Meine Herren, hab mir gerade 3 Std. gegönnt und jeden Beitrag gelesen! Bis auf die letzten paar Seiten war das hier verdammt informativ.
Eines fehlt hier noch ein wenig, was genau hat sich denn überhaupt geändert durch den "Sieg" der Nordstaaten? Was geschah "danach", was hat sich geändert bzw. konnte erhalten werden? Musst der Süden "leiden" unter der Niederlage, welche Konsequenzen mussten einige ziehen?
Was ich bisher garnicht wusste war, dass sich der Ku-Klux-Klan schon direkt nach dem Krieg "entwickelte":
Am 9. April 1865 ging der Sezessionskrieg, der von 1861 bis 1865 dauernde nordamerikanische Bürgerkrieg, zu Ende. Die Südstaaten, die als Verlierer gegen die Nordstaaten hervorgingen, mussten aufgrund abgeschnittener Nachschubwege kapitulieren, da sie ihre Truppen nicht mehr ernähren konnten. Es fehlte aber auch an Geld, Menschen- und Waffenbestand um noch länger durchzuhalten. Die Überlebenden kehrten in ihre Heimat zurück und mussten versuchen geplünderte und niedergebrannte Städte wieder aufzubauen.
Mit einer Proklamation, also einem Aufruf an die Bevölkerung, hatte Abraham Lincoln die Befreiung aller Sklaven angeordnet, was auch nach dem Sieg der Nordstaaten bindend wurde. Viele Felder konnten nun nicht mehr bebaut werden, da neben der endlosen Gefallenenliste, die Südstaaten die Zwangsarbeit der Sklaven verloren hatten. Vier Millionen Schwarze wurden freigelassen, sie galten damit als vollwertige Bürger, denen auch sämtliche Rechte zustanden. Die Südstaaten jedoch, reagierten schnell und da die demokratische Partei noch an der Macht war, führten sie die Black Codes ein, also Sondergesetze für die Schwarzen, ein.
Diese Black Codes schafften die neue Freiheit der "XXX" wieder ab und führten wiederum eine neue Form der Sklaverei ein. Ausserdem versuchten sie durch illegale Aktivitäten ihren Gesetzen Nachdruck zu verleihen, mit dem Ziel die Schwarzen an der Ausübung der neuen Rechte zu hindern, insbesondere des Wahlrechts, da die Südstaatler befürchteten, die Republikaner an die Macht kommen könnten. Die radikalen Republikaner waren stark und deshalb griffen die weissen Südstaatler zu anderen Mitteln des Widerstandes, da sie natürlich so leben wollten wie früher. Die Weissen fühlten sich durch diese Verhältnisse gezwungen, im Untergrund eine ausgedehnte Widerstandsbewegung gegen die Schwarzen, die Republikaner zu starten und ihren Druck solange aufrechtszuhalten, bis die Schwarzen im Kongress die Macht verloren. Eine dieser Untergrundbewegungen ist uns heute als der ursprüngliche Ku-Klux-Klan bekannt.
Weiter zu lesen hier:
http://schueler.schulebuchs.ch/Sek/Beit ... -klan.html
Noch bin ich mir nicht schlüssig auf "welche" Seite ich mich schmeißen soll.....
ps. ich hoffe das ist nicht zu weit weg vom eigentlichen Thema