Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 09.08.2021 09:47

Raute s.1970 hat geschrieben: 08.08.2021 18:46 Immer nur nach Ausreden zu greifen...
Genau, alles nur Ausreden :lol:
Aber ein bisschen mehr Risikobereitschaft könnte nicht schaden.
Was soll das bedeuten? Schulden machen, um 16jährige Toptalente zu kaufen, von denen niemand weiß, ob sie es bei den Profis schaffen? Das ist ein Spitzenplan :daumenhoch: Nicht.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BurningSoul » 09.08.2021 09:57

Haben Bremen, Schalke und Co nicht genau das gemacht? Sie haben etwas riskiert, die Gehaltsstruktur war teilweise so hoch, dass man sie nur mit der Champions League gegenfinanzieren konnte und wenn man dann zwei oder drei Jahre nicht an die großen Geldtöpfe kommt, ist nicht nur das Ersparte verbraucht, sondern man bewegt sich in dem Bereich, wo man verkaufen muss. Und diese Erlöse der Verkäufe kann man dann nicht einmal 1:1 nutzen, um sich wieder zu verstärken. Von den Millionen, die man für den Verkauf bekommen hat, musste dann ein großer Teil für die Schuldentilgung genommen werden. Resultat: Der wirtschaftliche und sportliche Abstieg.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 09.08.2021 10:29

Viele Traditionsvereine haben das "Risiko" gesucht und den Absturz gefunden, der BxB hat das auch nur überstanden, weil die Gläubiger und der DFB gnädig waren.

Aber im Kontext ging es ja um zu wenig Nachwuchs aus dem eigenen NLZ (das regelmäßig Bestnoten bekommt) und der obligatorischen Forderung nach mehr Risiko. Borussia soll also viel gepumptes Geld für unfertige Jugendliche ausgeben, von denen man noch nichtmal weiß, ob sie sich überhaupt jemals bei den Profis durchsetzen werden :x:

Da geht Eberl besser ins Casino und setzt auf rot oder schwarz, da ist die Chance höher :ja:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Badrique » 09.08.2021 10:33

Ich finde es immer ein bisschen fraglich, mehr Risikobereitschaft zu fordern, wenn man keine genauen Einblicke in die Finanzen Borussia`s hat und zudem nicht in der Verantwortung steht.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Further71 » 09.08.2021 10:35

Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Raute s.1970 » 09.08.2021 10:59

Borusse 61 hat geschrieben: 09.08.2021 07:03 Genau das "forderst" du.....
.....mit deiner obigen Aussage. :winker:
Nein, verehrter "B61"....genau dieses fordere ich nicht.

Wenn ich der Meinung bin, daß Borussia sehr gern etwas risikofreudiger auftreten könnte,
ist das doch wohl nicht gleichzusetzen mit "über seine Verhältnisse" zu leben.

Es würde keinen Sinn machen, zu behaupten, Eberl & Schippers sind die Besten für Borussia,
und gleichzeitig fordern, unkalkulierbare Risiken einzugehen.
Davon war meinerseits auch niemals die Rede. Dass du mich gerne ärgerst, weiß ich...so wird das aber nix. :winker:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18212
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Nothern_Alex » 09.08.2021 11:00

HerbertLaumen hat geschrieben: 09.08.2021 10:29 Aber im Kontext ging es ja um zu wenig Nachwuchs aus dem eigenen NLZ (das regelmäßig Bestnoten bekommt)
Wenn das NLZ wirklich so gut ist, wundere ich mich schon, warum die U19 und die U17 seit Jahren kein Wort um die deutsche Meisterschaft mitredet. Und die U23 dümpelt ja auch nur vor sich her.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Raute s.1970 » 09.08.2021 11:01

HerbertLaumen hat geschrieben: 09.08.2021 09:47 Das ist ein Spitzenplan :daumenhoch:
Na klar...sonst hätte ich es doch nicht geschrieben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Raute s.1970 » 09.08.2021 11:14

Badrique hat geschrieben: 09.08.2021 10:33 Ich finde es immer ein bisschen fraglich, mehr Risikobereitschaft zu fordern, wenn man keine genauen Einblicke in die Finanzen Borussia`s hat und zudem nicht in der Verantwortung steht.
Genauso fraglich ist es allerdings, zu fordern, Borussia soll sein Sparkonto unaufhörlich auffüllen, wenn man keinen
Einblick in die Finanzen hat.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Badrique » 09.08.2021 11:35

Zumindest hätte das für den Verein keine folgenschweren Konsequenzen.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Mikael2 » 09.08.2021 11:36

McMax hat geschrieben:einige sogar vor seiner verpflichtung.
Dann hätte ich von denen auch gerne die Lottozahlen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von kurvler15 » 09.08.2021 12:11

VFLmoney hat geschrieben: 08.08.2021 14:29 Vor einigen Jahren, als Dahoud den Sprung zu den Profis geschafft hat, war z. B. auch ein Bilal Sezer in der Vorbereitung dabei.
Hatte offenbar auch einige positive Ansätze, aber hat dann doch nicht geklappt.
Im Blickfeld stehen oft Spieler wie Musiala, Wirth oder Havertz, aber nicht die jeweils 367 Talente aus den Jahrgängen, die es nicht geschafft haben.

Sicher müssen Eberl & Co. permanent die Abläufe und Mechanismen im Jugendbereich überwachen und anpassen und den Schwerpunkt auf Talentförderung legen.
Und auf der anderen Seite stehen dann oft Spieler/Berater/Umfeld, die vorrangig das ganz schnelle Geld sehen.
Aber nicht den Willen, Ehrgeiz und Biß mitbringen, um sich tatsächlich durchzusetzen.
Zugegeben, Dahoud und Younes hatte ich nicht mehr ganz auf dem Zettel. Younes hat es ja wie auch Kachunga über Umwege noch "geschafft" und Dahoud war zumindest 1 1/2 Jahre eine tragende Säule bei uns neben Xhaka.

Ich glaube einfach, dass Borussia hier enormes Potenzial hat. Sicherlich haben wir viele Vereine in der Umgebung und die Konkurrenz ist hoch. Auch mit den Beratern - das sehe ich auch. Aber Gladbach hat eben auch unschlagbare Vorteile: Wir haben absolute Nähe zu den Niederlanden, was spricht dafür auch hier die Augen offen zu halten? Gladbach ist zwar vielleicht nicht groß, aber das Einzugsgebiet im Umkreis von 100km ist enorm. Wir sins ein familiärer Verein und bieten den Jungs ein gutes Umfeld.

Ich würde mir einfach wünschen, dass man hier ein wenig innovativer ist. Vielleicht mal andere Wege geht und sich nicht darauf besinnt warum etwas nicht geht, sondern was man machen kann, damit etwas geht. Ich finde Borussia hat hier enormes Potenzial eine Vorreiterrolle einzunehmen in Sachen Talentförderung der Zukunft. Dafür braucht es aber kluge Ideen. Bislang allerdings tut sich nicht viel und wenn ich mir ansehe wie viele U-Nationalspieler wir mal hatten und noch haben bin ich einfach traurig, da wir ja nicht umsonst die "Fohlen" sind.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Danny10 » 09.08.2021 12:28

Badrique hat geschrieben: 09.08.2021 11:35 Zumindest hätte das für den Verein keine folgenschweren Konsequenzen.
Kann man durchaus so oder so sehen. Warum versuchen die meisten Firmen wohl auf eine "schwarze Null" zu kommen. Die Abgabenlast ist entsprechend hoch und es macht kaum einen Sinn größere Summen als Festkapital zu haben. Man zahlt davon die Steuern und Vermögen ohne Zinsgewinne verliert durch Inflation an Wert. Im Fußball in gewisser Weise noch mehr - da die Ablösen überproportional steigen. Wenn mich jemand fragen würde - würde ich versuchen gerade jetzt wo die Ablösesummen Coronabedingt niedriger ausfallen - eher einen Spieler mehr zu kaufen und den Betrag auf künftige (zu erhaltene) Ablösesummen zu verteilen - anstatt es jetzt durchlaufen zu lassen. Die Chance das man jetzt einen Spieler holt und er dann im Wert steigt wenn sich die Ablösesummen wieder erhöhen ist definitv groß - und man hat in der Zwischenzeit noch eine Alternative!

Es ist also Sinnvoller nur kleine Beträge zu sparen und des Rest vollständig zu investieren. Natürlich nicht nur in Spieler - sondern divers. Machen wir ja z.T. Hotel etc. Aber generell kann es Sinn machen vorzugreifen und Abzuschreiben anstatt große Beträge zu versteuern - denn da gewinnt keine Firma was.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Der Weggezogene » 09.08.2021 12:52

Nunja, das mit der schwarzen Null bei Wirtschaftsunternehmen wird natürlich maßgeblich durch das Wissen über das kommende Jahr geprägt, will sagen, der Businessplan ist recht belastbar. Wenn der Lebenszyklus eines Produktes nicht das Ende erreicht hat, oder eine doch eher seltenere globale Wirtschaftsrezession Einzug hält, sind "deren" Budgets deutlich belastbarer, als die eine Buli-Vereins.

Das was du im weiteren Verlauf deines Posts ansprichst, ist für mich eher als hoch spekulativ zu betrachten und bürgt die Gefahr, Geld zu verbrennen.

Wo ich bei uns im Verein durchaus Entwicklungspotential vermute, ist im Bereich der so genannten Leistungsträger. Beispiel xxx (Name geschwärzt :mrgreen: ). Wenn er tatsächlich so etwas wie der Top-Verdiener sein sollte, muss man sich da nicht die Frage stellen, ob er den Wert den er verkörpert, so der Mannschaft wiedergibt? Dies führt dann wieder zur berühmten Leaderfrage und eigentlich direkt zu einem Paradoxon:

Wer gut ist, soll viel Geld bekommen, ist für andere von Interesse und somit nicht lange bei uns und dann? Dann müssen die Nachrücken in die Top-Rolle wachsen um danach das Weite zu suchen. Und die anderen? Die, die "keiner" haben will? Die sehen die Guten kommen und gehen und denken was? Zum Glück mein dritter Vertrag und die Kohle stimmt? (ich neige zu deutlichen Übertreibungen).

Aber ist das nicht so?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Neptun » 09.08.2021 12:54

Raute s.1970 hat geschrieben: 08.08.2021 18:46 Und hierbei sollte auch mal ein gewisses Risiko eingegangen werden, und nicht jeder Euro dreimal umgedreht werden, bevor er investiert wird.
Wenn das alle deiner Meinung nach fehlinterpretieren wäre es ganz schön, wenn du uns erklärst was du genau meinst. Wie sieht das ins Risiko gehen denn aus?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Heidenheimer » 09.08.2021 12:55

Völlig richtig Danny. Dies heisst ja auch lange nicht, dass man in Aktionitis fällt. Ich weiss nicht wie es genau aussieht bei den Jugendspieler, denn aus einer grösseren Auswahl besteht die theoretische Chance auch an *bessere* Spieler zu kommen. Zusätzlich zum JLZ würde ich es begrüssen um etwas vom Ajax Modell einfliessen zu lassen. Das System alt und bewährt (ZB bei Austauschstudenten), dass man probiert Familien zu finden wo Talente quasi bei *Pflegeeltern* wohnen und die Schule hier in Gladbach weiter besuchen. (Im Leistungszentrum bloss wenn es dort schulisch noch Platz hätte).
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 09.08.2021 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Danny10
Beiträge: 2683
Registriert: 23.10.2010 17:58

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Danny10 » 09.08.2021 14:09

Der Weggezogene hat geschrieben: 09.08.2021 12:52 Nunja, das mit der schwarzen Null bei Wirtschaftsunternehmen wird natürlich maßgeblich durch das Wissen über das kommende Jahr geprägt, will sagen, der Businessplan ist recht belastbar. Wenn der Lebenszyklus eines Produktes nicht das Ende erreicht hat, oder eine doch eher seltenere globale Wirtschaftsrezession Einzug hält, sind "deren" Budgets deutlich belastbarer, als die eine Buli-Vereins.

Das was du im weiteren Verlauf deines Posts ansprichst, ist für mich eher als hoch spekulativ zu betrachten und bürgt die Gefahr, Geld zu verbrennen.

Wo ich bei uns im Verein durchaus Entwicklungspotential vermute, ist im Bereich der so genannten Leistungsträger. Beispiel xxx (Name geschwärzt :mrgreen: ). Wenn er tatsächlich so etwas wie der Top-Verdiener sein sollte, muss man sich da nicht die Frage stellen, ob er den Wert den er verkörpert, so der Mannschaft wiedergibt? Dies führt dann wieder zur berühmten Leaderfrage und eigentlich direkt zu einem Paradoxon:

Wer gut ist, soll viel Geld bekommen, ist für andere von Interesse und somit nicht lange bei uns und dann? Dann müssen die Nachrücken in die Top-Rolle wachsen um danach das Weite zu suchen. Und die anderen? Die, die "keiner" haben will? Die sehen die Guten kommen und gehen und denken was? Zum Glück mein dritter Vertrag und die Kohle stimmt? (ich neige zu deutlichen Übertreibungen).

Aber ist das nicht so?
Dazu ein klares JEIN. Korrekt ist das bei vielen (längst nicht bei allen) Unternehmen die Entwicklung weniger dynamisch ist als im Fußball. Aus der Kaufmännischen Perspektive bietet das dementsprechend Risiken und Möglichkeiten. Was die Belastbarkeit der Budgets angeht - zumindest hier in Deutschland nicht der Fall - die meisten Unternehmen haben eine deutlich geringere Eigenkapitalquote als in anderen Ländern (eigentlich ein Indiz das die Abgabenlast generell zu hoch ist - aber das führt jetzt zu weit). Allerdings ist der Fußball auch hier z.T. eine Ausnahme.

Kurfristig hast du recht - es birgt die Gefahr Geld zu verbrennen. Allerdings ist die Chance langfristig durchaus größer als das Risiko. Wenn man es schafft mit einem von zwanzig Jugendspielern z.B. eine Ablöse 5-10Mio zu generieren hat sich das längst gelohnt. Aber auch bei Transfers wenn man kurzfristig Verlust macht hat man die Abschreibung für mehrere Jahre um sie gegen hohe Transfereinnahmen gegenzurechnen und damit die Steuerlast zu reduzieren. Daher ist auch rein aus kaufmännischer Sicht gar nicht so logisch Verträge zu verlängern. (Sportlich sieht es ggf. natürlich anders aus). Nur wenn man jetzt z.B. eine Ablöse von 30 Mio generiert hat man nur wenig gegenzurechnen. Hätte man in den letzten Jahren einen kleinen Verlust gemacht und trotzdem Spieler gekauft könnte man jetzt durch die Abschreibungen die Steuerlast für dieses Jahr reduzieren. Man muss natürlich ordentlich planen - aber dann gewinnt man an der Stelle doppelt.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von VFLmoney » 09.08.2021 15:26

kurvler15 hat geschrieben: 09.08.2021 12:11 Ich würde mir einfach wünschen, dass man hier ein wenig innovativer ist. Vielleicht mal andere Wege geht und sich nicht darauf besinnt warum etwas nicht geht, sondern was man machen kann, damit etwas geht. Ich finde Borussia hat hier enormes Potenzial eine Vorreiterrolle einzunehmen in Sachen Talentförderung der Zukunft. Dafür braucht es aber kluge Ideen.
Ja, ich würde es allerdings nicht auf die Region beschränken.
Sondern manche Dinge noch stärker (?) in den Vordergrund stellen.

A. Borussia ist eine sehr gute Adresse, um den Sprung ins Profigeschäft zu vollziehen.
B. Auch du als Spieler kannst es bei Borussia schaffen, siehe Elvedi, Neuhaus, Kramer etc.
C. Aktuell haben z. B. Scally, Netz, Wolf und vllt. auch Beyer die Perspektive, sich bei uns zu etablieren.

Mit der Liste der in der BuLi gescheiterten Spieler könnte man hier alle Röhren vom Elbtunnel dekorieren, wäre für manche interessanter als immer nur Kacheln zu zählen.
Landsmann @Dedi :winker: hat das Beispiel Freiburg angesprochen, die haben uns doch etwas voraus.
Von der Führung bis zum Trainer nebst Team wird das Funktionsprinzip Freiburg gelebt.
Über Transfers jenseits von € 15 Mio. machen die sich keinen Kopp, weil sie die Ablösen und Gehälter ohnehin nicht zahlen können.
Soll heißen, neben dem NLZ und Eberl inkl. dem gesamten Team brauchen wir auch in der Schnittstelle Trainer-Combo die Identifikation mit dem Verein.
Damit die Talente, die wir aufgabeln, dann auch die Chance und Perspektive, Einsätze und Spielpraxis erhalten.
Vllt. hat Eberl das kürzlich gemeint, als er davon sprach, mal einen Schritt zurückzugehen.

Und da wäre sicher ein Schwerpunkt in der U23 zu setzen, mehr Aushängeschild als Sorgenkind wäre nicht schlecht.
Unsere Youngster haben doch die genannten positiven Beispiele permanent vor Augen, dafür ist die Ausbeute in der Tat etwas mager.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Der Weggezogene » 09.08.2021 16:24

VFLmoney hat geschrieben: 09.08.2021 15:26 Soll heißen, neben dem NLZ und Eberl inkl. dem gesamten Team brauchen wir auch in der Schnittstelle Trainer-Combo die Identifikation mit dem Verein.
Damit die Talente, die wir aufgabeln, dann auch die Chance und Perspektive, Einsätze und Spielpraxis erhalten.
Mir erscheint dieses "Identifikation mit dem Verein Thema" fast nur nach als Alleinstellungsmerkmal herhalten zu müssen. Schlussendlich ist es doch die fachliche Kompetenz die den Erfolg bringt, das Geld bringt und den Verein sexy macht. Es ist halt immer sehr einfach die fehlende Identifikation, wie im Falle Rose, als Wurzel allen Übels zu identifizieren, wobei doch jeder fast hundert Beispiele bringen kann, dass die Spieler- und Verantwortlichengeneration mit diesem Thema kaum etwas mehr am Hut hat.

Es ist ausschließlich die Identifikation mit den Zielen und das Erreichen der Ziele, die den Verein weiterentwickeln werden. Welchem Österreicher, Schweizer oder Deutschen bei Borussia willst du den Identifikation mit dem Verein abverlangen und warum und ganz besonders, wie willst du wirkliche Identifikation erkennen? Nur weil er mal bei uns war und den berühmten Stallgeruch hat?
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Raute s.1970 » 09.08.2021 18:22

Neptun hat geschrieben: 09.08.2021 12:54 Wenn das alle deiner Meinung nach fehlinterpretieren wäre es ganz schön, wenn du uns erklärst was du genau meinst. Wie sieht das ins Risiko gehen denn aus?
Erstens fehlinterpretieren das nicht alle und zweitens habe ich das in meinem allerersten Post hinreichend erläutert.
Und niemand braucht meine Meinung zu übernehmen....ich habe lediglich meine ureigenste Meinung dargelegt
und nicht gefordert, dass Borussia meine Meinung 1 zu 1 umsetzt.
Wäre schön, wenn das funktionieren würde, ist aber nicht so.

Also..meine Meinung und mein Wunsch nochmal :

Ich persönlich halte den jetzigen Kader nicht für gut, um damit in die Zukunft zu gehen.
Darum mein Wunsch...3-4 Leistungsträger verkaufen und für das eingenommene Geld ( also keine Fremdfinanzierung )
4-5 junge hungrige und im besten Fall Borussia-affine Spieler zu kaufen.
Wer bei dieser Aktion ein erhöhtes finanzielles Risiko sieht....bitte. Ich sehe keines.
Das Risiko ( das ich meinte ) besteht lediglich darin, daß die neu verpflichteten Spieler nicht so
einschlagen, wie gewünscht.
Aber wie gesagt...ich sehe mit dem jetzigen Kader keine Zukunft und deshalb mein Risikovorschlag.
Für die jetzige Saison ist das allerdings alles zu spät und wir werden weiterhin mit der Ungewissheit leben müssen,
welche Spieler bleiben, welche Spieler uns zeitnah verlassen, welche Spieler ihre Verträge verlängern und welche
Spieler uns trotz Vertragsverlängerung verlassen.
Für mich ist das eine höchst unbefriedigende Situation und deshalb wünsche ich mir einen relativ größeren
Neuaufbau mit neuen jungen Spielern.
Gesperrt