Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von thoschi » 21.08.2025 11:14

Die Verantwortlichkeit über das Erreichen von Zielen bedingt aber auch, dass man diese konkret definiert. Von einer SMARTen Definition gar nicht zu reden. Uebliche Praxis in einem Unternehmen.
Imho ist die Zielsituation nebulös, man vermeidet damit die eventuelle Uebernahme einer Verantworlichkeit.

Nun muss dies nicht zu jeder Zeit bekannt sein oder kommuniziert werden. Und nicht mit Phrasen abgehandelt werden. Ein guter Zeitpunkt wäre der Saisonstart...aber da hält man sich mit vorbauenden Erklärungen bedeckt.

Aber eine Kommunikation irgendwann im Jahr und sei es auf der MV sollte schon gemacht werden, auch im diese ganzen Interpretationen und Diskussionen einzubremsen. Confidence Management.
Allerdings war die MV da weniger konkret bezgl Status vs konkreten Zielen.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 21.08.2025 11:22

So wie ich das Werben um die Spieler Kleindienst, Machino und Diks einschätze, gehe ich davon aus, dass die 3 potentiell zum Grundgerüst der neuen Achse in unserer Mannschaft gehören sollen. Kleindienst ist noch ein paar Monate raus, bei den anderen beiden muss man abwarten. Da fällt es sicher schwer, eine konkrete Zielsetzung für die kommende Saison zu formulieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.08.2025 11:35

Die Zielsetzung kenne ich auch ohne epische Verkündungen. So viele Spiele gewinnen, wie nur irgend möglich und im Pokal so weit kommen, wie nur irgend möglich. Also die Zielsetzung ausnahmslos jeden Vereins, alle haben unter dem Strich das gleiche Ziel, soviel Erfolg wie irgendwie möglich. Wenn versucht wird, das umzusetzen, bin ich zufrieden.

Und dann schaue ich am Ende, wofür es gereicht haben wird und freue mich entweder darüber, oder freue mich halt nicht. Es könnte alles so einfach sein, isses für mich auch... :animrgreen2:

Wer sich mit düsteren Prognosen, Gejammer, Geschimpfe, Kritik, Verstimmung und Ärger noch vor Saisonstart das Leben unnötig kompliziert machen möchte, der soll es halt tun. :)
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 663
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ;-) » 21.08.2025 11:46

Ich persönlich lege durch mein Gejammer und Geschimpfe die Messlatte für die Mannschaft schon absichtlich so tief, das sie sich nicht darunter durch robben können. Ich erwarte nach den Erfahrungen der letzten Jahre fast nichts mehr und fühle mich dadurch zwar nicht besser, aber es dämpft den Schmerz ein wenig, wenn es dann tatsächlich so kommt :-)
bruns77
Beiträge: 2177
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 21.08.2025 11:48

Zisel, was nährt Deine positive Bewertung der Transferphase. Ob und wie Spieler und Mannschaft auch im Verbund funktionieren wird und muss sich aus meiner Sicht erst noch zeigen.
Thorus
Beiträge: 493
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Thorus » 21.08.2025 11:50

borussenmario hat geschrieben: 21.08.2025 11:35 Die Zielsetzung kenne ich auch ohne epische Verkündungen. So viele Spiele gewinnen, wie nur irgend möglich und im Pokal so weit kommen, wie nur irgend möglich. Also die Zielsetzung ausnahmslos jeden Vereins, alle haben unter dem Strich das gleiche Ziel, soviel Erfolg wie irgendwie möglich. Wenn versucht wird, das umzusetzen, bin ich zufrieden.
Ganz so einfach ist es halt auch nicht, denn es geht halt immer auch darum, Umsatz und Gewinn zu steigern. Dafür ist sportlicher Erfolg natürlich eine wichtige Basis, aber eben auch Transfererlöse und Marktwertsteigerungen. Dafür braucht es eine erfolgreiche Jugrndarbeit und ein gutes Händchen auf dem Transfermarkt. Dazu helfen noch gute Kontakte in die Wirtschaft, moderne Vertriebskanäle etc.
bruns77
Beiträge: 2177
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 21.08.2025 11:55

borussenmario hat geschrieben: 21.08.2025 11:35 Die Zielsetzung kenne ich auch ohne epische Verkündungen. So viele Spiele gewinnen, wie nur irgend möglich und im Pokal so weit kommen, wie nur irgend möglich. Also die Zielsetzung ausnahmslos jeden Vereins, alle haben unter dem Strich das gleiche Ziel, soviel Erfolg wie irgendwie möglich. Wenn versucht wird, das umzusetzen, bin ich zufrieden.

Und dann schaue ich am Ende, wofür es gereicht haben wird und freue mich entweder darüber, oder freue mich halt nicht. Es könnte alles so einfach sein, isses für mich auch... :animrgreen2:
Aha, das macht es den Verantwortlichen ja einfach. Mal drauf los und dann schauen, was rauskommt.

Wenn Du GSK wärst, wäre demnach Dein Ziel, einfach so viel Zahnpasta wie möglich zu verkaufen und am Ende des Jahres wüsste man dann, wofür es gereicht hat?!

Der Sinn von Zielsetzungen ist es auch, eine interne Benchmark aufzubauen um ggf. rechtzeitig gegensteuern zu können.
Das nennt man managen.
Das bei uns nennt man schaun wir mal, dann sehen wir schon.
Zuletzt geändert von bruns77 am 21.08.2025 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4292
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 21.08.2025 11:56

borussenmario hat geschrieben: 21.08.2025 11:35 Die Zielsetzung kenne ich auch ohne epische Verkündungen. So viele Spiele gewinnen, wie nur irgend möglich...
Was Du da beschreibst, ist keine Zielsetzung, sondern der Weg bzw. die Voraussetzung dafür, ein vorher definiertes Ziel zu erreichen. Beispielsweise, wenn es um die Meisterschaft oder um den Klassenerhalt geht.

In keinem Vertriebsteam der Welt wird als Ziel ausgegeben "Soviel verkaufen wie möglich", weil das Quatsch und selbstverständlich ist. Ein Ziel ist immer messbar - und genau hiervor drücken sich unsere Verantwortlichen: Ein Ziel auszugeben, an dessen Erreichen sie gemessen werden.
Lateralus
Beiträge: 1552
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lateralus » 21.08.2025 12:26

So viele wie möglich also. Das heißt, wenn es drei sind, ist es auch in Ordnung, weil mehr nicht möglich war?
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13028
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 21.08.2025 12:45

borussenmario hat geschrieben: 21.08.2025 11:35 Die Zielsetzung kenne ich auch ohne epische Verkündungen. So viele Spiele gewinnen, wie nur irgend möglich und im Pokal so weit kommen, wie nur irgend möglich. Also die Zielsetzung ausnahmslos jeden Vereins, alle haben unter dem Strich das gleiche Ziel, soviel Erfolg wie irgendwie möglich. Wenn versucht wird, das umzusetzen, bin ich zufrieden.

Und dann schaue ich am Ende, wofür es gereicht haben wird und freue mich entweder darüber, oder freue mich halt nicht. Es könnte alles so einfach sein, isses für mich auch... :animrgreen2:

Wer sich mit düsteren Prognosen, Gejammer, Geschimpfe, Kritik, Verstimmung und Ärger noch vor Saisonstart das Leben unnötig kompliziert machen möchte, der soll es halt tun. :)
präventives "die Trauben waren eh sauer"
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11920
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 21.08.2025 12:47

bruns77 hat geschrieben: 21.08.2025 11:48 Zisel, was nährt Deine positive Bewertung der Transferphase. Ob und wie Spieler und Mannschaft auch im Verbund funktionieren wird und muss sich aus meiner Sicht erst noch zeigen.
Das war nicht meine, sondern die von mir DaMarkus unterstellte :wink: . Für mich gilt es noch in der Defensive nachzulegen. Gucken wir mal, was die nächsten 2 Wochen so bringen.
bruns77
Beiträge: 2177
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bruns77 » 21.08.2025 12:51

Sorry, mein Fehler.
In der Defensive sollte nachgelegt werden, sehe ich auch so. Seit Jahren übrigens.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11920
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 21.08.2025 13:03

borussenmario hat geschrieben: 21.08.2025 11:35
Wer sich mit düsteren Prognosen, Gejammer, Geschimpfe, Kritik, Verstimmung und Ärger noch vor Saisonstart das Leben unnötig kompliziert machen möchte, der soll es halt tun. :)
Aber wenn ich das jetzt nicht mache, darf ich ja im November nicht meckern und kassiere den Verweis, dass man das im Nachhinein ja leicht sagen kann…. :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38832
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.08.2025 13:45

Sig.G hat geschrieben: 21.08.2025 12:45 präventives "die Trauben waren eh sauer"
Präventives "die Trauben werden eh sauer sein", das ist dieser Thread.

Noch 3 Tage :wait:

Zisel hat geschrieben: 21.08.2025 13:03 Aber wenn ich das jetzt nicht mache.....
Du bist das doch gar nicht, bist max. ein Mahnhörnchen. :cool:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13028
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 21.08.2025 13:59

Ist letzten Endes ja auch nur eine Variante der Selbsttäuschung "Ich erwarte diese Saison überhaupt nichts".
Irgendeine dieser Taktiken wird von nahezu jedem Fan (ich schließe mich hier ausdrücklich ein) angewandt, wenn es um enttäuschende sportliche Darbietungen geht. :shakehands:
Zuletzt geändert von Sig.G am 21.08.2025 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Lucas2012
Beiträge: 895
Registriert: 29.01.2024 09:33

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lucas2012 » 21.08.2025 13:59

Zitiert mich bitte im Mai 2026

Wir werden diese Saison die Überraschungsmannschaft im positiven Sinne.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13028
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Sig.G » 21.08.2025 14:01

Dein Wort in Gottes Ohr
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11920
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 21.08.2025 14:01

Lucas2012 hat geschrieben: 21.08.2025 13:59 Zitiert mich bitte im Mai 2026

Wir werden diese Saison die Überraschungsmannschaft im positiven Sinne.
Das mache ich nur, wenn du Recht hast! :D
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8984
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von DaMarcus » 21.08.2025 14:42

Zisel hat geschrieben: 21.08.2025 10:31 Die Frage, die sich mir stellt ist: Gefährdet Punkt 2 die sportlichen Ziele? Oder ist am Ende doch entscheidend, was auf dem Platz geschieht?
Kommunikation ersetzt keine sportliche Leistung, aber sie bestimmt entscheidend, wie Leistung wahrgenommen wird und schafft neue Rahmenbedingungen für sportlichen Erfolg.

Also: Nein, die Außendarstellung des Vereins hat keine direkten Auswirkungen auf das sportliche Abschneiden.

Aber: die Kommunikation des Vereins ist von zentraler Bedeutung, wenn es um die Wahrnehmung des Vereins bei Spielern, Mitarbeitern, Fans, Medien, Sponsoren und weiteren möglichen Stakeholdern geht.
Kommunikation ist nicht nur Informationsvermittlung, sondern hilft auch für:
- Vermittlung von Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Identität
- Zusammenhalt
- Steuerung der öffentlichen Meinung über den Verein
- Motivation und Wirkung

Mit einer kompetenten Kommunikation steuere ich das Image des Vereins.
Wo würde ich als Spieler lieber den Vertrag unterschreiben? Bei einem ambitonierten Verein, der mir eine zu meiner Karriere passenden Entwicklung aufzeigt oder zu einem Verein, der mir in den Vertragsgesprächen sagt, dass man dann in einem halben Jahr vielleicht sehen könnte, wo die Reise hingeht?

Wo geht die mediale Aufmerksamkeit hin? Zu einem Verein, der etwas anderes ausstrahlt als der Rest, einem Verein, der (neue) Geschichten zu erzählen hat oder zu einem Verein, der sich irgendwie pragmatisch durch die Liga wurschtelt und halt irgendwie auch da ist?

Wo fühle ich mich als Sponsor besser aufgehoben und gebe mein Geld aus? Bei einem modernen Verein, der mit jungen Spielern sich auf den Weg zu größeren Zielen machen will und medial positiv begleitet wird oder bei einem Verein, der seit Jahren in der Zweistelligkeit steckt und in der Situation auch noch eine Zufriedenheit ausstrahlt?

Von welchem Verein werde ich Fan? Von dem Verein, der sich frisch und modern präsentiert, der positiv von den (neuen) Medien begleitet wird oder von dem Verein, dessen Geschäftsführer mir nicht aufzeigen kann, wofür der Verein steht, von dem ich Fan werden könnte?

Und das sind alles Stakeholder, die für Borussia wichtige Geldquellen sind. Die Gleichung Geld = Erfolg stimmt zwar nicht immer, aber Geld erhöht die Wahrscheinlichkeit auf Erfolg.
Dazu kommt ein weiterer Aspekt:

Eine transparente, ambitionierte und trotzdem realistische Kommunikation beeinflusst die Wahrnehmung der sportlichen Leistung.
Kommuniziert Borussia stringend den Weg zum "Fohlenfußball" und ist das auch auf dem Feld zu sehen, haben die sportlichen Verantwortlichen meist mehr Kredit bei mäßigen Leistungen, weil man den Weg und das Ziel nachvollziehen und schwächere Leistung verzeiht. Fans und Medien sehen den größeren Kontext und die Vision. Das Auftreten auf dem Platz wirkt stimmig und auf ein "größeres Ziel" gerichtet.

Entscheidend ist immer noch auf dem Platz. Aber ohne glaubwürdige Kommunikation wird es für die sportliche Führung immer schwer sein, die nötige Akzeptanz für die erreichten Ergebnisse zu bekommen.
Wenn der Verein mir nicht sagen kann, wo er hin will, bleibt immer das Gefühl, dass noch mehr möglich gewesen wäre.

Und um den Bogen zu Virkus zu spannen und nicht ganz so allgemein zu bleiben:
Ich finde, dass er auch nach transfertechnisch schwierigen Jahren gerade wirklich gute Arbeit leistet, was das Abarbeiten von einzelnen Transfers angeht. Die Ablösesummen für Itakura und Plea finde ich gut verhandelt, auch Machino und Diks sind auf dem Papier gute Transfers, Castrop halte ich noch für sehr teuer, aber das werden wir noch sehen.
Aber ich sehe unter seiner Führung nicht die "Vision", was Borussia sein will und wo Borussia hin will.
Die "Strategie Fohlenfußball" von Stegemann war für mich ein Hoffnungsschimmer, dass der Verein sich nicht nur pragmatisch durchwurschteln will und auch der dünnere Kader, der Platz für Nachwuchsspieler lässt, gibt mir Phantasie, dass das auch gelebt wird, aber mich irritiert, dass man das jetzt nicht viel offensiver in die Kommunikation nimmt, um eben Akzeptanz für schwächere Leistungen zu schaffen. So wird das vermutlich erst wieder als Alibi herausgekramt, wenn man eine schlechte Leistung erklären möchte.

Vielleicht kann man meine Meinung zu Roland Virkus so zusammenfassen: Als Sportdirektor finde ich seine Arbeit ordentlich/gut, als Geschäftsführer mangelhaft.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5434
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von marbi » 22.08.2025 13:58

Wo Fohlenfußball drauf steht, muss auch Fohlenfußball drin sein und vom Altersschnitt liegen wir auch im unteren Mittelfeld.
Das muss sich jetzt langsam entwicklen, die Kommunikation war ja klar, dass man diesen Weg gehen will.
Antworten