Ja, wäre ich auch mit einverstanden !
Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
- Fohlenhener
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.12.2004 11:12
- Wohnort: Niederrhein
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wäre eine sehr gute lösung...
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Der Rouven Schröder, der nach Eberls-Abgang Borussia, die damals in einer besseren Verfassung war als aktuell, abgesagt hat?
Der Rouven Schröder, der Schalke dann aus "persönlichen Gründen" verlässt, um ein paar Monate später bei RB Leipzig anzufangen?
Der Rouven Schröder, der von RB nach nur 9 Monaten nach Salzburg abgeschoben wurde?
Der Rouven Schröder, der seit seinem ersten Job als Sportdirektor in Führt 2013 jetzt bei seiner 6. Station ist und somit im Schnitt alle zwei Jahre seinen Arbeitgeber wechselt?
Ich weiß ja nicht.
Der Rouven Schröder, der Schalke dann aus "persönlichen Gründen" verlässt, um ein paar Monate später bei RB Leipzig anzufangen?
Der Rouven Schröder, der von RB nach nur 9 Monaten nach Salzburg abgeschoben wurde?
Der Rouven Schröder, der seit seinem ersten Job als Sportdirektor in Führt 2013 jetzt bei seiner 6. Station ist und somit im Schnitt alle zwei Jahre seinen Arbeitgeber wechselt?
Ich weiß ja nicht.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Für mich wäre immer noch Jurendic die vielversprechendste Lösung(aus meiner laienhaften Sicht).
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
@ daMarcus
Für den einen ist er ein Wandervogel, für den anderen ein Mensch mit viel Berufserfahrung.
Für den einen ist er ein Wandervogel, für den anderen ein Mensch mit viel Berufserfahrung.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Erfahrung kann man ihm nicht absprechen, aber große Bindung zu seinen Vereinen auch nicht.
Er hat überall selbst den Impuls für den Abschied gegeben:
Beim Abgang aus Fürth:
Er hat überall selbst den Impuls für den Abschied gegeben:
Beim Abgang aus Fürth:
Beim Abgang aus Bremen:Auch SpVgg-Geschäftsführer Holger Schwiewagner bestätigte den Abgang bei Sky: "Wir werden den Vertrag mit Rouven auflösen. Das tut uns weh, aber es gibt familiäre Gründe, die nicht wegzudiskutieren sind. Und dafür haben wir Verständnis."
In Mainz:„Rouven hat mich informiert, dass er Kandidat Nummer eins bei den Mainzern ist. Und er möchte das gerne machen“, bestätigte Werder-Sportchef Thomas Eichin der Kreiszeitung
Auf Schalke:Der Aufsichtsratsvorsitzende Detlev Höhne sagt: "Rouven Schröder hat uns am Dienstagmorgen um die Auflösung seines Vertrages gebeten [...]"
Bei Leipzig zu Salzburg:Der Architekt der Aufstiegsmannschaft hatte den Vorstand darüber informiert, dass er den Club aus persönlichen Gründen vor Ablauf des Vertrags verlassen möchte.
Das spricht aus meiner Sicht nicht für ein entsprechendes "Commitment" zu seinen Vereinen."[...] Auch die Gespräche über seinen Wechselwunsch liefen sehr transparent und professionell.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Das liest sich schon sehr seltsam.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
@DaMarcus
Durchaus überzeugend.
Durchaus überzeugend.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51146
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wo kommt das mit Schröder eigentlich her? "Buschi"?
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Sky und Sportbild.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13948
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Man wird wohl bei jedem Kandidaten irgendetwas finden was aus Fansicht gegen eine Anstellung spricht, man muss nur tief genug bohren, zu viel Stallgeruch, zu oft den Job gewechselt usw.
Man könnte Schröder auch attestieren das er, den hier oft geforderten externen Input mitbringt! Hat viel Erfahrung, wahrscheinlich ein großes Netzwerk und medial kann er sich auch gut präsentieren. Vielleicht ist Borussia genau der Verein den er braucht um seine Ideen umzusetzen.
Ich halte ihn für einen guten Mann.
Man könnte Schröder auch attestieren das er, den hier oft geforderten externen Input mitbringt! Hat viel Erfahrung, wahrscheinlich ein großes Netzwerk und medial kann er sich auch gut präsentieren. Vielleicht ist Borussia genau der Verein den er braucht um seine Ideen umzusetzen.
Ich halte ihn für einen guten Mann.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51146
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Sportbild also, alles klar 

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Nunja.....
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... qP9pOVWWkg
Salzburger Nachrichten wohl auch...alles Revolverblätter

- Der Vinyl-Junkie
- Beiträge: 207
- Registriert: 19.08.2023 13:16
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wahrscheinlich hat "Buschi" heute ein neues Thema für sein Video...Rouven Schröder"HerbertLaumen hat geschrieben: ↑09.10.2025 08:51 Wo kommt das mit Schröder eigentlich her? "Buschi"?

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich gehe mal davon aus, dass unsere handelnden Personen auch um die Karriere von Schröder wissen.
Ich glaube nur, dass wir nicht unterschätzen sollten, dass wir gerade nicht der attraktivste Verein für externes Personal sind und einen gewissen Zeitdruck haben.
Ich glaube nur, dass wir nicht unterschätzen sollten, dass wir gerade nicht der attraktivste Verein für externes Personal sind und einen gewissen Zeitdruck haben.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Interessanter "Beissreflex" wenn die Zeitung nicht genehm ist
. Dann sperren wir hier einfach zu und warten auf die offizielle Meldung?
Und ja...in der Aussendarstellung und Tabellensituation sind wir sicherlich nicht die beste Addresse..die sehr guten Leute werden sich das überlegen...nicht dass das wieder kommt:
"Daraufhin haben wir mit zwei externen Kandidaten Kontakt aufgenommen, aber jeweils Absagen bekommen, weil beide vertraglich gebunden sind. Dann haben wir unsere Liste mit weiteren möglichen Kandidaten angeschaut und uns gefragt, wieso wir das überhaupt tun, obwohl wir doch in unseren eigenen Reihen einen fähigen Mann haben, der Borussia aus dem Effeff kennt".
Und ja...in der Aussendarstellung und Tabellensituation sind wir sicherlich nicht die beste Addresse..die sehr guten Leute werden sich das überlegen...nicht dass das wieder kommt:
"Daraufhin haben wir mit zwei externen Kandidaten Kontakt aufgenommen, aber jeweils Absagen bekommen, weil beide vertraglich gebunden sind. Dann haben wir unsere Liste mit weiteren möglichen Kandidaten angeschaut und uns gefragt, wieso wir das überhaupt tun, obwohl wir doch in unseren eigenen Reihen einen fähigen Mann haben, der Borussia aus dem Effeff kennt".
- Rautenburger
- Beiträge: 1583
- Registriert: 06.03.2010 16:18
- Wohnort: Luxemburg
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wurde das final geklärt wie das damals mit Eberl und Schröder ablief? Ich habe in Erinnerung, dass das Gerücht kursierte, dass Eberl niemanden an seiner Seite wollte. Ein paar Monate später hat er von Überlastung gesprochen.
Aber wie war das medial? Gab es da etwas handfestes woran es scheiterte?
Aber wie war das medial? Gab es da etwas handfestes woran es scheiterte?
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Naja
Das wir für einen Krösche nicht attraktiv sind stimmt vielleicht
Aber für einen Rosen (Hoffenheim) oder Jurendic (Augsburg)" kann ich mir das nicht vorstellen
Sportdirektor in Mönchengladbach. Ds müßte man eigentlich zu Fuß hinlaufen um den Job zu bekommen
Möglich das auch andere Gründe eine Rolle spielen siehe Ole Book
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Davon gehe ich auch aus.
Das glaube ich nicht. Borussia ist absolut attraktiv für alle Kandidaten, die da gerade so gehandelt werden und wurden. Wenn ein sportlich Verantwortlicher den Anspruch hat, etwas zu entwickeln, ist Borussia gerade jetzt genau der richtige Verein.