Eugen Polanski darf sich versuchen - wenn das nix wird, übernimmt der Chef - Rainer Bonhof war doch auch schon mal Trainer bei uns

Das mag so kommen und es mag sich auch als richtig herausstellen, aber so ganz pauschal gehe ich da nicht mit.
Ich glaube nicht an die große Lösung. Der Markt ist überschaubar. Die richtig Guten haben andere Optionen oder sind eben nicht auf dem Markt. Dann lieber die Karte Polanski spielen als eine externe Wundertüte. Es ist auch kein günstiger Zeitpunkt für die Trainersuche. In der Sommerpause hätte das anders ausgesehen.
Die bessere Perspektive war für Hütter vor allem darin begründet, dass bei der Eintracht die beiden Vorgesetzten von Hütter gegangen sind und Borussia mit Eberl, Korrell und Schippers auf Jahre sicher aufgestellt schien. Dass dann wenige Monate nach seinem Amtsantritt mit dem Abgang von Eberl alles zusammengebrochen ist, konnte niemand ahnen.
Ist auch völlig legitim und ich halte es ja auch für möglich und sogar nicht unwahrscheinlich.
Das stimmt! Sollte es aber mit Polanski nicht wie gewünscht klappen und wir im November wieder suchen müssen, sind ja mit Ole Werner, Sebastian Hoeneß und Tedesco vielleicht schon wieder ganz andere Kandidaten auf dem Markt.