Die Auswirkungen eines Abstiegs sind so immens, wie kann man sowas schreiben? Krass.
Cheftrainer Eugen Polanski
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ja, absteigen ist ein super Szenario. Hauptsache, Polanski bleibt.
Die Auswirkungen eines Abstiegs sind so immens, wie kann man sowas schreiben? Krass.
Die Auswirkungen eines Abstiegs sind so immens, wie kann man sowas schreiben? Krass.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Wer sagt, dass es mit dem 5. Trainer in kurzer Zeit besser wird. An dieser Mannschaft haben sich schon 4 Trainer die Zähne ausgebissen, um dieses Phlegma und diese Selbstzufriedenheit aus deren Köpfen zu prügeln. Alle ohne Erfolg. Soll heissen, dass die Probleme wohl tiefgreifender sind.
Gestern habe ich gerade mal 1,5 Mentalitätsspieler auf dem Platz gesehen. Sonst alles Mitläufer. Allesamt.
Auch ein EP muss sich auf Spieler festlegen, denen er vertraut oder die ihm das Gefühl geben, dass man ihnen vertrauen kann. Gestern waren das wohl Neuhaus und Friedrich und er wurde von beiden bitterlich enttäuscht. Die Mannschaft enttäuscht nicht nur spielerisch. Mental und charakterlich enttäuscht sie für mich noch viel mehr.
Hätte gerstern Seoane an der Linie gestanden, dann hätte ich behauptet, die Truppe spielt gegen den Trainer. Ganze 111 km Laufleistung. Bedenklich ist noch milde ausgedrückt.
Stöger mit 3,9 km in 31 Minuten, Reyna 4km...Neuhaus 6,5 km in 60 Minuten.
Die 4 km schaffe ich in 45 Minuten schnellen Ganges mit meinem Hund !
Polanski hat noch 1-2 Patronen im Colt......
Für mich hilft da nur ein personelles Tabula Rasa. Neuhaus, Friedrich, Stöger und Scally auf die Tribüne. Und dort lassen.
Auf Spieler zurückgreifen, die alles geben, um die Klasse zu halten. Das habe ich gestern bei einigen nicht mal in Ansätzen gesehen.
Gestern habe ich gerade mal 1,5 Mentalitätsspieler auf dem Platz gesehen. Sonst alles Mitläufer. Allesamt.
Auch ein EP muss sich auf Spieler festlegen, denen er vertraut oder die ihm das Gefühl geben, dass man ihnen vertrauen kann. Gestern waren das wohl Neuhaus und Friedrich und er wurde von beiden bitterlich enttäuscht. Die Mannschaft enttäuscht nicht nur spielerisch. Mental und charakterlich enttäuscht sie für mich noch viel mehr.
Hätte gerstern Seoane an der Linie gestanden, dann hätte ich behauptet, die Truppe spielt gegen den Trainer. Ganze 111 km Laufleistung. Bedenklich ist noch milde ausgedrückt.
Stöger mit 3,9 km in 31 Minuten, Reyna 4km...Neuhaus 6,5 km in 60 Minuten.
Die 4 km schaffe ich in 45 Minuten schnellen Ganges mit meinem Hund !
Polanski hat noch 1-2 Patronen im Colt......
Für mich hilft da nur ein personelles Tabula Rasa. Neuhaus, Friedrich, Stöger und Scally auf die Tribüne. Und dort lassen.
Auf Spieler zurückgreifen, die alles geben, um die Klasse zu halten. Das habe ich gestern bei einigen nicht mal in Ansätzen gesehen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Dazwischen gab es den Sportchef Wechsel, bitte nicht vergessen. Was der Verein in der Abwesenheit von Schröder gesagt hat ist hinfällig, vorausgesetzt man gibt Schröder die Entscheidungsgewalt, was ich doch sehr hoffe.Lateralus hat geschrieben: 18.10.2025 12:20 Meiner Meinung nach war das Szenario aber, dass Eugen so lange Trainer ist, bis der offizielle Nachfolger von Seoane gefunden ist. Es wäre mMn ok, bei einer unerwarteten Erfolgsserie ihn zum Cheftrainer zu befördern. Aber nicht, ihn als Interimscoach zu installieren, während man laut Aussage gleichzeitig auf der Suche ist, und bei Misserfolg dann trotzdem erstmal zu hoffen, dass es besser wird und doch keinen Trainer zu holen.
Sollten wir außerdem wirklich Kandidaten in der Hinterhand haben, zB mit der nötigen Bundesligaerfahrung, sind die besagten Kandidaten am Spieltag 10 vielleicht längst woanders.
Gestern zu sagen Polanski toll und heute entlassen am 3. Arbeitstag fände ich für den Einstieg als Sportchef von Schröder so Magath Style, sprich überhaupt nicht gut!
Entscheidungen in Ruhe treffen, sich erstmal einen Eindruck von Kader und Trainer verschaffen, dem Trainer auch ein wenig Zeit geben und dann entscheiden.
@Flaute
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Mach das ruhig.ttt hat geschrieben: 18.10.2025 12:31 Ich würde mit Polanski in die 2. Liga gehen und auch dort an ihm festhalten. Die Mannschaft braucht sowieso eine Generalüberholung und das gelingt mit einem Abstieg am besten. Außerdem kann man das Geld für weitere Trainer sparenn und in die Mannschaft stecken. Wenn er dann den Turnaround nicht hinbekommt liegt es halt doch am Trainer.
Mich wundert inzwischen nichts mehr in diesem Verein.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Die Frage ist doch auch, können oder wollen wir keine Fohlen - Mentalität mehr auf den Platz bringen? Angriffsfußball? Konter? Pressing? Powerplay? NEIN. Nicht in den letzten Jahren.Es hieß: "Wenn du angreifst und es kommt ein Gegner, spiel lieber schnell zurück, immer schön hinten rum Ball halten, bevor was passiert!Du könntest ja einen Zweikampf verlieren!" So die Seoane Devise. Das ist besser geworden, seit Polanski. Aber reicht die Qualität/Leidenschaft um es rumzureißen? Weniger technisch versierte Mannschaften kompensieren dass erfolgreich mit Kampf, Willen, Einsatz - , Leidenschaft!!! --- Fohlenmentalität!! Taktik in Ehren, auch so werden Spiele gewonnen. Ich seh' das bei unserer Mannschaft nicht. Woran liegts?
Happy Weekend, Fohlen 4ever!
Happy Weekend, Fohlen 4ever!
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Also ich sehe das etwas anders. Polanski wird gerade meiner Meinung nach, völlig verheizt. Ob das Sinn macht, glaube ich nicht. Er ist sicher ein guter Trainer, hat aber hier das Problem, dass er eine zur Zeit nicht funktionierende und chaotische Mannschaft vorfindet, die alles andere als Stabil wirkt. Denke, dafür fehlt ihm dann doch noch die Erfahrung. Außerdem wird der Druck auch immer größer, je mehr Spiele verloren gehen. Für einen jungen, aufstrebenen Trainer nicht wirklich perfekt. Da muss der Verein reagieren, auch um ihn zu schützen. Erstmal als 2. Mann unter einem Trainer, der da schon mehr Erfahrung mitbringt, wäre denke ich, für beide Seiten gesünder. Er könnte noch lernen und später wieder übernehmen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Es gibt wichtigeres im Leben als Fußball Familie Gesundheit und die Werte die man lebt aber borussia ist für mich mehr als Hobby.
Es gibt Leidenschaft auch in gewissen Maße doch Freude auch wenn es bislang nicht ist , es muss allen handelnden Personen um den Verein gehen.
Personen kann ich nicht beurteilen wie sind nur das was sie auf ihren Positionen an Leistung bringen.
Hege kein Groll an diese Menschen.
Aber sie sollen im Sinne des Vereins handeln
Es gibt Leidenschaft auch in gewissen Maße doch Freude auch wenn es bislang nicht ist , es muss allen handelnden Personen um den Verein gehen.
Personen kann ich nicht beurteilen wie sind nur das was sie auf ihren Positionen an Leistung bringen.
Hege kein Groll an diese Menschen.
Aber sie sollen im Sinne des Vereins handeln
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Das stimmt
Aber ganz ehrlich?
Bin heute morgen um 5 erwacht und konnte danach nicht mehr einpennen weil mir Borussia durch den Kopf ging
War ewig lang nicht mehr der Fall
Sorry für off Topic
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Jetzt einen neuen Coach zu installieren, macht keinen Sinn. Dann würde dieser gleich mit einer Niederlage starten oder glaubt hier tatsächlich irgendjemand, dass wir gegen die Bazis was holen? Ich würde EP noch die Chance bis einschließlich zum Derby geben.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Ich nicht. Bis zum Derby sind die guten Trainer vielleicht weg.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Oder es sind bessere zu haben.
- Borusse 61
- Beiträge: 44740
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Hier gibt es auch keine Nachfolgerdiskussion ! 
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Eugen ist leider schon fast komplett verbrannt. Nach dem Bayern Spiel wird er wahrscheinlich so einen miesen Schnitt haben. Und das spielerische ist auch nicht besser geworden unter ihm. Mache ihm da aber keinen Vorwurf. Mehrere Trainer haben diesen Haufen einfach nicht unter Kontrolle bekommen. Und Polanski ist das nächste Bauernopfer dieses Vereins und der oberen. Selbst ein erfahrener Trainer wird das Schiff nicht auf Kurs kriegen. Dafür ist einfach am Kopf zu viel falsch.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Also beim spielerischen möchte ich widersprechen; ich finde schon, dass da der eine oder andere Move zu sehen ist, den es vorher nicht gab, ich möchte jetzt allerdings auch keine Beispiele nennen, weil die Effizienz bzw. das Ergebnis oder auch der Ertrag oder wie auch immer man es nennen möchte nicht dabei rumgekommen ist.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22916
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Man sollte alles tun, um einen Abstieg zu verhindern. Dann steht zu befürchten, dass ein Wiederaufstieg so schnell nicht klappt und man verliert auf Jahre den Anschluss. Auch ich mag Eugen, aber im Moment spricht nicht so viel dafür, mit ihm die Arbeit fortzusetzen. Auch wenn er kaum etwas für die Misere kann.ttt hat geschrieben: 18.10.2025 12:31 Ich würde mit Polanski in die 2. Liga gehen und auch dort an ihm festhalten. Die Mannschaft braucht sowieso eine Generalüberholung und das gelingt mit einem Abstieg am besten. Außerdem kann man das Geld für weitere Trainer sparenn und in die Mannschaft stecken. Wenn er dann den Turnaround nicht hinbekommt liegt es halt doch am Trainer.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5432
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
das kann man so nicht sagen.Flaute hat geschrieben: 18.10.2025 12:57 Wer sagt, dass es mit dem 5. Trainer in kurzer Zeit besser wird. An dieser Mannschaft haben sich schon 4 Trainer die Zähne ausgebissen..
Castrop, Diks, Reyna, Engelhardt, Tabakovic, Machino kamen bspw erst diesen Sommer. Die haben zusammen bisher 30% der Spielzeit der Feldspieler ausgemacht. Und damit könnte man die halbe Mannschaft bilden, wenn alle fit sind.
Letzten Sommer kamen Kleindienst, Sander, Stöger..
davor Honorat, Hack, Chiarodia, Ullrich und offiziell Reitz, Nicolas... die haben alle Gerrys Vorgänger gar nicht mehr erlebt bei uns.
Wenn, dann würd deine Aussage nur passen für Neuhaus, Elvedi, Friedrich, Netz und Scally.
Der Kader hat sich schon stark gewandelt, bzw hat eben eine durchschnittliche Fluktuation.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Natürlich sollte man alles was irgendwie machbar ist tun um den Abstieg zu verhindern. Falls dieser doch passiert würde das für mich aber nicht mit dem Trainer Polanski unmittelbar zusammen hängen. Die Versäumnisse liegen in der nicht Buli tauglich zusammen gestellten Abwehr obwohl diese Problemzone schon lange besteht - wurde ignoriert. Die größte Chance die Klasse zu halten würde man durch eine massive Steigerung der Abwehrqualität bekommen.
Das kostet natürlich Geld und ich bin mir nicht sicher ob soviel investiert wird bzw. werden kann. Ohne diese Investition haben wir aus meiner Sicht keine Chance die Klasse zu halten. Dann würde ich den bitter Weg auch mit Polanski gehen und versuchen nachhaltig neu aufzubauen.
Das kostet natürlich Geld und ich bin mir nicht sicher ob soviel investiert wird bzw. werden kann. Ohne diese Investition haben wir aus meiner Sicht keine Chance die Klasse zu halten. Dann würde ich den bitter Weg auch mit Polanski gehen und versuchen nachhaltig neu aufzubauen.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Dankemikael hat geschrieben: 18.10.2025 13:28 Mach das ruhig.
Mich wundert inzwischen nichts mehr in diesem Verein.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
@ttt
Polanski hat kein Anteil daran wenn er vom Spieltag 4 bis 34 die Mannschaft trainiert höchstwahrscheinlich im Winter Verstärkungen erhält?......
Liest du eigentlich was du von dir gibst?
Sorry das ist sowas von blind und nicht im Sinne zum Verein.
Der HSV hat 7 Jahre gebraucht betone 7 Jahre gebraucht nach oben zu kommen die Schalker hatten sogar sorgen das sie in die dritte Liga gehen !
Komm zur Realität zurück.
Polanski hat kein Anteil daran wenn er vom Spieltag 4 bis 34 die Mannschaft trainiert höchstwahrscheinlich im Winter Verstärkungen erhält?......
Liest du eigentlich was du von dir gibst?
Sorry das ist sowas von blind und nicht im Sinne zum Verein.
Der HSV hat 7 Jahre gebraucht betone 7 Jahre gebraucht nach oben zu kommen die Schalker hatten sogar sorgen das sie in die dritte Liga gehen !
Komm zur Realität zurück.
Re: Cheftrainer Eugen Polanski
Polanski scheint bei einigen völlig irrational bewertet zu werden.
Mit ihm könnten wir den Negativrekord von Tasmania brechen und trotzdem sollen wir dann mit ihm weitermachen.
Genau so, wirklich genau SO geht Abstieg.
Mit ihm könnten wir den Negativrekord von Tasmania brechen und trotzdem sollen wir dann mit ihm weitermachen.
Genau so, wirklich genau SO geht Abstieg.
