Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 20.09.2023 21:04

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.09.2023 20:01 Wie wäre es denn mal mit ein bisschen Geduld, bis sich der bunt und wild zusammen gewürfelte Haufen gefunden hat? Warum diese Torschlusspanik? Man muss ja auch mal sehen, dass uns der DFB mal wieder ein heftiges Auftaktprogramm verpasst hat, in Augsburg haben wir nie wirklich was gerissen und die ersten drei Heimspiele kann man im Grunde alle abhaken. Einzig Darmstadt habe ich bisher als Pflichtsieg angesehen.
Stimme ich zu. Auch gegen RB sind keine Punkte zu erwarten. Es bleiben noch ein paar Spieltage wo wir Punkte holen können. :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.09.2023 21:49

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.09.2023 20:01 ... Darmstadt habe ich ... als Pflichtsieg angesehen.
Nanana, bitte etwas Geduld mit den jungen Wilden! :iknow:

Spaß beiseite, ich fände schon sehr wichtig, ab sofort - egal wie der Gegner heißt - auf Biegen und Brechen zu versuchen, Punkte einzufahren. Einer würde mir gegen die Bullen schon reichen. Null wäre mir zu wenig. Beware of the Negativ-Strudel! Schritt für Schritt, von Spiel zu Spiel.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.09.2023 21:53

Denn wie schrieb neulich ein Kollege: Die großen Vereine sind uns spielerisch überlegen, die kleinen kämpferisch.

Irgendwo müssen wir ja punkten. Daher wurscht ob groß oder klein. Punkte müssen jetzt sein.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.09.2023 21:57

VFLmoney hat geschrieben: 20.09.2023 19:14 Allerdings fiel die 1. der beiden Blendgranaten nicht in seine Zuständigkeit.
Die Version 2 kam bekanntlich zustande, weil die damals vorgesehene A-Lösung sehr kurzfristig den 2fach Gehockten rückwärts gemacht hat.
Der immergleiche Sprung in den Schützengraben: Der sportliche Leiter kann nix dafür - die Trainer können nix und sowieso hat es jemand anders verbockt. Den Job hätte ich gerne! Ich kann tun und lassen was ich will, an mir perlt alles ab. Tut mir Leid, ist mir zu einfach und durchsichtig. Virkus hat die sportliche Leistung inne und hat die Verantwortung für das Ergebnis der Abteilung.
VFLmoney hat geschrieben: 20.09.2023 19:14 Freiburg hat in Stuttgart 5 kassiert und danach gegen schwatt-gelb 4..........stellt man dort nun den SpoDi Hartenbach oder gar Streich infrage ?
184 Gegentore seit der Saison 20/21. 184! DAS ist ein Problem. Nein, das ist DAS Problem! Das ist eine dringliche Aufgabe für die sportliche Leitung, die gelöst werden muss. Seit fast 2 Jahren ist Virkus in der Verantwortung. Wann genau ist angedacht, das in den Griff zu bekommen? Wie viele Trainer genau sollen es noch werden, bis die Defensive so funktioniert, dass ein Team eine reale Chance auf Erfolg haben kann?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.09.2023 22:16

Jetzt warte doch mal ab, VLC. Wenn sich Nico morgen zum gemeinsamen Projekt bekennt und fortan wieder solidarisch verteidigt, hat Virkus auch in der Abwehr vieles richtig gemacht.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.09.2023 22:19

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.09.2023 20:01 Virkus hat geliefert, einen neuen Trainer verpflichtet und viele neue Spieler geholt
Borussia sucht: Sportliche Leitung m/f/d.

Wir bieten ein entspanntes Arbeitsumfeld ohne Druck auf Lebenszeit und regelmäßige Beweihräucherung in unserem Forum bei großzügiger Vergütung.

Sie leiten den sportlichen Bereich des Vereins und verpflichten einmal im Jahr einen neuen Trainer und viele neue Spieler.

Ich bitte um Verzeihung für meine Polemik, aber das kann man doch nicht wirklich ernsthaft als "liefern" bezeichnen. Ich bin bei dir: es ist für eine Bewertung der "Lieferung" noch zu früh, aber am Ende der Saison, nach dann 2,5 Jahren auf der Position sollte ein Resümee gezogen werden dürfen, bei dem nicht erneut nur der Trainer auf dem Prüfstand steht, sondern auch der Vorgesetzte. Sollten wir dann am Ende der Saison erneut mit dem unteren Tabellendrittel kokettiert haben und wieder an die 60 Gegentore kassiert haben, dann erwarte ich ergebnisoffene Gespräche mit Virkus.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 20.09.2023 23:38

VLC007 hat geschrieben: 20.09.2023 21:57 Wann genau ist angedacht, das in den Griff zu bekommen? Wie viele Trainer genau sollen es noch werden, bis die Defensive so funktioniert, dass ein Team eine reale Chance auf Erfolg haben kann?
Was soll Virkus JETZT tun ?
Was ist in der Transferphase nicht erwartungsgemäß verlaufen ?

Monatelang herrscht hier der Tenor vor, für diese Saison den großen Umbruch durchzuziehen.
Die .......Visionen reichten bis zum 2/3 Austausch des Kaders.
Unabhängig vom Trainer sollte dann Virkus in der Lage sein, die Kracher, die garantierten Leistungsträger und Sofortzünder zu verpflichten.
Renner statt Penner war die Devise............hochmotivierte Zugänge, die sich für Borussia die Lunge aus´m Leib rennen und alles Bisherige in den Schatten stellen.
Hat schließlich jeder andere Club auch bis zum Abwinken.
Nun wird der Umbruch vollzogen, ein Teil hätte gern noch weitere Spieler wie Plea oder Elvedi weggedrückt.
Schließlich steht der hochkarätige Ersatz in Zweierreihen vor´m Park, voller Sehnsucht nach´m Borussentrikot.

Meine Güte.........es ist nicht so, dass bei 3/4 aller Clubs der BuLi die Leistungsgaranten aus allen Ecken quillen.
Man muss tatsächlich intensiv mit dem Kader arbeiten, die hochgehypten Freiburger und Union sind Beispiele dafür.
Die beiden Clubs stellen nicht die Mehrheit der Nati-Spieler, es wimmelt dort auch nicht vor lauter Filigrantechnik gepaart mit högschder Spielkunst.
Die müssen sich den Erfolg tatsächlich erarbeiten...........wir übrigens auch.
Das klappt nicht mit Fingerschnippen, die Spieler werden Seoane auch nicht jeden Wunsch von den Lippen ablesen.
Wir müssen wieder ( und das teilweise schmerzhaft ) lernen, Erfolg durch intensive Arbeit zu ermöglichen.
Da kommt kein Zauberer oder Magier, der alles zum Guten wendet.
Es geht nur durch die Dinge, die sich Borussia übrigens seit Jahr und Tag auf die Fahne geschrieben hat.
Nur kommt damit nicht automatisch der Erfolg.........du musst es tun........so wie auch andere Clubs.
Die letzten 2-3 Trainer hatten darauf keinen Bock, dass hat sich auch auf manche Spieler übertragen.
Die ihre stärksten Szenen vor und nach dem Spiel hatten.......vor der Kamera.
Auf´m Platz oftmals tote Hose...........so wirste in der Liga nix.

Ich verstehe nicht, warum jetzt nach dem 4. Spiel die Welle gemacht wird.
Das wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht wie Phoenix aus der Asche dastehen, ist nicht so überraschend.
Konsequentes Arbeiten ist angesagt.........das Dampfgeplauder hat viel zu lange angedauert.
Ob der Schalter umgelegt wird..........die nächsten Spiele werden es zeigen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2023 08:39

VLC007 hat geschrieben: 20.09.2023 22:19...aber das kann man doch nicht wirklich ernsthaft als "liefern" bezeichnen.
Doch, kann man. Du bleibst auch vage, verlangst Virkus soll sportlich irgendwas liefern, was aber gar nicht sein Job ist. Was genau das sein soll, erklärst du nicht.
Ich bin bei dir: es ist für eine Bewertung der "Lieferung" noch zu früh, aber am Ende der Saison...
Kann man machen. Und wenn wir dann im unteren Drittel auf einem Nichtabstiegsplatz stehen, dann ist das zwar kein Erfolg, aber auch kein Grund, den Sportdirektor zu feuern.

Diese Hier & Fire Mentalität bringt imho rein gar nichts, das ist alles nur hektischer Aktionismus, um nach draußen zu demonstrieren "Hey, wir tun was". Ich bin mir sehr sicher, dass wir heute um keinen Deut schlechter da stehen würden, wenn wir Hecking - von dem ich nie ein Freund war - nicht gefeuert hätten. Im Gegenteil, wahrscheinlich stünden wir besser da, auch und gerade finanziell.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2023 08:47

VLC007 hat geschrieben: 20.09.2023 21:57Wann genau ist angedacht, das in den Griff zu bekommen?
Tja, so ist Fußball, da gibt es Probleme, die man auch mit viel Arbeit nicht in den Griff zu bekommen scheint, da gibt es Negativserien, wo der Ball an den Pfosten statt ins Tor springt, da gibt es Slapstick in der Abwehr und Torhüter, die sich die Kugel selber ins Tor hauen. Und plötzlich, wie aus heiterem Himmel, dreht sich der Wind, gewinnt das gleiche Loserteam plötzlich alles. Kann man nicht erklären.

Was konkret soll Virkus an der Gegentorflut machen? Es ist ja nicht so, als hätte man auch keine neuen Defensivspieler verpflichtet. Sind das alles Graupen? Wen hätte man denn anstelle dessen kaufen sollen? Oder ist der Trainer wieder Mist, weil der defensiv nix kann, welcher wäre besser gewesen? Oder mischt sich Virkus ein und verbietet eine stabile Defensive, weil er ein Offensivspektakel sehen will? Das wäre dann in der Tat kritikwürdig.

Also: was genau soll Virkus tun?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 21.09.2023 08:48

VFLmoney hat geschrieben: 20.09.2023 23:38 Was soll Virkus JETZT tun ?
Du, dass ist ein wenig wie in der Schule. Es gab eine Klassenarbeit, die wurde abgegeben und nun wartet man die Korrektur ab. Als Lehrer blättert man ein wenig durch die Arbeit und hat vielleicht schon ein Gefühl, ob das eine gute oder eine schlechte wird.
VFLmoney hat geschrieben: 20.09.2023 23:38 Man muss tatsächlich intensiv mit dem Kader arbeiten, die hochgehypten Freiburger und Union sind Beispiele dafür. (...) Die letzten 2-3 Trainer hatten darauf keinen Bock
Man muss vor allem die Zeit bekommen, intensiv mit dem Kader zu arbeiten. Ein großer Unterschied zu Freiburg und Union (Berlin hatte übrigens in den letzten beiden Jahren die dritt- und zweitbeste Defensive der Liga) ist der, dass beide Trainer seit mehreren Jahren an der Seitenline der beiden Clubs stehen, Virkus hingegen nach einem Jahr keinen Bock mehr auf unsere hatte. Du kaufst jedes Jahr einen Haufen Spieler und tauschst alle naselang die Trainer aus. Wie soll das funktionieren? Wo ist die Resilienz in der sportlichen Leitung auch mal mittelmäßige Phasen zu durchlaufen? Nochmal: wenn es wirklich blöd läuft, und die Gefahr ist aus meiner Sicht sehr real, dann stehen wir am Ende der Hinserie im unteren Tabellendrittel. Ich bin sehr sicher, dass dann auch gegen Seoane Vorwürfe erhoben werden.
VFLmoney hat geschrieben: 20.09.2023 23:38 Ich verstehe nicht, warum jetzt nach dem 4. Spiel die Welle gemacht wird.
Wirf mal einen Blick auf die Tabelle und auf das letzte Spiel und addiere dann die wahrscheinliche Punkteausbeute aus den nächsten zwei Spielen hinzu. Dann korrelierst du den Tabellenplatz mit dem Entwicklungsstand des Teams (neue Spieler, neuer Trainer) und der zu erwartenden medialen Einordnung. Nachdem du das gemacht hast überlegst du kurz, wie das alles sich auf die Mannschaft auswirkt, mixt ein wenig Fussballerfahrung als Fan dazu und schaust dann auf das Meer...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2023 08:52

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 08:48 ...Virkus hingegen nach einem Jahr keinen Bock mehr auf unsere hatte.
Ich weiß gar nicht, wie ich so einen Unsinn noch sachlich kommentieren sollte, sorry. Klar, Virkus hatte einfach keine Lust mehr auf Hütter und Farke, da gab es gar keine anderen Gründe :x:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 21.09.2023 09:05

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 08:39 Doch, kann man.
Liefern als sportlicher Leiter heißt also irgendeinen Trainer und ein paar Spieler zu verpflichten und fertig ist die Laube? Der daraus resultierende Erfolg oder Mißerfolg geht dann nicht mehr auf die Kappe des sportlichen Leiters der qua Stellenbeschreibung dem sportlichen Bereich vorsteht und die Verantwortung für diesen hat? Ist das ein Ehrenamt oder bekommt man Geld dafür?
HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 08:39 Du bleibst auch vage
Absolut richtig! Weil ich der Letzte bin, der konkrete detaillierte Handlungsalternativen aufzeigen kann. Wie auch? Ich habe keinen Einblick in die Bücher, ich betreibe kein extensives Scouting und ich habe auch keinen Plan vom Fußballgeschäft. Das Ergebnis ist aber für alle sichtbar. Es wurden 70 Mio in den letzten drei Jahren investiert, drei Trainer haben sich in drei Jahren an den Mannschaften versucht und wir haben uns extrem zurückentwickelt. Schuld waren immer die Trainer oder die Spieler. Die Trainer sind weg und die Spieler quasi auch. Das Ergebnis werden wir am Ende der Saison sehen. Ist es weiterhin schlecht, was sollen wir dann deiner Meinung nach tun?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 21.09.2023 09:13

VFLmoney hat geschrieben: 20.09.2023 23:38 Die letzten 2-3 Trainer hatten darauf keinen Bock, dass hat sich auch auf manche Spieler übertragen.
@ Herbert
Ich weiß, dass du schlau genug bist, rhetorische Mittel in Posts zu erkennen. Natürlich wird es Gründe gegeben haben, beide Trainer zu entlassen. Genauso wie es Gründe gegeben haben wird, beide Trainer zu holen. Beides ist unerheblich, denn das Resultat dieser Handlungen zählt und die Entwicklung ist klar negativ. Leute, irgendwer muss das doch am Ende verantworten und es kann doch nicht ernsthaft sein, dass jedes Mal der dumme Trainer der Sündenbock ist, während diejenigen, die Kader und Trainer verpflichten immer fein raus sind?
Zuletzt geändert von VLC007 am 21.09.2023 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2023 09:14

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 09:05Liefern als sportlicher Leiter heißt also irgendeinen Trainer und ein paar Spieler zu verpflichten und fertig ist die Laube?
Dann erzähl doch mal, was der Sportdirektor aktuell tun soll und muss!
Weil ich der Letzte bin, der konkrete detaillierte Handlungsalternativen aufzeigen kann.
Das ist aber ziemlich schwach, du verlangst von Virkus etwas, was du nichtmal benennen kannst. Er soll halt irgendwas machen, damit wir wieder gewinnen.
Schuld waren immer die Trainer oder die Spieler.
Wer denn sonst? Steht Virkus auf dem Platz?

Du redest von Kontinuität und Zeit geben, beim Sportdirektor argumentierst du diametral anders, weil der ja schon 2,5 Jahre am Ruder ist. Dass der Borussia dank Eberl als ziemlichen Trümmerhaufen übernommen hat, ist dir dann auch egal.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2023 09:15

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 09:13 Leute, irgendwer muss das doch am Ende verantworten...
Eberl.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 21.09.2023 09:27

HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 09:14 Dann erzähl doch mal, was der Sportdirektor aktuell tun soll und muss!
Habe ich bereits mehrfach. Jetzt kann er aus meiner Sicht nichts mehr tun. Was er im Negativfall tun wird ist, den Trainer zu entlassen.
HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 09:14 Das ist aber ziemlich schwach, du verlangst von Virkus etwas, was du nichtmal benennen kannst.
Ich bewerte seine Arbeit anhand der sportlichen Entwicklung. Die Fragen, die sich mir ua. stellen sind: war es notwendig zwei Trainer zu entlassen, wurden 50 Mio in Spieler vernünftig investiert, ist die "neue" Philosophie des Bereichs Sport die Richtige? Nochmal, niemand, und ich schon gar nicht, kann Alternativen aufzeigen, die ein besseres Ergebnis in den letzten Jahren verursacht hätten. Das kann aber nicht der Grund dafür sein, jemanden in einer leitenden Position aus der Verantwortung zu entlassen.
HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 09:14 Wer denn sonst? Steht Virkus auf dem Platz?
Wer hat denn die Spieler und die Trainer eingestellt? Sind die alle mit dem Fahrrad am Borussia Park vorbeigefahren?
HerbertLaumen hat geschrieben: 21.09.2023 09:15Eberl.
Cool! Der ultimative Persilschein. Ich kann tun oder lassen was ich will, Eberl ist es schuld. :lol:
Auch hier zu durchsichtig: verletzte Liebe. Viele Fans wollen und können nicht akzeptieren, dass zum einen Funktionäre und Spieler auch Menschen sind und das Fußball in erster Linie ein Business ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2023 10:53

VLC007 hat geschrieben: 21.09.2023 09:27Jetzt kann er aus meiner Sicht nichts mehr tun.
Was soll dann diese ausufernde Kritik? Warum verlangst du dann, die sportliche Leitung solle "Verantwortung übernehmen"? Und was genau soll das heißen?
Was er im Negativfall tun wird ist, den Trainer zu entlassen.
Und deiner Meinung nach wäre es besser, wenn er den Trainer nicht entlässt sondern selber zurücktritt? Endet dann der "negative Flow" und geht es aufwärts?
Ich bewerte seine Arbeit anhand der sportlichen Entwicklung.
Nach 4 Spieltagen, mit einem harten Auftaktprogramm :roll:
Nochmal, niemand, und ich schon gar nicht, kann Alternativen aufzeigen, die ein besseres Ergebnis in den letzten Jahren verursacht hätten.
Und was bringen dir diese unbeantwortbaren Fragen?
Das kann aber nicht der Grund dafür sein, jemanden in einer leitenden Position aus der Verantwortung zu entlassen.
Wie soll die Übernahme der Verantwortung JETZT aussehen?
Wer hat denn die Spieler und die Trainer eingestellt?
Da sind wir wieder beim Ausgangspunkt: welcher Trainer und welche Spieler wären denn besser gewesen und hätten auch bei Borussia anheuern wollen?
...Eberl ist es schuld.
An der negativen Entwicklung der letzten zwei Saisons ist er das auch. Hütter wurde von ihm nach Strich und Faden angeschmiert, der arme Kerl musste bei Borussia genau das erleben, wovor er in Frankfurt abgehauen war, die Kader- und Vertragsplanung in der Endphase war grottig. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, das hätte keinen Einfluss bis heute.
Auch hier zu durchsichtig: verletzte Liebe.
Totaler Unsinn, zumindest in meinem Fall.
Viele Fans wollen und können nicht akzeptieren, dass zum einen Funktionäre und Spieler auch Menschen sind und das Fußball in erster Linie ein Business ist.
Was Eberl am Ende abgezogen hat war ekelhaft, diese Show auf der PK war Oscarverdächtig, in der Retrospektive wundert es nicht, dass Königs so eiskalt war, der hatte das Theater durchschaut. Und Eberls Arbeit in der Endphase war stümperhaft. Borussia hat Eberl viel zu verdanken, aber das hat er leider alles wieder eingerissen und Borussia in eine schwere Krise gestürzt, die auch noch lange nicht ausgestanden ist.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 21.09.2023 11:20

Meiner Meinung nach hat Virkus unter den aktuellen Möglichkeiten einen sehr guten Kader zusammengestellt, einzig auf der 6 fehlt mir persönlich ein richtiger Abräumer, da sehe ich bei uns niemanden der das ausfüllen kann und deshalb hat sich unsere Defensive immer noch nicht stabilisiert.

Mit Seoane hat er sogar einen Toptrainer verpflichtet der hundertprozentig zu Borussia passt.

Ansonsten gebe ich Herbert recht, Eberl hat eine Menge zum Istzustand beigetragen, allerdings muss man sagen das hier vom Vorstand auch Fehler gemacht wurden. Rose hätte man entlassen müssen und mit Eberl damals schon Tacheles reden sollen.
Aber gut, hinterher ist man immer schlauer. Nach dem 10 Spieltag kann man mal eine kleine Bilanz ziehen bis dahin müssen wir uns auf dem grünen Rasen gefangen haben.

Der Umbruch war unumgänglich, muss aber weiter vorangetrieben werden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 21.09.2023 11:52

Quincy 2.0 hat geschrieben: 21.09.2023 11:20 Aber gut, hinterher ist man immer schlauer.
Mit dem heutigen Wissen hätte man Rose gar nicht erst holen dürfen :wink:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 21.09.2023 12:28

@ Herbert

Nirgendwo schreibe ich, dass die sportliche Leitung entlassen werden soll. Nirgendwo schreibe ich, dass die sportliche Leitung JETZT Verantwortung übernehmen muss. Nirgendwo schreibe ich, dass die sportliche Leitung konkret anders gehandelt haben hätte müssen.

Die Ergebnisse und die sportliche Entwicklung der letzte beiden Jahre kommen aber nicht aus dem Nichts und nein, man kann sie nicht ausschließlich an Eberl festmachen. Das möchten gerne viele, weil er ein einfacher Sündenbock ist, ein Schauspieler der wegen des Geldes zu einem traditionslosen Marketingverein wechselt (nicht mein Gedankengut!). Virkus hat Trainer eingestellt und entlassen, er hat Spieler geholt und neue Leitlinien erlassen. Das wird bewertet werden müssen, sowohl im positiven als auch im negativen. Für das Ergebnis der sportlichen Abteilung ist in letzter Konsequenz die sportliche Leitung verantwortlich (ich hoffe, über diesen Punkt brauchen wir nicht mehr ernsthaft zu diskutieren) und ich befürchte eben, dass dieses Ergebnis negativ ausfallen wird.

Was aber gemeinhin in solchen Fällen gemacht wird ist, den Trainer auszutauschen und genau hiervon müssen wir uns endlich wieder befreien. Wenn der Trainer schon wenig Einfluss auf die Kaderbildung hat und haben soll, dann muss er zumindest die Zeit bekommen, die Qualitäten des Kaders herauszuarbeiten und zu entwickeln. Das führt nachweislich zu besseren Ergebnissen, als der stetige Austausch des Übungsleiters. Wenn unsere sportliche Leitung jedoch den aktuellen Kurs weiterführt, weiß ich schon wie es endet.
Antworten