Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 15.07.2022 22:41

uli1234 hat geschrieben: 15.07.2022 21:33 Zu Embolo: Wir sind auf alles vorbereitet, ich bin gespannt.
Yep. Borges Sanches dürfte der Nachfolger sein. Finde ich irgendwie auch gut, wenn auf die Jungs gesetzt wird.
Bin aber gespannt, ob jetzt noch mehr Tafelsilber verkauft wird und die sportliche Qualität erhalten bleibt. Weil wir müssen ja finanziell nicht verkaufen :winker: Wir machen das nur bei denen die nicht verlängern. :winker: Plea jetzt bitte nicht auch noch. Das wäre dann schon heftig, Aber eigentlich hatte man eher mit ihm oder Thuram als Abgang gerechnet und eigentlich nicht mit Embolo. Mich überrascht das eher, wie es jetzt gekommen ist.
sonny_black
Beiträge: 834
Registriert: 16.08.2004 17:06
Wohnort: Mosel

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von sonny_black » 15.07.2022 22:51

Bei einem Spieler der noch 11 Monate Vertag hat und einen Wechselwunsch äußert auf eine wirklich gute Entschädigung zu verzichten und auf dem Vertrag zu beharren wäre vereinsschädigend und hat null mit Tafelsilber verkaufen zu tun.
Zuletzt geändert von sonny_black am 15.07.2022 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 15.07.2022 22:54

Nothern_Alex hat geschrieben: 14.07.2022 19:57 Wichtig ist es nicht. Aber es ist eine Frage, die mir durch den Kopf gegangen ist und zu der ich gerne eure Meinung lesen würde.
Ich finde deine Frage schon wichtig und sehr gut. Die Antwort darauf ist sicher spannend, aber wir werden sie wohl nie bekommen.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 15.07.2022 23:16

sonny_black hat geschrieben: 15.07.2022 22:51 Bei einem Spieler der noch 11 Monate Vertag hat und einen Wechselwunsch äußert auf eine wirklich gute Entschädigung zu verzichten und auf dem Vertrag zu beharren wäre vereinsschädigend und hat null mit Tafelsilber verkaufen zu tun.
Das hat so auch keiner geschrieben mit Vertrag beharren und verzichten.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 16.07.2022 09:45

sonny_black hat geschrieben: 15.07.2022 22:51 Bei einem Spieler der noch 11 Monate Vertag hat und einen Wechselwunsch äußert auf eine wirklich gute Entschädigung zu verzichten und auf dem Vertrag zu beharren wäre vereinsschädigend und hat null mit Tafelsilber verkaufen zu tun.
Zunächst ist der Verkauf Embolos tagesaktuell eine sportliche Schwächung. Ob es am Ende richtig/falsch war, entscheidet sich aber erst dadurch, was mit dem Geld gemacht wird. Wenn es z.b. dazu dient, Sommer oder Hofmann behalten zu können, geht mein Daumen nach oben. Ich bewerte die Transferaktivitäten erst, wenn sie abgeschlossen sind und das Gesamtkonstrukt zu erkennen ist. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Embolos Weggang unsere Optionen erweitert. Das kann erstmal nicht schlecht sein, wenn mann diese Optionen dann auch vernünftig nutzt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 16.07.2022 11:07

Seattle Slew hat geschrieben: 15.07.2022 22:54 Ich finde deine Frage schon wichtig und sehr gut. Die Antwort darauf ist sicher spannend, aber wir werden sie wohl nie bekommen.
Wir sind halbwegs durch die „Trockenzeit“ gekommen und wenn wir nun einen erfolgreichen Fußball in den unteren Mannschaften spielen und der eine oder andere Spieler die erste Mannschaft verstärkt, ist aus meiner Sicht alles gut. Mich interessiert dann nicht mehr, wie es früher einmal war.
Nur hatte ich das Gefühl, dass man es sich bequem gemacht hat und mit der Zeit immer öfter gegen den Abstieg spielt als in der Spitze. Und ich bekomme jetzt das Gefühl, dass man gegen diesen Trend gegensteuert. Und mir stellte sich die Frage, warum jetzt? Derselbe Mann, der 13 Jahre unser Nachwuchskoordinator war, sorgt als SpoDi auf einmal für eine Aufrüstung der unteren Mannschaften. Die Theorie von Mario klingt mir da am plausibelsten.
Und mir ging es auch weniger um die Spieler, die den Sprung in die erste Mannschaft schaffen, sondern um die Mannschaften. Obwohl da sicherlich ein Zusammenhang besteht.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 16.07.2022 11:15

borussenmario hat geschrieben: 14.07.2022 20:41 Meine Meinung ist, dass irgendwann der Punkt da ist, wo man was ändern will und wohl auch muss. Das ist halt jetzt mit dem Schnitt beim Sportdirektor passiert. Anscheinend wurde darauf vor Corona nicht ganz so viel Wert gelegt, nun hat sich aber die Situation und der ganze Markt völlig verändert, so dass es für Vereine wie Borussia wohl überlebenswichtig zu sein scheint, Nachwuchs hoch zu ziehen. Besser spät als nie, Hauptsache, nicht zu spät.
Nur, dass es doch eigentlich immer schon der Weg der Borussia war, sportlichen Erfolg über die Entwicklung von Talenten zu generieren. Manchmal kam man von diesem Weg ab und wollte versuchen, über höhere Gehälter und Transfers aus den höheren Regalen mit den "Großen" mitzustinken und wurde auch dann dafür "abgestraft".
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 16.07.2022 11:27

Nothern_Alex hat geschrieben: 16.07.2022 11:07 ...
Nur hatte ich das Gefühl, dass man es sich bequem gemacht hat und mit der Zeit immer öfter gegen den Abstieg spielt als in der Spitze. Und ich bekomme jetzt das Gefühl, dass man gegen diesen Trend gegensteuert. Und mir stellte sich die Frage, warum jetzt? Derselbe Mann, der 13 Jahre unser Nachwuchskoordinator war, sorgt als SpoDi auf einmal für eine Aufrüstung der unteren Mannschaften. Die Theorie von Mario klingt mir da am plausibelsten.
...
Ich halte es schon für denkbar, dass auf den eigenen Nachwuchs nicht mehr so richtig viel Wert gelegt wurde und dadurch das Wirken von Virkus im Nachwuchsbereich erschwert wurde. Mit dem Einzug in die CL wollte man mehr "fertige" Spieler. Das passte allerdings nicht mehr mit der Außendarstellung des Vereins zusammen und der Kader wurde auch teurer.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 16.07.2022 12:01

uli1234 hat geschrieben: 15.07.2022 21:33 Also ich denke bei Freiburg mit dem neuen Stadion vetut sich money aber gewaltig.
Das sehe ich anders, das Stadion ist auch nicht relevant.
Der Punkt ist, dass Freiburg aufgrund des momentanen Erfolges gehypt wird.
Die Freiburg-Variante mit ohne Erfolg will man natürlich nicht, heißt wenn Freiburg wieder zwischen Platz 12-15 rumdaddelt, interessiert der Mega-Talentschuppen gar keinen......nullkommanull.....inkl. Stadion.
Mir ist das zuviel Cherry Picking.......die schicken Sachen fordert man gern.

Um im Gegenzug bei Borussia möglichst alles infrage zu stellen, jeden Stein umzudrehen, um auch noch das letzte Haar in der Suppe zu entdecken.
Virkus ist dafür ein ideales Beispiel, der hat noch nicht einmal die 1. Transferperiode hinter sich, die Saison hat noch gar nicht begonnen.
Neuer Trainer, extrem schwierige Gesamtsituation .......nicht nur für Borussia, sondern für viele Clubs.

Was Uli ist so schwer daran, dem Mann einfach mal ´ne Frist zu lassen, in der er seine Vorstellungen einbringen kann ?
Der ist sicher, wie auch Eberl zuvor, kein Magier, der binnen weniger Wochen eine ideale Ausgangslage herstellen kann.
Und i-welche Vergleiche, mit wem auch immer, bringen uns da auch kein Stück weiter.
Und schon gar nicht die ewige unterschwellige Leier " Jaaa, andernorts ist das Gras natürlich viiiiiiiiiieeel grüner !"

Btw......eine Konstante auf dem Trainerposten, wie z. B. .....Streich, hätten wir doch auch haben können. :animrgreen2:
Also, wir sollten ihm, wie auch Farke, einfach ´ne faire Chance zugestehen........kann doch nicht so schwer sein.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 16.07.2022 12:05

VFLmoney hat geschrieben: 16.07.2022 12:01 Mir ist das zuviel Cherry Picking.......die schicken Sachen fordert man gern.
„Das Gras beim Nachbarn ist immer grüner als das eigene“
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 16.07.2022 12:22

Nothern_Alex hat geschrieben: 16.07.2022 11:07 Und ich bekomme jetzt das Gefühl, dass man gegen diesen Trend gegensteuert. Und mir stellte sich die Frage, warum jetzt?
Weil die beiden Vorgänger von Farke sehr deutlich gezeigt haben, dass sie nur am ganz schnellen Erfolg interessiert waren.
Und außer der monatlichen Gehaltsabrechnung keine besondere Bindung an Borussia bestanden hat.
Der mittelfristige Aufbau von eigenen Spielern stand da nicht wirklich im Vordergrund.
Der Vorvorgänger von Farke hat ja klar erkennbar seinen persönlichen Karriereplan umsetzen können, zumindest kurzfristig.
Das kann aber nicht das vorrangige Interesse von Borussia sein.
Nicht nur Virkus, sondern auch Farke ist künftig in der Pflicht, nicht nur die U23, sondern auch die Teams/Spieler darunter im Blick zu haben.
Begründet sich aus dem finanziellen Sachzwang, aber auch aus dem ureigenen Interesse von Borussia.
Unsere...." Wunschspieler " sollten zunächst aus dem eigenen Stall kommen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 16.07.2022 12:27

VFLmoney hat geschrieben: 16.07.2022 12:01 Die Freiburg-Variante mit ohne Erfolg will man natürlich nicht, heißt wenn Freiburg wieder zwischen Platz 12-15 rumdaddelt, interessiert der Mega-Talentschuppen gar keinen......nullkommanull.....inkl. Stadion.
Das stimmt doch nicht. In Freiburg war es immer die Normalität, gegen den Abstieg zu spielen und trotzdem war Freiburg auch immer sexy. Die haben immer schon vorerst total unbekannte Spieler herausgebracht, wie z.B. Ginter.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 16.07.2022 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 16.07.2022 12:29

Sorry.
Benutzeravatar
Boppel
Beiträge: 1689
Registriert: 05.07.2012 14:36
Wohnort: Schwabenland , auch gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Boppel » 16.07.2022 12:31

Money
Meine Güte , vergleiche mal die Nachwuchsarbeit von Freiburg mit BMG, neutral.
Bitte beschränke Deine Information auf das notwendige.
Danke :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 16.07.2022 13:09

Nothern_Alex hat geschrieben: 16.07.2022 12:05 „Das Gras beim Nachbarn ist immer grüner als das eigene“
Klaar, ´ne ganz normale Reaktion.

Aber........wenn sich ein Hütter ( hat ja auch für Irritationen in der Truppe gesorgt ) nicht mal für das Training der Ersatzspieler interessiert hat, lag das Augenmerk sicher nicht bei der eigenen Jugend.
Und das sollte eine unbedingte Anforderung an den Trainer sein, diese Signale zu setzen.
Es wäre doch gerade für die Jugendspieler ein ganz klares Signal, wenn sich der Cheftrainer der Profis selbst die U17 und U19 ansieht.
Aber nicht 1x jährlich, sondern öfter.
Ebenso die U23, vllt wirkt sich da die Kombi Polanski/Geideck künftig besser aus.
Solche Dinge sind auch nicht die Kür, sondern Pflichtprogramm für die Trainer-Combo.
War das in der Vergangenheit immer der Fall ?
Sicher hat da ein Virkus oft an der Seitenlinie gestanden, aber der Rest ?

Solche Dinge passieren im Erfolg, wenn´s richtig schlecht läuft, kümmert man sich auch um solche Sachen.
Im Erfolgsfall wird´s überdeckt, kann man schließlich auch später noch mal machen.....oder nicht ?

Will damit sagen, eine einfache Beurteilung der 13 Jahre wird kaum möglich sein, das spielen sehr viele Faktoren eine Rolle.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 16.07.2022 13:48

Boppel hat geschrieben: 16.07.2022 12:31
Bitte beschränke Deine Information auf das notwendige.
Der Thread für Freiburg-Verehrer und Streich-Groupies ist hier :

viewtopic.php?f=5&t=26365&start=1440
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 16.07.2022 14:09

Boppel hat geschrieben: 16.07.2022 12:31 Bitte beschränke Deine Information auf das notwendige.
Reicht das: https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... enart=alle
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18210
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 16.07.2022 15:18

VFLmoney hat geschrieben: 16.07.2022 13:09 Klaar, ´ne ganz normale Reaktion.
Ja und Nein.
Das der Trainer der ersten Mannschaft keinen Wert auf Einbindung des eigenen Nachwuchses legt, weil er meint, erfolgsgetrieben zu sein, ist eine Sache.
Das aber die Qualität der unteren Mannschaften nicht ausreicht, um eine Spitzenrolle in der Liga einzunehmen, eine andere. Und das sich aus einer Mannschaft, die mit Ach und Krach den Abstieg vermieden hat, niemand für die erste Mannschaft aufdrängt, wundert mich nun nicht.
Aber eben an dieser Qualität wird mMn nun geschraubt.
Mir geht es weniger darum, dass jedes Jahr x Spieler die erste Mannschaft verstärken. Mir geht es darum, in den Mannschaften ein Klima zu haben, indem sich Spieler gut entwickeln können. Und das können sie mMn im Abstiegskampf nicht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 16.07.2022 18:45

Ich hoffe wir investieren das Geld in die VV von Sommer und Hofmann. Wenn die beiden verlängern würden wäre das super.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 16.07.2022 18:59

Seattle Slew hat geschrieben: 16.07.2022 12:27 In Freiburg war es immer die Normalität, gegen den Abstieg zu spielen und trotzdem war Freiburg auch immer sexy.
Zwei Dinge dazu :

1. Das ist Geschmackssache, meinen trifft es nicht.
2. Hier ist es definitiv nicht so, da läuft schon ab Platz 7 abwärts ´ne ganz andere Party.

Mit einem relativ monotonem Sound und ebensolchem Groove.
Und dem ewigen Refrain : " Borussia ist ( fast ) der größte Sch.....laden, ist eh´ alles Grütze und woanders viel besser und cooler !"

Also mehr so´n Crossover von Sex Pistols und Randfichten ft. Wildecker Herzbuben.......nicht ganz mein Fall, aber wer´s mag.....
Antworten