3Dcad hat geschrieben: ↑21.06.2020 20:59
Hab gestern das aktuelle Sportstudio nicht gesehen, aber anscheinend hat KMH Oliver Kahn ein wenig in die Enge getrieben.
Ja, das war journalistisch gut weil in der Sache, nicht um Schmutz zu befördern. Kahn hat viel geredet. Letztlich würde ich seine Worte als grundsätzliche Gesprächsbereitschaft verstehen, aber natürlich mit der Maßgabe, dass die sportlich Erfolgreichen mehr vom Kuchen bekommen müssen. Man könnte daraus auch ziehen, dass es eben keine Bereitschaft zu Veränderung gibt.
Allerdings habe ich hier auch Verständnis für die Bayern. So lange kein europaweites "Abrüsten" beschlossen wird, ist Erfolg in Europa nur mit den hochgezüchteten Spitzenklubs möglich. Dass Bayern diese Position nun nicht einfach gefährdet, ist nur zu verständlich. Würde der Fokus verstärkt auf die heimischen Ligen fallen, dann wäre das ggf. etwas anderes. Aber in Relation zur CL sind die Bayern ja nun nicht übermäßig reich, also ist Verzicht auch kaum eine Option.
So lange der Fußball also mit Geschwüren wie PSG und Co. leben muss, wird sich daran nichts ändern. Da mit Fußball weiterhin eine Menge Geld zu machen sein wird, wird sich daran nichts ändern.