Cheftrainer Eugen Polanski
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich steige lieber mit Eugen ab als mit Rose.
Wobei Rose in dem Fall eh nicht den Weg zu Ende gehen wird/kann.
Wenn Schröder dann nächstes Jahr zu Weihnachten in seine 3. Transferperiode geht, wird die Mannschaft dann gut genug sein um aufzusteigen.
Wobei Rose in dem Fall eh nicht den Weg zu Ende gehen wird/kann.
Wenn Schröder dann nächstes Jahr zu Weihnachten in seine 3. Transferperiode geht, wird die Mannschaft dann gut genug sein um aufzusteigen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ja mann so wird es sein.....
Wer solche Fans hat braucht keine Gegner mehr
Wer solche Fans hat braucht keine Gegner mehr
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich mag Eugen Polanski. Und würde mir sehr wünschen, dass die Mannschaft mit ihm die Wende schafft. Aber ihm jetzt einen Freibrief für alles, was noch kommen mag, zu geben? Also bitte, Leute. Wer hier munter mal eben den Abstieg in Kauf nimmt, weil der Trainer die Borussia-DNA besitzt, dürfte sich in Liga 2 ziemlich schnell wundern. Dieser verdammte Abstieg muss verhindert werden. Am liebsten, siehe oben, mit Polanski. Aber wenn sich noch weiter abzeichnet, dass die Wende ausbleibt, muss reagiert werden. Nur weil hier über dem Thread "Cheftrainer" steht, ändert das an Polanskis Interimsstatus nichts.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ja, leider etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Ich schrieb ja ergänzend, dass es unabhängig vom derzeitigen Kader, tiefer liegende Gründe geben muss.BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 18.10.2025 18:50 das kann man so nicht sagen.
Castrop, Diks, Reyna, Engelhardt, Tabakovic, Machino kamen bspw erst diesen Sommer. Die haben zusammen bisher 30% der Spielzeit der Feldspieler ausgemacht. Und damit könnte man die halbe Mannschaft bilden, wenn alle fit sind.
Letzten Sommer kamen Kleindienst, Sander, Stöger..
davor Honorat, Hack, Chiarodia, Ullrich und offiziell Reitz, Nicolas... die haben alle Gerrys Vorgänger gar nicht mehr erlebt bei uns.
Wenn, dann würd deine Aussage nur passen für Neuhaus, Elvedi, Friedrich, Netz und Scally.
Der Kader hat sich schon stark gewandelt, bzw hat eben eine durchschnittliche Fluktuation.
Natürlich kenne ich die auch nicht. Nur stelle ich mir seit 2-3 Jahren immer wieder die selben Fragen, wenn ich unsere Borussia spielen sehe....
Warum kommt man immer wieder nicht wach aus der Kabine ? Egal, ob 1. oder 2. HZ.
Warum laufen wir in 85 % aller Spiele weniger als der Gegner?
Du findest auch immer wieder die gleichen Antworten von Spielern bei Interviews:
Wir haben nicht richtig ins Spiel gefunden....
Der Gegner war aggressiver....
Wir haben uns viel vorgenommen, aber das Tor hat uns den Stecker gezogen....
Wir werden das aufarbeiten und versuchen das beim nächsten Mal besser zu machen...
Ab der 25. Minuten haben wir das eigentlich gut gemacht, leider hat das Tor gefehlt...und..und...und...
Passiert ist nichts. Wie man sieht, hat auch EP in dieser Hinsicht noch nichts verändern können.
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1691
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Die Abwehr ist zu schwach, das ist das Hauptproblem.
Und zwar schon seit Jahren.D larauf hätte schon seit Jahren das Hauptaugenmerk liegen müssen.
Stattdessen wurden konsequent falsche Prioritäten gesetzt.
Die Offensive ist absolut bundesligatauglich, wenn die Verletzten zurückkommen.
Da haben wir dann sogar ein Überangebot.
Wenn die Offensive wieder funktioniert, wird das auch die Defensive entlasten.
Deutlich verbessern kann sich die Lage aber erst, wenn in der Winterpause endlich passende Transfers für die Defensive getätigt werden.
Eugen muss versuchen, mit den bis dahin zur Verfügung stehenden Mitten, irgendwie zu punkten und Anschluss zu halten.
Fairerweise müsste man ihm diese Möglichkeit eigentlich geben.
Ich zweifle aber daran, dass man das tun wird.
Zaubern kann auch ein neuer Trainer nicht.
Und zwar schon seit Jahren.D larauf hätte schon seit Jahren das Hauptaugenmerk liegen müssen.
Stattdessen wurden konsequent falsche Prioritäten gesetzt.
Die Offensive ist absolut bundesligatauglich, wenn die Verletzten zurückkommen.
Da haben wir dann sogar ein Überangebot.
Wenn die Offensive wieder funktioniert, wird das auch die Defensive entlasten.
Deutlich verbessern kann sich die Lage aber erst, wenn in der Winterpause endlich passende Transfers für die Defensive getätigt werden.
Eugen muss versuchen, mit den bis dahin zur Verfügung stehenden Mitten, irgendwie zu punkten und Anschluss zu halten.
Fairerweise müsste man ihm diese Möglichkeit eigentlich geben.
Ich zweifle aber daran, dass man das tun wird.
Zaubern kann auch ein neuer Trainer nicht.
Zuletzt geändert von Isolde.Maduschen am 19.10.2025 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4622
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
ganz genau, die Abwehr ist bis auf Elvedi und mit Abstrichen Diks absolut nicht bundesligatauglich und daran wird auch kein anderer Trainer was ändern, oder verbessern können.
Das Problem ist seit Jahren bekannt (jedenfalls bei den Fans)und wurde nicht gelöst, sondern noch verschlechtert, einfach unfassbare schlechte Transferpolitik.
Bis zum Winter werden wir deswegen auch weiterhin fleißig Gegentore kassieren und können nur hoffen, dass hier endlich die geforderten Verstärkungen (und zwar Soforthilfen) geholt werden, ansonsten bye bye 1. Liga
Das Problem ist seit Jahren bekannt (jedenfalls bei den Fans)und wurde nicht gelöst, sondern noch verschlechtert, einfach unfassbare schlechte Transferpolitik.
Bis zum Winter werden wir deswegen auch weiterhin fleißig Gegentore kassieren und können nur hoffen, dass hier endlich die geforderten Verstärkungen (und zwar Soforthilfen) geholt werden, ansonsten bye bye 1. Liga
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Man hat die Symptome eines potenziellen absteigers, keine defensive keine Struktur in allen Mannschaftsteile..
Dazu jetzt einen Trainer der beliebt ist und sogar vom möglichen Abstieg freigesprochen wird .
Eine Kombination die wenig Anlass gibt das sich was verbessern kann
Dazu jetzt einen Trainer der beliebt ist und sogar vom möglichen Abstieg freigesprochen wird .
Eine Kombination die wenig Anlass gibt das sich was verbessern kann
- Leidensborusse
- Beiträge: 4429
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
@Flaute 
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1691
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Es sei denn, Polanski und Schröder haben das Problem erkannt und setzen die notwendigen Änderungen durch!
Was intern gerade besprochen wird, weiß man ja nicht.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Dazu ist es viel zu früh!
Was intern gerade besprochen wird, weiß man ja nicht.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Dazu ist es viel zu früh!
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Da bin ich bei. Die beiden haben es in der Hand und können das schaffen. Aber insbesondere EP muss zügig liefern. Die Zeit ist nicht auf unserer Seite.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
In dieser Situation brauchen wir einen Ausbilder für die Auszubildenden und keinen Auszubildenden als Ausbilder
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Uwe Rösler kommt zu mausetoten Bochumern und holt drei Punkte gegen vermeintlich wiedererstarkte Herthaner. Ich sage bestimmt nicht, dass dort jetzt alles gut wird, aber so einen Erfolg hätte Polanski jetzt halt auch mal liefern müssen, damit mein Vertrauen in ihn gestärkt wird.
- Leidensborusse
- Beiträge: 4429
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Bin bei Eugen auch zwiegespalten.steff 67 hat geschrieben: 19.10.2025 16:22 In dieser Situation brauchen wir einen Ausbilder für die Auszubildenden und keinen Auszubildenden als Ausbilder
Genau wie nicht jedes Fußball Talent den Sprung nach oben schafft, ist das bei Trainer Talenten nicht anders.
So schön das auch für uns wäre.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 13048
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Mehr als zwei Spiele würde ich EP nicht mehr geben. Das Bayern-Spiel geht eh verloren, aber danach MUSS ein Sieg her, ansonsten weist seine Buli-Karriere als Interims-Trainer 6 Spiele ohne Sieg aus. Das ist zu wenig für eine Beförderung zum Cheftrainer. Das kann nicht der Anspruch von Borussia-Mönchengladbach sein.Zisel hat geschrieben: 19.10.2025 15:14 Da bin ich bei. Die beiden haben es in der Hand und können das schaffen. Aber insbesondere EP muss zügig liefern. Die Zeit ist nicht auf unserer Seite.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Die Frage ist, ob es was bringt zwischen dem Pokalspiel und St. Pauli einen neuen Trainer zu verpflichten.
- stuppartralf
- Beiträge: 2493
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Hätte mich auch gefreut wenn es mit Polanski funktioniert hätte. Aber man muss ehrlich sein, das was bisher gezeigt und erreicht wurde ist zu wenig,und Zeit für Experimente haben wir nicht.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Eigentlich wäre dafür Freiburg schon ideal gewesen, für einen Befreiungsschlag zu sorgen. Leider erlebte man eine müde Nullnummer.Zisel hat geschrieben: 19.10.2025 15:14 Da bin ich bei. Die beiden haben es in der Hand und können das schaffen. Aber insbesondere EP muss zügig liefern. Die Zeit ist nicht auf unserer Seite.
Fatal gegen Union die Nominierung von Neuhaus und Friedrich. Ich hoffe, EP ist zu der Erkenntnis gelangt, nicht mehr auf diese beiden Spieler zu setzen.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18667
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Polanski sollte seine Stammelf mittlerweile gefunden haben.
Am Wochenende kam dann aber mit Friedrich jemand ganz Neues dazu. Für mich ist „Eingespieltheit“ ein möglicher Weg aus der Krise.
Am Wochenende kam dann aber mit Friedrich jemand ganz Neues dazu. Für mich ist „Eingespieltheit“ ein möglicher Weg aus der Krise.
- Der Vinyl-Junkie
- Beiträge: 254
- Registriert: 19.08.2023 13:16
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Wenn die Leistung seiner "Stammelf" schlecht ist, muss er aber auch reagieren und auf den ein oder anderen Positionen wechseln.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ist doch immer wieder lustig.
Bleibt ein Trainer immer beim gleichen Personal heißt es: Warum wechselt der nicht.
Reagiert ein Trainer und versucht etwas anderes dann heißt es: So kann sich die Mannschaft nicht einspielen
Bleibt ein Trainer immer beim gleichen Personal heißt es: Warum wechselt der nicht.
Reagiert ein Trainer und versucht etwas anderes dann heißt es: So kann sich die Mannschaft nicht einspielen
