Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Der Vinyl-Junkie
Beiträge: 194
Registriert: 19.08.2023 13:16

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Der Vinyl-Junkie » 01.10.2025 14:54

Wer hat denn Marcell Jansen ins Spiel gebracht? Der heiligen Buschi? :roll:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44562
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Borusse 61 » 01.10.2025 15:01

Book ist raus, der hat bei Elversberg verlängert, lt. Jannik Sorgatz.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1515
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Günter Thiele » 01.10.2025 15:01

Marcell Jansen zieht es wieder nach MG / Düsseldorf / ins Rheinland, habe ich gehört. Ich könnte ihn mir eher im Präsidium vorstellen, ähnlich wie beim HSV.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38417
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von 3Dcad » 01.10.2025 15:22

Borusse 61 hat geschrieben: 01.10.2025 15:01 Book ist raus, der hat bei Elversberg verlängert, lt. Jannik Sorgatz.
Schade. Sind wir nicht mehr attraktiv genug?
https://www.transfermarkt.de/nach-gladb ... ews/461143
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5691
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von mamapapa2 » 01.10.2025 15:28

Was? Als Tabellenletzter ohne irgendeine Idee im
Verein? Kann ich mir ja kaum vorstellen.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9040
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von DaMarcus » 01.10.2025 15:35

Book ist gerade das, was Marco Rose vor seinem Wechsel zu Borussia war: der "heiße Scheiß" auf dem Markt. Da muss er nicht das erste Angebot aus der Bundesliga annehmen, da wird er über kurz oder lang eh landen. Ich kann mir vorstellen, dass er sich eine Ausstiegsklausel einbauen lassen hat und sich erstmal weiter entspannt das Geschehen aus der zweiten Liga angucken kann, bis ein Posten mit mehr Spielraum frei wird.

Ich finde auch: Book wäre ein Risiko gewesen, weil es ihm an einem erfahrenen Sparringspartner im Verein fehlt. Eigentlich brauchst du einen erfahrenen, starken Mann, der gleich von Anfang an wie ein Fels in der Brandung steht und sich nicht erstmal an die Bundesliga gewöhnen muss.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13913
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Quincy 2.0 » 01.10.2025 15:42

Rosen, Spycher und Huiberts finde ich am interessantesten, Alkmaar ist ja schon ein wenig mit Borussia zu vergleichen. Ob einer von den genannten machbar ist, keine Ahnung.
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4223
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Borusse1983 » 01.10.2025 15:43

Die besten Leute springen halt selten auf ein sinkendes Schiff!

Wir haben einfach viel zu lange gewartet. Den harten Cut hätte es zum Ende der letzten Saison schon geben müssen. Jetzt wird es deutlich schwieriger....
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1152
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von andy661 » 01.10.2025 15:44

Der ( medial gehandelte ) Top-Kandidat verlängert 2 Tage nach dem Abgang von Virkus seinen Vertrag in Elversberg ...
Irgendwie seltsam :help:
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9524
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von desud » 01.10.2025 15:48

Puhh.. weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll.
Angeblich war man schon so weit - laut Medien - und dann das.
Wie damals bei Favre. Man war sich (auch angeblich) schon einig und auf der Zielgeraden wurde es dann doch nichts mehr.
Zuletzt geändert von desud am 01.10.2025 15:49, insgesamt 2-mal geändert.
rockkeks
Beiträge: 626
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von rockkeks » 01.10.2025 15:49

da sieht man wiedermal was man von den ganzen gerüchten zu halten hat :o
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1152
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von andy661 » 01.10.2025 15:54

Book war wohl mehr als ein Gerücht !
Respektschelle
Beiträge: 1247
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Respektschelle » 01.10.2025 15:58

Quincy 2.0 hat geschrieben: 01.10.2025 13:42 Man wird auch Kandidaten haben wenn solche Fälle eintreten aber glaubst du das man in Elversberg jetzt mal eben den Book gehen lässt und danke sagt?
Nein natürlich nicht, aber das eine hat ja nichts mit dem anderen zutun. Ich kann mich ja auf etwas vorbereiten, was aber nicht automatisch heißen muss, dass der Wunsch oder die Vorstellungen dann auch letztlich umgesetzt werden, aus welchen Gründen auch immer.

Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt, ich meinte mit vorbereitet sein nicht, dass man zu jeder Zeit drei Kandidaten sicher hätte, wo man dann nur einmal anrufen müsste und dann wäre das Ding gegessen. So einfach ist es dann natürlich auch nicht.
Respektschelle
Beiträge: 1247
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Respektschelle » 01.10.2025 16:07

desud hat geschrieben: 01.10.2025 15:48 Puhh.. weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll.
Angeblich war man schon so weit - laut Medien - und dann das.
Wie damals bei Favre. Man war sich (auch angeblich) schon einig und auf der Zielgeraden wurde es dann doch nichts mehr.
Ich denke das Book nach all den Jahren noch gern den Aufstieg in die 1. Liga mit Elversberg schaffen möchte und dort eine Saison mitnehmen möchte. Damit hätte er dann alles dort erreicht.

Ich hätte ihn bei uns sehr spannend gefunden und finde es im ersten Moment sehr schade, dass es nicht geklappt hat. Natürlich kennen wir aktuell nicht die Gründe, aber es wurmt mich schon, dass wir selbst für ein Manager "Talent" aktuell nicht mehr so attraktiv scheinen. Aber vielleicht sehe ich das jetzt gerade auch zu negativ.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18483
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Nothern_Alex » 01.10.2025 16:08

Book hat seinen Vertrag verlängert:
https://www.transfermarkt.de/nach-gladb ... ews/461143
Aber vielleicht nur ein taktisches Manöver, um von uns mehr Ablöse verlangen zu können.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1152
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von andy661 » 01.10.2025 16:11

Wäre ziemlich dämlich ... Jeder weis doch , dass wir kein Geld haben :aniwink:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13292
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Raute im Herzen » 01.10.2025 16:21

Wir machen die Fohlenstatue einfach zu Geld.
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1916
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von fuxi2000 » 01.10.2025 16:26

Also ich kann mich ja mit einigen Namen, die hier gehandelt werden abfinden. Sei der Mislintat oder der Augsburger oder einer der anderen. Aber sollte der Boldt kommen (lt. TM im Rennen, weiß nicht wie seriös), der beim HSV schon versagt hat, dann falle ich wirklich vom Glauben ab. Hoffe, das ist ein fake :shock:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6240
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Pepe1303 » 01.10.2025 16:34

Bei Book hätte ich ein gutes Gefühl gehabt. Schade drum!

Ist eine Mutmaßung meinerseits, aber eventuell war am Seitenwahl Kommentar doch etwas dran. Die meinten ja mal in einem Nebensatz, dass das Interesse an Book erkaltet sei, da dieser den Verantwortlichen zuviel im Bereich Scouting etc... ändern wollte! Hoffe, dass das nicht stimmt, weil ich sonst doch arge Bauchschmerzen bekomme!
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9524
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von desud » 01.10.2025 16:44

Habe mich nicht viel mit möglichen Nachfolgern von Virkus auseinandergesetzt, aber Book war tatsächlich ein Name, den ich oft gehört habe und von seiner Vita eigentlich auch viel versprach.
Jetzt hat er aber bei Elversberg verlängert. Das passt dann eher zu der Aussage, dass man keinen Plan B hatte.
Das verstehe ich allerdings null. Die öffentliche Kritik an Virkus war schon immer da. Die letzten Jahre sprachen auch nicht zwingend für ihn. Und dann das Ende der letzten und der Anfang dieser Saison. Da erwarte ich irgendwie schon, dass man zumindest den ein oder anderen Kandidaten auf dem Schirm hat.
Kann auch nicht glauben, dass man im Verein nicht davon wusste, dass Virkus bei größer werdender Kritik und ausbleibenden Erfolgen, eventuell das Handtuch werfen könnte. Führt man in der Saison gar keine Gespräche untereinander? Einfach machen lassen und dann zur "Saison-Analyse" und dann spricht man ein Jahr nicht mehr?
Das ist doch fahrlässig alles..
Antworten