Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 20.09.2023 12:27

VLC007 hat geschrieben: 20.09.2023 11:37
Diesen Umbruch hätte man nicht nach 2 Jahren im Amt machen brauchen. Man hätte sich seinerzeit mit Hütter zusammensetzen und einen gemeinsamen Weg beim Thema Kaderanpassung finden können. Wer weiß, ob zum damaligen Zeitpunkt noch ein Umdenken bei dem einen oder anderen Spieler (Bensebaini? Thuram?) hätte stattfinden und ein ablösefreier Abgang vermieden werden können? Das der jetzige Umbruch, der in der Tat sehr stattlich ist, zu Ergbniskrisen führen können, ist selbstredend und bei mir bereits eingepreist. Aber es sind eben mittlerweile fast 2 Jahre wo wir zT. dramatische Rückschritte machen.
Du weißt doch gar nicht, was Virkus intern abseits des in der Öffentlichkeit Bekannten vorgefunden hat. Es hat schon gute Gründe gegeben, warum mehrere extern angefragte Kandidaten den Posten nicht haben wollten. Schonmal darüber nachgedacht, dass auch Favre aus Gründen abgesagt hat, die wir gar nicht kennen?

Thuram und Bensebaini wurden hinreichend durchgekaut: Es gab schlichtweg keine Angebote für die beiden. Überdies stand der ablösefreie Abgang für beide Seiten schon vor zwei Jahren fest - wohlgemerkt von den Spielern aus. Die zeitgleich auslaufenden 4-Jahresverträge hatte nochmal wer zu verantworten? Ist Virkus eigentlich auch für den ablösefreien Abgang von Ginter verantwortlich? Ich frage für einen Freund...

Bleiben die Rückschritte. Die machen wir auch nicht erst seit zwei Jahren, sondern seit der tollen Rückrunde von Rose, als Eberl ihn wegen der gemeinsam geplanten Zukunft in Leipzig nicht rausgeworfen hat...von mir bekommt Virkus alle Zeit der Welt.
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von CarstenN » 20.09.2023 12:45

Borusse 61 hat geschrieben: 20.09.2023 07:22 Roland hat geliefert, er hat getan was möglich war. Jetzt liegt es am Trainer und vor allem an den Spielern, die Verantwortung dafür zu übernehmen !

Sehr sehr wahre und korrekte Worte :daumenhoch:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.09.2023 14:25

ewigerfan hat geschrieben: 20.09.2023 12:27 Du weißt doch gar nicht, was Virkus intern abseits des in der Öffentlichkeit Bekannten vorgefunden hat.
Ich ganz bestimmt nicht und abgesehen von den unmittelbar Beteiligten auch keiner, vollkommen richtig. Jedenfalls war es möglich in den Spielzeiten 21/22 17 Mio, 22/23 24 Mio und 23/24 29,28 Mio auszugeben und hier sind die Kündigungen Hütters und Farkes nicht inbegriffen. Das Resultat eines Invests von 70 Mio (unser Stadion hat nicht viel mehr gekostet!) in den letzten drei Spielzeiten ist ein deutlicher Qualitätsverlust und die damit verbundene sehr reale Gefahr eines Absturzes. Nicht in die Bedeutungslosigkeit, sondern in die 2. Liga. Ja, mir ist total bewusst, dass erst ein paar Spieltage gelaufen sind, Spieler verletzt sind, die Mannschaft sich finden muss, der Trainer sich ein Bild machen muss und das Auftaktprogramm sehr schwer war. Alles gut, kein Problem. Das Problem ist vier Gegentore in Augsburg, drei gegen 10 Darmstädter, chancenlos zuhause gegen Leverkusen. Das ist ein Thema, das sich bereits zum dritten Mal mindestens jährt ohne das für mich erkennbar gegengesteuert wird.

Leute, ich habe echte Angst vor einem negativen Flow, der auf eine nicht gefestigte Struktur auf dem Platz und in der sportlichen Leitung trifft. Und mich überzeugt die sportliche Leitung in Anbetracht dessen, was in den letzten zwei Jahren gelaufen ist nicht wirklich.
ewigerfan hat geschrieben: 20.09.2023 12:27 Thuram und Bensebaini wurden hinreichend durchgekaut: Es gab schlichtweg keine Angebote für die beiden. Überdies stand der ablösefreie Abgang für beide Seiten schon vor zwei Jahren fest - wohlgemerkt von den Spielern aus.
Schonmal darüber nachgedacht, dass die Spieler keine wirkliche sportliche Entwicklung mehr bei uns gesehen haben? Eberl und, ja, Virkus und sein Team, haben über lange Jahre Spieler für uns gewinnen können, weil man ihnen Perspektiven aufzeigen konnte. Welche Perspektive hat man Thuram, Bensebaini und co nach Eberls Abgang aufgezeigt, die ein Umdenken in Form einer Verlängerung und selbst wenn es eine mit fester Ablöseklausel gewesen wäre, vielleicht noch möglich gemacht hätte? Vermutlich keine.
ewigerfan hat geschrieben: 20.09.2023 12:27 von mir bekommt Virkus alle Zeit der Welt.
Wenn es in der Hinrunde tatsächlich in den Keller gehen sollte, weil die Mannschaft den Kopf nicht hoch bekommt, befürchte ich werden es nicht mehr viele sein, die neben dir stehen und auf Zeit spielen wollen. Wir hatten den ganzen Salat schonmal bei unserem letzten Abstieg.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 20.09.2023 14:49

VLC007 hat geschrieben: 19.09.2023 20:21 Für mich steht diese Saison Virkus in der Verantwortung. Er muss liefern.
Nein.
Seoane und insbesondere die Spieler müssen liefern.
Es ist jetzt nicht die Zeit, weiteren Visionen von Spielern, die evt. kommen könnten und Spielern, die ggf. abwandern möchten nachzuhängen.
Bei jedem Club der Profikicker muss der Trainer mit dem Personal arbeiten, dass jetzt da ist.
Das ist nicht die Kernaufgabe von Virkus.......sondern von Seoane nebst Team.
Man hätte sich seinerzeit mit Hütter zusammensetzen und einen gemeinsamen Weg beim Thema Kaderanpassung finden können.
Nochmal nein.
Ich weiß auch nicht, was der Verflossene dem Ex-Trainer für Visionen und Trugbilder dargestellt hat, nachdem er dem Ikarus-Syndrom erlegen ist.
Von Königs, Bonhof, Virkus oder Stegemann kam im Anschluß kein Wort zum Thema Börsengang bzw. Investments in gigantischen Größen.
Die letzten beiden Ex-Trainer wollten offenbar eine Kaderanpassung mittels der ominösen Soforthelfer mit Leistungsgarantie.
Der erwünschte Umbruch wurde vollzogen, manche hätten gern noch mehr Spieler verabschiedet.
Am Ende des Tages, und da gibt es Parallelen zur Nati, muss man mit den Spielern intensiv arbeiten, die im Kader sind.
Und das ist die Kernaufgabe von Seoane.......nicht von Virkus.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.09.2023 15:28

VFLmoney hat geschrieben: 20.09.2023 14:49 Das ist nicht die Kernaufgabe von Virkus
Die Kernaufgabe von Virkus ist einen Kader zusammenzustellen, mit dem maximal erfolgreich gearbeitet werden kann. Zudem stellt er den Trainer ein, der seinem Urteil nach bestmöglich geeignet erscheint, maximal erfolgreich zu sein. Zwei Möglichkeiten: entweder entspricht der maximale Erfolg der letzten Spielzeiten dem Tabellenplatz und der Spielweise oder aber die Kaderplanung/Trainerauswahl waren nicht gut. Falls letzteres der Fall ist, in wessen Zuständigkeitsbereich soll das denn bitte fallen, wenn nicht in den der sportlichen Leitung? Kann mal als sportlicher Leiter tun und lassen was man will, ist man unkritisier-, unantast- und unkündbar?
VFLmoney hat geschrieben: 20.09.2023 14:49 Ich weiß auch nicht, was der Verflossene dem Ex-Trainer für Visionen und Trugbilder dargestellt hat (...) Die letzten beiden Ex-Trainer wollten offenbar eine Kaderanpassung mittels der ominösen Soforthelfer mit Leistungsgarantie.
Ich glaube weder Hütter noch Farke sind davon ausgegangen, dass wir das neue Kalifat am Niederrhein sind, haben aber sehr wohl frühzeitig erkannt, dass kosmetische Korrekturen nicht ausreichend sein würden, der Erwartungshaltung im Verein und Umfeld gerecht zu werden. Offensichtlich stimmte diese Einschätzung. Fairerweise, und ich hatte es bereits angesprochen, hat Corona unserem Verein planerisch und finanziell sehr geschadet. Aber auch das ist in meiner Kritik an Virkus eingepreist.

Ja, ich hätte mir nach Eberls Abgang etwas mehr Risikofreude bei Schippers und co gewünscht um den eingeleiteten Strategiewechsel nach Hecking aufrecht zu erhalten. Virkus hat diesem aber abrupt abgewickelt, indem Hütter entlassen wurde und eine Rückkehr zu alten (Fohlen)Traditionen vollzogen werden sollten. An sich durchaus eine verlockende Vorstellung, aber ein Muster ohne Wert, da die nächste Trainerentscheidung aufgrund des weiterhin ausbleibenden Kaderumbruchs nicht zum gewünschten Erfolg führte. Jetzt wurde dieser vollzogen, aber eine offenkundige Schwäche des Kaders wurde auch in der dritten Spielzeit in Folge nicht behoben, oder sagen wir mal hoffnungsvoll noch nicht.

Nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen: vier Gegentore gegen Augsburg, drei nach 45 Minuten gegen Darmstadt die durchaus auch vier oder fünf hätten sein können, gleiches gilt auch für Leverkusen, die nach dem 3. Tor den Fuß vom Gas genommen haben. Letzte Saison fünf Gegentore gegen Bremen, vier gegen Hertha, vier gegen Mainz, fünf gegen Dortmund. Die Saison davor: vier gegen Leverkusen, vier gegen Köln, sechs gegen Freiburg, vier gegen Leipzig, sechs gegen Dortmund. Kein Verein der Welt, selbst das Real Madrid der Mitte 80er, ist in der Lage eine Saison erfolgreich zu gestalten, wenn so defensiv gearbeitet wird. Das sollen alles unsere Trainer zu verantworten gehabt haben? Falls ja und falls man nicht die Mittel für effiziente Verstärkungen in der Defensive gehabt hätte, dann hätte man einen Trainer verpflichten müssen, der den Laden hinten dicht bekommt. Ist nicht passiert, wird auch diese Saison nicht passieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.09.2023 15:35

Dann schmeißen wir halt Virkus und Schmadkte auch noch raus. Danach wird es dann besser, ganz bestimmt.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 20.09.2023 15:48

Schippers nicht zu vergessen, der rückt einfach nicht mit der Kombination für den Safe raus.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.09.2023 15:49

@Herbert

Ich möchte niemanden rausschmeißen. Habe ich noch nie gewollt und nie gefordert. Weder Trainer noch Sportdirektoren noch Präsidenten und wir beide kennen endlose Diskussionen zu diesen Themen inkl. lustigen "Initiativen".

Diese Saison ist gelaufen und es gibt aus meiner Sicht nicht mehr viel, was man steuern kann. Ich kann mich täuschen und wir bekommen entspannt die Kurve, wenn die Verletzten zurück sind und sich die ersten Erfolgserlebnisse einstellen. Kann gut sein. Wir haben durchaus interessante Spieler verpflichtet, die sich bei uns entwickeln und zu einen finanziellen Grundstein für kommende Verpflichtungen werden können. Unsere Scoutingabteilung funktioniert ja weiterhin patent. Bekommen wir die Kurve aber nicht und stehen im Winter auf einem Abstiegsplatz, muss jeder Schuss sitzen. Dann hilft es nicht "ergebnissoffen die Hinserie zu analysieren", den nächsten Ex-Trainer auf die Bank zu setzen und sich bei Rudis Resterampe nach Spielern umzuschauen. Virkus ist gefordert, er muss liefern und zeigen, dass er den Club sportlich in die Spur bekommt. Keiner hat gesagt, dass es ein einfaches Unterfangen ist. Aber der Verein kann es sich in der jetzigen Situation nicht leisten, Sportdirektoren auszubilden und Fehler zu tolerieren.
Zuletzt geändert von VLC007 am 20.09.2023 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 20.09.2023 15:49

VLC007 hat geschrieben: 20.09.2023 15:28 Die Kernaufgabe von Virkus ist einen Kader zusammenzustellen, mit dem maximal erfolgreich gearbeitet werden kann. Zudem stellt er den Trainer ein, der seinem Urteil nach bestmöglich geeignet erscheint, maximal erfolgreich zu sein.
Ja, ich hätte mir nach Eberls Abgang etwas mehr Risikofreude bei Schippers und co gewünscht um den eingeleiteten Strategiewechsel nach Hecking aufrecht zu erhalten. .
Beim maximal erfolgreich zu sein, ist Herrn Schippers „Schwarze Null über allem“, ein ganz wichtiger Faktor!
Ich erwähne das nicht ohne Grund immer wieder, denn ich finde es total unfair, diese Politik an Virkus allein fest zu machen. Er konnte nur das ausgeben, was ihm zur Verfügung stand. Und das hat er durchaus clever gelöst. Was am Ende sportlich dabei raus kommt, liegt nicht allein in seiner Hand! Da muss jetzt auch der Kader mal was liefern! Wenn ich schon wieder höre, dass Tomáš Čvančara gegen Leipzig nicht spielen kann, wird mir jetzt schon Angst und Bange. Das Thema verletzungsfrei durch die Saison und Spaß haben läuft seit 3 Jahren auch irgendwie gar nicht gut!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 20.09.2023 15:54

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.09.2023 15:35 Dann schmeißen wir halt Virkus und Schmadkte auch noch raus.

Nicht zu vergessen, die ganzen anderen Graupen, die können auch alle nix, also weg damit !
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.09.2023 16:15

seagull hat geschrieben: 20.09.2023 15:49 ich finde es total unfair, diese Politik an Virkus allein fest zu machen.
Genauso unfair ist es, den sportlichen Erfolg allein am Trainer festzumachen, oder? Es sind mittlerweile zwei in zwei Jahren wegen vermeintlicher "Erfolglosigkeit" entlassen wollen, dabei kann maximaler Erfolg durchaus auch ein zehnter Platz sein, wenn die eingesetzten Mittel in Betracht gezogen werden. Es darf aber nicht sein, dass man das bei dem einen als Entschuldigung gelten lässt, während bei dem anderen Unvermögen unterstellt wird. Fair ist es nämlich, wenn alle nicht nur im selben Boot sitzen, sondern auch alle rudern.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 20.09.2023 16:20

Ich denke VLC007 spricht in sachlichem und vernünftigen Ton Dinge an, die durchaus diskutabel sind. Kann man mit launigen Einzeilern beantworten, es sein lassen oder die Diskussion annehmen. Fürs Forum wäre sicher letzteres das Beste. Ich teile seine Skepsis gegenüber Virkus, habe mir aber nie die Mühe gemacht, sie so dezidiert darzulegen. Zur Wahrheit gehört natürlich, dass wir noch sehr früh dran sind und Virkus -wie auch VLC geschrieben hat- durchaus interessante Jungs verpflichtet hat. Mich stört, dass er den "Umbruch" nicht auf mehrere Transferperioden verteilt hat und in diesem Sommer die Brechstange ausgepackt hat. Der Trainer, den ich auch für eine gute Wahl halte, muss mit diesem hoplahopp zusammengestelltem Kader nun klar kommen und darf einen Nationalspieler aus der Schweiz nur bedingt berücksichtigen. Sehr gewagtes Vorgehen...und wenn es schief geht, ist der Spodi naturgemäß wesentlich mitverantwortlich.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 20.09.2023 16:24

@VLC007
Nenne bewusst den Kader, der nun liefern muss. Da ist das größte Defizit im Ertrag seit 3 Jahren. Ja, hast nicht total unrecht mit deinem Einwand. Mir hat das mit den beiden Trainer-Freisetzungen der letzten beiden Saisons auch nicht gefallen und vor allem die Nachbetrachtung dazu nicht. Umso überraschter war ich, dass Virkus es geschafft hat, einen Trainer wie Seoane von uns zu überzeugen. Man muss ihm jetzt auch mal die Zeit geben, etwas zu entwickeln!
Zuletzt geändert von seagull am 20.09.2023 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 20.09.2023 16:26

Das nicht zu tun, steht ja gar nicht im Raum. Zumindest solange die Entwicklung in Liga1 statt findet.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 20.09.2023 16:31

Zisel hat geschrieben: 20.09.2023 16:20 Mich stört, dass er den "Umbruch" nicht auf mehrere Transferperioden verteilt hat und in diesem Sommer die Brechstange ausgepackt hat. Der Trainer, den ich auch für eine gute Wahl halte, muss mit diesem hoplahopp zusammengestelltem Kader nun klar kommen.
Womit wir wieder bei den Finanzen sind. Ich erwähne den Herrn jetzt nicht wieder. Meiner Meinung nach sind die oben genannten Themen Vorgaben von oben!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.09.2023 17:22

seagull hat geschrieben: 20.09.2023 16:24 Nenne bewusst den Kader, der nun liefern muss.
Die Spieler sollten entsprechend ihrer Möglichkeiten immer liefern. Dabei möchte ich an dieser Stelle eine Lanze für sie brechen, denn auch sie sind "echte" Menschen mit Sorgen, Problemen und Leistungsschwankungen. Sowas wie in Darmstadt war aber ein solches Kollektivversagen, was schwerlich damit zu erklären wäre. Ich bin guter Dinge, dass wir diese Saison zumindest keine weiteren Einstellungsprobleme haben werden. Der Kader sollte von den Fähigkeiten her die Klasse halten können. Omlin, Weigl, Kramer, Elvedi, Kone, Wöber, Honorat sind unter Normalumständen auch für deutlich mehr als den Klassenerhalt fähig, aber wir haben es mit einer neuen Mannschaft, einem neuen Trainer und erschwerenden Begleitumständen zu tun. Dieses Team ist in meinen Augen nicht gefestigt, um eine Serie an Negativerlebnissen wegzustecken. Ich hätte es wie Zisel eben besser gefunden, wenn der Kader sukzessive umgebaut worden wäre und nicht ad hoc, habe aber Verständnis dafür, dass es eben auch Umstände gab, die dazu geführt haben.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 20.09.2023 17:24

seagull hat geschrieben: 20.09.2023 16:31 Womit wir wieder bei den Finanzen sind. Ich erwähne den Herrn jetzt nicht wieder. Meiner Meinung nach sind die oben genannten Themen Vorgaben von oben!
Doch darf man auch nennen, @Zisel hat es ja schön beschreiben, man kann so oder so antworten, muss jeder für sich entscheiden. Aber am Ende ist Geld natürlich ein großes Thema vor allem, was die Zukunft angeht. Ich kann die Gedanken von VLC007 auch gut nachempfinden, wobei ich Virkus jetzt garnicht so schlecht sehe. Am Ende ist es auch eine Frage von Geld was ihm zur Verfügung steht und zaubern kann er auch nicht. Mit Seoane hat er aus meiner Sicht einen guten Griff getan und ich glaube auch, das unser Trainer seine Formation noch finden wird, womit wir unseren Weg in dieser Saison noch gehen werden. Viel interessanter ist für mich die Frage, wie wir uns zukünftig wirtschaftlich ausrichten werden, bleiben wir bei den alten Strukturen, oder gehen wir neue Wege. Das wird sicherlich auch ausschlaggebend sein, wie unsere sportliche Zukunft aussieht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 20.09.2023 19:14

VLC007 hat geschrieben: 20.09.2023 15:28 Zwei Möglichkeiten: entweder entspricht der maximale Erfolg der letzten Spielzeiten dem Tabellenplatz und der Spielweise oder aber die Kaderplanung/Trainerauswahl waren nicht gut. Falls letzteres der Fall ist, in wessen Zuständigkeitsbereich soll das denn bitte fallen, wenn nicht in den der sportlichen Leitung? Kann mal als sportlicher Leiter tun und lassen was man will, ist man unkritisier-, unantast- und unkündbar?
Nein.
Allerdings fiel die 1. der beiden Blendgranaten nicht in seine Zuständigkeit.
Die Version 2 kam bekanntlich zustande, weil die damals vorgesehene A-Lösung sehr kurzfristig den 2fach Gehockten rückwärts gemacht hat.
Die reale ( Not-)Lösung wurde zunächst überwiegend wohlwollend betrachtet........und erhielt, wie auch Virkus, entsprechenden Kredit.
Nun ist es müßig, die jeweiligen Episoden aufzuwärmen, nur manche Dinge sind nach außen gedrungen.
Wenn beide Trainer nicht imstande sind, derartige Episoden klar und eindeutig abzustellen, ist das leider ein Desaster.
Wie bei den Spielern kann Virkus auch beim jeweiligen Trainer nicht in den Kopf sehen, die reale Performance zeigt sich in der alltäglichen Arbeit.
Öffentlich sind beide auffällig geworden, indem sie oft und reichhaltig erklärt haben, warum es nicht funktioniert.
Warum und wieso das damalige Material nicht ausreichen würde und nur neues Humankapital zum Erfolg führen würde.
Die beiden Ex-Trainer werden in der BuLi vermutlich nicht mehr auftauchen.
Nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen: vier Gegentore gegen Augsburg, drei nach 45 Minuten gegen Darmstadt die durchaus auch vier oder fünf hätten sein können, gleiches gilt auch für Leverkusen, die nach dem 3. Tor den Fuß vom Gas genommen haben.
Freiburg hat in Stuttgart 5 kassiert und danach gegen schwatt-gelb 4..........stellt man dort nun den SpoDi Hartenbach oder gar Streich infrage ?
Hätten die zum Start gegen Bayer bzw. Bayern gespielt und nicht Werder im Heimspiel, wären ggf. auch mehr Gegentore drin gewesen, jetzt sind es 10.

Nur........da kommt es offenbar nicht dazu, dass Spieler Faxen machen und Firlefanz veranstalten.
Oder die Kompetenz bzw. Autorität von Streich infrage stellen.
Dennoch gibt´s gelegentlich ´ne Klatsche......kann passieren.
Auch in den Fällen ist es einem Streich völlig klar, dass er in der Verantwortung steht.
Er ist der Cheftrainer, er entscheidet über Aufstellung und Taktik........ob die dann gut oder schlecht, richtig oder falsch ist, zeigt sich hinterher.

Gegen D98 war min. die Hälfte unserer Truppe in der 1. HZ der Meinung, dass Defensivarbeit in der BuLi eine Kann-Bestimmung ist.
Kann man machen, muss man aber nicht machen.
War oftmals unter den vorherigen Trainer auch der Fall.
Nun ist Virkus nicht der Kompaniespieß und/oder Multifunktions-Führungskraft, die alles selbst macht.
Seoane hat in der HZ-Pause gezeigt, was er davon hält.
Es ist SEINE Aufgabe, diese Dinge abzustellen.....würde er die Rolle nicht annehmen, hätten wir in der Tat das nächste Autoritätsproblem.
Der MUSS jetzt eindeutig klarmachen, dass ER die Verantwortung für die Auftritte der Truppe trägt.
Und nicht gewillt ist, den Possenreißer vor der Kamera abzugeben......die sind Vergangenheit.
Die Situation ist doch bei jedem Club identisch, kein Verein verpflichtet einen Trainer, der permanent erklärt, warum und wieso es nicht geht.
Dass weiß ich selber.......deshalb ist ja der Cheftrainer da, um seine Fähigkeiten einzubringen........damit es funktioniert.
Und wenn Spieler C oder F nicht mitmachen will, bleibt er halt draußen. Punkt Aus Ende.

Neben Virkus werden auch Trainer und Spieler für Leistungen bezahlt.........nicht für Gelaber und Geschwurbel.
Die Transferphase ist jetzt beendet, der Umbruch wurde vollzogen......jetzt sind Trainer und Spieler gefordert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.09.2023 20:01

VLC007 hat geschrieben: 20.09.2023 15:49 Virkus ist gefordert, er muss liefern und zeigen, dass er den Club sportlich in die Spur bekommt.
Was soll er denn tun? Virkus hat geliefert, einen neuen Trainer verpflichtet und viele neue Spieler geholt und wurde ziemlich einhellig dafür gelobt. Jetzt sind Trainer und Spieler dran, ihren Job zu tun.

Wie wäre es denn mal mit ein bisschen Geduld, bis sich der bunt und wild zusammen gewürfelte Haufen gefunden hat? Warum diese Torschlusspanik? Man muss ja auch mal sehen, dass uns der DFB mal wieder ein heftiges Auftaktprogramm verpasst hat, in Augsburg haben wir nie wirklich was gerissen und die ersten drei Heimspiele kann man im Grunde alle abhaken. Einzig Darmstadt habe ich bisher als Pflichtsieg angesehen.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ruhrgebietler » 20.09.2023 20:25

Ruhig Blut, denke Virkus und Co machen ihren Job genau wie der Trainer.
Was jetzt zählt ist Charakter und Wille der Mannschaft, damit wir nicht da unten rein rutschen.
Antworten