Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8843
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 07.10.2024 08:51

Weil auch jeder dieser 3000 Beiträge mit einer Meinung versehen ist.
Was ein Quark. :wink:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 07.10.2024 13:06

Rossssi hat geschrieben: 07.10.2024 00:59 Gefühlt sind mindestens 95 Prozent der User sich einig, dass die Arbeit von Virkus (und Seoane), na ja, zumindest stark verbesserungswürdig ist, um es mal harmlos auszudrücken. Und weil ein Moderator sich dagegen stellt und das falsch findet (auch wieder grob vereinfacht), ist die Meinungsvielfalt in Gefahr? Das verstehe ich nicht.
So schwer ist es gar nicht.
Es gibt zwei Ebenen, Inhalt und Form.

Jeder hier soll seine Meinung (Inhalt) vertreten können, ohne dafür von anderen verunglimpft (Form) zu werden.

Ausgangspunkt der Kritik gestern war nicht der inhaltliche Dissenz (dafür ist ein Forum da), sondern der Umgang mit anderen Meinungen, sprich die Form.

Und wenn wir uns hier nicht alle etwas am Riemen reißen, andere Meinungen ohne Spitzen, Provokationen etc. zuzulassen, ist die Meinungsvielfalt durchaus in Gefahr, weil der ein oder andere dann nicht mehr schreibt.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 07.10.2024 13:16

borussenmario hat geschrieben: 07.10.2024 01:50 Wenn ich schreibe, dass ich ihn für nicht geeignet halte, wenn ich schreibe, dass ich daran zweifle, dass er der Richtige ist usw., dann ist das keine Herabwürdigung. Allerdings sollte ich dann auch andere Meinungen dazu aushalten können, ohne mit der Schönredner Schleuder zu schießen.

Wenn ich schreibe, dass er eine Nulpe ist - dass der Job 3 Nummern zu groß für ihn ist, weil er ja sowieso nur siebte Wahl war - dass er der Einzige aus Odenkirchen ohne Ahnung von Fußball ist - dass er schon immer nichts konnte und nur da sitzt wegen Stallgeruch - selbst wenn man Virkus entlassen würde, käme halt der Kantinenchef, weil der ja auch die Raute im Herzen trägt - es ist wie bei DSDS, man erkennt schon an Aussehen und Gestik, dass er nichts kann - solange man diese Inzucht praktiziert, wird es bergab gehen - lasst da mal welche mit Verstand ran und verabschiedet euch von den Stümpern, die von nichts ganz viel Ahnung haben - was will man von Seoane, 1000 Jahre Inzucht in den Schweizer Bergen erwarten - hoffe auf 2 Niederlagen und den Abgang der Gelhaare in die Schweiz usw. usw. dann ist das herabwürdigend und/oder auch Schlimmeres. Und das sind keine Ausnahmen, noch nichtmal die Extrem-Beispiele, ich könnte dir hunderte solcher Beispiele nennen, wie gesagt, manchmal besser und manchmal weniger gut auch zwischen den Zeilen versteckt.
Ich kann Deinen Punkt absolut nachvollziehen, da ist (auch von mir selbst) nicht alles korrekt.

Frage an Dich, setzt Du die gleichen hohen Maßstäbe auch bei Dir selbst an wenn Du Aussagen anderer kommentierst und zum Teil herabwürdigst?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 07.10.2024 13:46

Es wird jetzt spannend zu sehen sein, wann Virkus die Notbremse zieht und Seoane entlässt.

Die Vorhersehbarkeit, mit der wir die Punkte immer wieder brav abliefern und die sich stetig häufenden Fehler in puncto Taktik, gepaart mit immer weiter schlechter werdenden Spielern und keiner erkennbaren taktischen Linie, lassen Herr Virkus eigentlich keine Wahl.

Das blöde an der Situation ist nur, dass er dann auch seinen Hut nehmen müsste, weil beim besten Willen nicht zu vermitteln ist, gleich dreimal bei Trainerentscheidungen hintereinander falsch gelegen zu haben: Entlassung Hütter, Farke und jetzt Seoane. Hinzu kommt der Kader, bei dem trotz aller Probleme in der Abwehr nicht ein einziger Abwehrspieler verpflichtet wurde, sondern der sogar noch um zwei erfahrene Abwehrspieler verdünnt wurde.

Roland Virkus hat sehr viel Probleme aufräumen müssen, die vom Münchner verursacht wurden. Aber das ist mittlerweile keine Entschuldigung mehr für den sportlichen Abstieg auf Raten, den wir auch diese Saison sehen. Es wurde viel von Analyse geredet, das Ergebnis ist erneuter Abstiegskampf.

Seit dem Spiel gegen Leverkusen geht es stetig bergab, wir sind wieder in einer Zeitreise in letzte Saison. Dafür ist die gesamte sportliche Führung in der direkten Verantwortung.
Isjagut
Beiträge: 4137
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 07.10.2024 13:55

Hütter ist nicht entlassen worden und seit Leverkusen ging es nicht stetig bergab, denn wir haben zwischendurch 2 Spiele gewonnen. Ich finde es auch nicht spannend zu sehen, wann Séoane entlassen wird.
Ich finde spannend zu sehen, wie Itakura und andere es mal hinbekommen, Bälle im 16er entschlossen ins Aus zu schießen und nicht in der Hoffnung, dass irgendjemand schon da sein wird, die Bälle irgendwie im Spiel zu halten.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 07.10.2024 14:14

Dass unsere Viererkette zu solchen individuellen Fehlern neigt, ist seit knapp zwei Jahren offensichtlich und den Verantwortlichen bekannt. Weshalb sich diese individuellen Fehler über den Sommer urplötzlich in Luft auflösen sollen, war vielen ein Rätsel. Insofern werden wir mit den Aussetzern von Netz, Scally, Elvedi oder Itakura weiter Leben müssen. Um solche individuellen Geschichten grundlegend zu verbessern, bedarf es meist außergewöhnlich guter Trainer (Favre, Rose), solch einen haben wir augenscheinlich mit Seone leider nicht.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 07.10.2024 14:22

Isjagut hat geschrieben: 07.10.2024 13:55 Ich finde spannend zu sehen, wie Itakura und andere es mal hinbekommen, Bälle im 16er entschlossen ins Aus zu schießen und nicht in der Hoffnung, dass irgendjemand schon da sein wird, die Bälle irgendwie im Spiel zu halten.
Ich weiß nicht, ob „wie“ die richtige Frage ist, oder „ob“…
Habe meine Zweifel, ob diese Abwehrformation in der Lage sein wird, solche individuellen Fehler weitestgehend abzustellen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.10.2024 14:23

bruns77 hat geschrieben: 07.10.2024 13:16 Frage an Dich, setzt Du die gleichen hohen Maßstäbe auch bei Dir selbst an wenn Du Aussagen anderer kommentierst und zum Teil herabwürdigst?
Wenn ich irgendwas schärfer kommentiere, dann sind es solche Herabwürdigungen wie in den Beispielen, weil ich sowas richtig schlimm finde und wegen der meistens scheiß Mod-Aufgabe hier halt ungleich viel öfter zu lesen bekomme als andere. Auf die danach manchmal persönlichen Angriffe gegen mich als User reagiere ich in der Regel gar nicht, weil mir das zu blöd ist. Du wirst hier eher kein Beispiel finden, wo ich auf Kritik in angemessenem Ton völlig unangemessen reagieren würde. Oft reagiere ich auch gar nicht, weil ich einiges davon einfach gut und nachvollziehbar argumentiert finde und teilweise auch teile, es meiner Meinung nach aber nicht drei dutzend mal wiederholt oder bestätigt werden muss. Warum man die Leute, die hier ihren Job machen, nicht einfach normal kritisieren statt runterputzen kann, werde ich wohl nie verstehen. Das ist ja nichts, was einem spontan rausrutscht, man muss es erst schreiben und hätte damit, im Gegensatz zu einem Gespräch, die Gelegenheit, mal kurz den Verantwortlichen gegenüber die Wortwahl zu überprüfen. Ich bin mir sicher, dass das meiste davon auch keiner der Verfasser den Leuten im Verein ins Gesicht sagen würde. Und das sollte man, gerade als Fan dieses Vereins, immer als Maßstab für seine Kritik nehmen.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von JX68 » 07.10.2024 14:31

Isjagut hat geschrieben: 07.10.2024 13:55 Ich finde spannend zu sehen, wie Itakura und andere es mal hinbekommen, Bälle im 16er entschlossen ins Aus zu schießen und nicht in der Hoffnung, dass irgendjemand schon da sein wird, die Bälle irgendwie im Spiel zu halten.
Und genau das ist doch der Punkt. Spieler, die genau diese/meine Vorgaben als Trainer nicht konsequent umsetzen, finden ihren
Platz umgehend auf der Bank wieder. Warum passiert das nicht (zB bei Netz)? Auf der anderen Seite wird aber offensichtlich ein Neuhaus für eigensinniges Verhalten (Elfmeter) abgestraft. Ich erkenne da keine Linie, und die ist mMn gerade zur Stabilisierung unabdingbar.

Die Spieler und auch die Trainer sind mittlerweile bis runter zur 4. Liga dermaßen gut taktisch ausgebildet (Stichwort verschieben und Räume eng machen), dass wir kaum noch wirkliche Kantersiege im Pokal sehen. Wenn die Spieler konsequent diszipliniert spielen/verteidigen ist es für den Gegner enorm schwer ein Tor zu erzielen. Und genau diese Disziplin geht uns aus meiner Sicht ab. Eine Koné hätte ich aufgrund seiner Ballverluste in gefährlichen Räumen (gerade auf seiner Position), als Trainer eigenhändig vom Platz geholt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.10.2024 14:32

Simi hat geschrieben: 07.10.2024 14:14 Insofern werden wir mit den Aussetzern von Netz, Scally, Elvedi oder Itakura weiter Leben müssen. Um solche individuellen Geschichten grundlegend zu verbessern, bedarf es meist außergewöhnlich guter Trainer (Favre, Rose), solch einen haben wir augenscheinlich mit Seone leider nicht.
Viele davon passieren aber nicht mangels Qualität, sondern wegen Unsicherheit, Verunsicherung, Nervosität. Ich bin mir sicher, dass diese individuellen Fehler durch Erfolgserlebnisse massiv reduziert würden. Wir bräuchten mal eine kleine Serie, zwei gewonnene Spiele in Folge wäre ja traurigerweise schon eine. Mir kann keiner erzählen, dass sich sowas nicht in den Köpfen festsetzt und das eigene Spiel entsprechend beeinflussen würde. Es gibt nur ganz wenige, die dagegen resistent zu sein scheinen, Hack wäre definitiv einer, ich glaube Nicolas und Honorat auch, bei den meisten ist es aber wohl eher nicht so.
Isjagut
Beiträge: 4137
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 07.10.2024 14:37

Ja, das stimmt. Auf der anderen Seite haben wir aber nun mal die Situation, wie sie ist. Und da frage ich mich, warum wir solche Fehler, wie jetzt Itakura, machen.
Ich denke wirklich, dass es da eine grundsätzliche Änderung der Idee braucht. „Kein Risiko ab 20 Meter vor dem eigenen Tor“. Sobald der Ball vom Fuß des Gegners kam, musste klar sein, das wird ein Eckball.
Das kann man trainieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.10.2024 14:51

Die Idee ist gar nicht schlecht.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von JX68 » 07.10.2024 15:06

Sorry, aber das ist keine Idee die hier im Forum seinen Ursprung findet, sondern die Basics, die ein Fußballehrer seinen Spielern genau in unserer Situation verinnerlichen muss. Favre hat es seinerzeit perfekt hinbekommen. Wenn das dann passt und die Ergebnisse wieder da sind, kannst du wieder mit Kunst anfangen. Und dann klappt das auch, weil das Selbstvertrauen wieder da ist.
Isjagut
Beiträge: 4137
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 07.10.2024 15:10

Ich denke auch nicht, dass Séoane mich braucht, um auf so eine Idee zu kommen. Allerdings muss der Fokus offensichtlich noch mehr auf solche vermeidbaren Risiken gelegt werden.
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von JX68 » 07.10.2024 15:21

Sorry, das war auch nicht persönlich gemeint. Aber genau weil diese Dinge nicht konsequent umgesetzt werden seitens der sportlichen Leitung, habe ich meinen Glauben und die Hoffnung auf eine Trendwende verloren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 07.10.2024 15:26

Dass man nicht in die Mitte "klärt" lernt ein Spieler in der E-Jugend, was soll da vom Trainer konsequent umgesetzt werden und was zur Hölle hat das mit Virkus zu tun? Rhetorische Frage.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 07.10.2024 15:28

borussenmario hat geschrieben: 07.10.2024 14:23 Wenn ich irgendwas schärfer kommentiere, dann sind es solche Herabwürdigungen wie in den Beispielen, weil ich sowas richtig schlimm finde und wegen der meistens scheiß Mod-Aufgabe hier halt ungleich viel öfter zu lesen bekomme als andere.

Dito :daumenhoch:
JX68
Beiträge: 159
Registriert: 22.01.2022 18:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von JX68 » 07.10.2024 15:39

HerbertLaumen hat geschrieben: 07.10.2024 15:26 Dass man nicht in die Mitte "klärt" lernt ein Spieler in der E-Jugend, was soll da vom Trainer konsequent umgesetzt werden und was zur Hölle hat das mit Virkus zu tun? Rhetorische Frage.
Möglicherweise zu erkennen, dass unser Trainer nicht in der Lage ist, die Mannschaft zu stabilisieren bzw. die entsprechenden Maßnahmen einzuleiten.
Erinnerst Du Dich an den Fehlpass im Zentrum von Neuhaus im Derby gegen Köln vor 2-3 Jahren? Hat Neuhaus vor lauter Talent die E Junioren übersprungen und deshalb den Fehler gemacht?

Man mag hier schon gar nichts mehr schreiben, sorry!
Isjagut
Beiträge: 4137
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 07.10.2024 15:57

HerbertLaumen hat geschrieben: 07.10.2024 15:26 Dass man nicht in die Mitte "klärt" lernt ein Spieler in der E-Jugend, was soll da vom Trainer konsequent umgesetzt werden und was zur Hölle hat das mit Virkus zu tun? Rhetorische Frage.
Da wir hier einen Verein haben, der das Spielsystem vorgibt, hat das sehr wohl was mit Virkus zu tun.
Es ist offensichtlich, dass erwartet wird, dass wir z.B. ohne lange Bälle hinten raus spielen, was ich auch gerne sehe. Da kauft man aber natürlich auch ein gewisses Risiko mit, wenn man den Torwart mit einbezieht. Hat man letzte Woche bei Neuer gesehen und am Freitag auch bei Nikolas.
Ich weiß nicht, ob es auch eine unserer Stilvorgaben ist, im eigenen Drittel eher im Ballbesitz bleiben zu wollen als ins Aus zu klären. So wie Netz es gegen Stuttgart versucht hat und Itakura 2x gegen Augsburg, kann man zumindest mal auf die Idee kommen. Und da würde es schon helfen, wenn auch Virkus es unterstützt, eben nicht die spielerische Lösung zu suchen, sondern ins Aus zu schießen.
Wenn er das schon macht und Séoane auch, dann muss man sich schon mal fragen, ob es ausdrücklich genug ist.
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 07.10.2024 16:02

borussenmario hat geschrieben: 07.10.2024 14:23 Wenn ich irgendwas schärfer kommentiere, dann sind es solche Herabwürdigungen wie in den Beispielen, weil ich sowas richtig schlimm finde und wegen der meistens scheiß Mod-Aufgabe hier halt ungleich viel öfter zu lesen bekomme als andere. Auf die danach manchmal persönlichen Angriffe gegen mich als User reagiere ich in der Regel gar nicht, weil mir das zu blöd ist. Du wirst hier eher kein Beispiel finden, wo ich auf Kritik in angemessenem Ton völlig unangemessen reagieren würde. Oft reagiere ich auch gar nicht, weil ich einiges davon einfach gut und nachvollziehbar argumentiert finde und teilweise auch teile, es meiner Meinung nach aber nicht drei dutzend mal wiederholt oder bestätigt werden muss. Warum man die Leute, die hier ihren Job machen, nicht einfach normal kritisieren statt runterputzen kann, werde ich wohl nie verstehen. Das ist ja nichts, was einem spontan rausrutscht, man muss es erst schreiben und hätte damit, im Gegensatz zu einem Gespräch, die Gelegenheit, mal kurz den Verantwortlichen gegenüber die Wortwahl zu überprüfen. Ich bin mir sicher, dass das meiste davon auch keiner der Verfasser den Leuten im Verein ins Gesicht sagen würde. Und das sollte man, gerade als Fan dieses Vereins, immer als Maßstab für seine Kritik nehmen.
Danke für Deine ausführliche Antwort.
Natürlich beschimpfst oder beleidigst Du hier niemanden.
Dass einige (mich eingeschlossen) sich teilweise an Deinem und Laumens Umgang mit andersartigen Meinungen stören, hast Du ja gestern mitbekommen.

Natürlich kann ich aber durchaus nachvollziehen, dass die Frequenz, in der man gewisse Dinge liest, einem auf die Nerven gehen kann. Ich kann hier rein schneien wann ich will, Du/Ihr nicht. Und die Doppelrolle als User und Mod ist bestimmt herausfordernd.

Für mich ist die Sache vom Tisch. Wenn sie vielleicht dazu beigetragen hat, ein bisschen in Sachen Umgang (mit den Verantwortlichen, aber auch unter uns im Forum) zu sensibilisieren, hat sich die Diskussion gelohnt.

Und jetzt wieder zurück zur Borussia!
Antworten