Oder Klein, Chanel oder die Doppelspitze Dolce&Gabbana.KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑20.09.2025 17:26 zum Ende der Saison dann der Cut hin zu einem Joop o.ä.).
Vielleicht hilft es zumindest gegen Stallgeruch?!
Oder Klein, Chanel oder die Doppelspitze Dolce&Gabbana.KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑20.09.2025 17:26 zum Ende der Saison dann der Cut hin zu einem Joop o.ä.).
Diese Bedenken kann ich dir nehmen, solche postings wie deines, sind doch hier das Salz in der Suppe, weil es sachlich geschrieben ist
Da hast Du völlig Recht. Da können Buschi & Co. noch so sehr jammern, wie unausgewogen der Kader ist, siehe Flügel. Ich halte den Kader insgesamt für ordentlich. Punkt.borussenmario hat geschrieben: ↑20.09.2025 17:25 Und noch zur Flügel-Diskussion. Erstens kann kein Mensch einplanen, dass gleich beide ausfallen, sonst müsste man ja jede Position in weiser Voraussicht dreifach besetzen. Zweitens haben wir für die Flügel zwei Ersatzspieler. Links Netz, den hier nahezu ausnahmslos alle dort gesehen haben statt auf der linken Abwehrseite. (jetzt sehen wir, ob das stimmte, ist doch auch mal was) und Ngoumou für die rechte Außenbahn. Ja, ich weiß, dass er auch noch ausfällt. Aber wer hat denn bitte das Geld, einen Kader danach zu planen?...
Ein Abstieg wäre das Schlimmste, daher hoffen wir alle morgen auf einen Auswärtssieg bei den Pillendrehern!BorussiaN0rd hat geschrieben: ↑20.09.2025 18:19 Sehr interessante Diskussion hier und wie immer werden wir die Wahrheit auf dem Platz sehen und auch dann was bei Borussia führungstechnisch passiert.
Bin im Moment froh das sich mit Polanski etwas getan hat und hoffe sehr das es jetzt aufwärts geht. Übrigens wer denkt ein Abstieg könnte für eine Neuausrichtung hilfreich sein der irrt gewaltig, dass wäre die totale Katastrophe für uns. Ach ja und Max hat recht mit Seoane. Und auch insgesamt hat Virkus wirklich keinen guten Job gemacht, würde ihm in Schulnoten (mit viel Wohlwollen) eine 4- geben und eigentlich nur nicht noch schlechter weil wir nicht abgestiegen sind (Der Kleindienstfaktor)
Aber er hat auch jetzt nachdem er wirklich den Kader stark umgebaut hat eine Chance verdient und ich wünsche mir das es jetzt wieder aufwärts geht.
Wobei andererseits aber auch zu sehen war, dass die Sommertransfers absolut nicht verkehrt waren - sofern der Trainer die Spieler denn auch korrekt einsetzt wie es Polanski getan hat.Zisel hat geschrieben: ↑21.09.2025 20:01 Heute war ersichtlich, wie wenig Zugriff Seoane auf die Manschaft hatte. Das hätte bei einer der letzten beiden "Saisonanalysen, wo jeder Stein umgedreht wird", spätestens im Frühsommer sichtbar werden müssen. Das hat uns ordentlich zurück geworfen. Polanski hat der Truppe in einer Woche eine Struktur gegeben, wie sie sie weder unter Farke noch unter Seoane hatte. Wollen wir perspektivisch dauerhaft in die obere Tabellenhälfte, benötigen wir eine Sportdirektor mit mehr Weitsicht. Ich lege mich fest: Für mich ist eine erfolgreiche Weiterentwicklung nur mit einem anderen Sportdirektor möglich. Erste Aufgabe ist es jetzt aber, den zarten Keimling des Aufschwungs zu hegen und zu pflegen und keine weitere Unruhe zu produzieren. In meiner kleinen Fußballwelt würde ich als Verein versuchen, den Sportdirektorposten sauber und ordentlich -wie es ein langjähriger Miarbeiter verdient hat- in der Winterpause oder nach der Saison neu zu besetzen.
Irgendwas ist ja immer. Aber haben wir nicht genau deshalb eine riesige Scouting-Abteilung, die uns hier einen Vorsprung verschaffen soll?
Vereine mit mehr Geld haben Scouting-Abteilungen die sind doppelt oder sogar dreifach so groß wie bei uns und anderen Bundesligisten.ewigerfan hat geschrieben: ↑22.09.2025 12:36 Irgendwas ist ja immer. Aber haben wir nicht genau deshalb eine riesige Scouting-Abteilung, die uns hier einen Vorsprung verschaffen soll?
Für Transfers wie Hack, Kleindienst, Stöger oder Castrop braucht's die nicht, da reicht das regelmäßige Verfolgen der Ligen.