
Cheftrainer Daniel Farke
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5902
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Vollkommen korrekt und das ist genau das, was ich letzte Woche noch im Virkus-Thread meinte. 

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Was ich bei der Diskussion immer wieder erstaunlich finde.........egal, ob es die Spieler, Bonhof, Schippers, Meyer oder Königs sind, man unterstellt da gern die Wohlfühloase Borussia.
Außer dem jeweiligen Trainer lebt der Rest von Borussia offenbar dort.
Und deshalb sollte man doch besser dem jeweiligen Trainer die Wohlfühloase errichten.
Indem man die Wunschspieler transferiert und bereitstellt und die nicht so bequemen wegtransferiert und abtransportiert.
Damit sich das Trainerteam wohler fühlen kann.
Ob und wieviel sie bereits für Borussia getan und geleistet haben, ist dabei offenbar völlig nachrangig.
Hoffnungen, Wünsche und Visionen reichen völlig aus und begründen den Anspruch auf die Wohlfühloase, Borussia sollte stets in Vorleistung gehen.
Wird die dann nicht auf Anhieb geschaffen, hat man den Protagonisten übel mitgespielt, das Leben unnötig schwer gemacht und das völlig falsche Personal bereitgestellt.
Eben drum.........
Außer dem jeweiligen Trainer lebt der Rest von Borussia offenbar dort.
Und deshalb sollte man doch besser dem jeweiligen Trainer die Wohlfühloase errichten.
Indem man die Wunschspieler transferiert und bereitstellt und die nicht so bequemen wegtransferiert und abtransportiert.
Damit sich das Trainerteam wohler fühlen kann.
Ob und wieviel sie bereits für Borussia getan und geleistet haben, ist dabei offenbar völlig nachrangig.
Hoffnungen, Wünsche und Visionen reichen völlig aus und begründen den Anspruch auf die Wohlfühloase, Borussia sollte stets in Vorleistung gehen.
Wird die dann nicht auf Anhieb geschaffen, hat man den Protagonisten übel mitgespielt, das Leben unnötig schwer gemacht und das völlig falsche Personal bereitgestellt.
https://www.kicker.de/farke-dann-darf-m ... 17/artikelWenn es einfach wäre, könnte es jeder machen.
Eben drum.........
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Titus, da stimme ich dir vollkommen zu!
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da stelle ich doch mal ne gaaaanz steile These auf.;-) hat geschrieben: ↑09.05.2023 14:25 Ich frage mich nur VON WAS die satt sein sollen? Hatten alle nur den Traum für Borussia aufzulaufen und sahen dann ihr Lebenswerk als vollendet an?
Profispieler wird man nicht mit Halbgas. Was also in der Mannschafts- oder Vereinskonstellation sorgt für dieses latente Völlegefühl??
WAS ist die oberste und erste Prämisse eines durchschnittlichen Bundesligaspielers ??
Die Antwort kannte vor mehr als 30 Jahren schon.....Otto Waalkes.
" Hauptsache ich komm gut rein, sitz fett drin und brauch nicht wieder raus."
Mit anderen Worten...oberstes Ziel ist der Nicht-Abstieg.
Die Kohle fließt gut und regelmäßig und wenn du nicht zu den wenigen gehörst, die tatsächlich zu Höherem berufen sind, d.h. irgendwo anheuerst, wo es noch mehr Penunzen abzugreifen gibt, dann ist das Leben bei BMG doch herlich.
Abgesehen vom Verbleib in der Liga kaum Ambitionen...international ist nett, muss aber nicht sein.
Bei Mausi auf der Couch ist auch gemütlicher als Di,Mi. oder Donnerstags im Flieger quer durch Europa....und der Nobel-Italiener in Düsseldorf will ja schließlich auch noch leben...
Also mal blooooß nicht mehr Stress als unbedingt nötig....

Re: Cheftrainer Daniel Farke
In welchem Podcast war das ? Würde mir denn gerne mal anhören. Danke dirTitus Tuborg hat geschrieben: ↑09.05.2023 18:19 Ich denke, Adi Hütter hat es im Podcast richtig dargestellt, woran es grundsätzlich in diesem Kader mangelt. Hütter habe ich sehr ungerne ziehen lassen, kann ihn aber völlig verstehen. Er fühlte sich auch ein stückweit ver.XXX. Max hat ihm offenbar Versprechungen gemacht, die intern (hier: Schippers) nicht abgestimmt waren. Dazu einige Spieler im Kader, die durchaus in der Lage sind, intern Stimmung zu machen. Und so kam eines zum anderen, Hütter ging, Farke kam, aber der Kader blieb. Na klar werden auch Hütter und Farke in der Kommunikation Fehler gemacht haben, vielleicht auch in Sachen Mannschaftsführung, Aufstellungen, Taktik etc. Aber es darf eben niemals sein, dass die Mannschaft den Weg bestimmt...und diesen Eindruck hatte ich schon in der letzten Saison unter Rose und dies vom ersten Spieltag an. Ja, gewisse Hoffnungen auf Transfers und Kaderumbruch wurden durch Corona etc. verhindert, aber ich bleibe weiter dabei, dass Max seinerzeit schon ein wenig der Überblick und vor allem der Zugriff etwas verloren ging.
Deshalb erwarte ich voller Spannung, was da jetzt umbaumäßig und transfermäßig auf uns zukommt, die Aufhebung des Embargos für Burnley wird uns wohl richtig in die Karten spielen. Deshalb kann ich mit einer weiteren Saison mit Farke und Virkus gut leben. Lasst sie mal machen. Garantien? Nein, die gibt es nicht...
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Mit so einer Einstellung wirst du halt kein Profifußballer - oder bleibst es nicht lang. Daher kann es so nicht sein, wie du es darstellst.Sonique06 hat geschrieben: ↑09.05.2023 22:16 Da stelle ich doch mal ne gaaaanz steile These auf.
WAS ist die oberste und erste Prämisse eines durchschnittlichen Bundesligaspielers ??
Die Antwort kannte vor mehr als 30 Jahren schon.....Otto Waalkes.
" Hauptsache ich komm gut rein, sitz fett drin und brauch nicht wieder raus."
Mit anderen Worten...oberstes Ziel ist der Nicht-Abstieg.
Die Kohle fließt gut und regelmäßig und wenn du nicht zu den wenigen gehörst, die tatsächlich zu Höherem berufen sind, d.h. irgendwo anheuerst, wo es noch mehr Penunzen abzugreifen gibt, dann ist das Leben bei BMG doch herlich.
Abgesehen vom Verbleib in der Liga kaum Ambitionen...international ist nett, muss aber nicht sein.
Bei Mausi auf der Couch ist auch gemütlicher als Di,Mi. oder Donnerstags im Flieger quer durch Europa....und der Nobel-Italiener in Düsseldorf will ja schließlich auch noch leben...
Also mal blooooß nicht mehr Stress als unbedingt nötig....![]()
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich stimme den Meinungen nicht zu, die zum Ausdruck bringen, der Kader sei das Problem. Der besteht ja zum Großteil aus Spielern, mit denen der Vertrag mehrfach verlängert wurde. Wer also behauptet, der Kader habe einen zu schwachen Charakter, um erfolgreicher zu spielen, unterstellt doch (wahrscheinlich unbewusst) den Verantwortlichen, sie lassen sich von Blendern übers Ohr hauen.
Hütter hat ja selber gesagt, er wollte einen anderen Fußball installieren. Rose hat das auch gemacht (für eine Zeit ja auch sehr erfolgreich, wenn auch nicht von Dauer). Farke nun wieder.
Mit Rose schaffte es die Mannschaft in die CL. Soll der Kader dann plötzlich gesagt haben, wie vertrauen deinem Fußball nicht? Oder war es nicht vielleicht so, dass Rose Sachen spielen ließ, die einfach nicht zum Kader passten? So tauschte er den soliden Benes der Hinrunde gegen den risikoreich spielenden Neuhaus, der dann auch vier oder fünf tolle Spiele machte, dann aber regelmäßig Fehlpassorgien ablieferte mit unzähligen Fehlversuchen an Vertikalpässen in die Spitze und seine Defensivarbeit vermissen ließ. Dazu ließ Rose viel zu hoch stehen und wurde dafür regelmäßig abgestraft, änderte aber nichts an der Spielweise.
Das ist doch sehr ähnlich zu Problemen, die jetzt unter Farke zu beobachten sind.
Sollte es mit Farke nächste Saison nicht lange funktionieren und der neue Trainer macht den gleichen Fehler wieder, liegt es dann am Kader?
Hütter deutet was an, dass der Kader bei seinem Fußball nicht so mitziehen wollte. Erst mal kann ich mir das nicht so vorstellen. Das würde ich gerne detaillierter von ihm beschrieben bekommen, wie das abgelaufen sein soll.
Wenn es dann tatsächlich so war, vielleicht auch deshalb, weil die Mannschaft eine Ahnung hatte, dass das ähnlich wie am Ende unter Rose nicht gut funktioniert?
Hütter hat ja selber gesagt, er wollte einen anderen Fußball installieren. Rose hat das auch gemacht (für eine Zeit ja auch sehr erfolgreich, wenn auch nicht von Dauer). Farke nun wieder.
Mit Rose schaffte es die Mannschaft in die CL. Soll der Kader dann plötzlich gesagt haben, wie vertrauen deinem Fußball nicht? Oder war es nicht vielleicht so, dass Rose Sachen spielen ließ, die einfach nicht zum Kader passten? So tauschte er den soliden Benes der Hinrunde gegen den risikoreich spielenden Neuhaus, der dann auch vier oder fünf tolle Spiele machte, dann aber regelmäßig Fehlpassorgien ablieferte mit unzähligen Fehlversuchen an Vertikalpässen in die Spitze und seine Defensivarbeit vermissen ließ. Dazu ließ Rose viel zu hoch stehen und wurde dafür regelmäßig abgestraft, änderte aber nichts an der Spielweise.
Das ist doch sehr ähnlich zu Problemen, die jetzt unter Farke zu beobachten sind.
Sollte es mit Farke nächste Saison nicht lange funktionieren und der neue Trainer macht den gleichen Fehler wieder, liegt es dann am Kader?
Hütter deutet was an, dass der Kader bei seinem Fußball nicht so mitziehen wollte. Erst mal kann ich mir das nicht so vorstellen. Das würde ich gerne detaillierter von ihm beschrieben bekommen, wie das abgelaufen sein soll.
Wenn es dann tatsächlich so war, vielleicht auch deshalb, weil die Mannschaft eine Ahnung hatte, dass das ähnlich wie am Ende unter Rose nicht gut funktioniert?
- Michaelius
- Beiträge: 257
- Registriert: 15.02.2021 19:05
- Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Boah, beeindruckend wie die an diese Informationen gekommen sind. Wahnsinn, dieser Journalist ist definitiv für höheres berufen
Zuletzt geändert von Vorstopper am 10.05.2023 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Und das soll eine Basis für die nächste Saison sein? So groß kann der Umbruch im Kader doch gar nicht werden dass da noch was vernünftiges bei rauskommt.
- Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Re: Cheftrainer Daniel Farke
In verschiedenen Foren gestöbert und daraus eine Fantasy-Story gestrickt ...Vorstopper hat geschrieben: ↑10.05.2023 19:39 Boah, beeindruckend wie die an diese Informationen gekommen sind. Wahnsinn, dieser Journalist ist definitiv für höheres berufen
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Gähn...
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Bei der "strukturellen Opposition" musste ich herzhaft lachen. 

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Die farke Befürworter sind sehr sicher das er bleibt denke die Sache ist bei weitem nicht so Klar.
Jetzt kommen harte Gegner wo man richtig baden gehen kann oder auch absolut gewinnen kann an Zustimmung.
Daher wartet diese Spiele ab bevor man Freifahrt Scheine verteilt
Fazit wird am Ende gezogen, denke es werden intensive Gespräche werden
Jetzt kommen harte Gegner wo man richtig baden gehen kann oder auch absolut gewinnen kann an Zustimmung.
Daher wartet diese Spiele ab bevor man Freifahrt Scheine verteilt

Fazit wird am Ende gezogen, denke es werden intensive Gespräche werden
-
- Beiträge: 17923
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Spätestens seit den Weigl Transfer sind meine letzten Zweifel, dass Farke nich Trainer bleiben wird, verschwunden.
Farkes Wunschspieler. Virkus machts möglich.
Farkes Wunschspieler. Virkus machts möglich.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Weigl würde bei vielen Teams in der bl spielen können denke das hat mit dem nichts zutun. Klar ist er ein Wunsch Spieler von ihm aber auch Frankfurt hatte Interesse an ihm letzten Sommer, auch ein glasner konnte mit ihm viel anfangen trotz Umschalt Spiel.
Abwarten
Abwarten
- Borusse 61
- Beiträge: 44369
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Du wirst dich damit abfinden müssen. 

Re: Cheftrainer Daniel Farke
Es geht nicht um mich
Es geht um Borussia!
Finde es schön dreist nach einem gewonnen Spiel schon alles zu vergessen und so machen als sei nichts gewesen.
Jeder Verein macht am Ende ein Fazit das ist Fakt

Es geht um Borussia!
Finde es schön dreist nach einem gewonnen Spiel schon alles zu vergessen und so machen als sei nichts gewesen.
Jeder Verein macht am Ende ein Fazit das ist Fakt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Aber gaaaaanz intensiv.mikael hat geschrieben:Die farke Befürworter sind sehr sicher das er bleibt denke die Sache ist bei weitem nicht so Klar.
Jetzt kommen harte Gegner wo man richtig baden gehen kann oder auch absolut gewinnen kann an Zustimmung.
Daher wartet diese Spiele ab bevor man Freifahrt Scheine verteilt![]()
Fazit wird am Ende gezogen, denke es werden intensive Gespräche werden