Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Sehe ich auch nicht als Fakt an. Gerade dann wenn keine Transfers eingetütet werden können ist es doch möglich eher einen Sportdirektor/ Sportvorstand zu bekommen.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1514
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Zumal die Elversberger nicht unvorbereitet sein dürften, denn die Gerüchte kursieren schon lange und das wirkt recht konkret. Sollten sie ihn also jetzt ziehen lassen(müssen), wäre es nicht so dramatisch.
- Der Vinyl-Junkie
- Beiträge: 193
- Registriert: 19.08.2023 13:16
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1795
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Es muss jemand sein der uns ins sichere Fahrwasser bringt, tabellarisch und finanziell. Hoffentlich haben die Verantwortlichen da ein gutes Händchen bei den ganzen Bewerbungen die jetzt alle auf dem Tisch kommen. Hoffe das der Stranzler auch ein Bewerbungsschreiben abgibt
- Leidensborusse
- Beiträge: 4253
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wir können ja mal bei Uli Hoeness nachfragen, wen wir da holen sollen. 

-
- Beiträge: 18134
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Den nächsten Neuling auf die Position. Nein, bitte nicht.Duisburger Borusse hat geschrieben: ↑30.09.2025 16:47 Hoffe das der Stranzler auch ein Bewerbungsschreiben abgibt
Bei allem Respekt vorm Stranzler, aber wir brauchen dort nun jemanden mit Erfahrung und einem guten Netzwerk.
Stranzl kann man sicherlich anders in den Verein einbauen.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Lasst Stranzl doch erst mal selber Erfahrung sammeln. Gerne auch extern.
Ist doch wie mit den Beziehungen. Es schadet nicht, ein bisschen Erfahrung gesammelt zu haben, bis man seine endgültige Beziehung findet, mit der man eventuell bis zu seinem Lebensende zusammen bleibt. Erfahrungen sind durch nichts zu bezahlen und helfen einem in vielen Lebenssituationen weiter.
Ist doch wie mit den Beziehungen. Es schadet nicht, ein bisschen Erfahrung gesammelt zu haben, bis man seine endgültige Beziehung findet, mit der man eventuell bis zu seinem Lebensende zusammen bleibt. Erfahrungen sind durch nichts zu bezahlen und helfen einem in vielen Lebenssituationen weiter.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Also ich finde auch, bei aller Liebe und Sympathie für Stranzel, aber in dieser Situation benötigen wir schon jemand, der weiß wie es geht. Stranzel wäre zu diesem Zeitpunkt ein Experiment, wo er eher verschlissen werden könnte. Die Strukturen sind so marode, da benötigen wir eher Erfahrung und Reife auf dieser Position.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3559
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ich hab aber Angst dass mit Korell und Sandmöllet dann im Sommer schon zappenduster ist .kurvler15 hat geschrieben: ↑30.09.2025 16:13 Ich glaube auch, dass Borussia Strukturen aufbrechen muss. Aus meiner Sicht muss eine Doppellösung her, die auch nachhaltig funktioniert. Dann kann auch gerne die Kombi Stallgeruch und Extern sein. Fakt ist aber, dass kein Kandidat, der aktuell bei anderen Vereinen tätig ist, vor Sommer sicherlich zu haben ist.
Und vereinslose Sportfunktionäre sind für mich schon eher schwierig.
Aus meiner Sicht sollten Sandmöller und Korell erst einmal interimsweise die Aufgaben auffangen. Wahrscheinlich mind. bis Winter, oder aber doch bis Sommer. Auch ist für mich nun vollkommen klar, dass Polanski diese Saison zu Ende machen muss.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1795
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Da wird es aber schwer genug werden jemand mit Erfahrung und Reife für unseren Verein zu finden. Da wir ja auch schließlich nichts in der Schatulle haben
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1795
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Was macht denn Fredi Bobic heutzutage, der wäre mal einer mit Erfahrung
-
- Beiträge: 18134
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Für Borussia wahrscheinlich zu viele Ecken und Kanten.
Aber ja, in Frankfurt hat er gute Arbeit geleistet.
Aber ja, in Frankfurt hat er gute Arbeit geleistet.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Der lässt sich mit Euren 7 EUR aus der Nordkurve nicht finanzieren.Leidensborusse hat geschrieben: ↑30.09.2025 16:56 Wir können ja mal bei Uli Hoeness nachfragen, wen wir da holen sollen.![]()
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 24.02.2007 20:52
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Fredi Bobic ist aktuell Manager in Polen, ein sehr guter Mann!Duisburger Borusse hat geschrieben: ↑30.09.2025 17:36 Was macht denn Fredi Bobic heutzutage, der wäre mal einer mit Erfahrung
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Stefan Effenberg, Lothar Matthäus oder Lars Stindl.
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Aber nicht einfach vom Charakter her. Also Bobic.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1795
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Ja das stimmt, aber er ist auch kein Fähnchen im Wind, sowas fehlt uns gerade in unserer Situation
- borussenmario
- Beiträge: 39054
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Jeder, der Hertha in Windeseile in die 2. Liga bugsiert, kann auch nur ein sehr guter Mann sein.Bökelberger Jung hat geschrieben: ↑30.09.2025 17:52 Fredi Bobic ist aktuell Manager in Polen, ein sehr guter Mann!
Serdar, Maolida, Richter, Cristensen, nur Top Transfers, alle eingeschlagen wie eine Bombe, im wahrsten Sinne des Wortes. Sowas fehlt uns gerade...
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Wie kommt man auf so eine "günstige Lösung" wie Bobic?
Zurecht hat er Hertha verklagt und bekommt über 3Mio noch von Hertha, weil ihn Hertha fristlos gekündigt hatte, was nicht Rechtens war. Der Grund der Kündigung ist ja bekannt. Bobic war gut bei Frankfurt als er wenig Geld zur Verfügung hatte. Bei Hertha musste der Arme das ganze Geld ausgeben. Ist immer eine schlechte Konstellation wenn Spieler und Vereine wissen der andere Verein hat richtig Kohle.
Was ich mir wünsche? Keinen Stallgeruch. Gibt es bei mir Zuhause schon genug.

Zurecht hat er Hertha verklagt und bekommt über 3Mio noch von Hertha, weil ihn Hertha fristlos gekündigt hatte, was nicht Rechtens war. Der Grund der Kündigung ist ja bekannt. Bobic war gut bei Frankfurt als er wenig Geld zur Verfügung hatte. Bei Hertha musste der Arme das ganze Geld ausgeben. Ist immer eine schlechte Konstellation wenn Spieler und Vereine wissen der andere Verein hat richtig Kohle.
Was ich mir wünsche? Keinen Stallgeruch. Gibt es bei mir Zuhause schon genug.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13911
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer soll Nachfolger von Roland Virkus werden?
Nur weil Virkus jetzt weg ist wird nicht automatisch alles besser, wenn wir nicht noch mindestens 13—15 Punkte holen in der Vorrunde dann ist Liga 2 ganz nahe. Auf dem grünen Rasen muss es besser werden, der neue Mann kann erst in der Winterpause neue Spieler holen, die Mannschaft ist in der Pflicht.
Das ganze Szenario hätte am Ende der letzten Saison erfolgen müssen, jetzt stehen wir vor einem ganz großen Scherbenhaufen.
Das ganze Szenario hätte am Ende der letzten Saison erfolgen müssen, jetzt stehen wir vor einem ganz großen Scherbenhaufen.