Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
CarstenN
Beiträge: 1278
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von CarstenN » 18.09.2023 16:08

Moselfohlen hat geschrieben: 18.09.2023 13:49 CarstenN, Leider ist das Spiel 3:3 ausgegangen. Borussia hat nach 3:0 zur Halbzeit noch einen Punkt mitgenommen und Du schreibst "leider".
Da fehlen mir jede Worte dazu... :wut2:
Natürlich ist es gut und schön dass wir noch einen Punkt mitgenommen haben, wenn man es rein ergebnisorientiert betrachtet.

Leider hast Du meinen Text nicht verstanden, vermutlich mangels 'weitblick'.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 1952
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Moselfohlen » 18.09.2023 17:03

Diese Saison benötigen wir Punkte Punkte Punkte gegen den Abstieg, um danach weitblickend wieder etwas für höhere Ambitionen aufzubauen. Also erstmal Punkte sammeln und dann weiter schauen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 18.09.2023 22:27

CarstenN hat geschrieben: 18.09.2023 13:43 Ich finde es nicht richtig diese Nichtleistung Virkus in die Schuhe zu schieben.
Ich bin derzeit nicht zuversichtlich, dass wir die kommenden Spiele erfolgreich gestalten können. Darmstadt hätte der Grundstein für dieses neue Projekt sein müssen und es war in der 1. Halbzeit ein Offenbarungseid. Ohne die schmeichelhafte Schiedsrichterentscheidung, die uns fast eine ganze Halbzeit gegen 10 hat spielen lassen, wäre es vielleicht noch viel peinlicher geworden. Auch die 4 Augsburger Gegentore haben Probleme aufgezeigt, die seit längerer Zeit ungelöst sind.

Zwei Trainer wurden (zwecklos?) geschasst und ich befürchte, es wird auch für Seoane in Bälde sehr ungemütlich. Werden Virkus und Schmadtke dem Druck standhalten können, wenn wir zum Ende der Hinserie auf einem Abstiegsplatz stehen? Ich zweifle nicht an Seoanes Fähigkeiten und bin auch nicht bekannt dafür, Nachfolgediskussionen loszutreten, ganz im Gegenteil! Ich denke jedoch, dass der Flow zum Problem werden wird, wenn gegen Leipzig nichts Positives herausspringt. Dann wird es von Spiel zu Spiel schwieriger "den Bock umzustossen" und die üblichen Mechanismen werden greifen.

Wie sähe dann die Leistungsbilanz Virkus aus?
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 18.09.2023 22:48

@VLC: Du meldest dich aber meinstens nur, wenn die Borussia in höchster Not ist.
Wenn auch noch Pepimr hier aufkreuzt, dann wirds sogar für den Trainer eng.

Aber soweit sind wir gottseidank noch nicht. Stimme Dir aber zu. Die Lage ist brenzlig.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 18.09.2023 23:48

KommodoreBorussia hat geschrieben: 18.09.2023 22:48 @VLC: Du meldest dich aber meinstens nur, wenn die Borussia in höchster Not ist.
Meist melde ich mich, wenn andere meinen, die Not sei sehr groß, aber jetzt bin ich tatsächlich selbst in großer Sorge und auf der Suche nach Aufmunterung und Hoffnung.

Viele Faktoren haben uns zu Beginn nicht in die Karten gespielt. Ein neuer Trainer, ein größerer Kaderumbruch, wichtige Spieler verletzt, das Thema Elvedi, ein ungünstiger Spielplan zu Beginn, vier Gegentore im 1. Spiel und nun ein desaströser Auftritt gegen einen Abstiegskandidaten. Samstag steht uns ein explosives Heimspiel vor der Brust gegen Leipzig. Wiederholt sich die "Leistung" aus dem letzten Spiel, kann es hier richtig übel enden. Eigentlich muss das Leipzigspiel der Wendepunkt werden, damit das Team an so einer schweren Aufgabe Vertrauen gewinnen und wachsen kann, sich aus der Ergebniskrise befreit und Zeit gewinnt. Verlieren wir gegen Leipzig oder gehen gar unter, zerrinnt langsam die Zeit, der Trainer gerät ins Visier, die sportliche Leitung wird zum Getriebenen, die Mannschaft zum Patienten. Nicht zum ersten Mal führte so ein Gemengelage zum Abstieg. Auch bei uns.

Ich hoffe inständig, dass mich mein Gefühl trügt und Virkus über einen großen Durch- und Weitblick verfügt und wünsche ihm und uns ein gutes Händchen
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 19.09.2023 03:13

Ein Granit Xhaka hätte uns gut getan.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9281
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McMax » 19.09.2023 08:44

Gibt so einige Spieler, die uns gut getan hätten
Aber die Kosten Geld
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 19.09.2023 08:49

Ein Abstieg kostet mehr.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9281
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McMax » 19.09.2023 09:39

Kommt auf den Spieler an
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20285
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 19.09.2023 10:20

Mikael2 hat geschrieben: 19.09.2023 03:13 Ein Granit Xhaka hätte uns gut getan.
Wäre aber doch -ehrlicherweise- außer Reichweite für uns gewesen. Da muss man einfach realistisch sein.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18710
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von raute56 » 19.09.2023 10:56

Leider.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 19.09.2023 20:07

VLC007 hat geschrieben: 18.09.2023 23:48 Verlieren wir gegen Leipzig oder gehen gar unter, zerrinnt langsam die Zeit, der Trainer gerät ins Visier, die sportliche Leitung wird zum Getriebenen, die Mannschaft zum Patienten. Nicht zum ersten Mal führte so ein Gemengelage zum Abstieg. Auch bei uns.
Davon sind wir noch ganz weit entfernt.

Dass die ersten 5 Spiele ein straffes Programm darstellen, war vorher klar.
Darin enthalten sind 3 Clubs aus der Top-Range der Liga, wir waren gegen Bayer ohne Chance auf Erfolg.
Es sollte auch möglich sein, eine 3:1 Führung beim FCA über die Zeit zu bringen, hat leider nicht geklappt.
Gegen die Bayern hat das Team eine engagierte und konzentrierte Leistung gezeigt, leider ohne Punkte.
Und gegen D98 war die 1. HZ ein grenzenloses Desaster.

Die Reaktion von Seoane in der HZ war völlig richtig, 4 neue Spieler sind ´ne Ansage.
Die 12 Gegentore zeigen die Kernproblemzone, da muss Seoane für Lösungen und klare Verhältnisse sorgen.
Friedrich ist und wird kein Abwehrchef, Wöber noch nicht lang genug da.
Dann müssen eben Elvedi und Jantschke ran, Chiarodia ist sicher noch kein Abwehrgigant.
Und Weigl ist nicht imstande, davor zu organisieren, zu lenken und zu steuern.
Und der Rest inkl. Offensive war bisher nur in Teilzeit tätig.

Die Misere liegt eher nicht an Virkus, die Verantwortung für den sportlichen Auftritt hat Seoane.
Nach meinem bisherigen Eindruck ist er sich dessen auch bewusst.
Ich hoffe, dass er weiterhin an den Mängeln arbeitet und konsequent Entscheidungen trifft.
Zwei Trainer wurden (zwecklos?) geschasst und ich befürchte, es wird auch für Seoane in Bälde sehr ungemütlich.
Sorry aber.......die wurden nicht geschasst, die haben sich durch ihr eigenes Verhalten selbst rausgeschraubt.
Für Seoane wird´s nur ungemütlich, wenn er ähnlich agiert.
Aus den Szenarien sollten alle gelernt haben, ich gehe davon aus, dass sowohl Virkus als auch Seoane das nicht mehr zulassen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 19.09.2023 20:21

VFLmoney hat geschrieben: 19.09.2023 20:07 Die Misere liegt eher nicht an Virkus, die Verantwortung für den sportlichen Auftritt hat Seoane.
VFLmoney hat geschrieben: 19.09.2023 20:07 Die 12 Gegentore zeigen die Kernproblemzone (...)
Friedrich ist und wird kein Abwehrchef, Wöber noch nicht lang genug da.
Dann müssen eben Elvedi und Jantschke ran, Chiarodia ist sicher noch kein Abwehrgigant.
Und Weigl ist nicht imstande, davor zu organisieren, zu lenken und zu steuern.
Und der Rest inkl. Offensive war bisher nur in Teilzeit tätig.
Ich weiß nicht ob es uns weiterbringt, Probleme und Erfolglosigkeit stets auf die Trainer abzuwälzen? Der Kader wird von der sportlichen Leitung zusammengesetzt und die jeweiligen Trainer ebenfalls von ihr eingestellt. Die Probleme sind in der Tat seit längerer Zeit offenbar. Offensichtlich sind die Trainer aufgrund des Spielerpotentials nicht in der Lage, die Defensive dicht zu bekommen. Auch Seoane wird es vielleicht nicht schaffen, oder muss vielleicht zu altertümlichen Maßnahmen wie bspw. einer 5er Abwehr mit Libero zurückgreifen. Er wird das aus seiner Zeit bei Depor noch kennen...

Für mich steht diese Saison Virkus in der Verantwortung. Er muss liefern.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 20.09.2023 07:22

VLC007 hat geschrieben: 19.09.2023 20:21

Für mich steht diese Saison Virkus in der Verantwortung. Er muss liefern.

Roland hat geliefert, er hat getan was möglich war. Jetzt liegt es am Trainer und vor allem an den Spielern, die Verantwortung dafür zu übernehmen !
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 20.09.2023 09:54

VLC007 hat geschrieben: 19.09.2023 20:21 Für mich steht diese Saison Virkus in der Verantwortung. Er muss liefern.
Was für ein Stuss. Virkus hat bis jetzt einen sehr guten Job gemacht, während er das ausbaden muss, was der Leipziger hinterlassen hat.

Ich begreife einfach auch nicht, was viele Leute an einem Umbruch nicht verstehen. Inklusive konsequenter Förderung des Nachwuchses, also das, was lange vernachlässigt wurde.

Wartet doch einfach mal ab.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18710
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von raute56 » 20.09.2023 09:55

Klar, Virkus hält den Kasten sauber und Virkus schießt die Tore.
Die Logik, dass der Spodi diese Saison liefern muss, erschließt sich mir nicht. Die Wahrheit liegt jetzt auf dem Platz. Dort muss im Rahmen des Umbruchs geliefert werden.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 20.09.2023 10:15

@ VLC007
Natürlich muss das jetzt funktionieren. Da bin ich deiner Meinung, aber Virkus hat meiner Meinung nach aus dem Budget - das nicht er vorgibt, sondern Schippers - seinen Job ganz gut gemacht. Das waren jetzt keine Reichtümer zum investieren. Daher können wir froh sein, dass man nach den letzten Jahren überhaupt einen Trainer wie Seoane bekommen konnte.
In der Pflicht sehe ich ganz vorne Spieler wie Neuhaus, Plea und Weigl, die jetzt voran gehen und nicht auf dem Spielfeld unsichtbar sein dürfen. Aber auch die neuen Spieler, die nicht für wenig Geld hinzugekommen sind, wie ein Ngoumou und auch Honorat, müssen nun Akzente setzen! Ein Rocco Reitz zeigt gerade eindrucksvoll, was jetzt gefragt ist. Mut, Einsatz und Entschlossenheit! Wer das nun null hinkriegt, muss auf die Bank. Gerade für die oben genannten etablierten Spieler gelten nun keine Ausreden mehr. Und das wird ein Virkus wohl auch so sehen!
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20285
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 20.09.2023 10:26

Für mich hat Virkus sogar mehr geleistet, als ich ihm zugetraut hätte. Wir sind halt nicht die Pillen oder ähnliche Konstrukte.
Der Weg, den wir eingeschlagen haben, ist kein leichter, aber sicher nicht der schlechteste.
Und für das, was dann auf dem Feld passiert, ist Virkus nun wirklich nicht verantwortlich.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4126
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Andi79 » 20.09.2023 11:20

Herr Virkus ist der Hauptverantwortliche für die Kaderplanung, das dürfte unbestritten sein. Meiner bescheidenen Meinung nach ist er dieser Aufgabe auch ordentlich nachgekommen. Mehr kann man mMn unter den aktuellen Gegebenheiten fast nicht erreichen.

Ich denke auch die Punktausbeute ist erwartbar nach diesem Auftaktprogramm. Sicher hat man sich den ein oder anderen Punkt mehr erhofft aber unter den aktuellen Bedingungen konnte man kaum mehr erwarten. Ich denke intern ist das auch jedem klar, ich glaube kaum, dass jetzt schon Unruhe aufkommt. Es wird garantiert weiter ruhig gearbeitet. Für Panik ist es viel zu früh. Allerdings glaube ich auch, dass man von dem Darmstadt Auftritt der Mannschaft überrascht wurde. Mit dieser Nichtleistung konnte niemand rechnen. Ich denke damit hat die Mannschaft schon eine Art Schockzustand bei Trainerteam und Manager verursacht. Wichtig ist wie man jetzt damit umgeht und da haben sowohl Trainer als auch Manager mMn sehr gut reagiert. Der Trainer hat gut analysiert und auch aufgezeigt, wie er das Problem zu lösen gedenkt. Herr Virkus hat mit seiner Ansprache zwei Tage nach dem Spiel auch nochmal klar gemacht was Sache ist.

Ich hoffe wir sehen am Samstag eine Reaktion gegen RedBull aber viel wichtiger ist für mich, dass wir die Reaktion gegen Bochum sehen denn das ist ein Konkurrent bei dem wir Punkten müssen und vorallem auch zeigen müssen dass wir Gegenhalten können und trotzdem auch spielerisch einen Gegner wie Bochum besiegen können. ich sehe nicht RedBull sondern Bochum als Schlüsselspiel.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.09.2023 11:37

Borusse 61 hat geschrieben: 20.09.2023 07:22 Roland hat geliefert, er hat getan was möglich war. Jetzt liegt es am Trainer und vor allem an den Spielern, die Verantwortung dafür zu übernehmen !
Du meinst die Trainer und die Spieler, die Virkus geholt hat sollen Verantwortung übernehmen? Die sportliche Leitung braucht dies nicht zu tun?
ewigerfan hat geschrieben: 20.09.2023 09:54 Ich begreife einfach auch nicht, was viele Leute an einem Umbruch nicht verstehen. Inklusive konsequenter Förderung des Nachwuchses, also das, was lange vernachlässigt wurde.
Diesen Umbruch hätte man nicht nach 2 Jahren im Amt machen brauchen. Man hätte sich seinerzeit mit Hütter zusammensetzen und einen gemeinsamen Weg beim Thema Kaderanpassung finden können. Wer weiß, ob zum damaligen Zeitpunkt noch ein Umdenken bei dem einen oder anderen Spieler (Bensebaini? Thuram?) hätte stattfinden und ein ablösefreier Abgang vermieden werden können? Das der jetzige Umbruch, der in der Tat sehr stattlich ist, zu Ergbniskrisen führen können, ist selbstredend und bei mir bereits eingepreist. Aber es sind eben mittlerweile fast 2 Jahre wo wir zT. dramatische Rückschritte machen.
raute56 hat geschrieben: 20.09.2023 09:55 Klar, Virkus hält den Kasten sauber und Virkus schießt die Tore.
Was meinst du denn, wer als erstes den Platz räumen darf, wenn wir keine Punkte holen? Der Torwart? Der Stürmer? Nein, es wird mal wieder der Trainer sein, der ja selbstredend "den Kasten sauber" hält, die Tore schiesst und sich zudem noch selbst eingestellt hat.

Das diese Saison eine schwere Kiste wird ist, denke ich, jedem Borussen inkl. mir vollkommen klar. Dass die Entscheidungen, die auf Ebene der sportlichen Leitung getroffen werden einen immensen Einfluss auf das Ergebnis auf dem Platz und darüber hinaus auch auf den gesamten Verein haben, sollte sehr vielen Borussen klar sein. Mir persönlich ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht klar, ob die sportliche Leitung bestmöglich für die kurz- und mittelfristigen Aufgaben aufgestellt ist, da ich keine positive oder einfach nur eine nichtnegative Entwicklung in den letzten Jahren gesehen habe.
Antworten