Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 21.05.2022 11:58

dedi hat geschrieben: 21.05.2022 10:34 Stimmt, aber Hecking danach und leider habe auch ich ihm unrecht getan, war wohl die beste Kombination aus beiden Welten
Naja, zumindest hat Hecking erkannt, dass er nicht Goldfinger und der Borussia-Park nicht das Casino Royale ist. :animrgreen2:
Während der Saison hatten nicht nur der Mannschaftsrat bei Manager Helmut Schulte und dem Präsidium vorgesprochen und dem Chef Mängel in der Kommunikation sowie einen rüden Umgangston vorgeworfen. Auch Sponsoren, Präsidium und Aufsichtsrat waren oft entsetzt, wie Schubert in manchen Fragen „nicht den richtigen Ton traf“. Als das Abendblatt einmal über Zwist in der Mannschaft schrieb, wollte Schubert unbedingt erfahren, wer der Informant sei. Als sich das Abendblatt auf den Informantenschutz berief, keilte Schubert zurück: „Sind wir hier bei James Bond?“
https://www.abendblatt.de/sport/fussbal ... l-auf.html

Die Szenarien auf Pauli sind schon etwas länger her, leider zeigen die Stationen Kiel und Ingolstadt, das sich da gar nix geändert hat.
Trainerschein und markantes Auftreten sind nicht die automatischen Erfolgsfaktoren, man sollte schon lernfähig sein.
Auch wenn Hecking mehr den Charme der Vorabendserie hatte und das Charisma vom " Seewolf " und die Konsequenz von Chuck Norris vermissen ließ, das war seinerzeit schon notwendig.
Das Remake Favre Reloaded hat einen Beigeschmack, in der 1. Version gab´s auch reichlich Werbeminuten für Valium.
Aber in der Sache ist das heute die naheliegende Lösung.
Selbst wenn anfangs der Turbo nicht gleich zündet, hätte Favre noch einen gewissen Kredit in der ganzen Szene.
Der jung-dynamische Newcomer/Rookie/Bonsai-Kloppo hat gar keinen, nach Benjamin Blümchen und Hütter ist der Geduldsfaden ganz dünn.
Da gibt es weder in den Medien noch in der Führung/Team oder in der breiten Fanszene Welpenschutz, du musst heute liefern.
Die Wahrscheinlichkeit ist bei Favre recht hoch, wir brauchen jetzt den Stabilisator.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von HerbertLaumen » 21.05.2022 11:58

Badrique hat geschrieben: 21.05.2022 11:22 Begründung wäre interessant.
Für den User ist grundsätzlich alles schlecht bei Borussia.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Ruhrgebietler » 21.05.2022 11:59

OWSiebzehn hat geschrieben: 21.05.2022 11:47 Den hattest du bereits. Marco Rose.
Schön dass du so ein Experiment nochmal wagen willst. Ich bin ganz froh dass sich der Verein gegen so einen erneuten Quatsch entschieden hat.
Das Pressing ist doch nicht neu gewesen und Rose ist auch nicht so jung wie ich das meinte.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Isjagut » 21.05.2022 12:00

Lateralus hat geschrieben: 21.05.2022 11:46 […]der eine Sekunde danach schon kritisiert.
Mich stört eher, dass so viele immer schon vorher kritisieren.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von All in 13 » 21.05.2022 12:01

Es geht doch nicht darum das Durchschnittsalter zu senken.

Aber wir brauchen dringend eine andere Zusammensetzung des Kaders. Und dabei Spieler, die zum neuen Trainer passen.

Und wenn es wirklich Favre wird sind das in erster Linie Spieler, die bereit sind, sich auf das akribische Arbeiten von Favre einzulassen. Das müssen nicht zwingend junge Spieler sein,
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8785
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von desud » 21.05.2022 12:05

Ich frage mich, welcher andere Trainer es denn werden sollte, für die, die Favre nicht wollen.
Was haben die anderen geleistet, was sie dazu befähigt, besser für unsere Borussia zu sein, als Favre? Farke hat bisher Norwich, Dortmund II und Lippstadt trainiert.
Lieber wieder ein Experiment, statt die (WOMÖGLICH, denn auch bei Favre ist nichts zu 100% sicher) Variante mit einem Trainer, der Bundesliga kann (3 Vereine) und ein detailverliebter Fußballlehrer ist, der definitiv defensive Stabilität kann. Genau das, was uns aktuell abgeht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.05.2022 12:05

Hordak hat geschrieben: 21.05.2022 10:24
Bedenken gibt es bei jedem Trainer, ich bin lieber ein paar Monate gehypt von Favre und kann mich später immernoch ärgern als von Anfang an ein schlechtes Bauchgefühl zu haben wenn wir einen Breitenreiter aus dem Vertrag kaufen.

Und was spricht eigentlich für Farke? Wer ehrlich ist findet den doch nur reizvoll weil er in der Bundesliga noch nicht gescheitert ist. ...
1900% agree! :daumenhoch:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.05.2022 12:11

dedi hat geschrieben: 21.05.2022 10:34 Stimmt, aber Hecking danach und leider habe auch ich ihm unrecht getan, war wohl die beste Kombination aus beiden Welten
Naja, unter Dieter Hecking, denn ich sehr mag, hat es keine absoluten Desaster gegeben, wie es sie teilweise unter Schubert, Ros€ und Hütter gab.

Ich erinnere mich aber schon noch daran, dass wir nach der schnellen Stabilisierung der Mannschaft unter ihm danach auch viel Stillstand gesehen haben. Die Entlassung in der letzten Saison auf Platz 5 fand ich aber auch sehr gewagt.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5120
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von TheOnly1 » 21.05.2022 12:14

Vieles hängt auch von der Perspektive ab . Auch ich habe mich damals häufig über das Ballgeschiebe gegen vermeintlich kleinere Gegner geärgert, wo man das Gefühl hatte, dass wir eigentlich offensiver und mutiger spielen könnten und gewinnen müssten. Aber heute muss ich anerkennen, dass mir ein solches 0:0 oder 0:1 oder 1:0 oder wie auch immer, lieber ist, als diese krasse Schwankungen, die die Mannschaft zuletzt ständig hatte. Ein 0 zu 6 gegen wen auch immer wird es unsere Farve vermutlich nicht geben. Gut, vielleicht gibt es auch kein 5:0 gegen Bayern, aber ich möchte einfach eine größere Nachvollziehbarkeit in der Leistungen haben. Und dann nehme ich auch mal langweiliges Ballgeschiebe gegen wen noch immer in Kauf, wenn ich dafür nicht willkürlich Kamikaze mässig gegen irgendwelche Gegner untergehen muss .
Zuletzt geändert von TheOnly1 am 21.05.2022 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von seagull » 21.05.2022 12:17

desud hat geschrieben: 21.05.2022 12:05 Ich frage mich, welcher andere Trainer es denn werden sollte, für die, die Favre nicht wollen.
Na ja, weil einige die Favre Rückkehr erst mal nüchtern betrachten, muss man das doch nicht gleich so behaupten?
Du feierst seine Rückkehr, was dein gutes Recht ist. Während andere es halt erst mal reserviert betrachten möchten.
Ob unsere Diven mit Favres Akribie auch mal länger als 2 Jahre am Stück klar kommen - oder ob das bspw. nach 8 Monaten wieder alles zu viel für einige Spieler wird - muss sich zeigen.
Bei Hütter soll es ja an dessen Sturheit und falschem Umgang gelegen haben.
Soll Favre in Ruhe arbeiten. Kein Thema. Es gibt aber keinen Bonus, womit unter ihm alles egal ist. Den haben andere auch nicht bekommen! Seine Arbeit wird ebenso nach dem Ergebnis bewertet.

desud hat geschrieben: 21.05.2022 12:05 Was haben die anderen geleistet, was sie dazu befähigt, besser für unsere Borussia zu sein, als Favre?
Er hätte für einen Neuanfang gestanden und ist jünger. Ob er besser als Favre ist, weiß man nicht.
Zuletzt geändert von seagull am 21.05.2022 12:21, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von kurvler15 » 21.05.2022 12:18

Man sollte auch nicht vergessen, dass auch ein Favre sich in seiner taktischen Ausrichtung in den letzten 7 Jahren (!) weiterentwickelt haben könnte. Zu denken, wir kriegen exakt den Favre von 2011-2015 zurück, finde ich irgendwie komisch.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.05.2022 12:23

flat-six hat geschrieben: 21.05.2022 11:30 Auch Favre kann nicht zaubern. Was er erwiesenermaßen jedoch kann ist mit akribischer Arbeit Fehler ausmerzen. Weniger Fehler bedeuten weniger Gegentore und/oder mehr eigene Tore. Meine Erwartungshaltung ist nur die, dass ich genau damit rechne. Langsame Stabilisierung und das destilillieren von individuellen Stärken....keine Wunder, sonder ehrliche, präzise Fußballarbeit.
Punkt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Quanah Parker » 21.05.2022 12:23

kurvler15 hat geschrieben: 21.05.2022 12:18 Man sollte auch nicht vergessen, dass auch ein Favre sich in seiner taktischen Ausrichtung in den letzten 7 Jahren (!) weiterentwickelt haben könnte. Zu denken, wir kriegen exakt den Favre von 2011-2015 zurück, finde ich irgendwie komisch.
Das denke ich auch kurvler. :wink:
Aber die Detailversessenheit so hoffe ich behält er, sonst wäre es nicht Favre.
Dann könnten wir auch Wof holen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von VFLmoney » 21.05.2022 12:25

kasu hat geschrieben: 21.05.2022 11:42 Ich denke gerne an die erfolgreiche Zeit unter Favre zurück und habe ihm seinen Rückzug nie übel genommen.
Ich schon..... :cool:
Die Nummer war Hardcore, das hat sich ganz tief eingebrannt.
Aber ok, schließlich ist man nicht nachtragend........

Zurück zur Sache, aktuell waren wir auf einem Weg, der Sommer zur Schaltzentrale des Aufbaus gemacht hat.
Bevor er nicht nur mehr Ballkontakte, sondern auch höhere Laufleistungen als seine Mitspieler aufweist, sollten wir die Strategie ändern.
Und eine der ersten Maßnahmen wird sein, die gängige 3-4 m Toleranz bei der Ballannahme zu beenden.
Das bzw. der jeweilige Spieler sollte der Vergangenheit angehören.
Und abseits aller Eloquenz wird das Kernmotto an alle Spieler wieder lauten :" Beweg deinen A......"
Mit Bewegungsarmut und Grobmotorik wird´s ganz sicher nix, die Versuche sind gescheitert.
Und auch die Methode, sich beim Pressing ´nen Wolf zu laufen.
Am Ende des Tages muss das Runde immer noch ins Eckige.....bei den Anderen.
Wie sich die Einschläge bei uns anfühlen, wissen wir ja nun zur Genüge.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42371
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von steff 67 » 21.05.2022 12:37

nicklos hat geschrieben: 21.05.2022 08:42

Rechne nach wie vor mit Abgängen von Embolo, Plea, Thuram, Bensebaini und auch Hofmann. Das wäre ein extremer Aderlass. Ginter ist schon gar nicht mehr erwähnt.

Ich weiß gar nicht wie oft ich mir letzte Saison gewünscht habe einige hier in der neuen Saison nicht mehr zu sehen
Seh das jetzt unter einem anderen Trainer auch so
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Quanah Parker » 21.05.2022 12:49

Hatte gerade nichts zu tun. :animrgreen:


Favre - 152 Sp. - 214:164 T. - 288 Pkt. - Platzierung : Relegation - 4. 11/12 - 8. 12/13 - 6. 13/14- 3.14/15 - 15/16 nach 5 Niederlagen in Folge gegangen.

Schubert - 45 Sp. - 70:63 T. - 71 Pkt. - Platz. : 4. 15/16 - 16/17 nach dem 16. Spieltag entlassen.

Hecking - 86 Sp. - 132:118 T. - 131 Pkt. - Platz. - 9. 16/17 - 9. 17/18 - 5. 18/19

Rose - 68 Sp. - 130:96 T. - 114 Pkt. - Platz. - 4. 19/20 - 8. 20/21

Hütter - 34 Sp. - 54:61 T. - 45 Pkt. - Platz. - 10. 21/20
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Rautenburger » 21.05.2022 12:52

https://twitter.com/rponline/status/152 ... wtkm5al60A

Die RP meldet auch, dass Favre kommt. Scheinbar kommen wir jedoch auch dieses mal nicht an einer Ablöse vorbei. Der Co-Trainer von Düsseldorf soll an seiner Seite stehen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.05.2022 12:57

@Rautenburger: Wollte ich auch gerade posten.

Wenn die RP schon von Infos der eigenen Redaktion schreibt, dann bin ich mir sicher, dass Favre kommt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von Quanah Parker » 21.05.2022 12:59

Mir wäre es lieber wenn er erscheint.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer wird der Nachfolger von Adi Hütter ?

Beitrag von marbi » 21.05.2022 13:08

Morgen ist es dann soweit, das ist klarrr.
Ich freue mich und hoffe, dass wir den Kader mit jungen Talenten verstärken können, die Favre dann wieder formen kann.
Gesperrt