Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von kurvler15 » 09.10.2025 09:47

Im gesicherten Mittelfeld mit dem Sommertransferfenster vor der Brust mag das stimmen.

Aber: wir sind auf einem direkten Abstiegsplatz, haben einen unausgewogenen Kader mit Handlungsbedarf, die meisten Leistungsträger fallen noch Wochen aus. Das Szenario Abstieg kann realer werden als man möchte und(!) wir haben so mantraartig vorgelebt, dass der Verein super klamm und quasi gar nocht eigenständig handlungsfähig ist.. Mal davon abgesehen, dass der Winter auch nicht zwingend die beste Transferphase ist.

Da musst du erst einmal einen Externen finden, der sich darauf einlässt und die nötige Qualität mitbringt. Also ich sage nicht, dass Borussia unattraktiv ist - eher herausfordernd. Da muss man schon Bock drauf haben den Karren aus dem Mist zu ziehen, wenn Schröder das hat, dann nehme ich ihn sehr gerne.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5177
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von TheOnly1 » 09.10.2025 10:01

Mein rein subjektiver Eindruck ist ja, dass Borussia so für sich betrachtet immer noch ein super-attraktiver Verein ist, ich glaube nur, dass viele Kandidaten von den Strukturen und der allgemeinen Ambitionslosigkeit abgeschreckt werden. Der Verein vermittelt mMn einfach Null, Null dass man hier irgendwas reißen kann oder will. Leute, die was auf dem Kasten haben, wollen halt auch irgendwo arbeiten, wo sie was erreichen können.
Ich kann Schröder nicht so recht einschätzen. Ich glaube schon, dass der an sich eine kompetente Lösung wäre, aber son bisschen wirkt der halt auch wie eine Kombi aus Eberl und Rose - im Guten wie im Schlechten.

Mich ärgert vor allem die etwaige Ablöse massiv. Für nen RV war kein Geld mehr da, aber einen Sportchef kann man dann plötzlich aus seinem Vertrag kaufen? Da stimmt einfach, wie so oft, die Priorisierung nicht bei Borussia.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10102
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von McMax » 09.10.2025 10:11

Durch den späten weigl Verkauf kam doch geld rein.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24452
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von bart » 09.10.2025 10:13

Contra Schröder.

Wechselt zu häufig.
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 9051
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von DaMarcus » 09.10.2025 10:35

kurvler15 hat geschrieben: 09.10.2025 09:47 Da musst du erst einmal einen Externen finden, der sich darauf einlässt und die nötige Qualität mitbringt. Also ich sage nicht, dass Borussia unattraktiv ist - eher herausfordernd. Da muss man schon Bock drauf haben den Karren aus dem Mist zu ziehen, wenn Schröder das hat, dann nehme ich ihn sehr gerne.

Und du hältst Schröder für einen besseren Kandidaten als die ansonsten gehandelten (Jurendic, Rosen, Boldt)?
Ich habe nicht das Gefühl, dass Borussia so unattraktiv ist, dass man die erstbeste Person nehmen muss, die sich für den Job bereitserklärt, sondern sich durchaus auch kritisch mit den potentiellen Kandidaten auseinandersetzen kann.
Und da fällt halt schon auf, dass Rouven Schröder einen sehr unsteten Wandel hat und überall selbst nach kürzester Zeit in den Sack gehauen hat. Das gibt mir kein gutes Gefühl.
Benutzeravatar
meedi
Beiträge: 547
Registriert: 23.05.2004 02:32
Wohnort: Holzbüttgen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von meedi » 09.10.2025 10:39

War R.Schröder nicht damals schon im Gespräch,als Eberl noch bei uns war ? Ich weiß halt nichts wirklich über ihn. Aber mein Bauchgefühl sagt mir eher nein. Also,dass er mir nicht so gut gefällt für uns. Keine Ahnung wieso
Ottjen Alldag
Beiträge: 29
Registriert: 10.06.2016 10:07

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Ottjen Alldag » 09.10.2025 10:40

Die Trainer, die Schröder bei seinen Stationen so verpflichtet hat:

Thomas Letsch in Salzburg
Dimitrios Grammozis, Frank Kramer, Thomas Reis auf Schalke
Sandro Schwarz und Achim Beierlorzer in Mainz

Ich freue mich, dass wir erstmal Polanski haben.
Isjagut
Beiträge: 4500
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Isjagut » 09.10.2025 10:42

:shock: Das entspricht tatsächlich einer Best of des Trainergruselkabinetts der letzten 10 Jahre Bundesliga!
Badrique
Beiträge: 16366
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Badrique » 09.10.2025 10:43

Quincy 2.0 hat geschrieben: 09.10.2025 08:55 Man wird wohl bei jedem Kandidaten irgendetwas finden was aus Fansicht gegen eine Anstellung spricht, man muss nur tief genug bohren, zu viel Stallgeruch, zu oft den Job gewechselt usw.
Man könnte Schröder auch attestieren das er, den hier oft geforderten externen Input mitbringt! Hat viel Erfahrung, wahrscheinlich ein großes Netzwerk und medial kann er sich auch gut präsentieren. Vielleicht ist Borussia genau der Verein den er braucht um seine Ideen umzusetzen.
Ich halte ihn für einen guten Mann.
Nützt dir alles nichts wenn er wieder nach 1-2 Jahren aus "privaten Gründen" die Biege macht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von borussenmario » 09.10.2025 10:45

TheOnly1 hat geschrieben: 09.10.2025 10:01 Mein rein subjektiver Eindruck ist ja, dass Borussia so für sich betrachtet immer noch ein super-attraktiver Verein ist, ich glaube nur, dass viele Kandidaten von den Strukturen und der allgemeinen Ambitionslosigkeit abgeschreckt werden.
Ich denke, dass Borussia in Fachkreisen, gerade z.B. bzgl. Strukturen, zu Recht einen völlig anderen Ruf hat, als in Fankreisen. Dort wird mit anderen Kennzahlen als "Gefühl" gearbeitet. Auch das mit der angeblichen Ambitionslosigkeit eher so ein Fan-Ding, ambitionslose Vereine halten sich nicht fast 20 Jahre am Stück im Oberhaus. Nur meine Meinung, darf jeder gerne eine andere haben.
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3275
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von gaetzsch » 09.10.2025 11:10

Also bei der Vita besser nicht Schröder. Viel zu wechselhaft und unbeständig. Und seine bisherigen Transfers begeistern ja nun auch nicht gerade. Hat uns wohl auch schon zweimal abgesagt. Und dann sollen wir den auch noch aus seinem laufenden Vertrag rauskaufen. Nein danke.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11425
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von BorussiaMG4ever » 09.10.2025 11:37

Ich stehe dann wohl ziemlich alleine mit meiner meinung da, aber ich könnte mit schröder gut leben. Hat speziell auf schalke gute arbeit mit geringem budget geleistet.

Kann aber natürlich auch jeden verstehen, der mit schröder vor allem wegen seinen regelmäßigen wechseln auf eigenen wunsch ein problem hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51146
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 09.10.2025 11:40

Vllt. gucken sich potentielle Kandidaten ja auch an, wie Virkus im vereinseigenen Forum zerfleischt worden ist und sagen deswegen ab, sowas ist auch alles andere als attraktiv.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19253
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von raute56 » 09.10.2025 11:40

Na gut, so alle zwei bis drei Jahre wechseln in bestimmten Bereichen in der freien Wirtschaft die Topkräfte. Aber im Sport und bei Borussia besonders würde ich Kontinuität auf der Position des Virkus-Nachfolgers vorziehen. Und keinen Wandervogel. Zumal die Trainer, die er bisher verpflichtete nun nicht für Erfolg in der Bundesliga stehen.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1170
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von andy661 » 09.10.2025 11:41

"Der Architekt der Aufstiegsmannschaft" ( S04 ) ...
Im schlimmsten Fall hätten wir dann einen , der im Aufsteigen aus Liga 2 Erfahrung hat :floet:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5177
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von TheOnly1 » 09.10.2025 11:42

HerbertLaumen hat geschrieben: 09.10.2025 11:40 Vllt. gucken sich potentielle Kandidaten ja auch an, wie Virkus im vereinseigenen Forum zerfleischt worden ist und sagen deswegen ab, sowas ist auch alles andere als attraktiv.
Ja gut , dann kann aber keiner mehr irgendwo arbeiten.
Dieses Forum ist mit Abstand eines der zivilisiertesten und "harmlosesten" von allen Vereinsforen.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1170
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von andy661 » 09.10.2025 11:42

HerbertLaumen hat geschrieben: 09.10.2025 11:40 Vllt. gucken sich potentielle Kandidaten ja auch an, wie Virkus im vereinseigenen Forum zerfleischt worden ist und sagen deswegen ab, sowas ist auch alles andere als attraktiv.
Yep - DAS wird's sein :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51146
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 09.10.2025 11:44

Ich wäre gegen Schröder, weil es Geld kostet, ihn bei der Hornochsenbrühe rauszukaufen. Um das zu machen, müsste man schon extrem von ihm überzeugt sein, ich persönlich kann dessen Arbeit nicht bewerten.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 1170
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von andy661 » 09.10.2025 11:47

Das Geld für Schröder könnte dann eventuell im Winter bei einem ( nötigen ) Transfer fehlen !
mikael
Beiträge: 3479
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von mikael » 09.10.2025 12:00

Inzwischen ist es mir gleich wer Sport vorstand/ Direktor wird am Ende bleibt es am Trainer hängen ob er die Mannschaft in die richtige Spur führt.

Bestes Beispiel favre und eberl da sahen beide am Ende gut aus.

Zu Schröder: denke er wird schon für neue Impulse sorgen auch für gewisse Ruhe. Bei ihm stellt sich die Frage ob dieser nachhaltig sein kann da seine Stationen nicht länger als 2jahre waren.
Antworten