Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 06.10.2024 09:09

BurningSoul hat geschrieben: 06.10.2024 08:20 Und wenn Virkus es mit der Einstelligkeit als Saisonziel ernst meint, dann muss im Grunde ach in Mainz ein Punkt geholt werden. 4 Spiele, sieben Punkte oder das Saisonziel aufgeben, weitermachen und mit allen Konsequenzen leben. Für den Verein (wieder nur Abstiegskampf) oder man selbst, wenn die Ebene darüber aktiv wird.
Einstelligkeit als Saisonziel anzusetzen ist ja ok, aber leider klaffen hier Anspruch und Realität sehr weit auseinander...wie will man denn mit einer unveränderten Abwehr incl. 6er die Gegentorflut abstellen?
Die katastrophalen individuellen Fehler sehen wir doch nahezu in jedem Spiel wieder, einmal von Scally, dann Netz und jetzt Itakura :roll: und nach dem Spiel hört man dann die ewige Leier, man müsse das in den nächsten Spielen abstellen! Ach ne, warum denn heute nicht schon :roll:

Es wird nicht abzustellen sein, da die individuelle Qualität einfach nicht vorhanden ist, das ist die Realität, denn die größten Baustellen Abwehr und ein starker 6er wurden links liegengelassen, was sich jetzt wohl oder übel rächen wird.
Zuletzt geändert von 69er Borusse am 06.10.2024 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 06.10.2024 09:35

Eigentlich bekommt man genau das geliefert, was bestellt wurde. Ballbesitz ist Borussias DNA, hat unser GF Sport vorgegeben. Dafür hat man die passenden Ballschieber verpflichtet, die schön im Klein-Klein vor dem eigenen Strafraum einen „wer findet die Lücke“ Wettbewerb ausspielen.

Leider spielen die Gegner nicht mehr mit. Dieser Spielstil ist seit 10 Jahren in der Mottenkiste, dort hat ihn der gute Virkus ausgegraben und wie Mehltau über die Mannschaft gelegt.

Es wird schwierig werden, aus diesem Trott herauszufinden, wenn man keine moderneren, jüngeren Einflüsse zulässt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 06.10.2024 10:11

Wenn sie wenigstens „Wer findet die Lücke“ spielen würden.
MMn wird der Ball so langsam von A nach B geschoben, dass es ein Leichtes für die gegnerische Abwehr ist, sich zu organisieren.
bruns77
Beiträge: 2179
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 06.10.2024 11:31

Nicht wenige namhafte Forumsmitglieder haben RV vor der Saison für die getätigten Tranfers gefeiert. Und auch RV hat sich zum wiederholten Male (mit sich selbst) zufrieden gezeigt.

Drei gute Transfers bleiben auch drei gute Transfers.
Aber wie die Mannschaft schlussendlich im Verbund funktioniert, sehen wir Woche für Woche.
In der Defensive nichts getan zu haben ist ein desaströser Managementfehler.

Einigen war das schon vor der Saison klar, einigen wird es jetzt klar.

Nach drei Jahren Virkus überwiegt bei mir klar die Soll- und nicht die Haben-Seite.

Hätte aber auch an ein Wunder gegrenzt, wenn der Sprung vom NLZ zum Buli Geschäftsführer Sport gelingt.
Von daher muss man eher der Vereinsführung als Virkus einen Vorwurf machen.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.10.2024 11:54

Die Hauptsache ist doch, dass man überhaupt irgendjemandem den Vorwurf macht und dass man alles von vornherein gewusst hat.
Alles was ich weiß ist, dass wir mit 3 guten Spielen in die Saison gestartet sind und dass das Spiel gegen Union zäh und die gegen Frankfurt und Augsburg schwach waren.
Von dieser saisonübergreifenden Punktezählerei halte ich nichts, für mich zählt eher diese Saison und was jetzt die kurzfristigen Lehren aus den letzten 2 Spielen sind.
Wir müssen jetzt zusehen, dass wir das Selbstvertrauen zurück gewinnen und Sicherheit ins Spiel bekommen.
Außerdem sollten Fans dringend aufhören, irgendwelche Bankspieler hochzujazzen. Neuhaus hat es unter 3-4 Trainern nicht geschafft, sich unverzichtbar zu machen. Warum jetzt ausgerechnet Séoanes Schiksal an Neuhaus hängen soll, ist doch völlig abwegig.
Keine Ahnung ob Séoane die Kurve kriegt, aber mit Panik im Umfeld setzen wir den ersten Mosaikstein, dass das nix wird.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 06.10.2024 11:59

Die ganze Kiste ist ja wahnsinnig vertrackt. Jetzt lasse ich einfach mal die vermeintliche Wohlfühloase weg, vielleicht auch den mangelnden Willen zu durchgreifenden Veränderungen auf mehreren Ebenen...

Hat der Verein überhaupt die Kohle, jetzt den Trainer + weitere Mitglieder aus dem Staff zu entlassen. Was ist mit dem Sportkoordinator, der ja ein Vertrauter des Trainers ist? Rechtfertigt das ein Weiter so? Nein, macht die ganze Sache aber eben auch sehr prekär. Steht irgendwie unter dem Motto: Die Fehler der jüngeren Vergangenheit schlagen jetzt voll durch...
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von marvinbecker » 06.10.2024 12:05

Hoffentlich bekommt er keinen neuen Vertrag, sorry ! In meinen Augen wäre eine falsche und katastrophale Entscheidung, wenn er einen neuen Vertrag kriegt...

Virkus ist nicht der richtige als Geschäftsführer Sport und trägt die Verantwortung, warum er keine Zugänge in der Defensive geholt hat genauso viele falsche Entscheidungen getroffen (z.B. VVL Neuhaus, VVL Kramer, usw.) So kann es nicht weitergehen, Herr Virkus !

Vielen Dank an unser damalige Präsidium, die Virkus als Sportdirektor installiert haben.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.10.2024 12:07

Titus Tuborg hat geschrieben: 06.10.2024 11:59 Die Fehler der jüngeren Vergangenheit schlagen jetzt voll durch...
Gut, dass du das anbringst, denn das stimmt allerdings. Die Fehler der Schiedsrichter und VAR in den ersten 2 Ligaspielen kommen jetzt nach 6 Ligaspielen schon voll zum Tragen. Hätten wir jetzt diese 2-3 Punkte mehr, würden wir jetzt ein schlechtes Spiel gegen Augsburg diskutieren und nicht die große Hafenrundfahrt.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4709
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 06.10.2024 12:21

...und wenn wir gegen Leverkusen in der ersten Halbzeit nicht so viel Glück mit den Alumium-Treffern der Leverkusener gehabt hätten, wären wir in diesem Spiel mit 0:4 in die Halbzeit. Und dass wir gegen Stuttgart wieder solche krassen individuellen Fehler machen, kann kein Schiedsrichter der Welt etwas. Mir das ist viel zu einfach, die fehlenden Punkte aus den ersten beiden Heimspielen nur auf die Schiedsrichter zu Scheiben - wenngleich ich den Elfmeter für die Pillen auch niemals gegeben hätte.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.10.2024 12:29

Na gut, wenn wir ansonsten schon ein bisschen Spielglück hatten, wollen wir bei den Schiedsrichterentscheidungen mal nicht so sein.

Virkus raus!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4709
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 06.10.2024 12:36

Stimmt, blenden wir lieber die offensichtlichen Missstände in unserer Mannschaft und die offensichtlichen Fehlentscheidungen der letzten Jahre aus und schieben die Negativspirale auf Schiedsrichterentscheidungen. :cool:
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.10.2024 12:44

Ich beziehe schon auch Fehler von Vereinsseite mit ein, ignoriere darüber hinaus aber nicht alles andere.
Außerdem bin ich eben der Meinung, dass Leute manchmal ihre eigenen Fehler durchaus auch selbst beheben können.
Da braucht es nicht immer zwingend neues Personal.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4709
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 06.10.2024 12:49

Da bin ich bei dir - einfach nur andauernd das Personal zu wechseln wird uns auf Dauer auch nicht weiterbringen. Ein einfaches "weiter so" aber auch nicht (meiner Meinung nach). Es braucht eine Vision und einen Plan - den erkenne ich die letzten Jahre nicht mehr. Und ob Virkus wirklich sieht, wohin wir uns entwickeln, weiß ich nicht. Mich lassen solche Äußerung jedenfalls ratlos zurück:

„Der Weg, den wir eingeschlagen haben, ist richtig. Wir wussten auch, dass Rückschläge kommen werden. Doch diese Leistung heute ist nicht zu erklären“, betonte Virkus. Diese Niederlage müssen die Borussen nun zwei Wochen mit sich herumschleppen, erst am 19. Oktober bietet sich in der Liga wieder die Gelegenheit, es besser zu machen. Dann ist der 1. FC Heidenheim im Borussia-Park zu Gast. „Da müssen wir wieder ein ganz anderes Gesicht zeigen“, sagte Virkus.

Im Grunde steckt dahinter ein Weiter so (der Weg ist der Richtige), es ist alles gar nicht so Schlimm (Rückschläge waren klar) und das Prinzip Hoffnung (Nächstes Spiel wird besser).
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18308
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 06.10.2024 13:06

Isjagut hat geschrieben: 06.10.2024 12:07 Gut, dass du das anbringst, denn das stimmt allerdings. Die Fehler der Schiedsrichter und VAR in den ersten 2 Ligaspielen kommen jetzt nach 6 Ligaspielen schon voll zum Tragen. Hätten wir jetzt diese 2-3 Punkte mehr, würden wir jetzt ein schlechtes Spiel gegen Augsburg diskutieren und nicht die große Hafenrundfahrt.
Wie kommst Du auf 2-3 Punkte? Mit fällt da nur ein Punkt gegen Leverkusen ein und ob wir ohne die durch Schiedsrichter/VAR verschuldeten Gegentore mehr Punkte geholt hätten, ist Konjunktiv.

Abgesehen mal davon, dass unser 2. Ligaspiel in Bochum war. Hier dem Schiedsrichter/VAR vorzuwerfen, dass wir nur 3 Punkte mitnehmen konnten, finde ich etwas weit hergeholt.

Freitag habe ich den Geist der Vergangenheit gesehen. Eine Erscheinung, die ich in den letzten Jahren schon sehr oft „bewundern“ durfte. Ich will das nicht mehr sehen, aber einfach aussitzen und hoffen, dass er von selbst verschwindet, scheint mir nicht der richtige Weg. Ich befürchte, den werden wir auch in dieser Saison öfters sehen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kurvler15 » 06.10.2024 13:17

Die Frage, die ich mir immer stelle: Welcher Weg ist das denn und wer entscheidet - außer puren Resultaten - ob es der "richtige" ist?
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.10.2024 13:19

Wir haben 3 neue entscheidende Spieler im Team, die ganz klar nicht für ein „weiter so“ stehen. Der Weg, den Virkus da beschreibt, ist doch nicht weiter schlecht zu spielen, sondern die Mannschaft zusammenzuführen und erfolgreich spielen zu lassen. Davon habe ich in den 3 Spielen einiges gesehen und in 3 weiteren nicht.
Mein Schluss ist, dass man daran arbeiten kann.
Bei uns muss leider aber auch immer alles passen, damit wir gut spielen. Omlin macht nach ewig langer Verletzung eine Vorbereitung, spielt sich als Kapitän mit der Mannschaft ein und verletzt sich erneut. Honorat macht 3 super Spiele und verletzt sich, sein Ersatz macht nach Ewigkeiten mal wieder ein ordentliches Spiel und verletzt sich. Cvancara macht im Zentrum endlich mal wieder ein entscheidendes Tor, könnte Selbstvertrauen gewinnen und muss in der Woche drauf rechts außen aushelfen und macht ein schlechtes Spiel. Selbstvertrauen erstmal wieder weg.
Pléa kommt gut in die Saison, verletzt sich beim Tor und ist nach, glücklicherweise kurzer Ausfallzeit, nicht sofort wieder bei 100 Prozent. Hack ohne Vorbereitung muss(te) nach Verletzung wieder rangeführt werden.
Dazu diese VAR Desaster in den ersten 2 Ligaspielen.
Man stelle sich nur mal vor, wir hätten 2 AV geholt und nicht die 3 anderen. Dann weiß keiner, ob wir hinten sicherer stehen würden und hätten vorne riesige Löcher.
Die Diskussion wäre dieselbe.
Und ja, ich hätte mir auch Verstärkung bei den AVs gewünscht, hätte Nikolas zur Nr.1 gemacht, finde Virkus manchmal hölzern, Séoane irgendwie unnahbar, Schippers schwer zu ersetzen, Aretz in der öffentlichen Kommunikation unterrepräsentiert, Pressesprecher Popken unerträglich und Bonhof kommunikativ manchmal zu defensiv.
Reicht mir aber nicht, deren Entlassung zu fordern.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13757
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 06.10.2024 13:26

Wir werden sehen wohin der Weg geht, am Ende brauchen wir Punkte.
mikael
Beiträge: 3374
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 06.10.2024 13:30

Anzeichen das eine abwärtsspirale bevorsteht war gegen Frankfurt schon zu sehen, es langt im bl Leben eben nicht Phasen eines Spieles da zu sein.

Solche Spiele sind ein Fingerzeig auf potenzielle Abstiegskandidaten
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 06.10.2024 13:32

Wir müssen doch festhalten, dass wir seit quasi 4 Saisons ein großes Problem mit unserer Defensive haben, welches grundlegend positive Ergebnisse verhindert. Wir haben einen Trainer, bei dem ich mit meiner ganzen Unwissenheit behaupten würde, dass er seine Vorzüge im Offensivspiel hat. Wie kommt man nach einer eingehenden Saisonanalyse auf die Idee, dass drei neue Spieler, ein Stürmer und zwei Mittelfeldspieler, gemeinsam mit dem gleichen Trainer unsere Probleme lösen würden?

Das Ergebnis der Analyse kann ja nur gewesen sein, dass es bei uns lediglich an erfahrenen Drecksäcken fehlt und man gleichzeitig die Wortführerguppe Kramer, Neuhaus, Herrmann aufbrechen müsste und dann würde alles gut.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 06.10.2024 13:37

kurvler15 hat geschrieben: 06.10.2024 13:17 Die Frage, die ich mir immer stelle: Welcher Weg ist das denn und wer entscheidet - außer puren Resultaten - ob es der "richtige" ist?
Mal ganz einfach gesagt.
Der Weg ist, Virkus stellt den Kader zusammen und Séoane trainiert ihn.
Die Alternative ist, wir lassen jemand anderen einen neuen Kader zusammenstellen und von jemand anderem trainieren.
Hätte ich das Gefühl, dass wir in 3 von 4 Mannschaftsteilen schlecht aufgestellt sind, würde ich auch von einem Scheitern sprechen und einen neuen Sportvorstand und Trainer fordern. Sind wir aber meiner Meinung nach nicht.
Netz muss bis zum Winter entscheidend vorankommen, um trotzdem vor der Verstärkung (die ich im Winter erwarte) zu bleiben. Oder er muss sich dann von der Bank wieder rankämpfen.
Ansonsten scheiden sich aus den ersten 15 Spielern bei Itakura, Weigl und Netz die Geister, Ngoumou wird es schwer haben und Pléa fährt leistungstechnisch Achterbahn.
Der Rest überzeugt doch prinzipiell weitestgehend.

Wenn es jetzt also darum geht, den Kader auf 2-3 Positionen zu verbessern, wüsste ich nicht, warum Virkus das, angesichts zahlreicher guter Transfers, nicht schaffen sollte.
Und wenn es darum geht, die Leistungen gegen Aue, Leverkusen, Bochum und Stuttgart einigermaßen konstant aus der Mannschaft rauszuholen, dann bin ich nicht ohne Zutrauen, dass Séoane das schaffen kann.
Antworten