
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ach jetzt verstehe ich das. Virkus spielt im Itakura-Kostüm. Verdammt, warum sagt mir das keiner 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Probleme gibt es hier
Es ist doch ganz einfach...
Herbet ist in Wirklichkeit -> Herr Seoane
Mario in Wirklichkeit -> Herr Virkus
Er geht ihnen schlicht um ihren Job !
Sorry Jungs wollte euch nicht verraten

Es ist doch ganz einfach...
Herbet ist in Wirklichkeit -> Herr Seoane
Mario in Wirklichkeit -> Herr Virkus
Er geht ihnen schlicht um ihren Job !
Sorry Jungs wollte euch nicht verraten

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Keine Ahnung, was das Zitat soll. Aber das war bezogen auf einen Transfervorschlag von zwei OFFENSIVSPIELERN, im Transferthread.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑07.10.2024 18:41 "Mehr Offensive, los!!! Dann schießen wir eben 9 Tore, wenn die Bayern 8 schießen!"![]()
Das hat nichts mit Virkus zu tun.
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ist das mit dem Schnäuzer (von R. Virkus), den Du furchtbar findest nicht auch eine Herabwürdigung? Wo bleibt das freie Recht, einen Schnäuzer zu haben, ohne beleidigt zu werden?
- borussenmario
- Beiträge: 38790
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
....von Virkus Schnäuzer steht da nichts. Vom Kontext fang ich mal besser gar nicht erst an bei dem Kommentar. 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
https://www.kicker.de/virkus-benennt-gl ... 19/artikel
..in der laufenden Saison klare Verbesserungen
??
..in der laufenden Saison klare Verbesserungen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das interview spricht Bände.. Es.wird weiter gewurstelt da ja mehr besser wie schlecht ist
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mit Blick auf die ersten Spiele würde ich das auf jeden Fall unterschreiben.bubabaer hat geschrieben: ↑07.10.2024 20:00 https://www.kicker.de/virkus-benennt-gl ... 19/artikel
..in der laufenden Saison klare Verbesserungen??
Jetzt kommts halt drauf an, ob wir ab dem Spiel gegen Heidenheim daran anknüpfen oder an die grottigen Auftritte gegen Union und Augsburg.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wie wäre es mit nem neuen Forum, in dem geklärt wird, was der richtige Ton und die angemessene Umgangsform ist?
Mit Virkus hat das jedenfalls zunehmend nichts mehr zu tun.
Dieses Forum ist der einzige online-Ort, den ich kenne, an dem man über Borussia diskutieren kann. In den sozialen Medien ist das dermaßen ausgeufert und zum Tummelplatz von Schreihälsen geworden, dass es nicht zu ertragen ist.
Und warum ist das hier anders? Ein Grund ist auf jeden Fall die Arbeit der Moderatoren - und das hieß immer schon, nicht nur unangebrachte Kommentare zu löschen, sondern auch dem ausufernden Geschimpfe und Gemotze meinungsstark Einhalt zu gebieten.
Auch wenn ich mich selber schon über Posts geärgert habe und sie im Ton sehr selbstgerecht fand (wobei ich das eigentlich gar nicht auf Mario sondern mehr auf Herbert beziehe, der ja nicht mal Moderator ist) und auch wenn ich selber, wie man nachlesen kann, anderer Meinung bin - dieses Rumgehacke, was hier gerade stattfindet, finde ich weder angemessen noch sinnvoll noch in irgendeiner Form berechtigt. Ich fänd es super, wenn das beendet würde und wenn nötig auf anderen Kanälen geklärt würde.
Ich mag dieses Forum sehr und kenne im Netz nichts Vergleichbares.
Mit Virkus hat das jedenfalls zunehmend nichts mehr zu tun.
Dieses Forum ist der einzige online-Ort, den ich kenne, an dem man über Borussia diskutieren kann. In den sozialen Medien ist das dermaßen ausgeufert und zum Tummelplatz von Schreihälsen geworden, dass es nicht zu ertragen ist.
Und warum ist das hier anders? Ein Grund ist auf jeden Fall die Arbeit der Moderatoren - und das hieß immer schon, nicht nur unangebrachte Kommentare zu löschen, sondern auch dem ausufernden Geschimpfe und Gemotze meinungsstark Einhalt zu gebieten.
Auch wenn ich mich selber schon über Posts geärgert habe und sie im Ton sehr selbstgerecht fand (wobei ich das eigentlich gar nicht auf Mario sondern mehr auf Herbert beziehe, der ja nicht mal Moderator ist) und auch wenn ich selber, wie man nachlesen kann, anderer Meinung bin - dieses Rumgehacke, was hier gerade stattfindet, finde ich weder angemessen noch sinnvoll noch in irgendeiner Form berechtigt. Ich fänd es super, wenn das beendet würde und wenn nötig auf anderen Kanälen geklärt würde.
Ich mag dieses Forum sehr und kenne im Netz nichts Vergleichbares.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ja, und wenn Mario das tut, ist das Geschrei sofort groß, hier würde die freie Meinungsäußerung beschnitten, weil es ihm nicht passt. Wetten?
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virku
Genau, aber dann lasst mich vorher bitte meine hier unpassenden Passagen noch in die Threads von Seoane, Scally und Itakaru posten, damit Virkus Sanctus nicht für alles Leid meiner geplagten Borussenseele herhalten muss. Hat als Sportdirektor schließlich nix mit Sport zu tun.
War nur Spaß.

- Günter Thiele
- Beiträge: 1503
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
„Ich dachte wir wären weiter!“
Unser Sportdirektor nach der Derbyniederlage vor ziemlich genau einem Jahr. Dieses Zitat können wir Fans alle 2 Wochen rausholen.
Unser Sportdirektor nach der Derbyniederlage vor ziemlich genau einem Jahr. Dieses Zitat können wir Fans alle 2 Wochen rausholen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir spielen nicht schlecht, wir haben nur aufgehört gut zu spielen.
(frei nach ...)
(frei nach ...)
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Schön, dass Du das nochmal aus der Mottenkiste gekramt hast.
Hat Eberl das wirklich so kommuniziert, dass man Ballbesitzfußball spielen lassen möchte ? Ich bin mir da garnicht mal so sicher.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, mein Umfeld Drei Fragen zu stellen.
1. Für was für eine Art Fußball stand Borussia in der länger zurückliegenden Vergangenheit und der Zeit unter Favre ?
2. Für was für eine Art Fußball stamd Borussia in den letzten 4 Jahren ?
3. Was für eine Art Fußball sollte Borussia in Zukunft stehen ?
Zur 1. Frage kam meistens, wie aus der Pistole geschossen.......Konterfußball, schnelles Spiel, technisch versiert, tolle Spieler, hoher Wiedererkennungswert, junge Spieler, Talente...
Zur 2. Frage gab es wenig konkretes....... Spielerverkäufe, viele Trainerwechsel, hohe Klatschen
Zur 3. Frage gab es dann Antworten, die gut zu Frage 1 gepasst hätten
An der nicht repräsentativen Umfrage nahmen ca 80 Personen teil.
Wie man diesen Paradigmenwechsel auf BBFB vornehmen konnte, das verstehe ich bis heute nicht.
Ich bin immernoch davon überzeugt, dass Borussias DNA immer das Umschaltspiel war und auch wieder sein sollte......
Hoffe ich wahrscheinlich vergebens und somit wird sich Borussia in den Fußballeinheitsbrei einreihen und somit die Chance auf Wiedererkennungswert und Identifikation verspielen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Lieber Altborussenfan,altborussenfan hat geschrieben: ↑07.10.2024 16:07 Wenn gleichartige Fehler sich über einen längeren Zeitraum ständig wiederholen und offenbar nicht abgestellt werden können, dann schwindet zunehmend mein Vertrauen, dass dies durch irgendwelche Erfolgserlebnisse noch besser werden könnte. Für einen Torjäger, der nach längerer Torflaute wieder einmal trifft, mag das zutreffen. Bei Scally oder Netz, an Jahren zwar noch jung, die aber schon über große Ligaerfahrung verfügen, habe ich die Hoffnung offen gestanden nicht mehr so richtig.
Es gibt für mich zwei Möglichkeiten: Entweder, sie können es nicht besser, werden es auch nie mehr lernen, oder aber unser Trainer ist nicht in der Lange, ein Defensivkonzept zu entwickeln, in dem ein Rädchen in das andere greift und in der Folge auch jeder unserer Abwehrspieler sehr viel besser aussieht. Zwei junge Auswahlspieler sollten das besser hinbekommen können. Wenn ich beispielsweise das 1:0 von Augsburg sehe, dann ist mir völlig unverständlich, wie Rexhbecaj in dieser Position noch an Scally vorbei flanken konnte. Scally hatte ihn doch gestellt. Wie kann da zwischen ihm und der verlängerten Torlinie noch eine Flanke durchkommen, der er dann interessiert nachschaute, verbunden mit den besten Wünschen für seine Mitspieler?
Oder nehmen wie Itakura. Vielleicht kann man ja noch ein wenig Verständnis dafür aufbringen, dass er zur Mitte köpfte, weil er schon mit beiden Beinen in der Luft war. Spätestens aber beim zweiten Gegentor, als er quasi mit der Hacke seinen zweiten "Assist" hatte, verstand ich die Welt nicht mehr. Mit mangelndem Selbstvertrauen und fehlenden Erfolgserlebnissen kann man das nun wirklich nicht mehr begründen. Davon abgesehen waren natürlich auch noch andere „Koryphäen“ beteiligt. Weigl, ich höre besser auf.![]()
Und wenn man dann schon einmal bei unserer Fohlenförderung sind, was ist denn mit Chiarodia, angeblich einem der besten Innenverteidigertalente Europas? Christensen hat mit 19 Jahren doch schon bei uns gespielt und dem trauere ich heute noch nach. Fukuda, Boteli, Ullrich und Ranos kicken in der Regionalliga, kommen allenfalls mal für ein paar Minuten zum Einsatz. Ich warte förmlich darauf, dass einer davon in einem anderen Klub richtig durchstartet und wir uns in den Allerwertesten beißen. So schön der Höhenflug für das Regionalligateam sein mag, für einen Bundesligaklub dient es in erster Linie der Vorbereitung seiner Spieler für höhere Aufgaben. Und wann hat zuletzt einer dieser Spieler davon unmittelbar den Sprung in die erste Mannschaft geschafft? Dafür war doch immer erst die Erfahrung in einem Profiteam erforderlich, etwa durch eine Leihe.
Das wäre kein so großes Thema, würde unser Bundesligateam mehr Konstanz zeigen. Netz und Scally nach über 90 Bundesligaspielen das Vertrauen aussprechen, die allenfalls sporadisch überzeugen, bei unseren anderen Talenten aber Überzeugung und Mut fehlen, diese einzusetzen und zumindest für mehr Konkurrenz zu sorgen, da fehlt mir inzwischen der Glaube daran, dass wir wirklich auf den Nachwuchs setzen. Selbst unser Vorzeigetalent, Rocco Reitz, kurz vor dem Sprung in die N11, sitzt jetzt vermehrt auf der Bank.
Die unter Virkus in dieser Saison getätigten Transfers halte ich insgesamt für gut, insbesondere die von Stöger und Kleindienst. Auch die Verpflichtung von Sander lässt mich noch hoffen. Die Baustelle Defensive wurde dagegen fatalerweise nicht angefasst, bedingt entweder durch wirtschaftliche Zwänge oder zu langes Abwarten.
Wenn man aber der Überzeugung ist, die Qualität unseres Kaders sei grundsätzlich gut genug, dann stellt sich doch zwangsläufig die Frage nach der Qualität des Trainers.
ich gehe d´accord mit Deinem Beitrag, aber der, die Flanke zum 1:0 nicht verhindert hat, war Sander

- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
die brauchen wir seit 2,5 Jahren und ich habe eigentlich keine Hoffnung, dass sich das nochmal zeitnah ändern wird (jedenfalls nicht unter Seoane).borussenmario hat geschrieben: ↑07.10.2024 14:32 Wir bräuchten mal eine kleine Serie, zwei gewonnene Spiele in Folge wäre ja traurigerweise schon eine. Mir kann keiner erzählen, dass sich sowas nicht in den Köpfen festsetzt und das eigene Spiel entsprechend beeinflussen würde..
Wenn es sich bei einem Großteil der Spieler in den Köpfen festgesetzt hat, so wie du schreibst und sie diesen mentalen Druck nicht gewachsen sind, dann sind es definitiv die falschen Spieler die auf den Platz stehen, denn nach 2,5 Jahren sollte man als Profi damit umgehen können.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn es ein mentales Problem sein sollte, dann kann man trotzdem versuchen gegenzusteuern. Dann drehe ich halt nicht nur an 2,3 Stellschrauben und hoffe, dass dadurch alles besser wird (Stichwort Entwicklung wie Stuttgart), sondern tausche meinetwegen 5,6 Spieler aus.
Mittlerweile hat man ja leider das Gefühl, dass sich unsere 3 neuen nahtlos in die Mannschaft eingefügt haben (im negativen Sinne).
Mittlerweile hat man ja leider das Gefühl, dass sich unsere 3 neuen nahtlos in die Mannschaft eingefügt haben (im negativen Sinne).
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wenn wir das immer schnellere Personalrad durch interne Unruhe selbst schneller drehen und kopflos agieren, dann treten wir in genau die Fußstapfen derer, die uns als Negativbeispiel dienen.ich sehe das genau so wie Roland im Kicker. Das Positive ist sichtbar und vorhanden, auch wenn die Kurve kürzlich nach unten ging und Ergebnisse fehlen. Ich würde auch zu Geduld raten, wenigstens mittelfristig. Zumal Heilsbringer derzeit entweder nicht sichtbar sind, oder das Ganze ohnehin auch das Geld kostet, an dem die Forumspropheten unsere Spieler messen.