Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2880
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Mattin » 01.10.2025 17:57

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 01.10.2025 17:52 Korell ist also geeignet für den job, weil dir sein papa ein paar nette stories über seinen sohnemann erzählt hat?! Ok.

Ich persönlich würde davon absolut gar nichts halten. Wäre der nächste absolute neuling mit krassem stallgeruch auf der position, der (bei mir) mal so gar keine euphorie auslösen würde.

Wir brauchen aus meiner sicht jetzt jemanden, der schon nachgewiesen hat, dass er mannschaften mit klugen transfers besser macht, der medial ein profi ist und der vor allem mal ein bisschen frischen wind in den laden bringt und alte strukturen aufbricht.
Korell wäre der inbegriff von "weiter so, alles im grünen bereich".
Wenn ich jetzt das gesamte Gespräch über fast zwei Stunden aufzeigen würde, dann würde das hier mehr als nur den Rahmen sprengen. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ich es Steffen zutraue. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Raab
Beiträge: 2227
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Raab » 01.10.2025 18:00

Diese Namen kursieren hier alle in dem Thema :

Book (schon abgesagt)
Stranzl
Sandmöller
Marinko Jurendic
Kramer
Heimeroth
Korell
Bobic
Stindl
Kahn
Schmadtke
Spycher
Rosen
Rangnick
Ruhnert
Huiberts
Mertesacker

Namen die wahrscheinlich nicht ernst gemeint waren:
Uli Hoeneß
Effenberg
Matthäus
Magath
Pander
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1803
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 01.10.2025 18:03

Hätte noch einen
Michael Zorc
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13293
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Raute im Herzen » 01.10.2025 18:15

"Wir haben eine Absage nach der anderen erhalten, denn die Kandidaten blieben lieber bei ihren Vereinen. Daraufhin haben wir dann unsere Liste, die erarbeitet wurde, nochmal überprüft und die möglichen Kandidaten aus der ersten und zweiten Bundesliga und aus dem Ausland genauer angeschaut, abgeglichen und am Ende gefragt: „Warum tun wir das eigentlich?“ Wir haben aus den eigenen Reihen einen sehr fähigen Mann, der Borussia nicht nur kennt, sondern auch jahrelang dabei ist, und warum gehen wir nicht diesen direkten Weg? Ich möchte Steffen Korell hiermit gratulieren."
Respektschelle
Beiträge: 1247
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Respektschelle » 01.10.2025 18:15

Als ob Kahn ernst gewesen ist...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42542
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von steff 67 » 01.10.2025 18:15

BorussiaMG4ever hat geschrieben: 01.10.2025 17:52 ch persönlich würde davon absolut gar nichts halten. Wäre der nächste absolute neuling mit krassem stallgeruch auf der position, der (bei mir) mal so gar keine euphorie auslösen würde.
:daumenhoch:

Keine Euphorie?

Ich wäre erschrocken
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6240
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Pepe1303 » 01.10.2025 18:17

Raab hat geschrieben: 01.10.2025 18:00 Diese Namen kursieren hier alle in dem Thema :

Book (schon abgesagt)
Stranzl
Sandmöller
Marinko Jurendic
Kramer
Heimeroth
Korell
Bobic
Stindl
Kahn
Schmadtke
Spycher
Rosen
Rangnick
Ruhnert
Huiberts
Mertesacker

Namen die wahrscheinlich nicht ernst gemeint waren:
Uli Hoeneß
Effenberg
Matthäus
Magath
Pander
Jonas Boldt fehlt da noch.

Ich hoffe nur, dass wir nicht wieder einen mit Stallgeruch nehmen. Unser Trend ist in den letzten Jahren dermaßen negativ, dass es weitreichender Veränderungen bedarf. Ich befürchte leider, dass das die Verantwortlichen immer noch nicht kapiert haben und die Schuld komplett bei Virkus abladen. Das wäre dann der Supergau!
Hector
Beiträge: 11
Registriert: 23.05.2023 22:17

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Hector » 01.10.2025 18:20

Auf keinen Fall Korell. Der gehört mit seinem Scouting definitiv auf den Prüfstand und ist an der Situation als Leiter des Scoutings mal garantiert nicht unschuldig.

Von den benannten hätte ich bei folgenden ein gutes Gefühl:
Book (Wird leider nix)
Jurendic
Schmadtke (Wobei das nicht meine präferierte Lösung wäre)
Spycher
Rosen
Rangnick
Huiberts

den Rest finde ich persönlich eher gruselig....

Bei den verbliebenen wären bei mir auf Pos 1 Spycher und auf 2 Jurendic
Bei einer ein-Mann-Lösung Rangnick für 2 Jahre. Der weiß wenigstens wie man einen Verein professionalisiert.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1803
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 01.10.2025 18:26

Bei Korell hätte ich auch kein gutes Gefühl !!
Wallufborusse
Beiträge: 2919
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Wallufborusse » 01.10.2025 18:27

Wann gibt es denn eine Abstimmung hier im Forum? :)
Wallufborusse
Beiträge: 2919
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Wallufborusse » 01.10.2025 18:28

Duisburger Borusse hat geschrieben: 01.10.2025 18:26 Bei Korell hätte ich auch kein gutes Gefühl !!
Keine Angst. Steffen wollte das schon im Februar 2022 nicht machen. Warum dann über 3 Jahre später. Daran glaube ich nicht.
Badrique
Beiträge: 16356
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Badrique » 01.10.2025 18:28

Jurendic fänd ich gut. Der hat in meinen Augen sehr starke Transfers für Augsburg getätigt. Fand die Trennung von ihm genauso fragwürdig wie die von Thorup. Aber wahrscheinlich waren beide Schicksale eng miteinander verknüpft.
Wallufborusse
Beiträge: 2919
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Wallufborusse » 01.10.2025 18:32

Warum musste Jurendic eigentlich gehen in Augsburg? Ich habe diese Geschichte nicht mehr parat.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42542
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von steff 67 » 01.10.2025 18:40

Jurendic musste zusammen mit Thorup gehen weil der FC Augsburg Größenwahn bekam und mit Wagner in neue Dimensionen wollte
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1803
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 01.10.2025 18:41

Auf jeden Fall sollte man erst einen SpoDi verpflichten, bevor man sich für Polanski oder einen anderen Trainer entscheidet. Denke da möchte ein SpoDi Mitspracherecht haben. Vor nächster Woche wird sich nichts tun.
Wallufborusse
Beiträge: 2919
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Wallufborusse » 01.10.2025 18:58

Klar muss erst ein Sportdirektor her. Wenn ich das richtig sehe ist aber doch wohl doch im Gespräch einen Sportvorstand und einen Sportdirektor zu holen.
Badrique
Beiträge: 16356
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Badrique » 01.10.2025 19:01

steff 67 hat geschrieben: 01.10.2025 18:40 Jurendic musste zusammen mit Thorup gehen weil der FC Augsburg Größenwahn bekam und mit Wagner in neue Dimensionen wollte
Das trifft es ziemlich gut.
Wallufborusse hat geschrieben: 01.10.2025 18:32 Warum musste Jurendic eigentlich gehen in Augsburg? Ich habe diese Geschichte nicht mehr parat.
Hier die etwas nichtssagende Erklärung des Vereins.

„Wir haben uns in den vergangenen Tagen intensiv mit sämtlichen Bereichen auseinandergesetzt. Auch die Ausrichtung unseres Klubs sowie die bisherige und weitere Entwicklung im sportlichen Bereich waren Kernthemen. In den vergangenen beiden Jahren haben wir gemeinsam einiges auf den Weg gebracht. Wir sind jedoch nach Abwägung aller Aspekte zu dem Ergebnis gekommen, uns in der sportlichen Führung neu aufzustellen. Wir danken Marinko für seinen Einsatz und sein Engagement für unseren FCA und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft“, ergänzt Michael Ströll.
phenom
Beiträge: 965
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von phenom » 01.10.2025 19:13

Korell wollte doch damals wohl nicht oder?
Der war doch auch sehr heiß gehandelt als Eberl Nachfolger und es hieß dann er hätte abgelehnt, weil er sich auf seiner Position wohlfühlt und nicht an vorderster Medien Front arbeiten möchte.


Da Trainer und Sportdirektor vakant sind, wäre das jetzt die einmalige Chance auf Ralf Rangnick zu kommen, ob ich das wirklich möchte, weiß ich nicht. Aber ihn bekommt man nur wenn beide Positionen vakant sind.
Knaller
Beiträge: 1511
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Knaller » 01.10.2025 19:16

@Steff und Badrique

Hat sich gelohnt. Der FC A ist mittlerweile auf jeder Position so gut besetzt wie die Bayern😆
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44563
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Borusse 61 » 01.10.2025 19:33

Wallufborusse hat geschrieben: 01.10.2025 18:58 Klar muss erst ein Sportdirektor her. Wenn ich das richtig sehe ist aber doch wohl doch im Gespräch einen Sportvorstand und einen Sportdirektor zu holen.

Zitat RP Stefan Stegemann :

Wir suchen erst mal einen Verantwortlichen. Ob das ein Sportgeschäftsführer
ist oder ein Sportdirektor, hängt davon ab welches Profil wir finden - und welches Profil
Interesse hat, für Borussia diesen Job zu übernehmen.
Antworten