Bayern München

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Bayern München

Beitrag von bökelratte » 17.06.2020 13:51

3Dcad hat geschrieben: 17.06.2020 11:23 https://twitter.com/i/web/status/1272965151029972996
Dafür liebt man die Bayern und deren enge Kontakte zu den Schiris....
Jeder andere Bundesligaspieler wäre für dieses Nachtreten vom Platz geflogen, aber einen Bayernspieler kann man doch nicht nach 20 Minuten vom Platz stellen??!! Das geniale ist das Osmers das sogar alles mitbekommt und sieht und wieder beide Hühneraugen zudrückt für die Bayern wie ich diesen Verein liebe.... :wut2:
Habs mir angesehen. Das ist glatt Rot, da dürfte es keine zwei Meinungen geben. All animals are equal usw.... :wut2:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Bayern München

Beitrag von midnightsun71 » 17.06.2020 16:32

Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Bayern München

Beitrag von 3Dcad » 21.06.2020 20:59

Hab gestern das aktuelle Sportstudio nicht gesehen, aber anscheinend hat KMH Oliver Kahn ein wenig in die Enge getrieben. Es ging um die Verteilung der Fernsehgelder. Gut das die Bayern jetzt nicht von sich aus sagen wir verzichten auf die Hälfte und geben das an die Liga weiter damit es spannender wird durfte man nicht erwarten.
Oliver Kahn: „Wir können jetzt nicht hergehen und sagen: Ja gut, dann spielen wir jetzt ein bisschen schlechter, sondern natürlich ist auch hier die Konkurrenz gefordert, das Beste aus ihren Mitteln zu machen …“
Katrin Müller-Hohenstein: „Ihr könntet aber auch sagen: Wir geben von unserem Teil des großen Kuchens ein bisschen an die anderen ab.“
Kahn: „Ich glaube, der FC Bayern hat sich gerade in dieser Phase, in dieser Corona-Zeit, immer wieder auch sehr, sehr solidarisch auch dem deutschen Fußball gegenüber gezeigt. Und es wird viele Diskussionen geben, ob man an dem Verteilungsschlüssel etwas ändern soll oder muss. Ob das dann aber dazu führt, dass es zu mehr Wettbewerb an der Spitze kommt, wage ich mal schwer zu bezweifeln.“
Müller-Hohenstein: „Und ich entnehme deinen Worten, dass der FC Bayern dazu im Prinzip eigentlich nicht bereit ist. Eine letzte Frage noch mit der Bitte um kurze Antwort: Wir wissen seit gestern, dass …“
Kahn: „Nein, Moment! Nein. Nein. Nein. Nein, Moment! Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein, Moment. Das kann ich so nicht stehen lassen. Ich glaube, der FC Bayern ist für alles bereit, für alle Gespräche bereit. Ich glaube, wir haben auch in der Vergangenheit, immer gezeigt, dass wir nicht nur uns im Blick haben, sondern dass wir immer auch schauen müssen, dass wir uns jetzt hier nicht zu Tode siegen. Wir sind immer interessiert an einem ausgeglichenen, fairen, einem spannenden Wettbewerb. (…) Natürlich wünschen wir uns das alles. Aber man kann jetzt nicht hergehen und für diese – wie einige sagen – Langeweile an der Spitze, dafür alleine den FC Bayern verantwortlich machen.“
https://www.msn.com/de-de/sport/fussbal ... -ntp-feeds
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Bayern München

Beitrag von Nothern_Alex » 21.06.2020 21:24

8 Meisterschaften in Folge. Ich denke, dass sagt alles über die Ungerechtigkeit der Verteilung. Mich wundert, dass das Geld trotz fehlendem Wettbewerb immer weiter gezahlt wird.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Bayern München

Beitrag von rifi » 21.06.2020 23:49

3Dcad hat geschrieben: 21.06.2020 20:59 Hab gestern das aktuelle Sportstudio nicht gesehen, aber anscheinend hat KMH Oliver Kahn ein wenig in die Enge getrieben.
Ja, das war journalistisch gut weil in der Sache, nicht um Schmutz zu befördern. Kahn hat viel geredet. Letztlich würde ich seine Worte als grundsätzliche Gesprächsbereitschaft verstehen, aber natürlich mit der Maßgabe, dass die sportlich Erfolgreichen mehr vom Kuchen bekommen müssen. Man könnte daraus auch ziehen, dass es eben keine Bereitschaft zu Veränderung gibt.

Allerdings habe ich hier auch Verständnis für die Bayern. So lange kein europaweites "Abrüsten" beschlossen wird, ist Erfolg in Europa nur mit den hochgezüchteten Spitzenklubs möglich. Dass Bayern diese Position nun nicht einfach gefährdet, ist nur zu verständlich. Würde der Fokus verstärkt auf die heimischen Ligen fallen, dann wäre das ggf. etwas anderes. Aber in Relation zur CL sind die Bayern ja nun nicht übermäßig reich, also ist Verzicht auch kaum eine Option.
So lange der Fußball also mit Geschwüren wie PSG und Co. leben muss, wird sich daran nichts ändern. Da mit Fußball weiterhin eine Menge Geld zu machen sein wird, wird sich daran nichts ändern.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Bayern München

Beitrag von Nothern_Alex » 22.06.2020 17:53

Mir persönlich ist der Preis zu hoch. Nur damit Bayern sicher die CL-Gruppenphase übersteht, verkommt die nationale Liga zu einer Wrestling-ähnlichen Show-Veranstaltung? Wir reden hier von nationalen Fernsehgeldern, die schon vom Namen her nicht dazu gedacht sind, internationale Konkurrenzfähigkeit sicherzustellen. Wir wundern uns, dass 62 Punkte am 33 Spieltag nicht sicher für Platz 4 reichen, mMn ist das Ausdruck dessen, dass die Schere zwischen den Vereinen immer mehr auseinander geht. Anders ausgedrückt, die oberen Vereine holen auf Kosten der kleineren Vereine immer mehr Punkte. So praktiziert jede Gruppe ihren eigenen Wettbewerb (CL-Quali, EL-Quali, Abstieg).

Die Idee, die Fernsehgelder in Abhängigkeit der Erfolge zu staffeln, finde ich prinzipiell gut. Aber die Beliebtheit geht nicht in die Berechnung ein. Warum partizipieren Wolfsburg und Leverkusen im gleichen Maße von der Verteilung? Warum fließen z.B. Fernsehquoten und Auswärtszuschauer nicht in die Berechnung ein?

Für mich steht außer Frage, dass Bayern mehr Gelder bekommt als Paderborn. Nur sollte die Schere weniger auseinander klappen, das bedeutet weniger Unterschiede zwischen Groß und Klein. Und wenn das bedeutet, dass die Bundesliga Vereine dann international weniger konkurrenzfähig ist, dann ist das eben so. Aber wenn ich an die jährliche Abschenk-Orgie in der EL denke, scheint die für viele Vereine eh keine Rolle zu spielen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Bayern München

Beitrag von uli1234 » 27.06.2020 19:18

Schaut mal hin ihr Dortmunder, Kölner.....so spielt man eine Saison zu Ende.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Bayern München

Beitrag von 3Dcad » 28.06.2020 01:22

Also heute der Beitrag zu Bayern (in der Sportschau) und der Meisterschaft kaum mehr zu toppen an Lobhudelei. Da ging dem einen oder anderen bei der ARD einer ab. Jeder Spieler mit einer Top Saison, X Tore und Assist, immer motiviert usw. Schwer da den Topspieler der Saison herauszuheben.
o.k. es war das Saisonfinale alle Bayernfans sind wieder beglückt, deshalb kann man zur neuen Saison dann wieder neutraler berichten, hoffentlich.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Bayern München

Beitrag von nicklos » 28.06.2020 08:32

Sowas gucke ich mir gar nicht mehr an.
Benutzeravatar
Casablanca
Beiträge: 340
Registriert: 27.08.2003 13:28
Wohnort: Langenfeld /Rhld

Re: Bayern München

Beitrag von Casablanca » 28.06.2020 08:47

Es ist aber tatsächlich beachtlich, wie die seit der Pause kicken - und was für ein Gesamtergebnis dabei rauskommt, wenn man den Zwischenstand im Oktober / November betrachtet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
kaesy26
Beiträge: 1360
Registriert: 10.04.2007 15:17
Wohnort: kaarst/vorst

Re: Bayern München

Beitrag von kaesy26 » 28.06.2020 09:02

16 Siege, 1 Remis...eine brutale Rückrunde. Da kann man schon mal ein Lob aussprechen.
Am Ende 13 Punkte vor dem Zweiten. Eben weil sie sich auch nicht hängen gelassen haben wie manch andere Truppen.
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Bayern München

Beitrag von Fan ausm Süden » 28.06.2020 09:35

Seh das zu 100% wie Du, 3Dcad, fand's auch ziemlich unerträglich.

Da kann man schonmal ein Lob aussprechen? Das ist bisher wohl nicht passiert oder wie? Das war schon sehr orgiastisch, dafür dass keine relevanten Neuinformationen dabei waren...
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Bayern München

Beitrag von FANausMV » 28.06.2020 09:47

Wen interessiert Bayern? :mrgreen:
Aber im Ernst, ich bin eigentlich entsetzt, wie klar sie wieder Meister wurden. Nach der schlechten Hinrunde (gemessen nach Bayern Standard).
In dem Sinne verlangt das auch durchaus Respekt vor der Leistung. Aus meiner Sicht half die Corona-Pause und die damit mögliche Konzentration auf die Bundesliga, ohne die Belastung Champions League. Gerade auch der kleine Kader hätte ansonsten ein Problem werden können. Jetzt bin ich mal gespannt, ob Flick es tatsächlich schafft, eine Mannschaft von Beginn an erfolgreich durch eine Saison zu führen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Bayern München

Beitrag von Nothern_Alex » 28.06.2020 09:51

Wenn jemand 8 Mal hintereinander Meister wird und davon nur ein einziges Mal am letzten Spieltag, kann mit dem Wettbewerb was nicht stimmen.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die Bayern nichts dafür können und gratuliere brav.
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Bayern München

Beitrag von LukeSkywalker » 28.06.2020 09:57

Die Bayern haben doch geschwächelt und viele hatten Vorsprung zwischendurch. Auch haben sie in der Rückrunde nur 49 Punkte geholt. Also wenn da die anderen nicht zuschlagen, sind sie vielleicht einfach zu blöd.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Bayern München

Beitrag von Nothern_Alex » 28.06.2020 10:05

Jede der Bayern Meisterschaften kann passieren, aber wenn das 8 Mal hintereinander passiert, ist das schon aussagekräftig. Mit Ausnahme vom letzten Jahr, hat quasi der Osterhase die Meisterschaftsschale gebracht.

Liverpool ist auch mit einem astronomischen Vorsprung Meister geworden, aber ich habe keine Angst, dass in der Premier League in den kommenden Jahren kein wirklicher Kampf um die Meisterschaft stattfindet. Wollen wir wetten, wer nächste Saison deutscher Meister wird?
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Bayern München

Beitrag von LukeSkywalker » 28.06.2020 10:38

Das Problem ist einfach, dass die zu weit weg sind. Früher ist man mal mit 65 oder 70 Punkten Meister geworden. Daran ist einfach nicht zu denken. Man braucht mittlerweile über 80 Punkte. Da muss für Vereine, die nicht Bayern heißen alles wirklich perfekt für laufen. Man darf gespannt sein, ob Dortmund mit dem sehr starken Kader in der nächsten Saison die Bayern ernsthaft gefährden kann. Glaube ich aber irgendwie auch nicht dran.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Bayern München

Beitrag von uli1234 » 28.06.2020 10:48

Nochmal, gerne holen sie noch 24 Meistertitel in Folge.....
Und diese Saison haben sie es sich redlich verdient. Vor allem schenken sie nix ab wie andere, davor ziehe ich meinen Hut.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13708
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Bayern München

Beitrag von Quincy 2.0 » 28.06.2020 11:17

LukeSkywalker hat geschrieben: 28.06.2020 10:38 Das Problem ist einfach, dass die zu weit weg sind. Früher ist man mal mit 65 oder 70 Punkten Meister geworden. Daran ist einfach nicht zu denken. Man braucht mittlerweile über 80 Punkte. Da muss für Vereine, die nicht Bayern heißen alles wirklich perfekt für laufen. Man darf gespannt sein, ob Dortmund mit dem sehr starken Kader in der nächsten Saison die Bayern ernsthaft gefährden kann. Glaube ich aber irgendwie auch nicht dran.
So ist es, die sind finanziell so weit weg das können die anderen Vereine gar nicht schaffen. Wer außer Bayern kann so viel Qualität einkaufen?
Wir, Leverkusen, Dortmund und Leipzig waren in dieser Saison ja schon sehr konstant und nach 17 Spielen wären die Bayern geschlagen gewesen, leider hat die Saison 34 Spieltage!
Diese Diskussion in den Medien, wer packt mal die Bayern, ist für mich deswegen auch sinnfrei. Solange die Schere soweit auseinander ist, wird sich nichts ändern.
Vielleicht einmal in 10 Jahren, danach kommen die nächsten 8 Meisterschaften.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Bayern München

Beitrag von Volker Danner » 29.06.2020 18:50

„Das kann es nicht sein“

Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München, verteidigt seinen Freund Clemens Tönnies entschieden. Dabei zieht er auch einen persönlichen Vergleich. Eine andere Diskussion nennt der 68-Jährige „scheinheilig“.

https://www.faz.net/2.1802/uli-hoeness- ... 37550.html

was dieser Mensch und sein Freund in Deutschland alles machen & sagen dürfen.. :schildsensationell:
Antworten