Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von dedi » 21.09.2023 20:05

So ist es Quincy!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Einbauspecht » 21.09.2023 21:33

:daumenhoch:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.09.2023 21:58

@VLC: Ich hatte die letzten Wochen auch zusehens ähnliche Ängste vor einem Negativstrudel.
Auch wenn ich Virkus da für weitgehend unschuldig halte.

Aber die Verlängerung von Elvedi kommt imho jetzt genau zur richtigen Zeit.
Die Lage ist momentan brenzlig, es kann sich ein Negativstrudel entwickeln, aber es kann auch langsam bergauf gehen, wenn sich das Team besser findet.
Die Elvedi-Verlängerung ist da imho extrem wichtig. wochenlanges Rumgeeier wäre pures Gift gewesen in unserer Situation.
Jetzt können wir mit ihm die Abwehr gut stabilisieren (vermutlich solide Dreierkette mit Wöber, Itakura und Nico.

Offensiv sind wir eh schon ganz passabel unterwegs. Mittefeld muss sich auch noch finden, aber es kommen ja jetzt auch Kramer und Kone zurück. Es dürfte langsam aufwärts gehen nun.

Virkus hat es gut gemacht. :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von nicklos » 21.09.2023 23:39


Raute s.1970 hat geschrieben:....hat dafür gesorgt, dass Borussia seit ca. 12 Jahren aus einem Dornröschenschlaf erwacht ist
und das jahrelange und grauenhafte "Graue-Maus-Dasein" beendet wurde.

....hat dafür gesorgt, dass Borussia endlich auch mal wieder international tätig werden konnte.

....hat dafür gesorgt, dass Borussia seit Jahren wieder mit einem tadellosen Top-Image betitelt wird.

Eberl für irgendwelche finanziellen oder gar sportlichen "Niedergänge" verantwortlich zu machen,
ist das abstruseste, was ich jemals zur Kenntnis nehmen musste.
Aber es ist halt die einfachste Erklärung....man braucht nicht nachdenken bei dieser Argumentation.
Bitte vergiss Favre nicht. Ohne ihn wäre Eberl krachend gescheitert.

Eberl hat am Ende seiner Amtszeit mehr falsch als richtig gemacht. Corona war zum Teil mit schuldig, aber Virkus muss die Scherben aufkehren.

Eberl hat das Geld lange Zeit gut verwaltet und super Spieler geholt, aber am Ende war er mehr Last als Hilfe.


Kampfknolle hat geschrieben: Inwiefern Risiko?
Er hat zunächst eine hohe Ablöse gefordert, ist davon nicht abgewichen. Elvedi hätte ablösefrei nächstes Jahr gehen können.
Man hat Elvedi unter Druck und auf die Bank gesetzt. Friedrich hat uns Punkte zuletzt gekostet. Es hat nicht der beste Spieler gespielt.

Wenn Elvedi nicht verlängert hätte und Friedrich weiter aufgelaufen wäre, wäre es schnell laut geworden.

Virkus kann froh sein, dass Seoane das mitgetragen hat. Farke hätte das garantiert nicht mitgemacht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 22.09.2023 07:53

Raute s.1970 hat geschrieben: 21.09.2023 18:42 ....hat dafür gesorgt, dass Borussia seit ca. 12 Jahren aus einem Dornröschenschlaf erwacht ist
und das jahrelange und grauenhafte "Graue-Maus-Dasein" beendet wurde.

....hat dafür gesorgt, dass Borussia endlich auch mal wieder international tätig werden konnte.

....hat dafür gesorgt, dass Borussia seit Jahren wieder mit einem tadellosen Top-Image betitelt wird.

Eberl für irgendwelche finanziellen oder gar sportlichen "Niedergänge" verantwortlich zu machen,
ist das abstruseste, was ich jemals zur Kenntnis nehmen musste.
Aber es ist halt die einfachste Erklärung....man braucht nicht nachdenken bei dieser Argumentation.

Was Eberl Großartiges für den Verein geleistet hat, muss Roland Virkus erst noch beweisen.
Aber er hat ja noch Zeit. Und für diese Saison hat Virkus meines Erachtens alles getan, was er konnte.
Das glaubst du anscheinend wirklich....

Eberl hat solange an Frontzek festgehalten, das wir bereits für die 2. Liga geplant hatten. Favre war hier der Messias und kein anderer!
Er hat aus dem Trümmerhaufen wieder eine Einheit von Mannschaft geformt und den sicheren Abstieg vermeidet. Er hat mit der gleichen Mannschaft die CL Qualifikation geschafft und er hat aus jedem Spieler die best mögliche Leistung herausgeholt. Die EL hat in erster Linie Favre ermöglicht und somit auch den wirtschaftlichen Erfolg. Eberl hat dabei auch seinen Anteil, das ist unstrittig, aber den haben alle anderen auch, denn man hat gut gewirtschaftet und seine Basis an Infrastruktur weiterentwickelt. Die letzten 2,5 Jahre Amtszeit von Eberl, waren vernichtend für den Verein.

Der Vater des Erfolges, war aber Favre!!
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 22.09.2023 08:02

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 15:51
Hat Virkus alles zu 100% richtig gemacht? Mit Sicherheit nicht, er ist auch nur ein Mensch und wo gearbeitet wird, werden Fehler gemacht. Aber dass sich Borussia in einer bescheidenen Situation befindet ist nicht seine Verantwortung, das geht ganz alleine auf Eberls Kappe.
:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 22.09.2023 08:08

Quincy 2.0 hat geschrieben: 21.09.2023 19:53 Stimmt soweit alles, ändert aber nichts daran das er zum Ende sehr viele Fehler gemacht hat die uns richtig weh getan haben.
Das gehört auch zur Wahrheit! Und seinen Abschied hat er hier selbst zu verantworten!
Der Spruch, wichtig ist es was die Leute über dich sagen wenn du gehst, an dem ist nicht zu rütteln.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 22.09.2023 08:11

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 19:24
Keiner von uns steckte in Eberls Haut und weiß, was er durchgemacht hat. Für mich ist Eberl ein großer Borusse, der diesen Verein im 21. Jahrhundert geprägt hat und er verdient den größten Respekt. Seine Krankheit, Erschöpfung oder was auch immer nehme ich Ernst und wenn er für sich die Beste Entscheidung getroffen hat, dann sei es ihm gegönnt.
Gott sei Dank gab es die Wunderheilung "Die Dose".
Wenn alles so einfach wär.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 22.09.2023 08:25

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 19:24Es geht mir weniger darum, was er jetzt noch machen kann, sondern darum was er vorher hätte lösen müssen, nämlich eine Ausgangslage für das Team zu schaffen, mit der es Spiele erfolgreich bestreiten kann.
Das bedeutet, wir sind im Grunde schon abgestiegen, weil diese Ausgangslage für dich ja offensichtlich fehlt?
Wie ich bereits schrieb, ist die Defensive ein großes Problem.
Der neue Trainer hat neue Spieler auch für die Defensive bekommen und anders als du glaube ich, dass der neue Trainer da auch ein gewisses Mitspracherecht hatte.
Ich finde jedoch, dass der Umgang mit dem Spieler unwürdig war.
Was genau soll unwürdig gewesen sein? Ihn nicht spielen zu lassen, damit er sich nicht verletzt und ein eventueller Transfer platzt? Elvedi selber scheint das ja nicht so zu empfinden, sonst hätte er wohl kaum verlängert.
Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass, sollten wir die Saison im unteren Tabellendrittel auf einem Nichtsbstiegsplatz beenden und erneut fast 60 Gegentore gefangen haben, Virkus Wirken ein Ende haben muss.
Ist ein freies Land, ich schließe mich dieser Meinung nicht an und meine auch, dass du hier eine Diskussion zur Unzeit lostrittst.
Keiner von uns steckte in Eberls Haut und weiß, was er durchgemacht hat.
Tut mir leid, ich kaufe ihm das nicht ab. Ich konnte mit Königs Verhalten auf der PK nur wenig anfangen, habe mir das mit seiner Professionalität als erfahrener Topmanager erklärt, aber Eberls schnelle Genesung mit schnellem Entschluss, nach Leipzig zu wechseln, haben das geändert. Königs hatte das Spielchen durchschaut, das betätigen imho auch die Informationen, dass Eberl schon früher aufhören wollte und Leipzig schon früher an ihm gebaggert hat. Es ging Eberl an dem Tag sicher nicht gut, aber eine schwerste seelische Erkrankung ist durch sein Verhalten danach einfach nicht glaubwürdig, zumindest nicht für mich und mW. hat Eberl selber so eine Erkrankung auch nie behauptet. Was an dieser meiner Meinungsäußerung "gefährlich" sein soll, musst du mir mal erklären.

Ich hatte ja auch schon geschrieben, dass Eberl mit Borussia viel erreicht hat, nichtsdestotrotz hat er sich das auch alles wieder kaputt gemacht und Borussia in eine tiefe Krise gestürzt. Das gleicht sich für mich aus, Dankbarkeit oder Lob gibt es daher von mir nicht mehr.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 22.09.2023 08:28

michy hat geschrieben: 22.09.2023 07:53 Der Vater des Erfolges, war aber Favre!!
Trotzdem war es Eberls Leistung, den zu verpflichten und auch so lange bei Laune zu halten. Hier geht es aber nicht primär um Eberl.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 22.09.2023 10:24

HerbertLaumen hat geschrieben: 22.09.2023 08:25 Das bedeutet, wir sind im Grunde schon abgestiegen, weil diese Ausgangslage für dich ja offensichtlich fehlt?
Ich befürchte, dass die Ausgangslage zumindest nicht substantiell besser ist, als in den Saisons davor. Wenn meine Vermutung stimmt wüsste ich nicht, warum wir ein besseres Ergebnis als in den Vorsaisons erzielen sollten? Der Trend der ersten Spieltage in puncto Gegentore ist ja offensichtlich nicht rückläufig und hätte noch deutlich schlechter ausfallen können. Es ist nun mal so, dass ein wichtiger Baustein für den sportlichen Erfolg eine stabile Defensive ist, was seit einiger Zeit schön bei Union Berlin zu sehen ist. Das wir uns nicht falsch verstehen: ein 4:4 oder ein 3:3 ist optisch spektakulär und hat auch für mich einen großen Reiz, weil es auch ein bisschen der "gute alte Fußball" ist, aber rational gesehen wird uns das arg in die Bredouille bringen, wenn wir das nicht abgestellt bekommen. Seoane scheint ein guter Trainer zu sein, der durchaus ein Faible für Offensivfußball und die Jugend hat. Das trifft aber eventuell auf einen Kader, der nicht austariert zu sein scheint - undzwar seit mehreren Jahren nicht. Was wird die Konsequenz sein, wenn die Ergebnisse nicht stimmen und wer hat das zu verantworten? Ich lehne mich nicht allzuweit aus dem Fenster wenn ich befürchte, dass Seoane dann die Saison nicht übersteht und der Sportdirektor den nächsten auf den Schleudersitz setzt. Vermutlich dann jemanden im Stile Stevens, der hinten auf Teufel komm raus versucht den Laden dicht zu machen. Ergo: ein weiteres verlorenes Jahr und vermutlich ohne Konsequenzen auf der Ebene der sportlichen Leitung.
HerbertLaumen hat geschrieben: 22.09.2023 08:25Ihn nicht spielen zu lassen, damit er sich nicht verletzt und ein eventueller Transfer platzt?
Bis dahin ist alles fein, aber die Transferperiode war am 1.9. beendet soweit ich weiß. Ich finde es war ab da nicht notwendig sportlich auf ihn zu verzichten und vor allem war es nicht notwendig über die Medien zu verbreiten, dass Elvedi zwar zum Kader gehört aber nicht wie die die anderen Spieler, die sich zu Gladbach bekannt haben. Ja ich weiß selbst: Fußball ist ein Business, aber ich finde sowas nicht schön bei einem Spieler, der sich wirklich nichts zu Schulden hat kommen lassen und gerne bei uns ist.
HerbertLaumen hat geschrieben: 22.09.2023 08:25 Es ging Eberl an dem Tag sicher nicht gut, aber eine schwerste seelische Erkrankung ist durch sein Verhalten danach einfach nicht glaubwürdig, zumindest nicht für mich und mW. hat Eberl selber so eine Erkrankung auch nie behauptet. Was an dieser meiner Meinungsäußerung "gefährlich" sein soll, musst du mir mal erklären.
Stellen wir uns einfach mal für einen Moment vor, dass jemand in verantwortlicher und medial exponierter Position seelisch erkrankt ist. Ganz gleich, wie sich diese Erkrankung äußert (Burnout, Stress, Trauer, Depression...). Und nun trifft diese Erkrankung auf der einen Seite auf einen labilen Menschen und auf der anderen Seite sind viele Menschen, die das nicht ernst nehmen, verspotten oder gar als Schauspiel verstehen. Es gibt Fälle, wo Menschen in solchen Situationen extreme Lösungen gesucht haben, was eventuell nicht notwendig gewesen wäre, wenn ein stückweit Empathie und Verständnis aufgebracht worden wären. Meiner Meinung nach haben wir alle, die wir uns in irgendeiner Art öffentlich zu Personen des öffentlichen Lebens äußern, eine Verantwortung. Die Verrohung in Debatten, mangelnder Anstand und Respekt haben in den letzten 20 Jahren stark zugenommen. Unnötigerweise wie ich finde, aber eben auch gefährlich für die Gesellschaft und für das Individuum. Insofern, wenn es keine Beweise dafür gibt, dass Eberl eine Show abgeliefert hat, um seinen Wechsel nach Leipzig zu forcieren (aus meiner Sicht abwegig, weil er 2021 einfach seinen Vertrag nicht hätte verlängern brauchen, der im Sommer 22 ausgelaufen wäre) oder weil er sich brutal mit dem Präsidium verkracht hat (auch hier hätte es Wege zur Vertragsauflösung gegeben) kannst du die Meinung selbstredend weiter vertreten, halte diese dann aber im vorher ausgeführtem Sinne für verantwortungslos und gefährlich.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 22.09.2023 11:35

Was ist eigentlich los mit dir? Du schießt hier seit Tagen mit Kanonen auf Spatzen, die noch nichtmal gelandet sind und malst Horrorszenarien an die Wand, dass einem ganz übel davon wird, ausgeschmückt mit Fakten, wie die 70 Millionen in drei Jahren, mit denen Virkus, den Du hier unterschwellig als völlig inkompetent darstellst, jedenfalls verstehe ich es so, teilweise gar nichts zu tun hat.
Warte doch einfach mal ein bisschen ab, wie sich die Saison nach dem dringend nötigen Umbruch, der meiner bescheiden Meinung nach bis auf Kleinigkeiten und in Anbetracht der Möglichkeiten herausragend gestaltet wurde, entwickelt.
Manchmal muss man halt auch einen Schritt zurück gehen, um etwas besser betrachten und dann wieder mit neuer Energie zwei nach vorne gehen zu können. Das passierte gerade und war sowas von über- über- und nochmal überfällig.
Wir stehen ganz am Anfang, und zur Defensive, ja, Katastrophe. Allerdings fehlten mit Elvedi, Kramer und Kone auch einige sehr sehr wichtige Faktoren, mit deren Mitwirken es neben der Weiterentwicklung seitens Seoane auch wieder besser werden sollte.
Ich könnte dir noch jede Menge Gegenargumente auf deine vielen Beiträge gerade nennen, aber diese machen mich teilweise so wütend, dass ich es lieber erstmal lasse.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 22.09.2023 16:29

Quincy 2.0 hat geschrieben: 21.09.2023 19:53 Stimmt soweit alles, ändert aber nichts daran das er zum Ende sehr viele Fehler gemacht hat die uns richtig weh getan haben.
Das gehört auch zur Wahrheit!
Selbstverständlich gehört das auch zur Wahrheit.
Die vorherigen Erfolge sind aber exorbitant höher zu bewerten als die letzten 2 Jahre seiner Amtszeit.
Ohne diese durch ihn in die Wege geleitete Erfolgsgeschichte wäre Borussia längst in der Bedeutungslosigkeit verschwunden.

Und wenn hier ein oder zwei Strategen behaupten, Favre ist der Vater des Erfolges, dann ist das nur bedingt richtig.
Favre hat sich meines Erachtens nicht selbst verpflichtet. Ohne Eberl wäre Favre niemals hier aufgeschlagen.

Und wer partout nicht damit klar kommt, dass Eberl hier grandioses geleistet hat, sollte dann wenigstens so fair sein,
ihm nicht obendrein noch die Misere der letzten 2,5 Jahre in die Schuhe zu schieben.
Denn wenn ich behaupten kann, Favre ist der Macher vom Niederrhein, dann sollte ich auch in der Lage sein,
Rose als den Macher der Misere zu benennen. Und nicht aus verletzter Eitelkeit seinen Frust an Eberl auslassen.

Und um diesem Thread gerecht zu werden:
Sollte Virkus auch nur halb so viel Erfolge am Ende seiner Amtszeit vorweisen können, hätte er einen prima Job gemacht.
Bis jetzt gibt es meinerseits nichts zu bemängeln.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 22.09.2023 17:05

VLC007 hat geschrieben: 22.09.2023 10:24Stellen wir uns einfach mal für einen Moment vor, dass jemand in verantwortlicher und medial exponierter Position seelisch erkrankt ist.
Ist er aber nicht, hat er selber auch nie behauptet. Ich bin damit jetzt raus.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 22.09.2023 17:31

nicklos hat geschrieben: 21.09.2023 23:39 Bitte vergiss Favre nicht. Ohne ihn wäre Eberl krachend gescheitert.
Ich vergesse Favre nicht...verpflichtet von Eberl, ein genialer Trainer, leider etwas schwierig zu handhaben.
Nur mit Graupen als Trainer scheitert jeder Verein und selbstredend auch jeder Sportdirektor.
Nicht nur Eberl......
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 22.09.2023 17:52

VLC007 hat geschrieben: 22.09.2023 10:24 Meiner Meinung nach haben wir alle, die wir uns in irgendeiner Art öffentlich zu Personen des öffentlichen Lebens äußern, eine Verantwortung. Die Verrohung in Debatten, mangelnder Anstand und Respekt haben in den letzten 20 Jahren stark zugenommen. Unnötigerweise wie ich finde, aber eben auch gefährlich für die Gesellschaft und für das Individuum.
Das stimmt.
Nur...........( und das trifft ganz sicher auch auf die Person Virkus ) sind die Grundlagen dafür stets Spekulationen, Annahmen, Unterstellungen, Vermutungen, Mutmaßungen und Gerüchte jeglicher Art.
Das zieht sich hier wie ein roter Faden durch den ganzen Thread.
Und das ohne jeglichen Nährwert.......es ist nicht nachvollziehbar, warum jetzt zum 378. Mal das Faß aufgemacht wird, wer wieviel und warum Anteil an was-auch-immer in der Vergangenheit hatte.
Seit Virkus diesen Job übernommen hat, läuft stets die gleiche Leier.

- der hat eh´ keine Ahnung
- falsche Person in der Position
- der konnte sowieso noch nie was
- wir brauchen min. 1-2 Personen darüber, die wirklich Ahnung haben
- im Vergleich zu vorher ist Virkus ein Azubi/Praktikant
- der kauft nur das, was andere Clubs nicht wollen
- die Außendarstellung ist zu schwach
- wie der schon rumläuft, kann ja nix werden
- aufgrund mangelnder Kompetenz und Lernfähigkeit endet es im Chaos
- da der Rest auch keine Ahnung hat, gibt es keine Hoffnung

Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit........

Im Rahmen der Mittel hat Virkus mM nach bislang einen soliden Job abgeliefert.
Mit Schmadtke wurde ein weiteres Bindeglied verpflichtet, um die Schnittstelle zum Trainer/Team zu stärken.
Der besagte Umbruch wurde vorher angekündigt und stieß auch auf breite Zustimmung, gewünscht war der Abgang möglichst vieler Spieler im Austausch mit vielen Neuen.
Die wesentliche Fehlfunktion ist die z. T. völlig überzogene Erwartungshaltung.
Ich kann doch nicht allen Ernstes erwarten, dass nach 4 Spieltagen Stabilität und ausgeprägtes Zusammenspiel vorhanden ist.
Nachdem über einen längeren Zeitraum der Schlendrian, Schlamperei und Untätigkeit in diversen Bereichen Standard war.
Es dürfte keine willkürliche, spontane Entscheidung gewesen sein, sich von Heimeroth zu trennen.
Mal ganz abgesehen von anderen Personalentscheidungen.
Die neu geschaffene Struktur dürfte in manchen Dingen noch im Aufräumprozeß sein, das geht nicht im Handumdrehen.
Man muss vor allem die Zeit bekommen, intensiv mit dem Kader zu arbeiten.
Wo ist die Resilienz in der sportlichen Leitung auch mal mittelmäßige Phasen zu durchlaufen?
Diese Resilienz gibt es in Freiburg und bei Union Berlin..........der Rest handelt anders.
Das Zeitfenster war jeweils eine komplette Saison inkl. Vorbereitung plus Ausnahmesituation Winter-WM-Pause.
Nahezu jeder andere Club hätte weitaus früher gehandelt und die verantwortliche Person rausgeschraubt.

Wenn es nicht gut läuft, ist es ein probates Mittel, mehr zu tun........nicht weniger.
Auch bei Borussia ist der verantwortliche Cheftrainer nicht der Lifestyle-Moderator und/oder stellv. Pressesprecher bzw. 2. Transferbeauftragter.
Die Kernaufgabe ist üblicherweise die Arbeit mit dem vorhandenen Kader, damit dürfte auch Seoane ausgelastet sein.
Neben dem Feinschliff sind auch da noch Aufräumarbeiten zu leisten, gehört auch zur Aufgabe.
Wirf mal einen Blick auf die Tabelle und auf das letzte Spiel und addiere dann die wahrscheinliche Punkteausbeute aus den nächsten zwei Spielen hinzu. Dann korrelierst du den Tabellenplatz mit dem Entwicklungsstand des Teams (neue Spieler, neuer Trainer) und der zu erwartenden medialen Einordnung.
Nee....mache ich nicht, führt auch zu nix.
Das Team hat gegen die Bayern gezeigt, dass konzentrierte und engagierte Leistungen auch in der aktuellen Verfassung möglich sind.
Das Spiel danach hat auch etwas gezeigt...........dass ein Teil der Spieler offenbar annimmt, solche Gegner im Vorbeigehen zu besiegen.
Statt der Hochrechnungen und Visionen über mediale Auswirkungen wäre es zweckdienlich, wenn sich zumindest Virkus, Schmadtke und Seoane darauf konzentrieren, diesen Teil der Spieler auf den Echtzeit-Modus zu bringen.
Dann hamwer alle was davon.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quanah Parker » 22.09.2023 18:07

Wooow :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 22.09.2023 18:43

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 19:00 Ich hätte mir nur gewünscht, dass dieses Urvertrauen in Virkus auch andere genossen hätten.
Schau dir mal die ersten Seiten dieses Threads an, und die ganzen Vorurteile über das ganze erste Jahr gesehen. Was soll dass für ein Urvertauen sein..
HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 08:39 Diese Hier & Fire Mentalität bringt imho rein gar nichts, das ist alles nur hektischer Aktionismus, um nach draußen zu demonstrieren "Hey, wir tun was". Ich bin mir sehr sicher, dass wir heute um keinen Deut schlechter da stehen würden, wenn wir Hecking - von dem ich nie ein Freund war - nicht gefeuert hätten. Im Gegenteil, wahrscheinlich stünden wir besser da, auch und gerade finanziell.
Ich war des Hecking-Fussballs auch überdrüssig aber im Nachhinein gesehen haben wir den Wechsel zu Rose teuer bezahlt. Bis zur CL alles prima, doch mit dessen Abgang ging das Unheil richtig los. Die darauf folgenden Fehlentscheidungen Eberl`s lösten Chaos und Unruhe aus, wie seit vielen Jahren nicht. Keiner kann sagen wie wir heute dastünden, doch ich behaupte die letzten Jahre wären ruhiger und solider verlaufen. Um den Bogen zu Virkus zu spannen, der hatte den Mut eine sehr schwierige und komplexe Herausforderung anzunehmen und sich step by step freizuschwimmen. Er hätte sagen können: "Ne, das ist mir zu heikel, ich bleib lieber im Hintergrund", aber er hat Verantwortung übernommen. Er hat gezeigt dass er ein Macher ist und kein Schwätzer und das werde ich ihm immer hoch anrechnen. Er lebt den Verein wie kein Zweiter.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 22.09.2023 18:44

Mir gefällt die Art und Weise, wie der Verein sich zuletzt unter R. Virkus dargestellt hat, irgendwie besser als zum Ende das Geseiere vom Neu-Leipziger, aber der hatte vielleicht auch keine Lust mehr auf BMG - unabhängig davon, dass er vorher viele tolle Spieler für Borussia holen konnte.
Wobei mir in dem Zusammenhang auch wieder einfällt, dass N. Schmadtke doch mehr in den Fokus treten sollte. Zuletzt habe ich aber eher wieder R. Virkus in den Medien wahr genommen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.09.2023 20:06

Quanah Parker hat geschrieben: 22.09.2023 18:07 Wooow :daumenhoch: :daumenhoch:
Leider nichts mit wow,sorry

Man hat in der letzten Saison den Trainer sprichwörtlich verar....t
Da wird geplant den LA (Ticus) als MF einzusetzen, ach ja dann können ja Stindl und/oder Plea als LA spielen
nur was man übersehen hatte war,d as deren Position hinter der Spitze dann nicht belegt werden konnte ,da hat man dann aus der Not Kramer hingestellt - supertolle Idee

Der Trainer hatte sowohl links als auch auf der Position des MS keine Alternativen
Wer war für die Kaderzusammenstellung zuständig ? Der Trainer ganz sicher nicht

Diese Saison hat man ja noch einen Kaderplaner dazu geholt - Gott sei Dank

Schaut trotz des nicht so guten Startes schonmal besser aus mit der Kaderzusammenstellung, vor allem mit dem wenig Geld was man zur Verfügung hatte
Antworten