Könnte ich auch gut mit leben. Ich halte von beiden viel.
Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
- Michaelius
- Beiträge: 284
- Registriert: 15.02.2021 19:05
- Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf
- Quanah Parker
- Beiträge: 13965
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Sehr sehr interessante Kombination.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑01.10.2025 07:58 Wie wäre es mit Thomas Eichin als "COO Sport" und Book als Sportdirektor?

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Hat er nicht seinen Renteneintritt verkündet ?DaMarcus hat geschrieben: ↑01.10.2025 08:01 Der Pfostenbruch-Podcast hatte einen interessanten Gedanken: Jörg Schmadkte.
Das ist keine langfristige Lösung, aber eine mit unfassbar viel Erfahrung. Eigentlich hatte er zumindest anfangs immer überall schnelle Erfolge erzielt, bis er sich mit den Verantwortlichen überworfen hat. Aber eine gewisse Reibung tut Borussia gerade sicher auch gut, um Strukturen aufzubrechen.
Und: man kann unter ihm einen Sportdirektor platzieren, den man dann perspektivisch als seinen Nachfolger aufbaut, wenn er in 3-4 Jahren den Staffelstab weitergibt. Das kann dann z.B. auch eine interne Lösung wie Sandmöller sein, wenn man ihm das zutraut. Aber auch eine externe Besetzung mit Perspektive kann ich mir vorstellen.
Er kann den kommunikativen Part des Vereins gerade auch eigenständig erfüllen, ist dabei auch manchmal noch kontrovers, was im Moment auch hilft, ein bisschen den Fokus vom Trainer und der Mannschaft zu nehmen.
Das ist vielleicht gar nicht so eine doofe Idee, wenn ich recht darüber nachdenke.
Mir war so......
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ja, aber danach hat er ja auch noch mal bei Liverpool angefangen. So ganz in Stein gemeißelt schien das ja nicht zu sein.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13910
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Laut Seitenwahl ist die Spur zu Book wohl erkaltet. Man will seine Bedingungen wohl nicht akzeptieren?
Wer Virkus nachfolgen wird, ist bisher unbekannt. Der Name Nils-Ole Book kursiert schon seit Monaten, dem Vernehmen nach ist die Spur nach Elversberg aber eher kälter als heißer geworden und gibt es im Verein Widerstände gegen Books Vorstellungen in Sachen Scouting und Kaderplanung.
Das würde wieder in das Gesamtbild passen, neue Ideen sind nicht erwünscht.
Wer Virkus nachfolgen wird, ist bisher unbekannt. Der Name Nils-Ole Book kursiert schon seit Monaten, dem Vernehmen nach ist die Spur nach Elversberg aber eher kälter als heißer geworden und gibt es im Verein Widerstände gegen Books Vorstellungen in Sachen Scouting und Kaderplanung.
Das würde wieder in das Gesamtbild passen, neue Ideen sind nicht erwünscht.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wir müssen uns jetzt komplett neu ausrichten. Das hat sich der Verein selbst zuzuschreiben. Nach 4 Spieltagen stehen wir jetzt ohne sportliche Führung da. Jetzt muss der Verein eine Richtungsentscheidung treffen. Die internen Lösungen müssen Geschichte sein. Deswegen auch keine vereinsinternen Interimslösungen. Wo uns das hingeführt hat sieht man. Eine externe Lösung muss her. Ich hoffe, der Verein war vorbereitet, hört auf mit der Weiter-so-Mentalität und trifft ne mutige Lösung. Der neue Sportdirektor sollte die Trainerentscheidung mitgestalten, und das muss schnell passieren.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Laut Rainer Bonhof ist man nicht vorbereitet:
Es ist frevelhaft.
Quelle: BILD, aber wörtliches Zitat von Bonhof. Bewusst nicht verlinkt.Boss Rainer Bonhof (73) bestätigt BILD, dass der Klub noch keinen Plan B vorbereitet hatte: „Roland hat selbst um diesen Termin gebeten – in diesem Termin haben wir uns auf die Trennung geeinigt. Wir werden jetzt in Ruhe mögliche Kandidaten durchgehen.“
Es ist frevelhaft.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1514
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Und wenn dieser Bonhof, der Seoane einen "geilen Job" attestiert hat, die sportliche Kompetenz sein soll, die unsere Neuausrichtung auf der Managementebene organisieren soll, wird mit Angst und Bange. Wenn er tatsächlich noch keinen Plan B haben soll....uiuiui



Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Mal sehen wie lange der Prozess dauern wird. Es riecht nach länger und damit steigt die Möglichkeit einer vereinsinternen Interimslösung, der man später dann die Gesamtverantwortung überträgt. Nicht mein Ding.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Bei so Geschichten vom Hörensagen wäre ich immer vorsichtig. Viel wichtiger ist, in welcher Funktion jetzt jemand kommt. Grundsätzlich muss es so sein, dass ein Sportdirektor in erster Linie Angestellter des Vereins ist und nicht zugleich Geschäftsführer, der mehr oder weniger nur durch den eigenen Rücktritt oder Intervention des Aufsichtsrates den Posten verlassen kann.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑01.10.2025 09:27 Laut Seitenwahl ist die Spur zu Book wohl erkaltet. Man will seine Bedingungen wohl nicht akzeptieren?
Wer Virkus nachfolgen wird, ist bisher unbekannt. Der Name Nils-Ole Book kursiert schon seit Monaten, dem Vernehmen nach ist die Spur nach Elversberg aber eher kälter als heißer geworden und gibt es im Verein Widerstände gegen Books Vorstellungen in Sachen Scouting und Kaderplanung.
Das würde wieder in das Gesamtbild passen, neue Ideen sind nicht erwünscht.
Das bedeutet: eine leistungsbezogene (und kündbare!) Position ähnlich wie die des Trainers, weil beide Positionen die wichtigsten im Verein sind für den sportlichen Erfolg. Wer sich darauf nicht einlassen will, den kannst du auch nicht gebrauchen.
Dann wird es wichtig sein, dass auch unser völlig aufgeblähtes und zugleich ineffizientes Scouting-System auf den Prüfstand gestellt wird. Mit den letzten echten Scouting-Transfers aus dem Ausland: Cvancara, Ngoumou (im Video damals überschwänglich begrüßt von Steffen Korrell) und nun Kevin Diks hat sich die Abteilung kein gutes Zeugnis ausgestellt und gehört deshalb im Verantwortungsbereich des Sportdirektors neu aufgestellt.
Dass das alles viel zu spät passiert - geschenkt. Wir können nur die Klasse halten, wenn der neue Spodi Einfluss auf das Wintertransfer-Fenster bekommt und hier jetzt schon die Arbeit beginnt, um die Abwehr endlich bundesligatauglich zu verstärken. Dann kriegen wir vielleicht noch die Kurve.
Das wundert euch aber doch nicht wirklich, oder?Boss Rainer Bonhof (73) bestätigt BILD, dass der Klub noch keinen Plan B vorbereitet hatte: „Roland hat selbst um diesen Termin gebeten – in diesem Termin haben wir uns auf die Trennung geeinigt. Wir werden jetzt in Ruhe mögliche Kandidaten durchgehen.“

- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1794
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Eins steht fest, Virkus wäre nicht zurück getreten wenn es nicht schon einen Nachfolger geben würde.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Unserem Direktor Scouting passt eine Veränderung nicht? Dann darf er auch weg. Virkus stand ganz oben, aber in den letzten Jahren wurden keine Meisterwerke gescoutet. Deshalb darf sich auch dort was ändern. Von Außen jemand zu holen der dann wenig zu sagen hat macht gar keinen Sinn.Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑01.10.2025 09:27 Laut Seitenwahl ist die Spur zu Book wohl erkaltet. Man will seine Bedingungen wohl nicht akzeptieren?
Wer Virkus nachfolgen wird, ist bisher unbekannt. Der Name Nils-Ole Book kursiert schon seit Monaten, dem Vernehmen nach ist die Spur nach Elversberg aber eher kälter als heißer geworden und gibt es im Verein Widerstände gegen Books Vorstellungen in Sachen Scouting und Kaderplanung.
Das würde wieder in das Gesamtbild passen, neue Ideen sind nicht erwünscht.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Bonhof hat aber gesagt, es gibt noch keinen. Hat er gelogen?Duisburger Borusse hat geschrieben: ↑01.10.2025 10:07 Eins steht fest, Virkus wäre nicht zurück getreten wenn es nicht schon einen Nachfolger geben würde.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Egal wer es wird, Hauptsache keinen Stallgeruch und keine interne Lösung. Einfach mal jemand mit einem komplett uneigetrübten Blick von außen.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich trau denen ja zu, dass Korrell übernimmt.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
" gibt es im Verein Widerstände gegen Books Vorstellungen in Sachen Scouting und Kaderplanung ".
Kannste dir nicht ausdenken
Sollte das tatsächlich so sein - Gute Nacht Borussia.
( Fast ) jeder wird wohl andere Vorstellungen vom Scouting und der Kaderplanung haben als Bohnhof , Korell & Co.
Genau deswegen braucht es jetzt endlich externen Input - sonst marschieren wir sehenden Auges in Liga 2.
Kannste dir nicht ausdenken

Sollte das tatsächlich so sein - Gute Nacht Borussia.
( Fast ) jeder wird wohl andere Vorstellungen vom Scouting und der Kaderplanung haben als Bohnhof , Korell & Co.
Genau deswegen braucht es jetzt endlich externen Input - sonst marschieren wir sehenden Auges in Liga 2.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Na ja, Korell dürfte sicher was dagegen haben, würde er in seinen Kompetenzen eingeschränkt. Verständlich aus seiner Sicht. Kontraproduktiv für den Verein. Der Verein muss sich entscheiden wo er hin will. Ich befürchte einfach, dass man die Chance verstreichen lässt uns sich auf ne interne Lösung verständigen wird. Ich trau dem Verein mittlerweile viel zu. Da ist seit Jahren Stillstand, es wirkt nicht dynamisch, eher lethargisch, plan- und konzeptlos. Dass man da steht, wo man steht ist die Konsequenz aus dem ganzen. Deswegen gehört alles hinterfragt. Personell, konzeptionell. Das Gewurstel hat uns an diesen Punkt geführt. Das ganze Gequatsche von Analyse usw. hat entweder nie so stattgefunden oder war ohne jede Substanz.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Was haltet ihr von Sven Mislintat?
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Nix
Absoluter Fachmann , aber wohl ein ganz schwieriger Charakter.
Absoluter Fachmann , aber wohl ein ganz schwieriger Charakter.