Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von StolzesFohlen » 15.09.2025 20:17

Urs Fischer, der der Defensive Stabilität verleihen kann.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9641
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von desud » 15.09.2025 20:17

Isjagut hat geschrieben: 15.09.2025 20:13 Wäre kostengünstig und er hat bewiesen, dass er uns von den Abstiegsrängen fernhalten kann. Kennt außerdem Verein, Kader und die Liga..
Ergänzend zu kostengünstig: dann müssten wir ihm ja auch keine Abfindung mehr zahlen!
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Isjagut » 15.09.2025 20:18

Doppelsparprogramn.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14050
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Quanah Parker » 15.09.2025 20:19

Ich fand Seoane garnicht so schlecht.
Er war nur zur falschen Zeit am falschen Ort und dadurch wurde vieles falsch gemacht.
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von StolzesFohlen » 15.09.2025 20:21

Ich würde Christian Eichner gerne in Mönchengladbach sehen. Nur gibt es keinen Grund für ihn, Karlsruhe vorerst zu verlassen.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4283
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Leidensborusse » 15.09.2025 20:22

StolzesFohlen hat geschrieben: 15.09.2025 20:17 Urs Fischer, der der Defensive Stabilität verleihen kann.
Defensive beginnt vorne und erfordert Laufarbeit.
Dazugehört Fitness, wofür es ja sogar ein eigenes Team gibt, das auch mal hinterfragt werden müsste.
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Isjagut » 15.09.2025 20:22

Aber im Ernst, so richtig der euphorisierende Kandidat ist irgendwie nicht dabei. Roger Schmidt löst bei mir was aus aber er wirkt auch sehr anstrengend und lässt einen Fußball spielen, der wohl eher zufällig zu unserem Kader passen würde, oder?
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 15.09.2025 20:23

Ich find, wir müssen wieder mit den Bayern konkurrieren.
Da die der FC Hollywood sind, müssen wir zum FC Bollywood werden.
Khalid Jamil, den indischen Erfolgstrainer, könnte man mal ansprechen.
Respektschelle
Beiträge: 1252
Registriert: 27.09.2014 20:06

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Respektschelle » 15.09.2025 20:24

Quanah Parker hat geschrieben: 15.09.2025 20:19 Ich fand Seoane garnicht so schlecht.
Er war nur zur falschen Zeit am falschen Ort und dadurch wurde vieles falsch gemacht.
Warum muss ich gerade an Hütter denken bei der Aussage? Und an was liegt es, dass gute Trainer immer nur bei uns zur falschen Zeit am falschen Ort sind? :-o
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14050
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Quanah Parker » 15.09.2025 20:26

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 15.09.2025 20:23 Ich find, wir müssen wieder mit den Bayern konkurrieren.
Da die der FC Hollywood sind, müssen wir zum FC Bollywood werden.
Khalid Jamil, den indischen Erfolgstrainer, könnte man mal ansprechen.

Indien?
Dachte die spielen nur Hockey und schlafen auf Nagelbretter.
Isjagut
Beiträge: 4503
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Isjagut » 15.09.2025 20:26

Respektschelle hat geschrieben: 15.09.2025 20:24 Warum muss ich gerade an Hütter denken bei der Aussage? Und an was liegt es, dass gute Trainer immer nur bei uns zur falschen Zeit am falschen Ort sind? :-o
Das stimmt aber nicht. Favre, Schubert, Hecking, Rose waren bei uns genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Danach dann vor allem nicht mehr.
StolzesFohlen
Beiträge: 1406
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von StolzesFohlen » 15.09.2025 20:26

Leidensborusse hat geschrieben: 15.09.2025 20:22 Defensive beginnt vorne und erfordert Laufarbeit.
Dazugehört Fitness, wofür es ja sogar ein eigenes Team gibt, das auch mal hinterfragt werden müsste.
Der neue Trainer, unabhängig davon, wer es wird, könnte vielleicht an der ein oder anderen Grundlage etwas machen (müssen). Fischer ist kein großer Name, mir würde es fürs Erste reichen, wenn ein Trainer kommt, der die Mannschaft in sichere Gefilde bringt.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4283
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Leidensborusse » 15.09.2025 20:27

Haben wir keinen Hobbyastrologen, der uns mal die Karten legen kann und den passenden Trainer nennt?
Vielleicht wartet der am Ende des Regenbogens. 🌈
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1583
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Rautenburger » 15.09.2025 20:28

Das Favre-Fordern hat das Forssell-Fordern abgelöst.

Leute, der Mann hat gesagt, dass er nicht mehr in Deutschland arbeiten will. Oder sind wir jetzt tatsächlich in Ostholland?
rockkeks
Beiträge: 630
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen NRW

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von rockkeks » 15.09.2025 20:29

also plan a : polanski schlägt voll ein !
plan b : mit roger schmidt könnte ich mich anfreunden , also nich persönlich :animrgreen: aber als trainer gerne . ich hab seinen fussball recht unterhaltsam in erinnerung .
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1583
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Rautenburger » 15.09.2025 20:30

Leidensborusse hat geschrieben: 15.09.2025 20:27 Haben wir keinen Hobbyastrologen, der uns mal die Karten legen kann und den passenden Trainer nennt?
Vielleicht wartet der am Ende des Regenbogens. 🌈
Ich habe mal ChatGPT gefragt:
Wenn ich Gladbach wäre, würde ich Urs Fischer favorisieren oder zumindest sehr ernsthaft prüfen. Er bringt eine gute Mischung aus Erfahrung, Bodenständigkeit und Stabilität mit. In der derzeitigen Situation – nachdem es drunter und drüber ging – könnte jemand wie Fischer helfen, die Defensive zu stabilisieren, das Selbstvertrauen zurückzubringen und dann Schritt für Schritt wieder anzugreifen.

Wenn man etwas geduldiger sein kann und bereit ist, mehr Risiko oder höheren Anspruch zu akzeptieren, wäre Edin Terzić eine spannende Option.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4283
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Leidensborusse » 15.09.2025 20:30

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 15.09.2025 20:23 Ich find, wir müssen wieder mit den Bayern konkurrieren.
Da die der FC Hollywood sind, müssen wir zum FC Bollywood werden.
Khalid Jamil, den indischen Erfolgstrainer, könnte man mal ansprechen.
Ist das der, der immer fragt: Wollen Rose kaufen? :wink:
Benutzeravatar
Mattin
Beiträge: 2911
Registriert: 15.11.2017 14:18

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Mattin » 15.09.2025 20:31

Was hat Favre nicht alles schon gesagt - Versuch macht klug und ich würde es auf jeden Fall versuchen - ein Nein hast du schon wenn du nicht anfragst, also kannst du eigentlich doch nur ein Ja bekommen - bleibt es beim Nein ist es so, als hättest du nicht angefragt.
Ich denke schon, dass ihn die aktuelle Situation bei uns reizen könnte doch noch mal zu zeigen, dass er es drauf hat.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14050
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Quanah Parker » 15.09.2025 20:31

Rautenburger hat geschrieben: 15.09.2025 20:28
Leute, der Mann hat gesagt, dass er nicht mehr in Deutschland arbeiten will. Oder sind wir jetzt tatsächlich in Ostholland?
Vielleicht kann Seoane ihn überreden?
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 15.09.2025 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Lucas2012
Beiträge: 1199
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Beitrag von Lucas2012 » 15.09.2025 20:32

Mattin hat geschrieben: 15.09.2025 20:31 Was hat Favre nicht alles schon gesagt - Versuch macht klug und ich würde es auf jeden Fall versuchen - ein Nein hast du schon wenn du nicht anfragst, also kannst du eigentlich doch nur ein Ja bekommen - bleibt es beim Nein ist es so, als hättest du nicht angefragt.
Ich denke schon, dass ihn die aktuelle Situation bei uns reizen könnte doch noch mal zu zeigen, dass er es drauf hat.
Ich kann mir niemals vorstellen das virkus und favre klappen würde
Antworten