Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38444
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 02.10.2025 21:23

die_flotte_elf hat geschrieben: 02.10.2025 20:51 Ich glaube, dass wir mit der 125 Jahrfeier mehr Geld erwirtschaften, als einmalig unsere Werte zu verkaufen. Werte weg = Tradition weg
Dann feiern wir bald kein Jubiläum mehr und sind nur noch ein seelenloser Dosenclub.

Ich hoffe Martin Stranzl setzt sich aufs Rad und fährt bei Herrn Bohnhof vorbei.
Was ist denn für Dich die Seele des Vereins, was ist Dir wichtig für die Zukunft um beim Thema zu bleiben?
Ich bin jetzt über 40 Jahre Fan dieses Vereins und ich würde mir wünschen das wir wieder erfolgreich Fußball spielen. Im Hintergrund würde ich mir wünschen das bspw. ein Stadionsprecher keine über 30 Jahre dabei ist sondern der auch mal gewechselt wird. Es gibt Leute die finden den super, ich bspw. nicht. Wir haben viele Ex- Spieler aber wenige kommen in den Genuss eines Jobs bei Borussia. Warum nicht eine maximale Zeit (10- 15 Jahre) festlegen? Dann wäre mehr Bewegung drin. Ich hätte mir gewünscht das nach Eberl eben Virkus nicht alles alleine managen muss, die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt wird. Gefühlt dauert das alles Jahre und Jahrzehnte, ich verstehe es nicht. Vereinsfarben, Trikots, Fanlieder, Ex-Spieler und vor allem ein Fußball der zu uns passt. Das würde mir reichen. Momentan weiß das keiner so recht wie wir spielen wollen. Ich meine wie kann das sein?

Schau Dir den Trainerstab an, das sind nicht alles Fohlen, das hat sich alles geändert. Es bringt doch nichts sich nicht zu bewegen. Wenn sich andere Vereine breiter aufstellen und weil sie eben Beteiligungen von Firmen haben (Stuttgart bspw. Mercedes und Porsche) dann garantiert das auch nicht zwingend Erfolg, aber es wird doch zumindest mal kontrolliert wie passt denn das sportliche Ergebnis zu unseren Kaderkosten zusammen usw.? Das finde ich passiert bei uns nicht. Wie kann es sonst sein das Seoane und Virkus plötzlich nicht mehr das Vertrauen haben? Da scheint doch irgendwie keine Analyse gemacht worden zu sein nach der Saison.
Ich wünsche mir Erfolg statt graue Maus 2.Liga mit Hauptsache keine zusätzlichen Geldgeber etc.

Wenn Borussia in den nächsten Jahren sich nur noch Ziele setzt Hauptsache 1. Liga und Borussia Familie DNA etc. dann bin ich irgendwann raus. Und es fängt nun damit an ob Borussia fähig wird sich sportlich breiter aufzustellen bei den Profis. Sportdirektor/ Geschäftsführer Sport ist das Maß aller Dinge, wenn man da wieder was internes macht dann falle ich vom Glauben ab.
Darf jeder halten wie er will. Für mich ist 1. Liga möglichst Erfolg und weit oben mitspielen, hat für mich mehr Prio wie alle Verantwortlichen sollten irgendwie SWG Blut haben. Ich habs am Anfang ja geschrieben bei der Menge an Angestellten unmöglich. Kompetenz und Erfolg steht bei mir über der DNA. Wenn im Präsidium/ Aufsichtsrat Leute mit Borussia Vergangenheit haben, dann habe ich gar kein Problem, aber beim Trainer und den sportlichen Verantwortlichen muss es nicht sein. Es bringt doch nichts jemand unerfahrenes wie Virkus dort hinzusetzen der dann wieder rudert und nicht klarkommt. Das muss doch jetzt jedem klargeworden sein bei unseren Verantwortlichen. Breiter aufstellen nicht einer macht alles alleine.
Sorry für viel Text. :wink:
Kampfknolle
Beiträge: 18147
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 02.10.2025 22:38

borussenmario hat geschrieben: 02.10.2025 18:29 Momentan dürfte der Preis für Stadionvermarktung ziemlich im Keller sein, sowas sollte man m. M. nach, wenn man es denn unbedingt will, eher in einer Hoch-Phase tun.
So isses.

Das meinte ich damit, dass man es verpasst hat, in unseren Hochzeiten gute Deals abzuschließen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9578
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von desud » 03.10.2025 10:08

Ich glaube aber auch nicht, dass die Vermarktung des Stadionnamens, bzw. die Nicht-Vermarktung unser Problem ist.

Wir haben bei unserem Lauf in die Champions League, in die Europa League - mehrfach - im Borussia Park gespielt.
Wir brauchten diese Mittel nicht, um mit anderen Mannschaften zu konkurrieren, die ihren Stadionnamen verkauft haben.
Wir wurden 2014/15 3. Hinter uns? BayArena, SGL Arena, Veltins Arena, Signal Iduna Park, Wirsol Rhein Neckar Arena, Commerzbank Arena, ... usw.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1822
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Duisburger Borusse » 03.10.2025 10:50

Das Stadion mit einem Namen zu vermarkten, würde sicherlich nicht genug einbringen um uns auf ein anderes Level zu hieven. Ein strategischer Partner könnte uns da schon eher weiterhelfen. Man muss ja deshalb nicht die Seele verkaufen. Ich rede jetzt auch nicht von einem Scheich der uns aufkauft, und uns nur als Spielball benutzt. Ich meine eher sowas wie es die Bayern seit Jahren gut machen.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1871
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von die_flotte_elf » 03.10.2025 11:36

@3Dcad

Ich bin über 50 Jahre leidenschaftlicher Borussiafan. Genau genommen ging es seit dem ich bewusster Fan wurde, konuierlich bergab mit der Borussia (vielleicht liegt es an mir), weil wir eben nie finanziell mit den Großstädten mithalten konnten und immer unsere besten Pferde verkaufen mussten, um zu überleben.

Doch wir waren und sind das kleine "Gallische Dorf" und dies ist für mich die Seele.

Dass wir, trotz finanziellen Nachteilen eine bundeligareife Mannschaften aufstellen können und es auch schafften nach je einer Spielzeit in Liga 2 wieder ins Oberhaus vaufzusteigen. Dass wir, trotz der finanziellen Lage europäische spielen konnten und nicht dem einmaligen Ruf eines Börsengangs, irgendwelcher Käufer des Vereinsnamen, den Verein verkauften.


Es gibt genügend negativ Beispiele, die dann anschließend (zuletzt Uerdingen) insolvenz waren. Nun haben diese kein Geld, keine attrajtive Mannschaft, kein Stadion, keine Tradition mehr und sind tot.
Das ganze Gerede: "Alles ist Scheiße, alle (Trainer, Vorstand, Präsigdent, ,,,) müssen gehen und wir sollten uns verkaufen." macht mir Angst.
Wir sind doch eher ein Verein, wie Freiburg, Mainz, Bremen, ... .
Selbst die Bayern verkaufen Ihre Seele nicht, um die Superliga zu gewinnen, auch wenn die Presse es so oft angeregt hat.

Falls es klappt, was kommt danach. Wir holen einen Scheich oder ähnliches rein, damit wir in der Suoerliga angreifen können.

Ich glaube dann werde ich Fan und Mitglied vom Rheydter Spielverein und feuer diesen Verein an, egal in welcher Liga er spielt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5890
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 03.10.2025 13:40

Ja, dann machen wir doch einfach so weiter wie gehabt, dann bleibt die Seele hier, wer will schon nach Europa. Für die einstigen Erfolge und die zwei Stern auf dem Trikot, haben wir ja das Museum. :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14569
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 03.10.2025 13:48

Wallufborusse hat geschrieben: 02.10.2025 18:45 Na ja so lustig ist das nicht.... :nein:
Galgenhumor sollte schon sein. Und mit Bierernst wird es auch nicht besser.
Wallufborusse
Beiträge: 2932
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Wallufborusse » 03.10.2025 14:04

Wenn jemand einen Abstieg meiner Borussia in den Raum wirft hört der Spaß bei mir auf. :wink:
Thorus
Beiträge: 710
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Thorus » 03.10.2025 14:12

michy hat geschrieben: 03.10.2025 13:40 Ja, dann machen wir doch einfach so weiter wie gehabt, dann bleibt die Seele hier, wer will schon nach Europa. Für die einstigen Erfolge und die zwei Stern auf dem Trikot, haben wir ja das Museum. :daumenhoch:
So sehe ich das auch. Der Fußball der heutigen Zeit hat nichts mehr mit der einstigen Tradition aus 80/90er Jahren zu tun. Während der Corona Zeit dachte man ja kurzfristig, der Fußball könne sich nun konsolidieren. Aber NICHTS ist passiert. Nur 2 Jahre später werden wieder neue Rekordablösen für zum Teil mittelmäßige Spieler bezahlt.
Man muss das nicht mögen, aber es ist nunmal die Realität. Der Mythos "gallisches Dorf" führt Dich, wenn das Glück Dich mal verlässt genau auf unseren Weg. Zunächst ins bedeutungslose Mittelmaß und jetzt vielleicht sogar in die zweite Liga? Und ja, Geld allein bringt noch keinen Erfolg. Du brauchst ein kompetentes Team, welches damit umgehen kann. Negative Beispiele gibt es da genug. Aber es gibt auch positive.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38444
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 03.10.2025 14:51

Deshalb wieder mit mehr Kompetenz Kohle erwirtschaften die "nebenbei" zu sportlichen Erfolg führt. Eberl/ Favre bei uns in der Vergangenheit, aktuell Krösche in Frankfurt oder Wohlgemuth in Stuttgart.
Vielleicht finden wir einen kleinen Krösche und in 1-2 Jahren entspannt sich unsere Situation wieder, weil wir einen Spieler für viel Geld verkaufen können um den Kader in der Breite wieder verstärken zu können. Daran mangelt es aktuell.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1871
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von die_flotte_elf » 03.10.2025 14:52

Also dann verkaufen wir halt das Stadion an eine Bank oder Investor und lassen es rot oder gelb erstahlen. Zur Not auch andere Vereinsfarben und Wappen. Anderen Vereinsnamen könnten wir auch nehmen. Kaufen die Mannschaft von Real oder Liverpool, sind gelangweilt wenn wir nur Meister werden. Können uns weder Mitgliedschaft noch Stadiontickets leisten.
Die Initiative um Effe wollte genau so was. Zum Glück hatten wit Marco Reus und André TerStegen. Sonst wäre Max Eberl, Königs und Favre genauso vom Hof gejagt wurden wie heute Seoane und Virkus.

Wollt Ihr wirklich dies? Warum werdet Ihr dann nicht einfach Fans von Leipzig, etc..

Ich gehe lieber mit meinem Verein durch Dick und Dünn und es ist keine leerer Marionettenclub. Und ja ich vertraue auf Sopieler aus eigenen Reihen wie Reitz. Abwarten und Tee trinken ist für meinen Verein, die bessere Wahl.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38444
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 03.10.2025 14:55

Du übertreibst..... nicht nur ein bisschen. :wink:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1871
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von die_flotte_elf » 03.10.2025 16:20

3Dcad hat geschrieben: 03.10.2025 14:55 Du übertreibst..... nicht nur ein bisschen. :wink:
Stimmt! Denn die Stadt Mönchengladbach ist nicht attraktiv genug, für die geeigneten Investoren, um uns zwei bis fünf Jahre in solche Gefilde zu heben.Nach fünf Jahren wäre die Mannschaft sowieso überaltert, andere würden uns als Vorbild nehmen. Die Investoren ziehen weiter und hinterlassen eine Wüste.

Nein, ich möchte lieber, dass die Borussia weiterhin bodenständig und solide arbeitet. Dann ist auch jeder so kleine erkämpfte Erfolg, umso wertvoller. Dann macht mitkämpfen und Leiden einen Sinn.

Wir sollten auf unserem Weg bleiben, denn in dieser Region (geografische Lage) gibt es keinen alternativen (auf Dauer erfolgreichen) Weg.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38444
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 03.10.2025 16:27

Einen auf Tante Hertha machen, darauf hat hier glaube ich niemand Lust, da hast Du recht. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1822
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Duisburger Borusse » 03.10.2025 18:08

Wallufborusse hat geschrieben: 03.10.2025 14:04 Wenn jemand einen Abstieg meiner Borussia in den Raum wirft hört der Spaß bei mir auf. :wink:
Ja aber das Thema Abstieg ist seit langem wieder so nah, wie lange nicht mehr
rf06972
Beiträge: 629
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von rf06972 » 03.10.2025 18:42

die_flotte_elf hat geschrieben: 03.10.2025 14:52 Also dann verkaufen wir halt das Stadion an eine Bank oder Investor und lassen es rot oder gelb erstahlen.
Glaube niemand der das Stadion vermarkten will will es verkaufen
Das Trikot wird vermarktet , wieso also nicht auch das Stadion
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1871
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von die_flotte_elf » 03.10.2025 19:11

Wie viel soll es dann einbringen? Einen, zwei, drei,.. Spieler? und dann?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12623
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.10.2025 19:29

rf06972 hat geschrieben: 03.10.2025 18:42 Glaube niemand der das Stadion vermarkten will will es verkaufen
Das Trikot wird vermarktet , wieso also nicht auch das Stadion
Buschi oder wer auch immer meinte, man könne ja auch etwas dezenter vermarkten - "Borussia-Park, powered by Puma" o.ä.

Lotto-Spielhöllen-Arena o.ä. wie in Düsseldorf muss es ja nicht sein. :animrgreen:
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3569
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 04.10.2025 20:06

Wir schalten live in den Puma Käfig im Borussia Park zum Spiel Gladbach gegen Eintracht Braunschweig
Kampfknolle
Beiträge: 18147
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Kampfknolle » 05.10.2025 01:36

Im Pumakäfig hätten die Fohlen aber automatisch schon verloren :nein:
Antworten