Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
bruns77
Beiträge: 2178
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.10.2024 13:50

Isjagut hat geschrieben: 06.10.2024 12:44 Ich beziehe schon auch Fehler von Vereinsseite mit ein, ignoriere darüber hinaus aber nicht alles andere.
Außerdem bin ich eben der Meinung, dass Leute manchmal ihre eigenen Fehler durchaus auch selbst beheben können.
Da braucht es nicht immer zwingend neues Personal.
Das ist Profisport, da kann man einen nicht drei Jahre rum probieren lassen wie Sportchef geht und hoffen, dass Übung den Meister macht. Und anders als Du in einem weiteren Post beschrieben hast, hätte ich mir keine neuen AVs gewünscht, sondern hätte es für existenziell wichtig gehalten. Dass Virkus den eingeschlagenen Weg als richtig erachtet, ist für mich reiner Selbstschutz. Welcher Weg denn überhaupt?

Ich bin ganz bei Dir, dass Personalwechsel nicht immer die Lösung sind. Das würde von Vereinsseite voraus setzen, dass man überhaupt weiß, was man will und was dem Verein fehlt.
Sonst wechselt man nur die Person.

Was das Mannschaftsgefüge (nicht die Einzelspieler) angeht, fehlt nach wie vor eine Achse und damit Führung. Auch wenn wir isoliert betrachtet anständige Kicker auf vielen Positionen haben. Das Mannschaftsgefüge zusammenzustellen ist Virkus Job, das maximale aus dem Team raus zu holen der von Seoane. Bei beiden schwindet bei mir die Zuversicht, dass sie ihrer Rolle gerecht werden.
Zuletzt geändert von bruns77 am 06.10.2024 13:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3475
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 06.10.2024 13:55

Mich würde nur mal interessieren ob es vllt einen Plan gibt wenn die nächsten 2 Spiele auch in die Hose gehen sollte. Wahrscheinlich nicht
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Fohlenhener » 06.10.2024 14:03

Virkus hat keine Erklärung für die Leistung am Freitag...vielleicht mal zurück spulen zum Ende der letzten Saison und der tollen Analyse. Da hatte man eigentlich festgestellt dass es in der Abwehr akuten Handlungsbedarf gab. Die Kohle ging dann in Kleindienst, was sicher ein super Transfer ist, wird aber für mich dadurch relativiert, dass für die gleiche Position ein Jahr vorher die Tschechen Kante für viel Geld geholt wurde, die bisher eher gefloppt ist.
Königs hat es ja gesagt, virkus war weder die 1. noch die 2. Wahl und das bekommt man dann halt wenn man die Schlüssel Positionen immer wieder mit eigenem Personal nach besetzt...
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 06.10.2024 14:09

Isjagut hat geschrieben: 06.10.2024 12:07 Gut, dass du das anbringst, denn das stimmt allerdings. Die Fehler der Schiedsrichter und VAR in den ersten 2 Ligaspielen kommen jetzt nach 6 Ligaspielen schon voll zum Tragen. Hätten wir jetzt diese 2-3 Punkte mehr, würden wir jetzt ein schlechtes Spiel gegen Augsburg diskutieren und nicht die große Hafenrundfahrt.
Tschuldige, aber das ist jetzt mir jetzt zu einfach und verkennt für mich die strukturellen Probleme in diesem Verein...
bruns77
Beiträge: 2178
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.10.2024 14:13

@Borusse seit 1973
Glaube nicht, dass es einen Plan gibt, sondern nur Hoffnung, dass es besser wird.

Ich gehe davon aus, dass wir nach zehn Spielen 6-7 Niederlagen haben werden und die Dinge (anders als von der Führung gehofft) nicht besser werden.

Und dann wird die Frage sein, was passiert, wie man sich in die Winterpause rettet und was dann passiert.

Aber hoffentlich liege ich falsch und der zitierte Borussia Weg erweist sich als richtig.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.10.2024 14:16

bruns77 hat geschrieben: 06.10.2024 13:50 Das ist Profisport, da kann man einen nicht drei Jahre rum probieren lassen wie Sportchef geht und hoffen, dass Übung den Meister macht..
Es geht auch nicht darum, jemanden probieren zu lassen.
Ich meine aber eben zu erkennen, dass Problemfelder verkleinert wurden.
Wir haben in der Saison mit Hütter versucht, bei einem desillusionierten Kader den Bock umzustoßen. Nachdem das nicht mehr in Aussicht stand, hat man festgestellt, dass wir den Kader umbauen. Es gab ein Vakuum an Führungsspielern nach den Abgängen von Stindl und Sommer, die mit Omlin, Kleindienst, Stöger und Sander angegangen wurden. Uns fehlte Tempo, was mit Ngoumou und Honorat angegangen wurde. Uns fehlte offensive Durchschlagskraft, die mit Kleindienst und Cvancara angegangen wurde. Es musste eine neue, positive Grundstimmung im Team kreiert werden, die bis zu dem Spiel gegen Augsburg durchaus sichtbar war. Wir brauchten eine Achse, die ich mit Omlin/Nikolas, Elvedi, Reitz/Weigl/Sander, Stöger, Kleindienst erkenne.

Was bleibt sind 2 AV, die anfällig für individuelle Fehler sind und mit Itakura ein IV, den ich gar nicht mehr beurteilen kann, weil er sobald er mich von irgendwas (er kann es doch vs. er kann es doch nicht) überzeugt hat, mich spätestens 2 Wochen wieder vom Gegenteil überzeugt.
Das sind Probleme! Das sind aber weniger Probleme als noch vor 1,2 und 3 Jahren.
Ist das nun also kein Weg?
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.10.2024 14:18

Titus Tuborg hat geschrieben: 06.10.2024 14:09 Tschuldige, aber das ist jetzt mir jetzt zu einfach und verkennt für mich die strukturellen Probleme in diesem Verein...
Du zitierst hier einen Teil von 5 langen Beiträgen, die ich hier in der letzten Stunde abgesetzt hab.
So einfach mache ich es mir nun auch nicht.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 06.10.2024 14:44

Dann ist ja gut :wink:
bruns77
Beiträge: 2178
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.10.2024 14:50

Isjagut hat geschrieben: 06.10.2024 14:16 Es geht auch nicht darum, jemanden probieren zu lassen.
Ich meine aber eben zu erkennen, dass Problemfelder verkleinert wurden.
Wir haben in der Saison mit Hütter versucht, bei einem desillusionierten Kader den Bock umzustoßen. Nachdem das nicht mehr in Aussicht stand, hat man festgestellt, dass wir den Kader umbauen. Es gab ein Vakuum an Führungsspielern nach den Abgängen von Stindl und Sommer, die mit Omlin, Kleindienst, Stöger und Sander angegangen wurden. Uns fehlte Tempo, was mit Ngoumou und Honorat angegangen wurde. Uns fehlte offensive Durchschlagskraft, die mit Kleindienst und Cvancara angegangen wurde. Es musste eine neue, positive Grundstimmung im Team kreiert werden, die bis zu dem Spiel gegen Augsburg durchaus sichtbar war. Wir brauchten eine Achse, die ich mit Omlin/Nikolas, Elvedi, Reitz/Weigl/Sander, Stöger, Kleindienst erkenne.

Was bleibt sind 2 AV, die anfällig für individuelle Fehler sind und mit Itakura ein IV, den ich gar nicht mehr beurteilen kann, weil er sobald er mich von irgendwas (er kann es doch vs. er kann es doch nicht) überzeugt hat, mich spätestens 2 Wochen wieder vom Gegenteil überzeugt.
Das sind Probleme! Das sind aber weniger Probleme als noch vor 1,2 und 3 Jahren.
Ist das nun also kein Weg?
Ich verstehe durchaus, was Du sagen willst.
Formal hat man Führung, Tempo, Durchschlagskraft etc. dazugeholt, aber die Detailbetrachtung lohnt.

Ngoumou ist für mich meilenweit davon entfernt, dieser Mannschaft beständig zu helfen. Tschwanne kommt aus einer verletzungsreichen letzten Saison und mit Kleindienst wurde kein starker Mitspieler sondern ein Konkurrent für die gleiche Position verpflichtet.
Omlin (ständig verletzt), Elvedi (seit zwei Jahren abwanderungswillig), Reitz (zu oft auf der Bank) und Weigl (zwangsläufig mehr mit seiner eigenen Performance beschäftigt und ohnehin kein Führungsspieler) bilden für mich leider keine starke/tragfähige Achse. Auf dem Papier vielleicht, im Zusammenspiel auf dem Platz aber leider nicht.

Denn dort sieht man weder Führung, noch Tempo oder Durchschlagskraft.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38846
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.10.2024 15:10

Istjagut hat ja schon ganz gut beschrieben, wie die Saison bisher auf dem Platz verlief.
Und das stimmt mal so garnicht mit den ganzen Analysen hier überein. Ich stimme ihm zu,
Augsburg war unser erstes wirklich schlechtes Spiel, an dem es rein gar nichts Gutes zu erkennen gab, fürchterlich schlecht gegen einen schwachen Gegner. Für mich unerklärlich, wie das passieren konnte, denn es deutete nichts darauf hin im bisherigen Saisonverlauf.
Aber es war halt trotzdem ein einziges Spiel, was daraus abgeleitet und wie hier überall wieder zum Rundumschlag ausgeholt wird, da bleibt mir echt die Spucke weg, kann man eigentlich auch nicht mehr für voll nehmen, das müssen Fußball-Traumata Folgen sein oder sowas in der Art.

Mal sehen, wie die nächsten Spiele laufen, werden die guten Ansätze bestätigt oder nicht. Soviel Geduld werde ich jetzt dem ganzen Mainstream hier zum Trotz mal aufbringen. Nach 10 Spielen kann man dann ziemlich sicher mehr sagen.

Nichts desto trotz, weitermachen, ihr habt jetzt sogar ne Woche mehr, alles in Schutt und Asche zu legen, weil die Mannschaft erst dann zeigen kann, ob Augsburg ein Ausrutscher war oder halt nicht. Genießt es und suhlt euch in so einer Art Selbstmitleid als arme Borussia-Fans. :daumenhoch:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von MG-MZStefan » 06.10.2024 15:30

Und du und die anderen um es aufzubauen. Aber es wird nicht das Forum sein, was irgendetwas am sportlichen Abschneiden diese Saison ändert. Ganz sicher nicht...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38846
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 06.10.2024 15:32

Stimmt, dessen Zweck habe ich ja gerade beschrieben.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13028
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 06.10.2024 16:31

Angesichts einer Formparabel die in Virkus Amtszeit in nur konstant eine Richtung zeigt und einer Ausbeute des aktuellen Trainers von 40 Punkten in 40 Spielen das Problem mit "EIN schlechtes Spiel" zu beschreiben ist schon bizarr.
Da muss man auch erstmal drauf kommen.
hd_fohlen65
Beiträge: 2369
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von hd_fohlen65 » 06.10.2024 16:32

@Sig
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
atreiju
Beiträge: 3381
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von atreiju » 06.10.2024 16:52

Sig.G hat geschrieben: 06.10.2024 16:31 Angesichts einer Formparabel die in Virkus Amtszeit in nur konstant eine Richtung zeigt und einer Ausbeute des aktuellen Trainers von 40 Punkten in 40 Spielen das Problem mit "EIN schlechtes Spiel" zu beschreiben ist schon bizarr.
Da muss man auch erstmal drauf kommen.
Augsburg war doch nur die konsequente Fortsetzung der schwachen Leistung gegen Union und ein Anknüpfen an je eine wirklich schwache Halbzeit gegen Stuttgart und eine gegen Frankfurt.

Wenn man sich die prekäre Situation schön reden will, ignoriert man halt die schwachen Phasen gegen Stittgart und Frankfurt, war gegen Union alles toll, weil wir dank eines LuckyPunch gewonnen haben und haben uns die bösen Schiris Punkte geklaut. Über einen gegen Bayer kann man reden, aber sonst seh ich da nichts.

Dass die ersten 3 Spiele besser aussahen und die neuen Spieler auch mir etwasHpffnung gaben, hat sich komplett verflüchtigt. Wirklich zählen tut es für uns eben gegen Gegner wie Union, Augsburg etc. Und die Leistungen da, auch der neuen "Führungsspieler" lassen leider wenig Hoffnung aufkommen.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 690
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rossssi » 06.10.2024 16:54

borussenmario hat geschrieben: 06.10.2024 15:10 Aber es war halt trotzdem ein einziges Spiel, was daraus abgeleitet und wie hier überall wieder zum Rundumschlag ausgeholt wird, da bleibt mir echt die Spucke weg, kann man eigentlich auch nicht mehr für voll nehmen,
Okay, ich habe aus den von Dir zuvor beschriebenen Gründen bisher auch die Finger still gehalten.
aber was mich schon interessieren würde: Wie ordnest Du denn das Spiel gegen Union ein?
Zumindest die zweite Halbzeit war doch genauso grauenvoll wie Augsburg.
Also wir haben hier zumindest drei Halbzeiten in Folge, die absolut unterirdisch waren und auf die schlimmste Art an letzte Saison erinnern (Ja klar bin ich wie viele andere davon noch traumatisiert, wie auch nicht, das war das Schlechteste und Hilfloseste seit über 10 Jahren und das ohne jede personelle Konsequenz). Allen, die das zum Anlass nehmen, Kritik zu üben, zu unterstellen, dass man sie nicht für voll nehmen kann, ist schon interessant.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22406
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 06.10.2024 16:55

Ich bin auch eher optimistisch, aber die 2. Hälfte gegen Stuttgart, die 1. Hälfte in Frankfurt, die ersten 10 und die letzten 45 (klammere die Minute 90 + 6 mal aus) Minuten gegen Union und nun das komplette Spiel in Augsburg fand ich schon sehr ernüchternd.
Und 4 Siege in der Liga im ganzen Kalenderjahr 2024 bis jetzt sind auch nicht gerade die Bilanz, die einen in die obere Tabellenhälfte führen wird. Die 3 Spieler, die Virkus geholt hat, sind gute Transfers, aber hinten nicht noch etwas zu machen, ist grob fahrlässig gewesen.
Es bleibt nur zu hoffen, dass intern die Sachen klar angesprochen werden. Aber leichte Zweifel sind erlaubt, ob das auf fruchtbaren Boden fällt.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13028
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 06.10.2024 17:11

Ich glaube die "positiven Entwicklungen", die wir alle, ich auch, zu Beginn der Saison gesehen haben waren wenigstens zu einem Teil auch auf Fan-Wunschdenken begründet.
Versteht mich nicht falsch: Ja, es gab gute Ansätze und Ja, die Neuzugänge haben erst einmal frischen Wind gebracht.
Aber von Spiel zu Spiel wurden die guten Phasen auch kürzer und der Rückfall in die Schemata der unsäglichen letzten Rückrunde deutlicher.
Um Spiele wie Frankfurt und auch Stuttgart überwiegend positiv zu bewerten, muss man dieses Urteil schon sehen wollen.
Nochmal, ich sage nicht, dass in diesen Spielen alles schlecht war, aber die guten Phasen wurden doch von Spiel zu Spiel kürzer, bis wir jetzt beim Augsburg Spiel angekommen sind.
Auch eine Art von Entwicklung.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Altborusse_55 » 06.10.2024 17:59

Ich würde jetzt erstmal alles gründlich analysieren.
bruns77
Beiträge: 2178
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.10.2024 18:01

Sig.G hat geschrieben: 06.10.2024 16:31 Angesichts einer Formparabel die in Virkus Amtszeit in nur konstant eine Richtung zeigt und einer Ausbeute des aktuellen Trainers von 40 Punkten in 40 Spielen das Problem mit "EIN schlechtes Spiel" zu beschreiben ist schon bizarr.
Da muss man auch erstmal drauf kommen.
Bin ganz Deiner Meinung, kaum zu glauben, wie manche sich das Ganze schönreden und von einem schlechten Spiel reden.
Und wenn die Argumente ausgehen, war der Schiri schuld, oder es waren individuelle Fehler oder halt Pech (von schiribereinigter Statistik war hier ja auch schon die Rede).

Aber in einem Punkt Stimme ich Mario zu. Nach 10 Spieltagen wissen wir wohin die Reise geht. Wobei ich befürchte, dass sich das bisherige Bild und die dazugehörige Punkteausbeute einfach fortsetzen.
Antworten