Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Könnte ich mich mit anfreunden !
Sehr viel Erfahrung , Top vernetzt .
Ein Typ mit Ecken und Kanten - und ( gaaanz wichtig ) noch ein bißchen Stallgeruch
Sehr viel Erfahrung , Top vernetzt .
Ein Typ mit Ecken und Kanten - und ( gaaanz wichtig ) noch ein bißchen Stallgeruch

- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Aber mittlerweile passt es einfach ins Bild,wie sich Borussia präsentiert. Alles so undurchdacht. Seinesnmit Seoane in die Saison zu gehen,um ihn nach 3 Spielen frei zu stellen. Dann,dass Virkus gegangen wird nach 5 Spielen. Alles irgendwie komisch.desud hat geschrieben: ↑01.10.2025 16:44 Habe mich nicht viel mit möglichen Nachfolgern von Virkus auseinandergesetzt, aber Book war tatsächlich ein Name, den ich oft gehört habe und von seiner Vita eigentlich auch viel versprach.
Jetzt hat er aber bei Elversberg verlängert. Das passt dann eher zu der Aussage, dass man keinen Plan B hatte.
Das verstehe ich allerdings null. Die öffentliche Kritik an Virkus war schon immer da. Die letzten Jahre sprachen auch nicht zwingend für ihn. Und dann das Ende der letzten und der Anfang dieser Saison. Da erwarte ich irgendwie schon, dass man zumindest den ein oder anderen Kandidaten auf dem Schirm hat.
Kann auch nicht glauben, dass man im Verein nicht davon wusste, dass Virkus bei größer werdender Kritik und ausbleibenden Erfolgen, eventuell das Handtuch werfen könnte. Führt man in der Saison gar keine Gespräche untereinander? Einfach machen lassen und dann zur "Saison-Analyse" und dann spricht man ein Jahr nicht mehr?
Das ist doch fahrlässig alles..
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Was für Steffen Korell spricht? Ich habe seinen Vater in Mainz kennengelernt und habe eine Menge mehr über Steffen erfahren, dass ich denke, dass er geeignet ist für diesen Job. Nachdem Max Eberl gegangen ist war vielleicht noch nicht der Punkt erreicht, um zu sagen ich stehe ab jetzt ganz vorne im Glied, sondern er brauchte eben noch die Zeit um selbst zu sagen ich traue mir das auch wirklich zu.
Ich für meinen Teil halte ihn für geeignet, aber das muss Steffen dann auch selbst kommunizieren und zudem muss es ja auch Fürsprecher geben.
Book hat abgesagt, was ich völlig verstehen kann und davor hatte ich ja auch gewarnt, wenn man eben die Planung mit Seoane macht, dass ein anderer dann die Suppe auslöffeln muss.
Sei es drum - die Situation ist, wie sie ist und ich für meinen Teil halte Steffen für geeignet und für mich wäre es eine Lösung, die durchaus Sinn macht.
Ich für meinen Teil halte ihn für geeignet, aber das muss Steffen dann auch selbst kommunizieren und zudem muss es ja auch Fürsprecher geben.
Book hat abgesagt, was ich völlig verstehen kann und davor hatte ich ja auch gewarnt, wenn man eben die Planung mit Seoane macht, dass ein anderer dann die Suppe auslöffeln muss.
Sei es drum - die Situation ist, wie sie ist und ich für meinen Teil halte Steffen für geeignet und für mich wäre es eine Lösung, die durchaus Sinn macht.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 10.12.2023 19:48
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Das hier sind Ausschnitte der Mitteilung warum Uwe Kamps ins Präsidium von Borussia gewählt worden ist:
„„Uwe Kamps kennt den Profifußball und das Bundesligageschäft seit mehr als 40 Jahren und ist in Fußball-Deutschland hervorragend vernetzt. Er wird das Präsidium mit seiner großen sportlichen Erfahrung unterstützen“, so Michael Hollmann, der Vorsitzende des Aufsichtsrats. „Uwe ist wie kaum ein anderer mit Borussia verwurzelt. Ich freue mich, ihn als Mitstreiter im Präsidium an unserer Seite zu haben“, so Rainer Bonhof.“
Würde mich bei Rainer Bonhof nicht überraschen wenn Kamps zum Sportdirektor ernannt wird, die Qualifikation dafür hat er ja laut der oben genannten Aussagen und unseren Verantwortlichen im Präsidium würde ich diesen Schritt zutrauen. Dann wäre der Abstieg in Liga 2 über kurz oder lang besiegelt.
„„Uwe Kamps kennt den Profifußball und das Bundesligageschäft seit mehr als 40 Jahren und ist in Fußball-Deutschland hervorragend vernetzt. Er wird das Präsidium mit seiner großen sportlichen Erfahrung unterstützen“, so Michael Hollmann, der Vorsitzende des Aufsichtsrats. „Uwe ist wie kaum ein anderer mit Borussia verwurzelt. Ich freue mich, ihn als Mitstreiter im Präsidium an unserer Seite zu haben“, so Rainer Bonhof.“
Würde mich bei Rainer Bonhof nicht überraschen wenn Kamps zum Sportdirektor ernannt wird, die Qualifikation dafür hat er ja laut der oben genannten Aussagen und unseren Verantwortlichen im Präsidium würde ich diesen Schritt zutrauen. Dann wäre der Abstieg in Liga 2 über kurz oder lang besiegelt.
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Vorallem müsste er nach der Geschichte rund um seinen Sohn auch erstmal Bock haben wieder bei Borussia anzuheuern.
Unabhängig davon... nein bitte auch Herrn Schmadkte nicht. Irgendwie auch ein Name, aus vergangenen Tagen.
Man hat die einmalige Gelegenheit, sich jetzt sowohl auf der Manager- als auch auf der Trainerposition (ggf. Polanski) jung und frisch aufzustellen. Das „Risiko“ würde ich eher eingehen, als sich Leute reinzuholen, wo man weiß, dass es auf Dauer nicht gut gehen wird.
Unabhängig davon... nein bitte auch Herrn Schmadkte nicht. Irgendwie auch ein Name, aus vergangenen Tagen.
Man hat die einmalige Gelegenheit, sich jetzt sowohl auf der Manager- als auch auf der Trainerposition (ggf. Polanski) jung und frisch aufzustellen. Das „Risiko“ würde ich eher eingehen, als sich Leute reinzuholen, wo man weiß, dass es auf Dauer nicht gut gehen wird.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Korell hat doch mal gesagt dass er lieber im Hintergrund arbeitet und nicht im Trubel der Medien.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1803
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Dann müssen wir eben Ralf Rangnick holen
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Und bei allem Respekt vor Korell, aber das Scouting in den letzten Jahren war jetzt auch nicht immer das gelbe vom Ei, so ehrlich muss man schon sein. Er hatte schon besser Phasen bei uns. Auch er hat an der aktuellen sportlichen Situation durchaus seinen Anteil durch seine Position.
Würde es Korell werden, nur mal theoretisch, würde sich doch praktisch nichts ändern. Ein Albtraum...
Würde es Korell werden, nur mal theoretisch, würde sich doch praktisch nichts ändern. Ein Albtraum...
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Das wäre geil.
Aber auch er würde vieles ändern wollen, was ja anscheinend nicht gewollt ist.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1860
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich möchte keinen, der unsere Identität bzw. unseren Verein verkauft! Deshalb wäre mir Stallgeruch ala Stranzl lieber. Vielleicht gepaart mit externer Expertise, die aber nicht den Stadionnamen, bzw. den Verein ´verkauft. Auf keinen Fall ein 2. BIG-City Experiment, damit landet man auch schnell in Liga 2 oder schlimmer.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich hab das Gefühl, das sich bei uns eh nichts ändern wird. Ist egal wer kommt. Diese derzeitige DNA im Verein macht mir nicht viel Mut
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Leider geht es mir aktuell auch so, glaube einfach nicht dran, dass Bonhof und Co. den Mut haben etwas komplett in eine andere Richtung zu lenken. Die Aussagen in letzter Zeit lassen eher auf das Gegenteil schließen.
Zuletzt geändert von Respektschelle am 01.10.2025 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Irgendwie sind wir hier festgefahren.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ist der nicht heimlicher Borussen Fan?
-
- Beiträge: 1247
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Das Forum! Sinnbild des ganzen Vereins, bzw. der aktuellen Gesamtsituation!



- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11416
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Korell ist also geeignet für den job, weil dir sein papa ein paar nette stories über seinen sohnemann erzählt hat?! Ok.
Ich persönlich würde davon absolut gar nichts halten. Wäre der nächste absolute neuling mit krassem stallgeruch auf der position, der (bei mir) mal so gar keine euphorie auslösen würde.
Wir brauchen aus meiner sicht jetzt jemanden, der schon nachgewiesen hat, dass er mannschaften mit klugen transfers besser macht, der medial ein profi ist und der vor allem mal ein bisschen frischen wind in den laden bringt und alte strukturen aufbricht.
Korell wäre der inbegriff von "weiter so, alles im grünen bereich".
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1803
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wir brauchen Veränderungen in allen Teilen des Vereins. Neue Ideen müssen nicht immer schlecht sein . Das man aus einem lahmen Gaul kein Rennpferd machen kann sollte ja wohl logisch sein. Jetzt heißt es erstmal alle Kräfte bündeln um ins sichere Fahrwasser zu gelangen. Mehr will ich im Moment nicht erwarten.