Marvin Friedrich [5]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5544
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von mamapapa2 » 08.11.2022 22:55

:daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24698
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von fussballfreund2 » 08.11.2022 23:02

Unterirdisch
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von TMVelpke » 08.11.2022 23:08

Was ein hüftsteifer und langsamer Typ.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Raute im Herzen » 08.11.2022 23:11

Das letzte faule Ei, das uns Eberl ins Nest gelegt hat.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von bor.4ever » 08.11.2022 23:12

Ich glaube er braucht einen starken Mann an seiner Seite. Mit Ko wird es bestimmt besser aussehen. Dasselbe gilt für Nico.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2382
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von ThomasDH » 08.11.2022 23:16

Schwierig. Er hatte einen sehr schwierigen Start bei uns. Zwischendurch mal Lichtblicke, aber so richtig rund wirkt das nicht. Bei Union war er wirklich ne Bank. Hatte mich über den Transfer wirklich gefreut. Eigentlich kann er das. Keine Ahnung, warum es bei uns nicht passt. Der Unterschied zu Union ist, dass bei denen die Viererkette eigentlich fast immer eine eben solche bleibt. Bei uns rücken offensiv die AV recht weit auf. Und wenn dann jemand mit Geschwindigkeit auf ihn zu kommt, wird es schwer. Da sieht aber jeder IV schlecht aus. Wurde ja auch oft an Ginter kritisiert, dabei wurde er nur allein gelassen.
Dazu kommt, dass Elvedi heute auch alles andere als sicher war. Das macht es für den anderen IV dann auch nicht leichter.

Aber auch die Aktion zur gelben Karte war unnötig und auch einfach schlecht gelöst. Sein Eröffnungsspiel mit teils richtig guten Pässen und auf der anderen Seite teilweise ganz einfache Pässe, die nicht oder nicht präzise genug kommen. So ganz aufgeben oder gar abstempeln will ich ihn nicht. Dafür war er bei Union zu gut und bei uns blitzt es manchmal auch durch. Bin ein wenig ratlos, um ehrlich zu sein.
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von FrankyD » 08.11.2022 23:21

Puh - am Anfang hab ich die Verpflichtung für ok gehalten.

Mittlerweile muss man aber klar sagen: Passt 0 zu unserer Spielanlage und ist auch ansonsten definitiv in jeder Beziehung zu langsam.

Denke da sollte man sich nach Ersatz umsehen...
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von BurningSoul » 08.11.2022 23:37

Seattle Slew hat geschrieben: 08.11.2022 22:55 Mir fehlt hat schon irgendwie die Begründung bei der schlechten Stimmung gegen ihn.
Hab es bei meinem letzten Beitrag angedeutet. Er ist ein erfahrener Bundesligaspieler. Ja, er hat seine Defizite und wahrscheinlich steht die letzte Abwehrreihe auch zu weit vorne, um seine Geschwindigkeitsdefizite kaschieren zu können. Das frühe taktische Foul war unnötig. Fairerweise könnte man sagen, dass in 9 von 10 Bundesligaspielen solche taktischen Fouls nicht mehr mit einer gelben Karte bestraft werden (obwohl es den Regeln nach eine gelbe Karte geben muss). Dass wir heute den einen Referee erwischen, der da auf einmal wieder konsequent ist, war persönliches Pech. Den Regeln nach aber richtig.

Man muss auch bedenken warum er zu uns kam. Er kam als Vorgriff für den Sommer, um der Nachfolger von Ginter zu werden. Sprich: Der neue gesetzte Innenverteidiger neben Elvedi und dafür reicht die gezeigte Leistung meiner Meinung nach nicht. Dass er im ersten halben Jahr unter Hütter (als wir geschätzt 50 Meter vor dem eigenen Tor mit der letzten Abwehrreihe standen) keine Schnitte gewann, ist gegeben. Umso mehr würde ich mir wünschen, dass er seine Defizite im Tempo durch ein besseres Stellungsspiel oder dergleichen ausgleichen kann. Wenn das stimmt, kann man oft Situationen vermeiden, in denen man zu einem Laufduell gezwungen wird (wie bei dem taktischen Foul zu Spielbeginn). Dass das Duo Elvedi und Friedrich nicht funktioniert, müssten wir (durch Itakuras Verletzung) jetzt schmerzhaft feststellen. Zu Beginn konnte man vielleicht wirklich sagen, dass Friedrich nicht im Fluss war. Mittlerweile hat er viele Wochen am Stück gespielt, sollte also im Fluss sein und trotzdem ist es nicht besser/schlechter, als wenn man ihn aus der Not ins kalte Wasser werfen musste.

Vielleicht sind wir aus der Vergangenheit auch zu sehr verwöhnt worden von unseren dritten Innenverteidigern im Ranking. Brouwers oder auch Jantschke hatten Phasen in ihrer Karriere, da haben sie kaum gespielt, sondern wurden mal alle paar Wochen in der Schlussphase gebracht oder waren dann der Rotations-Innenverteidiger. Trotzdem haben sie sich mühelos in das Getriebe, was man damals Defensive nannte, hereingefunden und das Uhrwerk hat einfach funktioniert. Wir haben aktuell ein Uhrwerk im Zentrum was funktioniert. Elvedi und Itakura. Natürlich hat Friedrich auch gute Szenen und auch zwischendrin gute Spiele. Er ist jedoch mehr als alle anderen darauf angewiesen, dass die Spieler aus dem Mittelfeld nach hinten mitarbeiten und wir hinten kompakt und defensiver stehen. Auch wenn das auf Kosten der Offensive geht.

Vielleicht ist auch die Erwartungshaltung an Marvin Friedrich unfair. Nur hab ich mir mehr versprochen. Vielleicht ist das auch eine dieser berühmten Geschichten im Fußball. Spieler X funktioniert bei Verein A, bei Verein B funktioniert er nicht und bei C funktioniert er wieder. Vielleicht ist das wirklich ähnlich gestrickt wie bei Hinteregger. Insgesamt kein schlechter Spieler, aber für uns in der aktuellen Situation nicht der richtige Spieler.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Borowka » 08.11.2022 23:43

Er hat es einfach nicht drauf. Sorry. Egal, was er wo bisher gespielt hat oder auch nicht. Er ist ein permanentes Sicherheitsrisiko. Die paar Statistiken, wo er gefühlt 90 % seiner Zweikämpfe und nochmal so viele Kopfballduelle gewinnt, die sind für die Tonne. Er ist langsam, mit seiner Motorik genau so wie im Kopf, wenn es darum geht, Spielsituationen vorauszusehen und sich entsprechend zu stellen. Er hat ein schlechtes Stellungsspiel, ist ungelenk und technisch unsauber. Und das konstant. Mit ihm und Elvedi auf dem Platz, daneben der ständig hektische Scally - da kommt halt nix anderes raus als im Schnitt über 2 Gegentore pro Spiel. Ich weiß nicht, wo man im Verein hingeschaut hat, als man Beyer als Innenverteidiger Nummer 5 ausgeguckt hat. Friedrich wird das hier nicht packen. Er kann es einfach nicht besser.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Seattle Slew » 08.11.2022 23:51

BurningSoul hat geschrieben: 08.11.2022 23:37 dass er seine Defizite im Tempo durch ein besseres Stellungsspiel oder dergleichen ausgleichen kann. Wenn das stimmt, kann man oft Situationen vermeiden, in denen man zu einem Laufduell gezwungen wird (wie bei dem taktischen Foul zu Spielbeginn). Dass das Duo Elvedi und Friedrich nicht funktioniert, müssten wir (durch Itakuras Verletzung) jetzt schmerzhaft feststellen.
Danke für die ausführliche Antwort. :daumenhoch:
Zustimmen kann ich dir aber nicht, denn mehr als ein Versuch für eine Begründung kann ich nicht erkennen. Du (und viele andere im Forum auch) machst deinen Eindruck an dieser einzigen Szene mit der gelben Karte heute fest. Da stimme ich auch zu, dass die unnötig war. Aber sonst habe ich keine Fehler mehr von ihm gesehen und er wurde auch nicht überlaufen. Und was du von ihm gerne sehen möchtest, Bälle zu antizipieren und sie abzufangen, habe ich heute mehrfach gesehen.
Bis auf diese gelbe Karte würde mir heute nichts einfallen, was ich ihm vorwerfen könnte.
Möglich, dass ich nicht genau genug geschaut habe.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Seattle Slew » 08.11.2022 23:53

Borowka hat geschrieben: 08.11.2022 23:43 Er hat es einfach nicht drauf. Sorry. Egal, was er wo bisher gespielt hat oder auch nicht. Er ist ein permanentes Sicherheitsrisiko. Die paar Statistiken, wo er gefühlt 90 % seiner Zweikämpfe und nochmal so viele Kopfballduelle gewinnt, die sind für die Tonne. Er ist langsam, mit seiner Motorik genau so wie im Kopf, wenn es darum geht, Spielsituationen vorauszusehen und sich entsprechend zu stellen. Er hat ein schlechtes Stellungsspiel, ist ungelenk und technisch unsauber. Und das konstant. Mit ihm und Elvedi auf dem Platz, daneben der ständig hektische Scally - da kommt halt nix anderes raus als im Schnitt über 2 Gegentore pro Spiel. Ich weiß nicht, wo man im Verein hingeschaut hat, als man Beyer als Innenverteidiger Nummer 5 ausgeguckt hat. Friedrich wird das hier nicht packen. Er kann es einfach nicht besser.
Genau so deine Einschätzung (die ich sonst sehr gerne teile): Du beschreibst lauter Eindrücke, aber ich wüsste heute keine Situation, in der das so deutlich wurde.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von BurningSoul » 09.11.2022 00:11

Seattle Slew hat geschrieben: 08.11.2022 23:51 Bis auf diese gelbe Karte würde mir heute nichts einfallen, was ich ihm vorwerfen könnte.
Möglich, dass ich nicht genau genug geschaut habe.
Das bezieht sich eher auf die ganze Zeit bei uns. Trotz der frühen gelben Karte hat er das eigentlich ok gemacht.
Von der Statistik ist er vielleicht nicht einmal schlechter als sein Mitspieler, aber manchmal wirkt das einfach wie mit Hinteregger bei uns. In manchen Situationen irgendwie glücklos. Vielleicht wirkt das ganze durch seine "Hüftsteifheit" und durch das fehlende Tempo dramatischer als es ist. Vielleicht spielt die Personalie Jordan Beyer da auch eine Rolle.

Ich würde mich freuen, wenn Marvin Friedrich die Kurve schafft. Ich hab mich (aufgrund seiner Leistungen bei Union) auch über die Verpflichtung gefreut. Aber insgesamt kommt mir da einfach zu wenig Stabilität bei raus. Friedrich und Jantschke hat gut funktioniert (aus einer defensiveren und geschlossenen Grundordnung heraus). Elvedi und Itakura ergänzen sich ebenfalls gut. Elvedi und Friedrich hingegen ergänzen sich irgendwie nicht gut. Keine Ahnung woran das liegt, aber die beiden spielen auch nicht zum ersten Mal zusammen und trotzdem greifen die Zahnräder bei den beiden nicht ineinander.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Seattle Slew » 09.11.2022 00:16

BurningSoul hat geschrieben: 09.11.2022 00:11 aus einer defensiveren und geschlossenen Grundordnung heraus
Ich glaube , das ist das absolut entscheidende Kriterium! Wir haben einfach nicht die Spieler, um auch nur 10 Meter höher zu stehen! Danach muss sich die Spielweise einfach mal richten. Ansonsten wird es ein Lotteriespiel mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit auf Erfolg.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Borowka » 09.11.2022 00:45

Wir haben die Spieler für dies nicht, wir haben die Spieler für das nicht. Und genau das ist das Problem dieser Mannschaft. Weil sie einfach nicht zusammenpaßt. Deswegen funktioniert auch kein Spielsystem so richtig. Weder das Pressing-System mit hochstehenden Verteidigern, noch das Ballbesitz-System mit tiefen Innen- und hohen Außenverteidigern. Was fehlt ist die Homogenität und die Kompaktheit. Die Innenverteidiger sind körperlich und geistig langsam mit klaren Defiziten in der Spieleröffnung. Der rechte Außenverteidiger wird nie permanent unterstützt. Die ach so ballsicheren Sechser sollen Zweikämpfe gewinnen, nach hinten absichern, die Lücken zulaufen und gleichzeitig noch das Spiel eröffnen. Gleichzeitig stehen wir auf den Seiten sehr oft blank, weil die Herren Führungs- und Nationalspieler selbst entscheiden dürfen, ob und wann sie defensiv mitarbeiten möchten.

Friedrich wurde als Vorgriff auf den Sommer für den Fall eines Wechsels von Ginter geholt. Damals spielten wir noch Hütter-Pressing-Fußball. Hütter-Pressing-Fußball und Friedrich paßt hinten und vorne nicht. Dann der Wechsel zum Ballbesitz-Fußball. Wie sagte Virkus doch, "Borussia ist eine Mannschaft, die den Ball haben will usw..." Friedrich und Ballbesitz-Fußball paßt auch nicht. Denn Friedrich und der Ball sind keine Freunde und werden es auch nicht mehr. So viel denke ich, konnte man bisher sehen.

Ich frage mich, wo man hingeschaut hat und welche Idee man hatte, als man ihn verpflichtete. Wir brauchen in dieser so oft beschworenen Umbruchphase, die ja bekanntlich länger dauern könnte und durch die Vielzahl an Verletzten noch verschärft wird, Leute auf den zentralen Positionen, die ihr Ding sicher und souverän runterspielen.

Das betrifft nicht ausschließlich, aber auch Friedrich. Er spielt in einer zentralen Position und ist kein Newbie mehr. Von ihm durfte man angesichts der wankelmütigen Leistungen von Elvedi eine gewisse Stabilität erwarten.

Die ganze Mannschaft, der ganze Kader paßt nicht zusammen. Ein Umbau ist absolut notwendig und wir sollten jedes Transferfenster nutzen, um den Kader gezielt und sinnvoll umzubauen. Wir brauchen gerade auf den zentralen Positionen Spieler, die ihre Positionen behaupten und mit ihren Fähigkeiten zu den Mitspielern passen. Nur so kriegt man eine kompakte Einheit auf dem Platz hin. Was wir haben ist ein seit Jahren zusammengewürfelter Haufen von Spielern, die in erster Linie für sich selbst spielen, die allgemein überschätzt werden, die vom jeweilen Umfeld gehypt wurden und zum Teil immer noch werden. Sie haben weder unter Rose, noch unter Hütter und aktuell auch nicht unter Farke ihre Art zu spielen verändert. Obwohl die Mannschaft in ihrem Kern seit Jahren zusammenspielt, stagniert sie als Team, kann in den entscheidenden Spielen nicht zusetzen, entwickelt sich insgesamt nicht weiter. Seit Jahren dasselbe Muster. Deswegen auch seit Jahren die selbe, immer wiederkehrende, nicht zu erklärende und doch immer wieder enttäuschende Lethargie auf dem Platz, diese Faulheit, diese fehlende Einstellung. Und dann kommt da ein Friedrich daher und spielt da. Und natürlich spielt er schlecht. Weil das auf dem Platz da keine Einheit ist. Weil es nicht passt.

Korell sagte vor der Saison, die Borussia könnte zum ersten Mal seit Jahren bei Neuverpflichtungen mangels Geld die Qualität nicht eins-zu-eins ersetzen. Auf diese Qualität kann ich mittlerweile gerne verzichten. Ich hoffe, man schaut endlich mal auf Spieler mit einer Siegermentalität, mit Einstellung, Laufbereitschaft, Teamgedanken. Das ist das, was ich gerne sehen würde, irgendwann mal wieder auf dem Platz bei unserer Borussia. Das Gefühl, alles gegeben zu haben, an die Chance zu glauben, über den Schmerzpunkt hinaus gehen zu wollen, Erfolge erzwingen zu wollen.

Mit der Truppe, sorry, wird das unter keinem Trainer der Welt was. Ginter wurde verkauft. Dafür kam Friedrich. Von der Qualität auf dieser Position nicht eins-zu-eins ersetzt. Dafür hätten wir einen Spieler einkaufen können, der andere Qualitäten hat. Der sich wehrt, der kämpft, der vorangeht. Mit Friedrich haben wir einen Spieler, der auch dies nicht mitbringt.

Und deswegen ist da ne Chance verpaßt worden, sich zu verbessern.

Nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Seattle Slew » 09.11.2022 00:48

Borowka hat geschrieben: 09.11.2022 00:45 Wir haben die Spieler für dies nicht, wir haben die Spieler für das nicht. Und genau das ist das Problem dieser Mannschaft. Weil sie einfach nicht zusammenpaßt. Deswegen funktioniert auch kein Spielsystem so richtig. Weder das Pressing-System mit hochstehenden Verteidigern, noch das Ballbesitz-System mit tiefen Innen- und hohen Außenverteidigern. Was fehlt ist die Homogenität und die Kompaktheit.
Wenn wir tief standen und auf Konter spielten, war es gut.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Seattle Slew » 09.11.2022 00:52

Borowka hat geschrieben: 09.11.2022 00:45 Ein Umbau ist absolut notwendig und wir sollten jedes Transferfenster nutzen, um den Kader gezielt und sinnvoll umzubauen.
Sehe ich auch so. Und auf keinem Fall um einen Spieler herum, der gerade bei uns im Kader ist. Der einzige, der mir da in den Sinn käme, wäre Koné, aber das ist nicht sinnvoll, um ihn herum eine Mannschaft aufzubauen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Seattle Slew » 09.11.2022 00:56

Borowka hat geschrieben: 09.11.2022 00:45 Korell sagte vor der Saison, die Borussia könnte zum ersten Mal seit Jahren bei Neuverpflichtungen mangels Geld die Qualität nicht eins-zu-eins ersetzen. Auf diese Qualität kann ich mittlerweile gerne verzichten. Ich hoffe, man schaut endlich mal auf Spieler mit einer Siegermentalität, mit Einstellung, Laufbereitschaft, Teamgedanken. Das ist das, was ich gerne sehen würde, irgendwann mal wieder auf dem Platz bei unserer Borussia. Das Gefühl, alles gegeben zu haben, an die Chance zu glauben, über den Schmerzpunkt hinaus gehen zu wollen, Erfolge erzwingen zu wollen.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
JaBa91
Beiträge: 2088
Registriert: 27.01.2007 15:06

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von JaBa91 » 09.11.2022 07:27

Bitte in der Winterpause mit der Schubkarre nach Burnley und Beyer wieder mitnehmen. Nach der Schalker Abwehr ist er der schwächste IV der Liga, langsam und behäbig, da war ja Strobl noch ein Filigrantechniker dagegen, da hilft auch sein Tor gegen *öln nichts, wo er auch nur angeschossen wurde.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von Zaman » 09.11.2022 08:13

nicht bundesligatauglich
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8843
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Marvin Friedrich [5]

Beitrag von desud » 09.11.2022 08:50

Ich frage mich, woher Mario die Statistik hatte, die Friedrich als einen guten Zweikämpfer zeigte.
Ich sehe davon bisweilen gar nichts.
Antworten