, wenn Korell auch für Schmadke stimmt?
Antworten