Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1826
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Fachlich hat er mit Sicherheit was drauf, nur ohne Moos kann er auch nicht zaubern
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Bei Schalke zurückgetreten nach Fehleinschätzung bei der Trainersuche in einem richtig schwierigen Moment für den Verein, hat nirgendwo nachhaltig überzeugt und jetzt ne Ablöse?
Ich kapier es nicht.
Ich kapier es nicht.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wenn Korell halt mit bei der Suche ist,ist es ja auch nicht wirklich abwegig. Ob es richtig sein wird? Keine Ahnung. Mein Gefühl verheisst nichts Gutes. Aber wer bin ich schon 

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Danke aber ein solches Kunden-Forum werde ich niemals besuchen oder darin lesen.

Es wird sein, wie es immer ist: wenn sich der sportliche Erfolg einstellen sollte, er ein paar markige Sprüche raushaut wie sympathisch Borussia doch ist und gute Transfers tätigt, wird er auch hier im Forum der gefeierte Mann sein.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1886
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
So nachhaltig war es auch nicht. Ich finde auch nicht, dass er großartige Transfererlöse erzielen konnte. In meinen Augen ist er nicht besser als Roland Virkus, dafür teuerer. Mein Bauchgefühl sagt nein zu ihm, aber wenn er kommen sollte, werde ich ihn anfeuern und lasse mich gerne eines besseren belehren.Duisburger Borusse hat geschrieben: ↑10.10.2025 18:49 Fachlich hat er mit Sicherheit was drauf, nur ohne Moos kann er auch nicht zaubern
Allerdings hoffe ich noch auf den ein oder anderen Radfahrer

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51151
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wo er doch jetzt schon zerrissen wird?
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12691
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Mir ist bisher noch kein Post hier aufgefallen, wo Herr Schröder verrissen wird.
Einige haben wohl Bedenken.
Ich kenne ihn kaum, habe bisher nichts Positives von ihm wahrgenommen.
Aber das heißt natürlich nichts. Hätte andere Namen erwartet.
Mal sehen, wie es konkret weitergeht.
Foren-Insider Lucas hat ja schon bestätigt, dass er kommt, also ist höchst ungewiss, ob Verhandlungen überhaupt schon stattgefunden haben.
Einige haben wohl Bedenken.
Ich kenne ihn kaum, habe bisher nichts Positives von ihm wahrgenommen.
Aber das heißt natürlich nichts. Hätte andere Namen erwartet.
Mal sehen, wie es konkret weitergeht.
Foren-Insider Lucas hat ja schon bestätigt, dass er kommt, also ist höchst ungewiss, ob Verhandlungen überhaupt schon stattgefunden haben.

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12691
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Also Buschi und Arangoal haben schon grünes Licht gegeben.
Na denn. Vielleicht ist dieser Schröder ja doch ganz o.k. Immerhin hat er viel Erfahrung auf dem Posten.
Na denn. Vielleicht ist dieser Schröder ja doch ganz o.k. Immerhin hat er viel Erfahrung auf dem Posten.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑10.10.2025 23:03 Mir ist bisher noch kein Post hier aufgefallen, wo Herr Schröder verrissen wird.
Einige haben wohl Bedenken.

Man kann sich immer hinstellen und sagen, mit Schalke ist er nur xter geworden, RB ist gerade nur vierter usw. Aber wissen wir wirklich wie er arbeitet? Wie gut er veretzt ist? Wenn der Mann uns kurzfristig weiterhelfen kann, dann her mit ihm. Allein um mal wieder sowas wie Struktur in den Verein zu bringen.
- Nocturne652
- Beiträge: 14886
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Führungskräfte unserer Borussia frühzeitig abzuschreiben hat mehr Tradition als RB Leipzig.

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wenn er die bisherige Kritik in diesem Forum nicht aushält dann braucht er den Job nicht machen. Wo ist denn das Problem wenn manche lieber jemand anderes hätten? Stimmt es denn nicht das er schon einige Male den Verein gewechselt hat? Dann haben eben manche User hier Bauchschmerzen. Für mich legitim.
Früher ist man mit körperlicher Gewalt aufeinander los gegangen. Ist zum Glück schon vor meiner Zeit gewesen. Seit social media gibt es viel Kritik verbal und vor allem in Textform, mit der man umgehen muss. Dafür gibt es Herangehensweisen damit man es aushält und sich schützen kann. Es ist unmöglich bei Hunderttausenden Fans das niemand über die Stränge schlägt.
- Der Vinyl-Junkie
- Beiträge: 208
- Registriert: 19.08.2023 13:16
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Sollte Schröder wirklich bei uns aufschlagen, kann der Thread ja eigentlich direkt geöffnet bleiben, und nur der Name ausgetauscht werden.
Da er ja nirgends lange bleibt, kann man ja direkt über einen Nachfolger für ihn diskutieren.
Da er ja nirgends lange bleibt, kann man ja direkt über einen Nachfolger für ihn diskutieren.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Haut mich auch nicht vom Hocker,aber das Gesamtgebilde ist gerade maximal fragil. Schippers weg, vor kurzem Präsident ausgetauscht,Sportdirektor weg,Trainer weg. Sportlich eine Mannschaft die sich (noch)nicht gefunden hat und auf einem Abstiegsplatz steht....
Daher ist mir Recht wenn wir jemanden erfahrenes holen und keine Experimente wagen. Es braucht jemanden der sofort Strukturen reinbringen kann. Wir sind gefühlt auf so vielen Ebenen gerade nicht richtig handlungsfähig oder haben zumindest keine gefestigte Struktur. Im Übrigen alles Zeichen für einen Klub mit dem es bergab geht,also schnell den "Bock umstoßen"
Daher ist mir Recht wenn wir jemanden erfahrenes holen und keine Experimente wagen. Es braucht jemanden der sofort Strukturen reinbringen kann. Wir sind gefühlt auf so vielen Ebenen gerade nicht richtig handlungsfähig oder haben zumindest keine gefestigte Struktur. Im Übrigen alles Zeichen für einen Klub mit dem es bergab geht,also schnell den "Bock umstoßen"
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Jedesmal wenn ich hier nachlese, fällt sie mir wieder ein: Die Schalke PK nach Schröders Rücktritt. Ein Kleinod der TV Unterhaltung, unterschätzt zwar aber im Kern nicht weniger spektakulär als " Flasche leer"......
https://youtu.be/C5bcMVI8YQk?si=8zwWwOdzx6675YN2

https://youtu.be/C5bcMVI8YQk?si=8zwWwOdzx6675YN2
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Peter Knäbel kann, zum wiederholten Male, nicht fassen, dass Rouven Schröder, quasi nach seinem Ableben, in einem Bundesligaverein anheuert. Diese Geschichten schreibt nur der Fußball.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51151
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Soll das Sarkasmus von Knäbel sein!? Skurril trifft es gut.
-
- Beiträge: 2392
- Registriert: 10.09.2014 12:32
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich dachte eigentlich RS lebt noch



- Quanah Parker
- Beiträge: 14056
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Mit Schröder habe ich tatsächlich nicht gerechnet. Obwohl ich die Peanuts mag.
Sollte er hier erscheinen, können wir sowieso nichts dagegen tun außer meckern.
Also die Situation ertragen wie gestandene Männer/Frauen.
Es wird sich zeigen wie gut dieser Mensch wirklich ist, wenn er fast ohne Kapital Verpflichtungen tätigen muß und eine Mannschaft zusammenstellt.
Er soll ja ein positv denkender Zeitgenosse sein und wird es mit viel Humor angehen. Also wird auch viel gelacht.
Wenn alle zusammen richtig abgelacht haben merken einige nicht, dass er wieder durch den Hintereingang verschwindet, um seine Brüller an den Meistbietenden zu Versteigern.
Wenn sich die Lachfalten der Borussenbosse geglättet haben und die Glückstränen aus den Augen gewischt wurden, suchen sie einen neuen Manager bei dem weniger gelacht wird.
Wird lustig.
Das ist leider die Vita (bis auf Mainz) die ich von Schröder kenne.
Will sagen.......ich bin skeptischer als bei Schmadtke.Aber Schmadtke hat wenigstens einen Bart.
Sollte er hier erscheinen, können wir sowieso nichts dagegen tun außer meckern.
Also die Situation ertragen wie gestandene Männer/Frauen.
Es wird sich zeigen wie gut dieser Mensch wirklich ist, wenn er fast ohne Kapital Verpflichtungen tätigen muß und eine Mannschaft zusammenstellt.
Er soll ja ein positv denkender Zeitgenosse sein und wird es mit viel Humor angehen. Also wird auch viel gelacht.
Wenn alle zusammen richtig abgelacht haben merken einige nicht, dass er wieder durch den Hintereingang verschwindet, um seine Brüller an den Meistbietenden zu Versteigern.
Wenn sich die Lachfalten der Borussenbosse geglättet haben und die Glückstränen aus den Augen gewischt wurden, suchen sie einen neuen Manager bei dem weniger gelacht wird.
Wird lustig.
Das ist leider die Vita (bis auf Mainz) die ich von Schröder kenne.
Will sagen.......ich bin skeptischer als bei Schmadtke.Aber Schmadtke hat wenigstens einen Bart.

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ach der Buschi der auch den Machino Transfer abgefeiert hat nur um ihm jetzt die Bundesligatauglichkeit abzusprechen (was natürlich dazu dient Virkus noch einen mitzugeben.) Also wenn der grünes Licht gibt ist das sicher kein Qualitätsmerkmal. Buschi dreht seine Fahne immer ganz schnell in den Wind im Sinne seiner größtenteils dauerkrakeelenden Follower.KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑10.10.2025 23:41Also Buschi und Arangoal haben schon grünes Licht gegeben.