Beitrag
von Borowka » 09.11.2022 00:45
Wir haben die Spieler für dies nicht, wir haben die Spieler für das nicht. Und genau das ist das Problem dieser Mannschaft. Weil sie einfach nicht zusammenpaßt. Deswegen funktioniert auch kein Spielsystem so richtig. Weder das Pressing-System mit hochstehenden Verteidigern, noch das Ballbesitz-System mit tiefen Innen- und hohen Außenverteidigern. Was fehlt ist die Homogenität und die Kompaktheit. Die Innenverteidiger sind körperlich und geistig langsam mit klaren Defiziten in der Spieleröffnung. Der rechte Außenverteidiger wird nie permanent unterstützt. Die ach so ballsicheren Sechser sollen Zweikämpfe gewinnen, nach hinten absichern, die Lücken zulaufen und gleichzeitig noch das Spiel eröffnen. Gleichzeitig stehen wir auf den Seiten sehr oft blank, weil die Herren Führungs- und Nationalspieler selbst entscheiden dürfen, ob und wann sie defensiv mitarbeiten möchten.
Friedrich wurde als Vorgriff auf den Sommer für den Fall eines Wechsels von Ginter geholt. Damals spielten wir noch Hütter-Pressing-Fußball. Hütter-Pressing-Fußball und Friedrich paßt hinten und vorne nicht. Dann der Wechsel zum Ballbesitz-Fußball. Wie sagte Virkus doch, "Borussia ist eine Mannschaft, die den Ball haben will usw..." Friedrich und Ballbesitz-Fußball paßt auch nicht. Denn Friedrich und der Ball sind keine Freunde und werden es auch nicht mehr. So viel denke ich, konnte man bisher sehen.
Ich frage mich, wo man hingeschaut hat und welche Idee man hatte, als man ihn verpflichtete. Wir brauchen in dieser so oft beschworenen Umbruchphase, die ja bekanntlich länger dauern könnte und durch die Vielzahl an Verletzten noch verschärft wird, Leute auf den zentralen Positionen, die ihr Ding sicher und souverän runterspielen.
Das betrifft nicht ausschließlich, aber auch Friedrich. Er spielt in einer zentralen Position und ist kein Newbie mehr. Von ihm durfte man angesichts der wankelmütigen Leistungen von Elvedi eine gewisse Stabilität erwarten.
Die ganze Mannschaft, der ganze Kader paßt nicht zusammen. Ein Umbau ist absolut notwendig und wir sollten jedes Transferfenster nutzen, um den Kader gezielt und sinnvoll umzubauen. Wir brauchen gerade auf den zentralen Positionen Spieler, die ihre Positionen behaupten und mit ihren Fähigkeiten zu den Mitspielern passen. Nur so kriegt man eine kompakte Einheit auf dem Platz hin. Was wir haben ist ein seit Jahren zusammengewürfelter Haufen von Spielern, die in erster Linie für sich selbst spielen, die allgemein überschätzt werden, die vom jeweilen Umfeld gehypt wurden und zum Teil immer noch werden. Sie haben weder unter Rose, noch unter Hütter und aktuell auch nicht unter Farke ihre Art zu spielen verändert. Obwohl die Mannschaft in ihrem Kern seit Jahren zusammenspielt, stagniert sie als Team, kann in den entscheidenden Spielen nicht zusetzen, entwickelt sich insgesamt nicht weiter. Seit Jahren dasselbe Muster. Deswegen auch seit Jahren die selbe, immer wiederkehrende, nicht zu erklärende und doch immer wieder enttäuschende Lethargie auf dem Platz, diese Faulheit, diese fehlende Einstellung. Und dann kommt da ein Friedrich daher und spielt da. Und natürlich spielt er schlecht. Weil das auf dem Platz da keine Einheit ist. Weil es nicht passt.
Korell sagte vor der Saison, die Borussia könnte zum ersten Mal seit Jahren bei Neuverpflichtungen mangels Geld die Qualität nicht eins-zu-eins ersetzen. Auf diese Qualität kann ich mittlerweile gerne verzichten. Ich hoffe, man schaut endlich mal auf Spieler mit einer Siegermentalität, mit Einstellung, Laufbereitschaft, Teamgedanken. Das ist das, was ich gerne sehen würde, irgendwann mal wieder auf dem Platz bei unserer Borussia. Das Gefühl, alles gegeben zu haben, an die Chance zu glauben, über den Schmerzpunkt hinaus gehen zu wollen, Erfolge erzwingen zu wollen.
Mit der Truppe, sorry, wird das unter keinem Trainer der Welt was. Ginter wurde verkauft. Dafür kam Friedrich. Von der Qualität auf dieser Position nicht eins-zu-eins ersetzt. Dafür hätten wir einen Spieler einkaufen können, der andere Qualitäten hat. Der sich wehrt, der kämpft, der vorangeht. Mit Friedrich haben wir einen Spieler, der auch dies nicht mitbringt.
Und deswegen ist da ne Chance verpaßt worden, sich zu verbessern.
Nur meine Meinung.