Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von StolzesFohlen » 16.09.2025 12:35

Badrique hat geschrieben: 16.09.2025 12:17 ...Wundertüte...
Ich lasse bewusst diesen Begriff stehen. Letztlich ist jeder Trainer eine Wundertüte, ob ein bekannter Trainer oder ein gänzlich Unbekannter. Der Unterscheid besteht darin, dass wir als Fans zu einen bekannten Namen eine Meinung haben, zu einem unbekannten Namen wie seinerzeit Farke nicht. Letztlich kann jeder Trainer hier einschlagen oder ohne den gewünschten Erfolg bleiben.

Sollte es mit Polanski wie erhofft funktionieren und sowohl das Fußballerische in die richtige Richtung gehen als auch die Ergebnisse stimmen (oder erst einmal nur Letzteres), würde ich mit ihm weiter machen. Warum auch nicht, schließlich kann es der richtige Mann zur richtigen Zeit sein, mit dem es in die Tabellenregionen geht, die man sich in Mönchengladbach vorstellt. Ich denke, das wird auch die Vereinsführung so handhaben, es sei denn, es gibt externe Kandidaten, von den man vollends überzeugt ist und diese stehen bereit. Möglicherweise hat man den Markt seit einigen Wochen im Blick!? Dann könnte es schnell gehen.
Badrique
Beiträge: 16366
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Badrique » 16.09.2025 12:47

Ist alles richtig, was du schreibst. :daumenhoch:
mikael
Beiträge: 3482
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von mikael » 16.09.2025 12:58

Mimalo hat geschrieben: 16.09.2025 12:30 Ich habe lange als Trainer im Jugendleistungsfußball mein "bestes" gegeben und finde die Lösung mit Polanski auch erstmal die richtige Variante in unserer derzeigtigen Situation, mal schauen was sich da eventuell entwickelt. Vieleicht bekommt damit auch unser Nachwuchs mal die Chance sich zu zeigen und man kommt wieder auf den Fohlenweg ansonsten könnte man sich das Geld sparen und die "2. Mannschaft" abmelden.....
Für mich war der "Niedergang" in den letzten 2 Jahren unser Spielsystem das von Seoane mantramäßig und auch teilweise Sturköpfig durchgezogen wurde. Ich finde das wir mit einem 4-2-3-1 einfach zu langsam gespielt haben und uns auch dafür die passenden Spieler gefehlt haben. Die Ketten waren einfach zu weit auseinander um einen schnelleren Spielfluss zu ermöglichen, es gab kaum Seitenverlagerungen oder mal den Ball in den "freien Raum".
Ich wünsche mir einen Trainer der auch mal sieht wenn es nicht läuft und darauf mit einer Systemumstellung reagiert und der genau weiß wann Pressing oder "kommen lassen" angesagt ist (das konnte Seoane meiner Meinung nacht überhaupt nicht).
Der Kader ist einigermaßen ausgewogen und Verletzte haben andere Vereine auch zu beklagen und es gibt immer Spiele die laufen anders als geplant. Allein die Aussage des Werder Torwarts das in der Videoanalyse von uns Räume gezeigt wurden die bei Abschlägen dann bespielt werden konnten machte mich schon "fassunslos"..... das darf nicht passieren.

Also bitte einen Trainer holen der den Finger in die "Wunde" legt wenn´s nötig ist eine Spielidee hat und sich mutig zutraut auch mal ein Risiko einzugehen, das würde ich mir nach langem Fandasein wünschen.
Denke ebenfalls das sture festhalten am seinem System sein Schicksal am Ende besiegelt hat.

Dafür haben wir einfach nicht die Spieler gehabt konkret gesagt wir haben keinen Wirtz.

Polanski wird hoffentlich eine andere Formation auflaufen lassen das könnte hoffentlich Zwänge der Spieler Lösen.
Wegusch
Beiträge: 61
Registriert: 24.06.2003 19:42
Kontaktdaten:

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Wegusch » 16.09.2025 13:05

Ich habe gerade ein Interview von Tersic in der SZ gelesen und muss sagen, der Mann hat Visionen.

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Seit heute entscheide ich mich eindeutig für Tersic.

So arbeitslos wie heute werden wir ihn nicht mehr bekommen
Knaller
Beiträge: 1516
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Knaller » 16.09.2025 13:53

Grundsätzlich halte ich Tersic ja für einen guten Trainer. Aber die Dortmund Vergangenheit
hat halt schon einen kleinen Makel. Über den ich aber hinweg sehen könnte. :wink:
Kann aber auch gut mit Polanski als Cheftrainer leben.
Thorus
Beiträge: 726
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Thorus » 16.09.2025 13:59

Wegusch hat geschrieben: 16.09.2025 13:05 Ich habe gerade ein Interview von Tersic in der SZ gelesen und muss sagen, der Mann hat Visionen.

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Seit heute entscheide ich mich eindeutig für Tersic.

So arbeitslos wie heute werden wir ihn nicht mehr bekommen
Fände ich auch nicht die schlechteste Wahl. Wenn ich als Fan einen erfolgreichen Trainer ablehnen würde, nur weil er mal bei einem ungeliebten Verein tätig war, müsste ich mich auch selbst hinterfragen. Es geht um nichts anderes als den Verein, da müssen Animositäten mal im Hintergrund bleiben.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9051
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von DaMarcus » 16.09.2025 14:05

Ich würde mir wünschen, dass es mit Polanski klappt. Das wäre einerseits einfach eine fußballromantische Geschichte, dass der Junge aus Viersen bei "seiner" Borussia erfolgreich ist, auf der anderen Seite wäre das ein Positiv-Beispiel für die Durchlässigkeit aus dem Nachwuchs auch im Trainerbereich. Man hat Polanski jetzt seine ersten Schritte als Trainer machen lassen, da wäre es doch auch schön, wenn man selbst die Früchte erntet.
Ansonsten finde ich gar nicht so viel Spannendes gerade auf dem Trainermarkt.
Ein bisschen hypen würde mich ein ehemaliger Weltstar wie Ruud van Nistelrooy, aber auch nur des Glamours wegen, nicht weil ich seine Qualitäten als Trainer so gut einschätzen kann.
Daalin
Beiträge: 1043
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Daalin » 16.09.2025 14:19

Ernst Middendorp
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4237
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Borusse1983 » 16.09.2025 14:22

Rose habe ich ja jetzt schon öfter gehört aber hat jemand schon Rene Maric vorgeschlagen?
Wäre vielleicht eine kreative und interessante Option.
Thorus
Beiträge: 726
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Thorus » 16.09.2025 14:34

Daalin hat geschrieben: 16.09.2025 14:19 Ernst Middendorp
18 Seiten und gefühlt die Hälfte ist Spam :roll:
Enginez
Beiträge: 1042
Registriert: 04.03.2023 21:22

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Enginez » 16.09.2025 14:38

Naja, ich würde es eher Galgenhumor nennen ob einiger "kreativer" Vorschläge.

Und egal wer es wird... es wird falsch sein
Daalin
Beiträge: 1043
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Daalin » 16.09.2025 14:56

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 15.09.2025 20:23 Ich find, wir müssen wieder mit den Bayern konkurrieren.
Da die der FC Hollywood sind, müssen wir zum FC Bollywood werden.
Khalid Jamil, den indischen Erfolgstrainer, könnte man mal ansprechen.
😅
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von desud » 16.09.2025 15:05

Thorus hat geschrieben: 16.09.2025 13:59 Fände ich auch nicht die schlechteste Wahl. Wenn ich als Fan einen erfolgreichen Trainer ablehnen würde, nur weil er mal bei einem ungeliebten Verein tätig war, müsste ich mich auch selbst hinterfragen. Es geht um nichts anderes als den Verein, da müssen Animositäten mal im Hintergrund bleiben.
Das ist ja aber die Frage. Kann er sich wirklich zu 100% auf einen anderen Verein einlassen? Vor allem in Spielen gegen Dortmund? Das ist ja nicht nur jemand, der mal den Verein trainiert hat. Er ist jemand, der auf der Süd großgeworden ist. Finde ich schwierig.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Lattenkracher64 » 16.09.2025 15:05

orti hat geschrieben: 16.09.2025 10:17 Effe ist auch noch frei :mrgreen:
Genau - am besten im Doppelpack mit Heiko Herrlich. :shock: :animrgreen2:
phenom
Beiträge: 986
Registriert: 13.08.2006 22:26

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von phenom » 16.09.2025 15:14

desud hat geschrieben: 16.09.2025 15:05 Das ist ja aber die Frage. Kann er sich wirklich zu 100% auf einen anderen Verein einlassen? Vor allem in Spielen gegen Dortmund? Das ist ja nicht nur jemand, der mal den Verein trainiert hat. Er ist jemand, der auf der Süd großgeworden ist. Finde ich schwierig.
Das wird er können, ist ja Profi.


Ter Stegen hat gegen uns ja auch nicht anders als sonst gespielt.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13288
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Sig.G » 16.09.2025 15:18

Zumal es dabei ja immer auch um den eigenen Erfolg geht.
So einen fanatischen Fan als Trainer, der um seiner Herzensmannschaft zum Gewinn zu helfen, die von ihm trainierte Mannschaft zum verlieren bringt? Klingt für mich nicht wie eine reale Situation.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von desud » 16.09.2025 15:29

Es geht nicht darum, absichtlich zu verlieren, sondern ums Herzblut und darum, wirklich immer alles zu geben.
Benutzeravatar
Der Vinyl-Junkie
Beiträge: 207
Registriert: 19.08.2023 13:16

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Der Vinyl-Junkie » 16.09.2025 15:32

Ich sage nur Heynckes...der ist auch in den 80ern nach Bayern als Trainer gewechselt, obwohl er ein Gladbacher Kind war.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22959
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von antarex » 16.09.2025 15:35

Wegusch hat geschrieben: 16.09.2025 13:05 Ich habe gerade ein Interview von Tersic in der SZ gelesen und muss sagen, der Mann hat Visionen.
Puh, damit sollte er zum Arzt gehen.
Antworten