Seite 546 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 20:58
von Fohlen39
Das brauchen die Ultras gar nicht. Sind sie doch der letzte Überrest unserer Fanszene.
Was will man dazu noch sagen .
Langsam verstehe ich auch seine Gedanken.
Ich frage mich ob er dazugehört oder eher dazugehören möchte.
Nur Traurig !
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:02
von Salzstreuer
Knaller hat geschrieben: ↑25.02.2020 15:19
Und wenn einem so langsam die Argumente ausgehen werden Rechtschreibfehler gesucht und vernünftige User als besoffener Mob bezeichnet.
Kann man so machen, muss man aber nicht
Als es darum ging, dass manche Leute an Spieltagen zu viel trinken, war das Hoffenheim Spiel doch noch gar nicht gespielt.
Und welche "vernünftigen User" wurden denn explizit genannt? Richtig, gar keiner.
Wirklich schade, dass das Verdrehen von Worten oder das aus dem Kontext reissen so häufig bei deinen Beiträgen vorkommt und du so versuchst, die Stimmung weiter anzuheizen gegen die, die dir nicht passen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:12
von Salzstreuer
Camper88 hat geschrieben: ↑25.02.2020 17:35
Und da du so dermassen versuchst was ich gut finde

zu erklären wieso und weshalb denke ixj das du zu der Gruppierung gehörst über die wir hier uns Unterhalten und daher wird die Frage zum letzten rest wohl beantwortet werden oder macragge?
Er hat doch schon x-mal gesagt, dass er kein Mitglied bei Sotto ist - logo, denn von denen schreibt hier auch keiner.
Und das mit dem letzten Rest der Fanszene hat er sicher unglücklich formuliert, aber ich verstehe, worauf er hinaus will. Früher gab es wirkliche viele aktive Fanclubs in Mönchengladbach. Die, die DM eine zeitlang ausgerichtet haben (z.B. die Polcher). Die, die auch schon mal große Partys organisier haben wie damals die Mönchsbande in der Mehrzweckhalle in Eicken, wo nachher auch noch die Mannschaft zu Besuch war. Die Fanclubs, die früher Fanzines geschrieben und verkauft haben. Könnte noch viele weitere Beispiele nennen. Das hat meiner Meinung nach leider sehr nachgelassen, so dass man den Eindruck bekommt, dass alles nur noch auf den Schultern der Ultras lastet (Merchandise Verkauf, um Geld für Choreos zu generieren, Spieltagsflyer gestalten, Becher sammeln für Nordkurve karitativ, etc. Klar gibt es noch einige Fanclubs, die hier und da noch was machen, wie die Leute aus Berlin, die in der Vergangenheit immer dafür gesorgt haben, dass Borussen rund um die Spiele bei der Hertha eine Anlaufstelle haben oder in WOB, wo es auch immer ein Treffen gibt, was lokal organisiert wird. Aber für den Großteil ist der Spieltag hinfahren - essen und trinken - Spiel gucken - zurück fahren.
Und gerade die Ultras wären froh, wenn sie Unterstützung bekämen - in welchem Bereich auch immer.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:35
von Knaller
Salzstreuer hat geschrieben: ↑25.02.2020 21:02
Als es darum ging, dass manche Leute an Spieltagen zu viel trinken, war das Hoffenheim Spiel doch noch gar nicht gespielt.
Und welche "vernünftigen User" wurden denn explizit genannt? Richtig, gar keiner.
Wirklich schade, dass das Verdrehen von Worten oder das aus dem Kontext reissen so häufig bei deinen Beiträgen vorkommt und du so versuchst, die Stimmung weiter anzuheizen gegen die, die dir nicht passen.
Warum fühlst du dich auf den Schlipps getreten? Das Geschwalle vom versoffenen Mob war nicht von dir.
Das mir das Gehabe der Ultras nicht passt, stimmt allerdings.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:37
von Ruhrgebietler
Es kann sein das die Ultras sich selber ein Bein gestellt haben.
Ich denke ab sofort wird die Einlass Kontrolle schärfer sein und wenn sie Pech haben können sie dadurch nicht die Boyz Fahne gegen Köln präsentieren.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:41
von Knaller
Wobei wir schon beim nächsten pubertären Ritual der Ultraszene sind.
Aber auch das wird sich durch schärfere Einlasskontrollen nicht verhindern lassen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:42
von Ruhrgebietler
Das finde ich nicht pubertär, sowas gehört bei allen Ultras dazu.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:44
von Further71
Ruhrgebietler hat geschrieben: ↑25.02.2020 21:37
Es kann sein das die Ultras sich selber ein Bein gestellt haben.
Ich denke ab sofort wird die Einlass Kontrolle schärfer sein und wenn sie Pech haben können sie dadurch nicht die Boyz Fahne gegen Köln präsentieren.
Darauf kannste aber wetten. Eine Fahne aus Stoff rein zu bekommen dürfte mit das leichteste sein was es gibt. Die Fahne werden wir ganz bestimmt irgendwann wieder sehen, fragt sich nur wann...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:46
von Salzstreuer
Knaller hat geschrieben: ↑25.02.2020 21:35
Warum fühlst du dich auf den Schlipps getreten? Das Geschwalle vom versoffenen Mob war nicht von dir.
Das mir das Gehabe der Ultras nicht passt, stimmt allerdings.
Weil ich das Argument des extremen Alkoholkonsums letztens genannt habe als einen Grund für schlechte Stimmung.
Dann weiß ich nicht, welchen Kommentar von wem du meinst - würde mich mal interessieren.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 21:46
von Knaller
@ruhrgebietler
Das machts doch nicht besser. Die Fahne ist mindestens geklaut und weitere Fanutensilien die gerne am Zaun aufgehangen werden oftmals geraubt. Nebenbei ist Raub ein Verbrechen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 22:09
von kevin001
Wie wäre es denn, wenn alle Internet-Helden hier, einfach beim
nächsten Spiel die Ultras darauf ansprechen? Da reißt euch keiner den Kopf ab. Wer sich allein nicht traut, könnt ja einen Treffpunkt vor dem Stadion ausmachen
Alternativ, wer nicht so viel auswärts fährt, wartet bis zum Dortmund Heimspiel. Habt Ihr noch mehr Zeit für euer Bashing
Wer sich mit der Thematik wirklich mal differenziert auseinandersetzen möchte, empfehle ich mal einen Beitrag aus YouTube von der Sportschau.
https://youtu.be/_c0Yl4rhZ-8
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 22:16
von Zaman
Internet-Helden …
keinen persönlich kennen, aber so einen bullshit raushauen …
so schnell disqualifiziert man sich selbst … alle Achtung …
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 22:19
von kevin001
Jetzt hab auch ich es verstanden

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 22:23
von kevin001
Aber anstatt jetzt sich an dem Begriff hochzuziehen, der nur etwas provozieren sollte... ich geb’s ja zu
Was wäre denn so schlimm daran? Manche wollten doch ein Statement oder eine Erklärung... Was passiert... Wie es weiter geht... Ob alle Ultras das so sehen...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 22:25
von Zaman
ich fühle mich auch nicht angesprochen, weil ich schon oft unten am stand gewesen bin, um zu kaufen oder zu reden und diskutieren, aber nun bin ich da raus, weil ich aus gesundheitlichen gründen im augenblick nicht mehr ins Stadion gehen kann, das wird noch ein Jährchen dauern, bis ich wieder fit bin, schönen abend noch

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 22:26
von kevin001
Zaman hat geschrieben: ↑25.02.2020 22:16
Internet-Helden …
keinen persönlich kennen, aber so einen bullshit raushauen …
Zaman, du musst das Wort im
Kontext sehen ...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 22:28
von Further71
kevin001 hat geschrieben: ↑25.02.2020 22:09
Wie wäre es denn, wenn alle Internet-Helden hier, einfach beim nächsten Spiel die Ultras darauf ansprechen?
Und das soll WAS genau bringen? Ich würde auch danach keinerlei Verständnis für ein Fadenkreuz aufbringen, da kann man noch so oft auf den Dortmunder "Kontext" hinweisen. Es gibt einfach Sachen die in einem Stadion nix zu suchen haben! Punkt.
Ich denke, wenn überhaupt jemand auf andere "zugehen" sollte, dann wohl die Protagonisten dieser geschmacklosen Aktion von Samstag! Und sei es nur in Form einer öffentlichen Stellungnahme. Aber vermutlich würde darin auch nur alles relativiert und verharmlost, denn es ging ja schliesslich nur um den Kontext..
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.02.2020 00:30
von kevin001
Les dir nochmal die Stellungnahme vom FP durch, dann kommst du bestimmt darauf...

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.02.2020 08:52
von DaMarcus
Macragge hat geschrieben: ↑25.02.2020 13:50
Nein. Weil wenn ich im Stadion meine Meinung laut kund tue, dann beschäftige ich mich vorher mit der Thematik. Zeigt nur wie wenig Interesse der "gemeine" Fan hat.
Der erste Schritt wäre, wenn du nachvollziehen könntest, dass selbst jemand, der den Kontext des Fadenkreuz-Plakates kennt, dieses Motiv als gewaltverherrlichend und gerade im zeitlichen Zusammenhang mit dem terroristischen Anschlag in Hanau ablehnt. Aber selbst das scheint dir ja nicht möglich. Dann ist eine Diskussion wirklich nicht sinnvoll.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 26.02.2020 08:57
von Macragge
DaMarcus hat geschrieben: ↑26.02.2020 08:52
..gerade im zeitlichen Zusammenhang mit dem terroristischen Anschlag in Hanau ablehnt.
Vllt stellen wir auch noch einen Zusammenhang her zwischen dem andauernden Bürgerkrieg im Kongo und dem Plakat.