Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 20.09.2025 17:31

KommodoreBorussia hat geschrieben: 20.09.2025 17:26 zum Ende der Saison dann der Cut hin zu einem Joop o.ä.).
Oder Klein, Chanel oder die Doppelspitze Dolce&Gabbana.
Vielleicht hilft es zumindest gegen Stallgeruch?!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51117
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.09.2025 17:38

Kempener hat geschrieben: 20.09.2025 15:49Dies schreiben zu dürfen, ohne direkt in die Ecke der Schlechtreder geschoben zu werden, erhoffe ich mir in diesem Forum, in welchem ich zwar äußerst selten schreibe, aber tagtäglich aufmerksam mitlese.
Diese Bedenken kann ich dir nehmen, solche postings wie deines, sind doch hier das Salz in der Suppe, weil es sachlich geschrieben ist :daumenhoch: Gegen solche Kritik gibt es rein gar nichts einzuwenden.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.09.2025 17:46

borussenmario hat geschrieben: 20.09.2025 17:25 Und noch zur Flügel-Diskussion. Erstens kann kein Mensch einplanen, dass gleich beide ausfallen, sonst müsste man ja jede Position in weiser Voraussicht dreifach besetzen. Zweitens haben wir für die Flügel zwei Ersatzspieler. Links Netz, den hier nahezu ausnahmslos alle dort gesehen haben statt auf der linken Abwehrseite. (jetzt sehen wir, ob das stimmte, ist doch auch mal was) und Ngoumou für die rechte Außenbahn. Ja, ich weiß, dass er auch noch ausfällt. Aber wer hat denn bitte das Geld, einen Kader danach zu planen?...
Da hast Du völlig Recht. Da können Buschi & Co. noch so sehr jammern, wie unausgewogen der Kader ist, siehe Flügel. Ich halte den Kader insgesamt für ordentlich. Punkt.

Ist doch genauso mit Tabakovic. Da jammern viele, warum hat man den geholt, der bringt uns nicht weiter.
Sehr witzig. Hätte man keinen 9er geholt, wäre auch gejammert worden - kein Ersatz für Tim, ojemine.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.09.2025 17:48

Isjagut hat geschrieben: 20.09.2025 17:31 Oder Klein, Chanel oder die Doppelspitze Dolce&Gabbana.
Vielleicht hilft es zumindest gegen Stallgeruch?!
:mrgreen: :daumenhoch:
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 756
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussiaN0rd » 20.09.2025 18:19

Sehr interessante Diskussion hier und wie immer werden wir die Wahrheit auf dem Platz sehen und auch dann was bei Borussia führungstechnisch passiert.

Bin im Moment froh das sich mit Polanski etwas getan hat und hoffe sehr das es jetzt aufwärts geht. Übrigens wer denkt ein Abstieg könnte für eine Neuausrichtung hilfreich sein der irrt gewaltig, dass wäre die totale Katastrophe für uns. Ach ja und Max hat recht mit Seoane. Und auch insgesamt hat Virkus wirklich keinen guten Job gemacht, würde ihm in Schulnoten (mit viel Wohlwollen) eine 4- geben und eigentlich nur nicht noch schlechter weil wir nicht abgestiegen sind (Der Kleindienstfaktor ;))

Aber er hat auch jetzt nachdem er wirklich den Kader stark umgebaut hat eine Chance verdient und ich wünsche mir das es jetzt wieder aufwärts geht.
Zuletzt geändert von BorussiaN0rd am 20.09.2025 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.09.2025 18:23

Ich denke auch, der Verein hat verstanden. Wir können erstmal darauf vertrauen, dass im Hintergrund die richtigen Fäden gezogen werden.

Und jetzt erstmal auf den Kader und den leidenschaftlichen Polanski setzen. :daumenhoch: :daumenhoch:
Bökelberger Jung
Beiträge: 403
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bökelberger Jung » 20.09.2025 19:26

:daumenhoch:
BorussiaN0rd hat geschrieben: 20.09.2025 18:19 Sehr interessante Diskussion hier und wie immer werden wir die Wahrheit auf dem Platz sehen und auch dann was bei Borussia führungstechnisch passiert.

Bin im Moment froh das sich mit Polanski etwas getan hat und hoffe sehr das es jetzt aufwärts geht. Übrigens wer denkt ein Abstieg könnte für eine Neuausrichtung hilfreich sein der irrt gewaltig, dass wäre die totale Katastrophe für uns. Ach ja und Max hat recht mit Seoane. Und auch insgesamt hat Virkus wirklich keinen guten Job gemacht, würde ihm in Schulnoten (mit viel Wohlwollen) eine 4- geben und eigentlich nur nicht noch schlechter weil wir nicht abgestiegen sind (Der Kleindienstfaktor ;))

Aber er hat auch jetzt nachdem er wirklich den Kader stark umgebaut hat eine Chance verdient und ich wünsche mir das es jetzt wieder aufwärts geht.
Ein Abstieg wäre das Schlimmste, daher hoffen wir alle morgen auf einen Auswärtssieg bei den Pillendrehern!
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 756
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussiaN0rd » 20.09.2025 19:51

Hoffe alle geben morgen richtig Gas. Ein Sieg wäre traumhaft! (Pssst... nehme auch ein Unentschieden :aniwink: )
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5889
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 21.09.2025 19:30

Man konnte heute schon sehen, das wir keine schlechten Spieler haben und das Seoane, spätestens nach der letzten Saison entlassen werden musste, konnte man heute auch sehen.
bit1817
Beiträge: 1108
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von bit1817 » 21.09.2025 19:57

Ich habe fast das Gefühl dass erst durch Weigels Abgang genug Held für Seoanes Abfindung da war und er deshalb noch in die Saison gegangen ist...
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 12019
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 21.09.2025 20:01

Heute war ersichtlich, wie wenig Zugriff Seoane auf die Manschaft hatte. Das hätte bei einer der letzten beiden "Saisonanalysen, wo jeder Stein umgedreht wird", spätestens im Frühsommer sichtbar werden müssen. Das hat uns ordentlich zurück geworfen. Polanski hat der Truppe in einer Woche eine Struktur gegeben, wie sie sie weder unter Farke noch unter Seoane hatte. Wollen wir perspektivisch dauerhaft in die obere Tabellenhälfte, benötigen wir eine Sportdirektor mit mehr Weitsicht. Ich lege mich fest: Für mich ist eine erfolgreiche Weiterentwicklung nur mit einem anderen Sportdirektor möglich. Erste Aufgabe ist es jetzt aber, den zarten Keimling des Aufschwungs zu hegen und zu pflegen und keine weitere Unruhe zu produzieren. In meiner kleinen Fußballwelt würde ich als Verein versuchen, den Sportdirektorposten sauber und ordentlich -wie es ein langjähriger Miarbeiter verdient hat- in der Winterpause oder nach der Saison neu zu besetzen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38417
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 21.09.2025 20:08

@Zisel
Da gehe ich voll mit, in allen Punkten. :daumenhoch:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12574
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.09.2025 20:09

@Zisel: Klingt sehr vernünftig.

Vor allem: Virkus hat ordentliche Arbeit geleistet, die Krise nach dem Eberl-Abgang zu überstehen.

Jetzt gilt es aber, neue Visionen für die Zukunft zu entwickeln, und da könnte ein Generationenwechsel Sinn machen.

Aber auch nicht auf "Teufel komm raus". Aber der Plan, der da wohl momentan verfolgt wird, klingt gut.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5691
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mamapapa2 » 21.09.2025 20:15

Ich bin enorm angetan von heute. Aber die Jungs werden beweisen müssen, dass sie diese Geilheit gegen den Ball auch jede Woche haben. Das war heute schon maximale Intensität. Aber Reanimation der Mannschaft ist auf einem guten Weg
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 22.09.2025 10:41

Zisel hat geschrieben: 21.09.2025 20:01 Heute war ersichtlich, wie wenig Zugriff Seoane auf die Manschaft hatte. Das hätte bei einer der letzten beiden "Saisonanalysen, wo jeder Stein umgedreht wird", spätestens im Frühsommer sichtbar werden müssen. Das hat uns ordentlich zurück geworfen. Polanski hat der Truppe in einer Woche eine Struktur gegeben, wie sie sie weder unter Farke noch unter Seoane hatte. Wollen wir perspektivisch dauerhaft in die obere Tabellenhälfte, benötigen wir eine Sportdirektor mit mehr Weitsicht. Ich lege mich fest: Für mich ist eine erfolgreiche Weiterentwicklung nur mit einem anderen Sportdirektor möglich. Erste Aufgabe ist es jetzt aber, den zarten Keimling des Aufschwungs zu hegen und zu pflegen und keine weitere Unruhe zu produzieren. In meiner kleinen Fußballwelt würde ich als Verein versuchen, den Sportdirektorposten sauber und ordentlich -wie es ein langjähriger Miarbeiter verdient hat- in der Winterpause oder nach der Saison neu zu besetzen.
Wobei andererseits aber auch zu sehen war, dass die Sommertransfers absolut nicht verkehrt waren - sofern der Trainer die Spieler denn auch korrekt einsetzt wie es Polanski getan hat.

Diese Ambivalenz dürfte es sein, was die Beurteilung von Roland Virkus vereinsintern sehr schwierig macht. Dass er in Sachen Trainer keine Entscheidungen treffen sollte, wird durch Eugen Polanski nur noch bestätigt. Nicht auszudenken, wenn er eine komplette Sommervorbereitung gehabt hätte!

Er sollte aber dringend weiter eingebunden werden, was Transfers aus der ersten und zweiten Liga angeht, denn da hat Roland Virkus offenbar ein sehr gutes Händchen.

In diesem Zusammenhang steht für mich auch die Scoutingabteilung um Steffen Korrell einmal mehr auf dem Prüfstand. Diese hat seit Jahren keinen klassischen, internationalen Scouting-Transfer zum Schnäppchenpreis mehr geliefert, den niemand auf dem Zettel hatte. Hier ranzugehen, gehört auch zwingend dazu!
Benutzeravatar
GuenterN
Beiträge: 11
Registriert: 05.05.2025 12:04

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von GuenterN » 22.09.2025 11:24

Ein Internationaler Transfer zum Schnäppchenpreis...
Die Zeiten sind bekanntlich extrem schwer geworden. Schaue mal auf die mittlerweile gezahlten Ablösesummen.
Einen Spieler für 1-5 Millionen zu holen, der direkt Stammspieler wird und zwei Jahre später für für 20-30+ Millionen weiterverkauft wird, ist echt nicht einfach.
Guck mal nach Brighton. Die zahlen zum Teil zweistellige Millionensummen für Spieler im Alter von 18-19 und auch dort entpuppen die sich als Flops heraus, die nie oder nur ein paar Minuten in der Premier League sehen.
In England ist das noch möglich, wir können uns allerdings solche Transfers, wie fast die meisten Bundesligisten ohne Investor oder einer Firma, die Millionen bis Milliarden in den Verein pumpen, nicht leisten.
Spieler wie Robin Hack und Lukas Ullrich wurden übrigens zusammen für ca. 1,5 Millionen geholt und sind aktuell zusammen 20 Millionen € Wert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4371
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 22.09.2025 12:36

GuenterN hat geschrieben: 22.09.2025 11:24 Ein Internationaler Transfer zum Schnäppchenpreis...
Die Zeiten sind bekanntlich extrem schwer geworden. Schaue mal auf die mittlerweile gezahlten Ablösesummen.
Irgendwas ist ja immer. Aber haben wir nicht genau deshalb eine riesige Scouting-Abteilung, die uns hier einen Vorsprung verschaffen soll?

Für Transfers wie Hack, Kleindienst, Stöger oder Castrop braucht's die nicht, da reicht das regelmäßige Verfolgen der Ligen.
Isjagut
Beiträge: 4486
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 22.09.2025 12:38

Und Netz, Ullrich, Scally und Herrmann?
Benutzeravatar
GuenterN
Beiträge: 11
Registriert: 05.05.2025 12:04

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von GuenterN » 22.09.2025 12:49

ewigerfan hat geschrieben: 22.09.2025 12:36 Irgendwas ist ja immer. Aber haben wir nicht genau deshalb eine riesige Scouting-Abteilung, die uns hier einen Vorsprung verschaffen soll?

Für Transfers wie Hack, Kleindienst, Stöger oder Castrop braucht's die nicht, da reicht das regelmäßige Verfolgen der Ligen.
Vereine mit mehr Geld haben Scouting-Abteilungen die sind doppelt oder sogar dreifach so groß wie bei uns und anderen Bundesligisten.
Wo ist dann unser Vorteil?
Fakt ist: Vereine mit viel Geld haben den Vorteil uns gegenüber. Wir haben dafür auch einen Vorteil gegen Vereine wie St.Pauli, Augsburg oder Mainz.

Also gegen wen erwartest du einen Vorsprung?

Und einen Kleindienst und Stöger musst du auch erstmal für dich gewinnen. Da hatten die Berater sicherlich auch Gespräche mit anderen Vereinen geführt.
Warum wird das alles immer so selbstverständlich gesehen, dass sich die Spieler für uns entscheiden?
Selbst Bayern und Dortmund bekommen nicht alle Spieler. Es wird ja selbst für die immer schwieriger gegen Vereine aus England.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2402
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von SpaceLord » 22.09.2025 13:09

Es ist in meinen Augen glaube ich nicht immer oder nicht so absolut möglich, aus einer Ist-Situation retrospektiv abzuleiten, dass ALLES oder das meiste in der Vergangenheit schlecht gelaufen ist. Getreu dem Motto " das hätte man alles viel früher sehen müssen und auch können". Klar, ist dieses veränderte Spiel mit anderer Körpersprache und für uns überraschend guter Anlage TROTZ ausfalls der effizientesten Spiele in der Offensivmaschinerie ein klares Indiz bzw. Wasser auf die Mühlen derer, die das ja schon immer postuliert haben.

Wenn man will, kann man aber auch die Herleitung anders herum stricken. Die Einkaufspolitik, die außer mit Kleindienst in den Augen Vieler keine "grossen" Würfe aufweist, Trainermethodik und sonstige Dinge aus dem strukturellen Bereich, die manch einem zu unspektakulär waren und die auch letzten Endes dazu geführt haben, dass eigentlich niemand überperformt hat und wir deswegen weiteren schwerwiegenden Aderlass hatten, all das hat doch letzten Endes bis an diesen Punkt gestern geführt...: mit einer stark offensiv geschwächten Truppe hat man einen respektables Ergebnis erzielt und war sogar sehr gut dabei. Die Substanz scheint also da zu sein, hat im stillen kämmerlein vor sich hingereift und wartet vielleicht nur darauf, wach geküsst zu werden. Es wäre daher vermessen, die bisherige entwicklungszeit der letzten drei Jahre als verschenkt zu bezeichnen, auch wenn es noch so enttäuschend war.
Antworten