Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 21.09.2023 12:30

Gestern die VVL von Rocco, heute die von Nico, sehr gut, Roland. :D :daumenhoch:
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Rautenburger » 21.09.2023 12:56

Hier kommt sie mal wieder, die Rolllo List(e):
  • Marcus Thuram 30.06.2023 ablösefreier Abgang
  • Ramy Bensebaini 30.06.2023 ablösefreier Abgang
  • Lars Stindl 30.06.2023 ablösefreier Abgang
  • Jonas Hofmann 30.06.2023 + 2 Jahre (+ 1 Jahr Option) per AK für 10mio verkauft
  • Breel Embolo 30.06.2023 für 12.5mio verkauft
  • Yann Sommer 30.06.2023 für 10mio verkauft
  • Alassane Plea 30.06.2023 + 2 Jahre (+ 1 Jahr Option)
  • Christoph Kramer 30.06.2023 + 2 Jahre
  • Florian Neuhaus 30.06.2024 + 3 Jahre
  • Nico Elvedi 30.06.2024 + 3 Jahre
  • Rocco Reitz 30.06.2024 + 2 Jahre
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 21.09.2023 13:03

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 12:28 Die Ergebnisse und die sportliche Entwicklung der letzte beiden Jahre kommen aber nicht aus dem Nichts und nein, man kann sie nicht ausschließlich an Eberl festmachen. Das möchten gerne viele, weil er ein einfacher Sündenbock ist, ein Schauspieler der wegen des Geldes zu einem traditionslosen Marketingverein wechselt (nicht mein Gedankengut!). Virkus hat Trainer eingestellt und entlassen, er hat Spieler geholt und neue Leitlinien erlassen.
Das Sündenbock-Gerede ist bei allem Respekt kompletter Blödsinn.

- Einzig und alleine Eberl hat zu veranworten, dass zeitgleich zig Verträge ausgelaufen sind.

- Einzig und alleine Eberl hat mit der Nummer um seine Geliebte den Respekt der gesamten Truppe von 100 auf null gebracht.

- Einzig und alleine Eberl hat zu verantworten, dass die Mannschaft 2021 nicht verstärkt und der Kader aufgefrischt wurde. Im Sommer 2021 war der einzige Neuzugang Luca Netz, dazu kam Friedrich im Winter und die depperte 12 Mio-Kaufpflicht für Wolf, auch so ein Ei, dass uns der Blender bewusst gelegt hat.

Zu Hütter wurde ja schon alles gesagt.

Virkus hat nicht einfach "Trainer eingestellt und entlassen", sondern das Chaos weggeräumt, das sich mehrere externe Kandidaten auf den Sportdirektor-Posten aus guten Gründen nicht antun wollten.

Und jetzt warte doch um Himmels Willen erstmal ab. :wut:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von nicklos » 21.09.2023 13:13

Er macht vieles richtig. Bei Elvedi Risiko gegangen und dafür belohnt worden.

Die Spieler sind sehr wohl nicht alleine am Ruder. Man kann es geschickt managen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 21.09.2023 13:15

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 09:13 Leute, irgendwer muss das doch am Ende verantworten und es kann doch nicht ernsthaft sein, dass jedes Mal der dumme Trainer der Sündenbock ist, während diejenigen, die Kader und Trainer verpflichten immer fein raus sind?
Stimmt, kann ich uneingeschränkt zustimmen.
HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 10:53 Was Eberl am Ende abgezogen hat war ekelhaft, diese Show auf der PK war Oscarverdächtig, in der Retrospektive wundert es nicht, dass Königs so eiskalt war, der hatte das Theater durchschaut. Und Eberls Arbeit in der Endphase war stümperhaft. Borussia hat Eberl viel zu verdanken, aber das hat er leider alles wieder eingerissen und Borussia in eine schwere Krise gestürzt, die auch noch lange nicht ausgestanden ist.
Stimmt zu 100%

Bitte weiter machen, es macht Spaß euch zu folgen! :)
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie meistens in der Mitte.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 21.09.2023 14:08

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 12:28

Die Ergebnisse und die sportliche Entwicklung der letzte beiden Jahre kommen aber nicht aus dem Nichts und nein, man kann sie nicht ausschließlich an Eberl festmachen. Das möchten gerne viele, weil er ein einfacher Sündenbock ist, ein Schauspieler der wegen des Geldes zu einem traditionslosen Marketingverein wechselt (nicht mein Gedankengut!). Virkus hat Trainer eingestellt und entlassen, er hat Spieler geholt und neue Leitlinien erlassen. Das wird bewertet werden müssen, sowohl im positiven als auch im negativen.
Dann sollte man ihm auch die nötige Zeit geben, unter Eberl wären wir damals fast abgestiegen wenn Favre nicht gekommen wäre.
Hütter wurde von Eberl geholt und man hat sich im beiderseitigen Einvernehmen getrennt so wie ich es in Erinnerung habe, also keine Entlassung, das Verhältnis zur Mannschaft war zerrüttet, von daher absolut nachvollziehbar.
Bei Farke hat er danebengelegen, kann passieren und wird auch weiter bei allen Vereinen passieren. Eine Garantie gibt es nicht.
Ansonsten hat er wie schon gesagt einen sehr guten Job gemacht, auch wenn manch einer das nicht wahrhaben will.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2023 15:51

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 12:28Nirgendwo schreibe ich, dass die sportliche Leitung JETZT Verantwortung übernehmen muss.
Was soll dann diese ausufernde Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt? Du schreibst, dass du Angst hast, dass Borussia in einen negativen flow geraten könnte, dann muss dir doch auch irgendwas vorschweben, was Virkus dagegen tun soll, wenn du das hier bei ihm thematisierst. Oder wolltest du dir einfach nur diese Angst von der Seele schreiben?
Das wird bewertet werden müssen, sowohl im positiven als auch im negativen.
So etwas findet nach dem Ende der Saison statt, natürlich seitens der Verantwortlichen.
Was aber gemeinhin in solchen Fällen gemacht wird ist, den Trainer auszutauschen und genau hiervon müssen wir uns endlich wieder befreien.
Absolut, siehe mein Verweis auf Hecking. Nur sind die allermeisten Fans nicht so geduldig und es bringt auch nichts, anstelle des Trainers ständig den Sportdirektor auszutauschen. Das ist alles nur Aktionismus, der von Fans und Medien gepusht und forciert wird. Lasst die Leute in Ruhe arbeiten, ich bin davon überzeugt, dass die alle ihr Bestes geben und sich der relative Erfolg beizeiten einstellen wird.
...und nein, man kann sie nicht ausschließlich an Eberl festmachen.
Doch, das kann man und ich tue das auch. Hat Virkus alles zu 100% richtig gemacht? Mit Sicherheit nicht, er ist auch nur ein Mensch und wo gearbeitet wird, werden Fehler gemacht. Aber dass sich Borussia in einer bescheidenen Situation befindet ist nicht seine Verantwortung, das geht ganz alleine auf Eberls Kappe.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 21.09.2023 16:06

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 08:48 Man muss vor allem die Zeit bekommen, intensiv mit dem Kader zu arbeiten. .......... Virkus hingegen nach einem Jahr keinen Bock mehr auf unsere hatte. Du kaufst jedes Jahr einen Haufen Spieler und tauschst alle naselang die Trainer aus. Wie soll das funktionieren? Wo ist die Resilienz in der sportlichen Leitung auch mal mittelmäßige Phasen zu durchlaufen?
So, ich beginne mal damit.........
Die Resilienz-Visionen haben in der hochdotierten Leistungsklasse BuLi wenig Platz, als Zeitfenster sollte eine komplette Saison ausreichen, um für klare Verhältnisse zu sorgen.
Insofern ist es nicht Virkus, der die Klassenarbeit abgegeben hat, sondern die jeweiligen Trainer.
Virkus hat Trainer eingestellt und entlassen, er hat Spieler geholt und neue Leitlinien erlassen. Das wird bewertet werden müssen, sowohl im positiven als auch im negativen.
Ja & neeee.
Borussia hat Trainer entlassen und Spieler verpflichtet, andere Spieler sind gegangen bzw. man hat sich von ihnen getrennt.
Vllt. täusche ich mich, aber nach meinem Eindruck hat Virkus keine neuen Leitlinien erlassen.
Wozu auch, die gibt es bei Borussia doch schon länger, nicht zuletzt durch den Quickie mit dem Blümeranten ist das leider etwas in den Hintergrund getreten.
Disziplin, Einsatz, Willen, Ehrgeiz, Mut........ist das anrüchig, sittenwidrig oder verwerflich ?
Nein ?
Bei Borussia muss niemand das Rad neu erfinden, ganz neue Wege gehen und/oder sich ganz global viel resilienter aufstellen.
So wie ich Virkus bisher verstanden habe, ist er angetreten, um die erwähnten Dinge wieder mehr in den Vordergrund zu stellen.
Die Checkliste ist auf der Borussia-Seite einsehbar, den Check können alle vollziehen........z. B. um die Trainer und Spieler zu bewerten.
Soll heißen, auch in den Phasen der Ex-Trainer stand overall Borussia........aber......war auch Borussia drin ?
Nach meinem Eindruck nicht..........überhaupt nicht.
Weil ich der Letzte bin, der konkrete detaillierte Handlungsalternativen aufzeigen kann. Wie auch? Ich habe keinen Einblick in die Bücher, ich betreibe kein extensives Scouting und ich habe auch keinen Plan vom Fußballgeschäft. Das Ergebnis ist aber für alle sichtbar.
Ja, das Ergebnis ist sichtbar.
Zu den Alternativen ............man muss sich jetzt nicht im Detail durch die Bilanzen fräsen und auch nicht mit den Tools auseinandersetzen, die heute im Scouting Standard sind.
Das Fußballgeschäft und der dazugehörige ultimative Masterplan.........ähnelt der Suche nach dem heiligen Gral.
Was die Spielerseite angeht mal 2 Beispiele von Ex-Borussen.
Es gibt außerhalb der BuLi auch den Weg, den z. B. Thomas Broich oder Alexander Ring gegangen sind. Andere Länder, völlig anderer Lifestyle und auch deutlich geringeres Salär......im Vergleich zur BuLi.
Völlig ok, bietet sicher eine ganz andere Lebensqualität ohne den hiesigen Stress.

Wenn du langfristig in der BuLi spielen willst, gelten andere Maßstäbe, dafür winken min. > € 100.000.- netto im Monat.
Spieler, Trainer, Sensationen.........und Leistungen.......Work-Life-Balance inkl. Vollalimentierung ohne Leistungsbereitschaft gibt es nicht.
Die obige Checkliste haben neben Virkus sicher auch Bonhof und Königs abgearbeitet und festgestellt, dass das Preis-/Leistungsverhältnis in diversen Fällen surreal ist.
Für die Erkenntnisse benötigt man nicht den Taktikfuchs und auch keine KI.
Und für die Lösungen auch keinen Magier oder Erlöser, der alle beglückt.

Konsequenz, Ausdauer, Beharrlichkeit, Kommunikation.......in Kombination mit dem, was sich Borussia seit Jahr und Tag auf die Fahne geschrieben hat.
Wenn Virkus das gemeinsam mit Schmadtke und Seoane konsequent umsetzt, wäre das schon ein erheblicher Schritt zum Erfolg.
Die letzten Spielzeiten waren leider das Gegenteil dessen, Ursache diverser Probleme.
Wallufborusse
Beiträge: 2787
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Wallufborusse » 21.09.2023 16:23

Rautenburger hat geschrieben: 21.09.2023 12:56 Hier kommt sie mal wieder, die Rolllo List(e):
  • Marcus Thuram 30.06.2023 ablösefreier Abgang
  • Ramy Bensebaini 30.06.2023 ablösefreier Abgang
  • Lars Stindl 30.06.2023 ablösefreier Abgang
  • Jonas Hofmann 30.06.2023 + 2 Jahre (+ 1 Jahr Option) per AK für 10mio verkauft
  • Breel Embolo 30.06.2023 für 12.5mio verkauft
  • Yann Sommer 30.06.2023 für 10mio verkauft
  • Alassane Plea 30.06.2023 + 2 Jahre (+ 1 Jahr Option)
  • Christoph Kramer 30.06.2023 + 2 Jahre
  • Florian Neuhaus 30.06.2024 + 3 Jahre
  • Nico Elvedi 30.06.2024 + 3 Jahre
  • Rocco Reitz 30.06.2024 + 2 Jahre
Eine realistische Darstellung der Lage!! Danke dafür Rautenburger! :winker: :daumenhoch:
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 21.09.2023 16:56

nicklos hat geschrieben: 21.09.2023 13:13 Er macht vieles richtig. Bei Elvedi Risiko gegangen und dafür belohnt worden.
Inwiefern Risiko?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 21.09.2023 17:23

Quincy 2.0 hat geschrieben: 21.09.2023 11:20 Aber gut, hinterher ist man immer schlauer. Nach dem 10 Spieltag kann man mal eine kleine Bilanz ziehen bis dahin müssen wir uns auf dem grünen Rasen gefangen haben.
Hier auch........ :animrgreen2: :ja:

Deshalb wäre es zweckdienlich, nicht wieder endlose Diskussionen über verwelkte Blüten zu führen.
Sie sind halt nicht mehr da.
Darum wäre gelegentlich der Einsatz eines kleinen Hilfsmittels ideal.

Also..........Ruhe bewahren........tief einatmen.......stillhalten.......uuuuuuuuuuund zaaapp !!

Bild
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kurvler15 » 21.09.2023 18:12

Durch die Verlängerungen haben wir btw. das Vertragschaos geordnet. Bis auf unsere Leihspieler läuft lediglich der Vertrag von Plea und Kramer 2025 aus. Beide aber auch ohne großen Marktwert zu diesem Zeitpunkt. Alle anderen Spieler sind entweder im Alter ihre Karriere möglicherweise zu beenden (Herrmann, Jantschke, Sippel bis 2024) oder spielen onehin keine Rolle aktuell (Wolf, Doucoure bis 2024). Lediglich Borges Sanches mit Vertragsende 2025 könnte noch eine Rolle spielen, aber ich denke hier ist eine Verlängerung wie bei Reitz realistisch.

Alle anderen Leistungsträger sind min. bis 2026 gebunden. Dementsprechend haben wir kein großes Spielerkapital (Stand Heute), was vor Vertragsende in 2024 oder 2025 steht.

Das ist eine prima Grundlage um die Mannschaft in den nächsten beiden Transferperioden weiter aufzubauen. Sicherlich wird der ein oder andere (Kone etc.) transferiert werden in den kommenden Sommern, aber wir laufen nicht wieder Gefahr ohne Einnahmen ablösefreie Abgänge zu kompensieren. Da sind wir erst einmal aus der Schussbahn.

Ab jetzt geht es in der Kaderplanung also wieder bergauf.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 21.09.2023 18:42

ewigerfan hat geschrieben: 21.09.2023 13:03 - Einzig und alleine Eberl

- Einzig und alleine Eberl

- Einzig und alleine Eberl

....hat dafür gesorgt, dass Borussia seit ca. 12 Jahren aus einem Dornröschenschlaf erwacht ist
und das jahrelange und grauenhafte "Graue-Maus-Dasein" beendet wurde.

....hat dafür gesorgt, dass Borussia endlich auch mal wieder international tätig werden konnte.

....hat dafür gesorgt, dass Borussia seit Jahren wieder mit einem tadellosen Top-Image betitelt wird.

Eberl für irgendwelche finanziellen oder gar sportlichen "Niedergänge" verantwortlich zu machen,
ist das abstruseste, was ich jemals zur Kenntnis nehmen musste.
Aber es ist halt die einfachste Erklärung....man braucht nicht nachdenken bei dieser Argumentation.

Was Eberl Großartiges für den Verein geleistet hat, muss Roland Virkus erst noch beweisen.
Aber er hat ja noch Zeit. Und für diese Saison hat Virkus meines Erachtens alles getan, was er konnte.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 21.09.2023 18:42

Was die Vertragslaufzeiten angeht hast Du recht @kurvler15. Da kehrt jetzt mal Ruhe ein. Bei der Kaderqualität muss man abwarten wie diese sich entwickelt. Gut ist das Virkus mit Seoane einen guten Trainer verpflichtet hat. Da wir vorne nicht mehr die Qualität haben rechne ich mit nicht mehr als 40 Punkte. Die zu holen sollte das Ziel sein. Das wird hart genug.
Hinten mal die Schotten dicht bekommen wäre schön.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kurvler15 » 21.09.2023 18:45

Vorne geht es ja bislang, hinten ist eher das Problame - bzw. in der Stabilität. Kone ist für mich da ein Schlüsselspieler, der wieder zurückkommt.

Aber ja, wir sind jetzt an einem Punkt wo wir Qualität verloren haben. Aber jetzt können wir wieder Qualität draufpacken und nicht mehr zwangsweise verlieren. Daher: Ja, Klassenerhalt ist wichtig. 40 Punkte das Mindestziel. Und dann langsam wieder an die alte Stärke ranrobben.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 21.09.2023 18:46

Raute s.1970 hat geschrieben: 21.09.2023 18:42

Eberl für irgendwelche finanziellen oder gar sportlichen "Niedergänge" verantwortlich zu machen,
ist das abstruseste, was ich jemals zur Kenntnis nehmen musste.
Aber es ist halt die einfachste Erklärung....man braucht nicht nachdenken bei dieser Argumentation.


Mach dir nix daraus, die "Wahrheit" zu erkennen, tut nunmal weh, du kannst es ja weiterhin ignorieren,
dass er den Karren mit Vollgas gegen die Wand gefahren hat !
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 21.09.2023 19:00

ewigerfan hat geschrieben: 21.09.2023 13:03 Das Sündenbock-Gerede ist bei allem Respekt kompletter Blödsinn.
- Einzig und alleine Eberl...
:lol: Das ist, bei allem Respekt, beinahe comedyreif.
ewigerfan hat geschrieben: 21.09.2023 13:03 hat zu verantworten, dass die Mannschaft 2021 nicht verstärkt und der Kader aufgefrischt wurde
Sowas international Unbedeutendes wie Corona hatte keinen Einfluss darauf?
ewigerfan hat geschrieben: 21.09.2023 13:03 Und jetzt warte doch um Himmels Willen erstmal ab.
Was anderes bleibt uns doch eh nicht übrig. Ich hätte mir nur gewünscht, dass dieses Urvertrauen in Virkus auch andere genossen hätten.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22314
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.09.2023 19:19

Borusse 61 hat geschrieben: 21.09.2023 12:30 Gestern die VVL von Rocco, heute die von Nico, sehr gut, Roland. :D :daumenhoch:
Jetzt muss er am Samstag nur noch die 0 hinten halten... :animrgreen2:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 21.09.2023 19:24

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 15:51 Du schreibst, dass du Angst hast, dass Borussia in einen negativen flow geraten könnte, dann muss dir doch auch irgendwas vorschweben, was Virkus dagegen tun soll,
Es geht mir weniger darum, was er jetzt noch machen kann, sondern darum was er vorher hätte lösen müssen, nämlich eine Ausgangslage für das Team zu schaffen, mit der es Spiele erfolgreich bestreiten kann. Wie ich bereits schrieb, ist die Defensive ein großes Problem. Der negative Flow, wenn es dazu kommt, wird seine Ursache hierin haben. Seattle Sew hat mich Fussballaien belehrt, dass Rose, Hütter und Farke falsche Defensivtaktiken und -aufstellungen gewählt haben, die vollkommen ersichtlich zu diesen Gegentorfluten der letzten Saisons geführt haben. Drei Trainer und viele Spieler sind gegangen, das Problem scheint weiter zu bestehen. Die sportliche Leitung hat bei diesem Thema, Stand heute, kein positives Ergebnis erzielt.

Schön, dass jetzt mit Elvedi Einigung erzielt werden konnte. Ich finde jedoch, dass der Umgang mit dem Spieler unwürdig war. Elvedi scheint ein integerer Typ zu sein und sprach selbst davon, nicht ablösefrei gehen zu wollen und wir behandeln ihn im Gegenzug wie einen Spieler zweiter Klasse. Die Not in der Defensive ist groß und es ist davon auszugehen, dass bei dieser Verlängerung Elvedis Seite am deutlich längeren Hebel saß. Aber gut, in der Summe macht Virkus hier den Punkt. :daumenhoch:

Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass, sollten wir die Saison im unteren Tabellendrittel auf einem Nichtsbstiegsplatz beenden und erneut fast 60 Gegentore gefangen haben, Virkus Wirken ein Ende haben muss. Mein Vertrauen wäre zumindest vollends aufgebraucht.

Ach, und eine Sache noch: ich schätze dich wirklich sehr und das seit vielen Jahren und ich lasse dir auch gerne deine Meinung aber das hier
Was Eberl am Ende abgezogen hat war ekelhaft, diese Show auf der PK war Oscarverdächtig
ist deiner nicht würdig und in meinen Augen sehr gefährlich. Keiner von uns steckte in Eberls Haut und weiß, was er durchgemacht hat. Für mich ist Eberl ein großer Borusse, der diesen Verein im 21. Jahrhundert geprägt hat und er verdient den größten Respekt. Seine Krankheit, Erschöpfung oder was auch immer nehme ich Ernst und wenn er für sich die Beste Entscheidung getroffen hat, dann sei es ihm gegönnt.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 21.09.2023 19:53

Raute s.1970 hat geschrieben: 21.09.2023 18:42 ....hat dafür gesorgt, dass Borussia seit ca. 12 Jahren aus einem Dornröschenschlaf erwacht ist
und das jahrelange und grauenhafte "Graue-Maus-Dasein" beendet wurde.

....hat dafür gesorgt, dass Borussia endlich auch mal wieder international tätig werden konnte.

....hat dafür gesorgt, dass Borussia seit Jahren wieder mit einem tadellosen Top-Image betitelt wird.
Stimmt soweit alles, ändert aber nichts daran das er zum Ende sehr viele Fehler gemacht hat die uns richtig weh getan haben.
Das gehört auch zur Wahrheit! Und seinen Abschied hat er hier selbst zu verantworten!
Der Spruch, wichtig ist es was die Leute über dich sagen wenn du gehst, an dem ist nicht zu rütteln.
Antworten