Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13910
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Quincy 2.0 » 30.09.2025 18:17

Spycher und Huiberts wären auch sehr interessant.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1794
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 30.09.2025 18:22

Nils Ole Book sollte doch zur Verstärkung von Virkus geholt werden. Ob man ihm Borussia wirklich anvertraut kann ich mir nicht vorstellen. Elversberg kann man mit Borussia jetzt wohl nicht wirklich vergleichen.
Bökelberger Jung
Beiträge: 403
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Bökelberger Jung » 30.09.2025 18:26

3Dcad hat geschrieben: 30.09.2025 18:10 Wie kommt man auf so eine "günstige Lösung" wie Bobic? :lol:
Zurecht hat er Hertha verklagt und bekommt über 3Mio noch von Hertha, weil ihn Hertha fristlos gekündigt hatte, was nicht Rechtens war. Der Grund der Kündigung ist ja bekannt. Bobic war gut bei Frankfurt als er wenig Geld zur Verfügung hatte. Bei Hertha musste der Arme das ganze Geld ausgeben. Ist immer eine schlechte Konstellation wenn Spieler und Vereine wissen der andere Verein hat richtig Kohle.

Was ich mir wünsche? Keinen Stallgeruch. Gibt es bei mir Zuhause schon genug.
In Stuttgart war er auch nicht schlecht.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1794
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 30.09.2025 18:28

Bobic würde ich hier herzlich begrüßen
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5432
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 30.09.2025 18:28

kurvler15 hat geschrieben: 30.09.2025 16:13 Ich glaube auch, dass Borussia Strukturen aufbrechen muss. Aus meiner Sicht muss eine Doppellösung her, die auch nachhaltig funktioniert. Dann kann auch gerne die Kombi Stallgeruch und Extern sein. Fakt ist aber, dass kein Kandidat, der aktuell bei anderen Vereinen tätig ist, vor Sommer sicherlich zu haben ist.

Und vereinslose Sportfunktionäre sind für mich schon eher schwierig.

Aus meiner Sicht sollten Sandmöller und Korell erst einmal interimsweise die Aufgaben auffangen. Wahrscheinlich mind. bis Winter, oder aber doch bis Sommer. Auch ist für mich nun vollkommen klar, dass Polanski diese Saison zu Ende machen muss.
Halte ich für eine gute Übergangsmöglichkeit....Kurzschlusshandlungen bringen den Verein auch nicht weiter... :daumenhoch:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5432
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 30.09.2025 18:29

Duisburger Borusse hat geschrieben: 30.09.2025 18:28 Bobic würde ich hier herzlich begrüßen
:shock:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38416
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von 3Dcad » 30.09.2025 18:30

Duisburger Borusse hat geschrieben: 30.09.2025 18:22 Nils Ole Book sollte doch zur Verstärkung von Virkus geholt werden. Ob man ihm Borussia wirklich anvertraut kann ich mir nicht vorstellen. Elversberg kann man mit Borussia jetzt wohl nicht wirklich vergleichen.
Gegenargument: Stuttgart holte Wohlgemuth aus Paderborn. Den kannte auch niemand bis dahin. Für Stuttgart ist er ein Gewinn.
Borussenherzforever
Beiträge: 55
Registriert: 22.03.2010 14:52

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Borussenherzforever » 30.09.2025 18:32

Olli Kahn wäre frei!
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1794
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 30.09.2025 18:33

Ok das ist ein Argument, aber wie oft passt das so ?
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1794
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Duisburger Borusse » 30.09.2025 18:34

Magath wird Manager und Trainer wie auf Schalke damals.
silkmaker
Beiträge: 606
Registriert: 12.07.2004 09:46
Wohnort: kurz vorm Ende

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von silkmaker » 30.09.2025 18:36

und holt 217 Spieler mit einem Sondervermögen, klingt nach einem soliden Plan
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5504
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von marbi » 30.09.2025 18:43

Um Gottes Willen bloß nicht Bobic, der passt so gar nicht hierhin und hat auch katastrophal bei der Hertha gewirkt.
Das wäre der absolute worst case.
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 284
Registriert: 15.02.2021 19:05
Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Michaelius » 30.09.2025 18:47

Können wir nicht wieder jemanden aus Frankfurt herauskaufen? :mrgreen:
Hector
Beiträge: 7
Registriert: 23.05.2023 22:17

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Hector » 30.09.2025 18:49

Interessant an dem weiter vorne verlinkten Artikel sind die Sätze:

"Mit Jurendic würde Borussia einen erfahrenen Sportdirektor verpflichten, der bewiesen hat, dass er mit begrenzten Mitteln arbeiten kann und ein gutes Auge für Talente besitzt. Gemeinsam mit Nils-Ole Book könnte Borussia so eine komplett neue sportliche Führung aufbauen, die über ein breites Netzwerk verfügt."

Sich sportlich komplett neu aufzustellen und gleich zwei externe zu holen klingt für mich absolut Sinnvoll. Natürlich muss man gucken ob die beiden weitgehend kompatibel sind. Frage wäre was mit Zibung ist dessen Aufgabe ich nicht wirklich verstanden habe.
Das würde vielleicht auch intern die dringen nötige Reibung erzeugen und man hätte zwei externe die zusammen die Strukturen wieder auf Vordermann bringen könnten.

Wenn es nur eine Ein-Mann-Lösung werden soll wäre Book für mich auch vom Profil her ein guter Kandidat: Diverse Trainer-Lizenzen, Psychologie-Studium, bereits erfolgreich im Profi-Fußball gearbeitet, recht Jung, Sympatisch und weiß wie man Strukturen aufbaut. Kleines Kontra: Fehlende Erfahrung auf Aller höchstem Niveau. Ihm würde ich es aber zutrauen.
Hector
Beiträge: 7
Registriert: 23.05.2023 22:17

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Hector » 30.09.2025 18:52

Spycher wäre auch interessant - aber hatte der nicht seinerzeit mal abgesagt!?!?
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5504
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von marbi » 30.09.2025 18:52

Duisburger Borusse hat geschrieben: 30.09.2025 18:22 Nils Ole Book sollte doch zur Verstärkung von Virkus geholt werden. Ob man ihm Borussia wirklich anvertraut kann ich mir nicht vorstellen. Elversberg kann man mit Borussia jetzt wohl nicht wirklich vergleichen.
Warum nicht?
Er hat aus sehr wenig, sehr viel gemacht, hohen Transferüberschuss erwirtschaftet, eine durchaus valide Option.
Man muss mit kreativen, guten Lösungen, Spielererlöse generieren, denn die Bundesliga ist auch eine Ausbildungsliga, vor allem für die Borussia.
Sonst kommt der Abstieg schneller als man denkt, denn die anderen eher kleinen Vereine im Vergleich haben genau diese Lösungen gefunden und da waren auch keine großen Namen als Manager tätig.
Aber der Manager allein reicht auch nicht, das Scouting-Netzwerk, das Drumherum, alles muss auf den Prüfstand und nach vorne gebracht werden, um mithalten zu können, ausruhen geht nicht.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11415
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von BorussiaMG4ever » 30.09.2025 18:59

Book oder rosen wären meine favoriten.
Benutzeravatar
Michaelius
Beiträge: 284
Registriert: 15.02.2021 19:05
Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Michaelius » 30.09.2025 19:02

Also, Jurendic zusammen mit Book fände ich äußerst spannend und interessant. Jurendic hat in Augsburg richtig gute Arbeit geleistet. Ob nur Book unter ihm tätig sein würde, ist fraglich.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18482
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Nothern_Alex » 30.09.2025 19:02

Es muss zumindest jemand sein, der die Materie kennt. Wahrscheinlich muss er die eine oder andere Patrone in der Winterpause abfeuern. Die müssen dann sitzen und eine lange Einarbeitungszeit können wir nicht geben. Nicht mal die 100 Tage.
Saier (Freiburg) könnte ich mir gut vorstellen, aber der der dürfte nicht zu bekommen sein.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22611
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?

Beitrag von Lattenkracher64 » 30.09.2025 19:18

Duisburger Borusse hat geschrieben: 30.09.2025 18:28 Bobic würde ich hier herzlich begrüßen
Aber nur als Zuschauer für ein Heimspiel auf der Tribüne...
Antworten