Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Weil deine Aufmerksamkeitsspanne besorgniserregend kurz ist, sollen noch Leute für dich arbeiten? Sorry aber dann lass es halt.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Erzähl doch keinen Stuss.
Ganz einfach damit ich entscheiden kann, ob es interessant ist, es sich anzuschauen.
Ganz einfach damit ich entscheiden kann, ob es interessant ist, es sich anzuschauen.

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Gibt es Peter Pander noch ? 
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ja, bin ich. Na und? Gebe ich gerne zu.
Klar muss man jetzt natürlich einen Nachfolger finden, der den Karren aus dem Dreck ziehen kann. Wird schwer genug.
-
- Beiträge: 1231
- Registriert: 27.09.2014 20:06
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Hier und da werden schon einige interessante Namen genannt, wie z.B. Book, Rosen, Huiberts oder auch ein Mertesacker.
Wobei ich mir aktuell nicht vorstellen kann das die Entscheider den Mut haben Kandidaten wie Book oder Mertesacker die alleinige Verantwortung zu übertragen.
Vom Gefühl her klingt Nils-Ole Book richtig interessant. Trotz erst 39 Jahren hat dieser schon eine Menge Erfahrung und erinnert mich unweigerlich an einen Krösche oder einen Wohlgemuth. Beide waren vor ihren aktuellen Verein auch "nur" beim SC Paderborn tätig, aber das mit richtig Erfolg für so einen kleinen Verein, vergleichbar mit Elversberg.
Außerdem könnte es jetzt die einzige Chance sein Book zu bekommen, Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Und ich kann mir vorstellen, dass Elversberg ihm aufgrund der Verdienste in den letzten Jahren keine großen Steine in den Weg legen würde.
Ich fände Nils-Ole Book sehr spannend und sein wir mal ehrlich, ich kann mir trotz der aktuellen Situation gut vorstellen, dass die Nachfolge bereits geregelt ist, wenn nicht wäre Virkus nicht einfach so von sich aus gekommen und hätte den Rücktritt angeboten zum jetzigen Zeitpunkt. Kann ich mir bei Virkus eigentlich nicht vorstellen.
Wobei ich mir aktuell nicht vorstellen kann das die Entscheider den Mut haben Kandidaten wie Book oder Mertesacker die alleinige Verantwortung zu übertragen.
Vom Gefühl her klingt Nils-Ole Book richtig interessant. Trotz erst 39 Jahren hat dieser schon eine Menge Erfahrung und erinnert mich unweigerlich an einen Krösche oder einen Wohlgemuth. Beide waren vor ihren aktuellen Verein auch "nur" beim SC Paderborn tätig, aber das mit richtig Erfolg für so einen kleinen Verein, vergleichbar mit Elversberg.
Außerdem könnte es jetzt die einzige Chance sein Book zu bekommen, Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Und ich kann mir vorstellen, dass Elversberg ihm aufgrund der Verdienste in den letzten Jahren keine großen Steine in den Weg legen würde.
Ich fände Nils-Ole Book sehr spannend und sein wir mal ehrlich, ich kann mir trotz der aktuellen Situation gut vorstellen, dass die Nachfolge bereits geregelt ist, wenn nicht wäre Virkus nicht einfach so von sich aus gekommen und hätte den Rücktritt angeboten zum jetzigen Zeitpunkt. Kann ich mir bei Virkus eigentlich nicht vorstellen.
-
- Beiträge: 2912
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.06.2016 10:07
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Hatten wir gerade. Mir würde fürs erste einer reichen, der professionell seinen Job macht. Er muss dafür nicht ein Rautentattoo auf der Brust tragen.die_flotte_elf hat geschrieben: ↑30.09.2025 20:51 Ganz ehrlich, ich möchte................. einen Menschen, dem dieser Verein wirklich was bedeutet.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.06.2016 10:07
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Kann man Paderborn mit Leipzig bzw. Frankfurt vergleichen? War Markus Krösche wohl egal, der arbeitet von Verein zu Verein erfolgreicher.Duisburger Borusse hat geschrieben: ↑30.09.2025 18:22 Nils Ole Book sollte doch zur Verstärkung von Virkus geholt werden. Ob man ihm Borussia wirklich anvertraut kann ich mir nicht vorstellen. Elversberg kann man mit Borussia jetzt wohl nicht wirklich vergleichen.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.06.2016 10:07
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Sandmöller macht nen guten Job. Korell könnte sich in Bezug auf sein Scouting und seine Kaderplanung aber gerne mal reflektieren. Ihn würde ich jetzt nicht in dieser Position sehen, er sich selbst aber wohl auch nicht.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12574
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Schlägt jetzt die Stunde des eloquenten Markus Aretz? Greift der jetzt nach der Macht?
Man wees et nit.
Mal sehen, was Buschi so hört (er müsste ja wissen, was im BUSCH ist hohoho).
Edit: Buschi bringt noch diesen Ex- Zürich- und Augsburg-Manager Jurendic o.ä. ins Spiel.
Gleichzeitig packt er die Abrissbirne aus und fordert, dass auch noch Bonhof, und ggf. auch Aretz, Korell und Stegemann zurücktreten.
Ich weiß nicht, ob das nicht zu viel Unruhe reinbringen würde. Erstmal abwarten, wer der neue starke Mann im Sport-Bereich wird.
Man wees et nit.
Mal sehen, was Buschi so hört (er müsste ja wissen, was im BUSCH ist hohoho).
Edit: Buschi bringt noch diesen Ex- Zürich- und Augsburg-Manager Jurendic o.ä. ins Spiel.
Gleichzeitig packt er die Abrissbirne aus und fordert, dass auch noch Bonhof, und ggf. auch Aretz, Korell und Stegemann zurücktreten.
Ich weiß nicht, ob das nicht zu viel Unruhe reinbringen würde. Erstmal abwarten, wer der neue starke Mann im Sport-Bereich wird.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 30.09.2025 23:43, insgesamt 2-mal geändert.
- Jagger1
- Beiträge: 8866
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich denke eher umgekehrt: Book als Sportvorstand, Jurendic als SpoDi.Michaelius hat geschrieben: ↑30.09.2025 19:02 Also, Jurendic zusammen mit Book fände ich äußerst spannend und interessant. Jurendic hat in Augsburg richtig gute Arbeit geleistet. Ob nur Book unter ihm tätig sein würde, ist fraglich.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Finde den Beitrag auch gut. Zusammenfassend werden Virkus Transfers nochmal beleuchtet, die Entwicklung des Kaderwertes der letzten Jahre, die Trainerauswahl um gegen Ende über potentielle Nachfolger zu sprechen.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12574
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ja mei, Thorus, und welche Vorschläge oder Vermutungen bringen die Jungs? Muss man dir denn die Infos einzeln aus der Nase ziehen oder gar das Video selbst anschauen? ^^
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Danke!

Ich gucks mir mal an.

Ob meine kurze Aufmerksamkeitsspanne das durchhält

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12574
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Fazit: Calcio Berlin kommt auf die gleichen 2 Kandidaten wie Buschi.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1858
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Tut mir leid, aber Calcio Berlin, ist das gleiche Format wie Buschi, Aranggoal, Bild, ... .
Deren Rat-Schläge sind nach meinen Gefühlen nur gut für die nächste Katastrophenstory.
Das heißt ich traue deren Auswahlkompetenz nicht.
Deren Rat-Schläge sind nach meinen Gefühlen nur gut für die nächste Katastrophenstory.
Das heißt ich traue deren Auswahlkompetenz nicht.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Bobic hat in Frankfurt vor allem von der guten Arbeit anderer profitiert. Bei Hertha hat er kläglich versagt, seine Buddys installiert. Nein Bobic ist kein guter Mann.