Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Wallufborusse
Beiträge: 2919
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Wallufborusse » 01.10.2025 19:35

Okay. Danke schön. Bei anderen Vereinen ist es aber glaube ich schon oft so, dass es beides gibt. Bei uns wird das dann wohl noch etwas dauern.
maltesa
Beiträge: 253
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von maltesa » 01.10.2025 20:26

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 01.10.2025 17:52 Korell ist also geeignet für den job, weil dir sein papa ein paar nette stories über seinen sohnemann erzählt hat?! Ok.

Ich persönlich würde davon absolut gar nichts halten. Wäre der nächste absolute neuling mit krassem stallgeruch auf der position, der (bei mir) mal so gar keine euphorie auslösen würde.

Wir brauchen aus meiner sicht jetzt jemanden, der schon nachgewiesen hat, dass er mannschaften mit klugen transfers besser macht, der medial ein profi ist und der vor allem mal ein bisschen frischen wind in den laden bringt und alte strukturen aufbricht.
Korell wäre der inbegriff von "weiter so, alles im grünen bereich".

Kann ich 100% so unterschreiben.
Wenn die Vereinsführungen jetzt Korell oder Kamps oder vielleicht noch Bonhof selbst als Spodi präsentiert dann falle ich wirklich vom Glauben ab.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42542
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von steff 67 » 01.10.2025 20:33

DaMarcus hat geschrieben: 01.10.2025 15:35 Book ist gerade das, was Marco Rose vor seinem Wechsel zu Borussia war: der "heiße Scheiß" auf dem Markt.

Hast du heute morgen den Pfostenbruchpodcast gehört oder bist du selbst der Boris? :aniwink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von 3Dcad » 01.10.2025 20:37

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 01.10.2025 17:52 Korell ist also geeignet für den job, weil dir sein papa ein paar nette stories über seinen sohnemann erzählt hat?! Ok.

Ich persönlich würde davon absolut gar nichts halten. Wäre der nächste absolute neuling mit krassem stallgeruch auf der position, der (bei mir) mal so gar keine euphorie auslösen würde.

Wir brauchen aus meiner sicht jetzt jemanden, der schon nachgewiesen hat, dass er mannschaften mit klugen transfers besser macht, der medial ein profi ist und der vor allem mal ein bisschen frischen wind in den laden bringt und alte strukturen aufbricht.
Korell wäre der inbegriff von "weiter so, alles im grünen bereich".
Sehe ich ganz genauso. Von mir aus soll er Direktor Scouting bleiben. Aber super Transfers hat er ohne Eberl jetzt nicht eingefädelt die uns Einnahmen brachten. In der Qualität hat der Kader abgenommen auch durch seine Vorschläge.
Als Eberl ging wurde Korell gefragt und er wollte nicht mal übergangsweise den Job machen. Er will nicht vorne in der 1. Reihe stehen. Virkus wollte es eigentlich auch nicht, ließ sich aber überreden, das Ende ist bekannt. Vorerst würde ich Korell behalten, aber unkritisch sehe ich ihn nicht. Von ihm muss was kommen was uns Einnahmen bringt. Die guten Talente seit Eberl wurden jetzt verkauft. Wo sind die Kone's ?
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1861
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von die_flotte_elf » 01.10.2025 20:48

Duisburger Borusse hat geschrieben: 01.10.2025 17:53 Wir brauchen Veränderungen in allen Teilen des Vereins. Neue Ideen müssen nicht immer schlecht sein . Das man aus einem lahmen Gaul kein Rennpferd machen kann sollte ja wohl logisch sein. Jetzt heißt es erstmal alle Kräfte bündeln um ins sichere Fahrwasser zu gelangen. Mehr will ich im Moment nicht erwarten.
Nein, ich möchte nicht, dass mein Verein ein "Dosenverein" oder ähnliches wird! Ich habe echt Angst, dass wir Versprechungen "aller Stefan Effenbergs Borussia Initiative hinterherlaufen, den Verein verkaufen und dann "ohne Seele" absteigen. :shock:

Ich hoffe es fährt jemand mit dem Rad bei Rainer Bohnhof vorbei.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von ewigerfan » 01.10.2025 20:54

Borusse 61 hat geschrieben: 01.10.2025 19:33 Zitat RP Stefan Stegemann :
Wir suchen erst mal einen Verantwortlichen. Ob das ein Sportgeschäftsführer
ist oder ein Sportdirektor, hängt davon ab welches Profil wir finden - und welches Profil
Interesse hat, für Borussia diesen Job zu übernehmen.
Wenn er das so gesagt und gemeint hat, dann hilft uns nur noch Glück. Denn das heißt nichts anderes, als dass es absolut keinen Plan B gibt und dass die Vereinsführung völlig von der sportlichen Lage, dem Medienecho und Roland Virkus Rücktritt überrascht wurde.

Und was über den sportlichen Sachverstand aussagt, dürfte klar sein.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von 3Dcad » 01.10.2025 20:56

die_flotte_elf hat geschrieben: 01.10.2025 20:48 Nein, ich möchte nicht, dass mein Verein ein "Dosenverein" oder ähnliches wird! Ich habe echt Angst, dass wir Versprechungen "aller Stefan Effenbergs Borussia Initiative hinterherlaufen, den Verein verkaufen und dann "ohne Seele" absteigen. :shock:

Ich hoffe es fährt jemand mit dem Rad bei Rainer Bohnhof vorbei.
Lieber mit Seele, als Familie und mit Borussia DNA usw. absteigen, anstatt mehr sportliche Kompetenz in den Verein zu bekommen? :shock:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von 3Dcad » 01.10.2025 21:01

ewigerfan hat geschrieben: 01.10.2025 20:54 Wenn er das so gesagt und gemeint hat, dann hilft uns nur noch Glück. Denn das heißt nichts anderes, als dass es absolut keinen Plan B gibt und dass die Vereinsführung völlig von der sportlichen Lage, dem Medienecho und Roland Virkus Rücktritt überrascht wurde.

Und was über den sportlichen Sachverstand aussagt, dürfte klar sein.
Ehrlich gesagt brauche ich nicht morgen und nicht in 2 Wochen einen Sportdirektor, mir reicht es aus wenn er erst in 4,6 oder 8 Wochen gefunden wird, Hauptsache er bringt Qualität mit.
Aber mit der Kommunikation da hapert es und da kommt wieder Aretz ins Spiel, er könnte schon helfen das unsere Führung besser nach außen kommuniziert.
Hector
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2023 22:17

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Hector » 01.10.2025 21:50

3Dcad hat geschrieben: 01.10.2025 21:01 Ehrlich gesagt brauche ich nicht morgen und nicht in 2 Wochen einen Sportdirektor, mir reicht es aus wenn er erst in 4,6 oder 8 Wochen gefunden wird, Hauptsache er bringt Qualität mit.
Aber mit der Kommunikation da hapert es und da kommt wieder Aretz ins Spiel, er könnte schon helfen das unsere Führung besser nach außen kommuniziert.
Es sollte schon deutlich schneller gehen. Alleine weil vor dieser Position NICHTS auf der Trainerposition geklärt werden wird. Außerdem braucht es jeden Tag um so schnell wie möglich einen Plan zu entwickeln die Klasse zu halten.
Generell sollte der Fokus natürlich dennoch auf Qualität liegen.

Aber die Kommunikation im Verein ist Generell auch extrem Problematisch. Aretz war auf der Position als Pressechef genau richtig. Habe das hochziehen in die GF schon damals nicht verstanden. War wohl eher Ehrgeiz. Was macht der aktuell eigentlich im Club? Seit er von der Presse weg ist nimmt man ihn kaum noch wahr. Die Nachbesetzung der Pressestelle ist für mich auch nicht optimal. Die Außendarstellung hat (natürlich vor allem durch die Leistungen) aber doch auch schon gelitten die letzten Jahre.
Hector
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2023 22:17

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Hector » 01.10.2025 21:57

3Dcad hat geschrieben: 01.10.2025 20:56 Lieber mit Seele, als Familie und mit Borussia DNA usw. absteigen, anstatt mehr sportliche Kompetenz in den Verein zu bekommen? :shock:
Ja manche sind irgendwie so Nostalgie-trunken das sie lieber vor 3000 Regionalliga im Borussia-Park sehen als vor 55000 Bundesliga im Borussia-Dingsbums-Park. Ich verstehe es nicht. Profisport ist das ja nicht erst seit gestern und das wir unseren Standortnachteil irgendwie kompensieren müssen und Geld nunmal ein entscheidendes Kriterium ist. Auch wenn ich nicht Mega-begeistert wäre können sie den Park von mir aus auch in Purzelbaum-Stadion umbenennen und Pink lackieren wenn wir dafür 10 Mio/Jahr bekommen und mittelfristig dadurch wieder oben anklopfen können. Und die "Borussia-DNA" unseres ehemalige SpoDi hat uns in die Situation ja nunmal erst geführt.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1861
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von die_flotte_elf » 01.10.2025 22:06

Das klingt nach: Wir verkaufen alles. Verballern das Geld und hoffen es geht nach oben. Wenn nicht, dann ...?

Beispiele: Hertha, 1860, HSV, ...
Raab
Beiträge: 2227
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Raab » 01.10.2025 22:17

Was interessant wäre zu Wissen, ob Book vor der Sommertransfers-Phase zu uns gekommen wäre. Er lehnte ja jetzt ab, weil er nicht mit einem Kader arbeiten möchte, den er nicht zusammen gestellt hat. Was ich nachvollziehen kann.

Wollte Book im Sommer zu viel Einfluss und wollte man ihm diese nicht geben? Man weiß es nicht.
Hector
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2023 22:17

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Hector » 01.10.2025 22:20

die_flotte_elf hat geschrieben: 01.10.2025 22:06 Das klingt nach: Wir verkaufen alles. Verballern das Geld und hoffen es geht nach oben. Wenn nicht, dann ...?

Beispiele: Hertha, 1860, HSV, ...
Wie kommst du auf den Quatsch? Stadionnamen vermarkten ist absolut Usus in der Liga und das Stadion bleibt ja in unserem Besitz. Hab ich irgendwo davon geschrieben das wir irgendwas verkaufen? Oder mit Geld nur so um uns schmeißen?
Ich hab auch nicht gesagt das wir Hertha-Like einen 200Mio Kredit aufnehmen und den CL-Gewinn ausrufen wollen.

Ich hab nur gesagt das man die nicht ausgeschöpften Möglichkeiten im Verein endlich heben muss weil es nunmal nicht mehr 1970 (und auch da ging schon viel um Geld) ist und man einen Bundesliga-Klub eben nicht mehr wie einen Dorfverein führen kann sondern Standesgemäß wie ein Wirtschaftsunternehmen das 300 Angestellte hat und 200 Mio€ Umsatz generiert. Erweitert darum das das Produkt nunmal Bundesliga-Fußball ist den ich gerne weiter sehen würde.

Es gibt Ligen wie z.B. nie NFL wo es z.T. um sehr viel mehr Business geht und die trotzdem eine Starke Fanbindung haben und Emotionen bedienen.

Das wird jetzt hier aber Offtopic. Sorry. Für mich beende ich das Thema dann....


Das wichtigste ist dann jetzt aber eben eine Führungskraft (SpoDi) zu holen der die Business-Komponente versteht ebenso wie den fußballerischen Sachverstand mitbringt und der den Verein modernisiert wie es fast jeder andere BuLi (1+2) Klub in den letzten 10 Jahren gemacht hat. Wenn das nicht passiert ist das der sicherste Weg Richtung Abstieg.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24433
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von bart » 01.10.2025 22:21

3Dcad hat geschrieben: 01.10.2025 21:01 Ehrlich gesagt brauche ich nicht morgen und nicht in 2 Wochen einen Sportdirektor, mir reicht es aus wenn er erst in 4,6 oder 8 Wochen gefunden wird, Hauptsache er bringt Qualität mit.
Dann kann der Zug Richtung Liga 2 schon abgefahren sein.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38423
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von 3Dcad » 01.10.2025 22:32

@Hector
Danke :daumenhoch:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9530
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von desud » 01.10.2025 22:33

Raab hat geschrieben: 01.10.2025 22:17 Was interessant wäre zu Wissen, ob Book vor der Sommertransfers-Phase zu uns gekommen wäre. Er lehnte ja jetzt ab, weil er nicht mit einem Kader arbeiten möchte, den er nicht zusammen gestellt hat. Was ich nachvollziehen kann.
Steht das so irgendwo?
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13293
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Raute im Herzen » 01.10.2025 22:38

Die Bild hat das behauptet
Kampfknolle
Beiträge: 18137
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Kampfknolle » 01.10.2025 22:39

Book angeblich abgesagt, lese ich grad?

Am Ende wirds die interne Lösung Korell. :kapitulation:
Lateralus
Beiträge: 1599
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Lateralus » 01.10.2025 22:50

Er hat bei Elversberg verlängert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39060
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von borussenmario » 01.10.2025 23:23

Kampfknolle hat geschrieben: 01.10.2025 22:39 Book angeblich abgesagt, lese ich grad?
Er will es wohl nicht ohne Sündenbock machen, der Schlingel :schildironie:
Antworten