Muss dein ständiges Nachtreten gegen den MitGedacht Blog eigentlich sein?
Wenn du an die Infos von denen nicht glaubst, dann ignorier es doch einfach.
Unabhängig davon, ob das jetzt Kokettieren oder Kommentieren ist: ein offizielles Vereinsmedium hat sich entschieden, sich zur omnipräsenten Personalie Favre zu äußern. Man hat im Verein also wahrgenommen, dass es ein großes Thema ist und man allein mit diesem Gerücht wieder etwas Vorfreude und Euphorie in Mönchengladbach erlebt.
Ich finde es gut und richtig, das Ganze von Gladbachs Seite aus nicht großartig zu kommentieren. Dadurch behalten sie meiner Meinung nach auch für die Zukunft die Oberhand. Gewisse Medien versuchen doch geradezu größtmögliche Nachrichten rauszubringen, die die Leute schockieren/mitreißen oder sonst was. Das zu kommentieren wäre glaube ich eher unschlau, da es eher zu weiteren Nachrichten anregt.Compagno hat geschrieben: ↑31.05.2022 19:40 Es wurde zu dem Zeitpunkt lediglich dementiert, dass alles fix sei. Nicht die Personalie an sich. Denn dann hätte man ja auch lügen müssen. Der Verein wusste um die Stimmung rund um die Personalie Favre, die ja nicht irgendein Medienhirngespinst war. Und dann ist es schon unprofessionell DIE Nachricht dieser ganzen Veranstaltung erst durch das Nachfragen eines Fans aus dem Sack zu lassen.
Wer weiß, ob es vielleicht nicht sogar besser ist, dass es Favre nicht wird. Und man wird sicherlich einen Kandidaten finden, der vielleicht sogar besser zu dem passt, was man vorhat. Aber die Kommunikation von Borussia ist seit geraumer Zeit einfach nicht die beste.
Weil es dabei überhaupt keine optimale Kommunikation gibt, ist so einfach, wie es klingt, jedenfalls in meinen Augen. Absage ist Absage.hennesmussher hat geschrieben: ↑01.06.2022 09:18 Stimmt, wenn du als Trainer Bock hast, ist es egal ob vorher andere gefragt wurden.
Die Kommunikation der Absage Favres bleibt jedoch suboptimal.
Wie du um 09:14 Uhr schon korrekterweise festgestellt hast....es gibt sehr viel mehrborussenmario hat geschrieben: ↑01.06.2022 09:26 Weil es dabei überhaupt keine optimale Kommunikation gibt.......Absage ist Absage.
...es gibt wesentlich mehr B-Lösungen als A-Lösungen, weil das ein völlig normaler Vorgang in der Arbeitswelt ist.
Dann kriegen wir jetzt halt die B-Lösung, meinetwegen auch die C-Lösung oder D-Lösung oder E-Lösung, mir persönlich völlig egal.
So ist es.borussenmario hat geschrieben: ↑01.06.2022 09:14
Dann kriegen wir jetzt halt die B-Lösung, meinetwegen auch die C-Lösung oder D-Lösung oder E-Lösung, mir persönlich völlig egal, Hauptsache wir kriegen einen Trainer, der am Ende passt und vor allem auch Bock darauf hat.
So ist es, wer in diesen Schubladen denkt, dem ist eh nicht zu helfen.borussenmario hat geschrieben: ↑01.06.2022 09:14
Dann kriegen wir jetzt halt die B-Lösung, meinetwegen auch die C-Lösung oder D-Lösung oder E-Lösung, mir persönlich völlig egal, Hauptsache wir kriegen einen Trainer, der am Ende passt und vor allem auch Bock darauf hat.
Haben sie eben nicht bevorzugt, das war schlicht und einfach das Ergebnis von Verhandlungen, in denen man nicht zusammengefunden hat, also auch nur ein ganz normaler Vorgang bei einer Trainersuche.Raute s.1970 hat geschrieben: ↑01.06.2022 10:24 Die Verantwortlichen bei Borussia haben Montag Abend die B-Lösung bevorzugt und damit liegen
sie schlußendlich im Trend.
Die optimale Kommunikation beginnt schon mal darin, dass man die wartenden Fans proaktiv darüber informiert.borussenmario hat geschrieben: ↑01.06.2022 09:26 Weil es dabei überhaupt keine optimale Kommunikation gibt, ist so einfach, wie es klingt, jedenfalls in meinen Augen. Absage ist Absage.