Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Thorus
Beiträge: 492
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Thorus » 12.08.2025 15:07

Schade, dass ich keinen gefunden habe, der gegen diese Antwort wetten wollte, ich lerne halt nur von den Besten. :winker:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4292
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 12.08.2025 15:17

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.08.2025 14:21 Man kann zum Zeitpunkt der Entscheidung aber gar nicht beurteilen, ob sie richtig oder falsch ist, das ist doch der Knackpunkt. Das können wir nicht und das kann auch der Entscheider nicht.
Eine interessante Sichtweise, die jegliches vorausschauendes Management in den Zufallsbereich verortet.

Warum hat eigentlich Eintracht Frankfurt nicht Cvancara geholt, sondern Ekitike ausgeliehen? Und diesen dann 2 Jahre später mit 50 Mio. Gewinn verkauft?

Ich kann es dir sagen: weil den Entscheidern klar war, dass es der richtige Transfer sein würde.

Als seinerzeit Michael Frontzeck als Cheftrainer verpflichtet wurde, haben auch in diesem Forum viele User auf das erhebliche Risiko dieses Schrittes hingewiesen, dass sich aus seinem dürftigen Punkteschnitt ergab. Er wurde trotzdem geholt und wir wären fast abgestiegen.

17 andere Bundesliga-Vereine haben Michael Frontzeck ganz bewusst nicht geholt, wir schon. Bevor wir dann mit Favre alles richtig gemacht haben.

Es ist völlig absurd, ganz normale Vorgänge wie eine tiefgreifende Chancen- und Risikoanalyse ins Reich des Zufalls zu verschieben.

Und bevor jetzt wieder kommt "Wir hatten aber keine 30 Mio. für Ekitike" und das Bespiel wieder bewusst falsch verstanden wird: Es geht hier ums Prinzip. :roll:
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 12.08.2025 16:03

Man könnte Entscheidungen im Nachgang als Fehler bezeichnen und dabei einräumen, dass es, wenn zutreffend, nicht von vornherein als Fehler erkenntlich war.
Haben sogar schon User gemacht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2025 16:21

ewigerfan hat geschrieben: 12.08.2025 15:17Eine interessante Sichtweise, die jegliches vorausschauendes Management in den Zufallsbereich verortet.
Selbstverständlich nicht. Deine Beispiele taugen nichts, weil es nicht um die Alternative Spieler X oder Y ging, auch die Frontzeck-Mottenkiste taugt nichts, weil der keine solche Serie wie Seoane hingelegt hatte.

Sich im Nachhinein als der große Experte schlechthin hinzustellen und mit dem besseren Wissen eine Entscheidung als Fehler anzuprangern ist in meinen Augen einfach nur anmaßend.
Ich kann es dir sagen: weil den Entscheidern klar war, dass es der richtige Transfer sein würde.
Wenn dieser Transfer hier getätigt worden wäre und der Spieler sich schwer verletzt hätte, dann wäre es auch wieder der falsche Transfer gewesen.
Es ist völlig absurd, ganz normale Vorgänge wie eine tiefgreifende Chancen- und Risikoanalyse ins Reich des Zufalls zu verschieben.
Es ist völlig absurd, so einen Strohmann aufzubauen.
Und bevor jetzt wieder kommt "Wir hatten aber keine 30 Mio. für Ekitike" und das Bespiel wieder bewusst falsch verstanden wird: Es geht hier ums Prinzip. :roll:
Genau, Fakten dürfen schon aus Prinzip nicht als Einwand gelten :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2025 16:35

Isjagut hat geschrieben: 12.08.2025 16:03Man könnte Entscheidungen im Nachgang als Fehler bezeichnen und dabei einräumen, dass es, wenn zutreffend, nicht von vornherein als Fehler erkenntlich war.
Ein Fehler wäre es mMn., wenn bei der Entscheidungsfindung irgendetwas Offensichtliches übersehen oder als nicht wichtig erachtet wurde, wo man dann schon bei Verkündung der Entscheidung weiß, dass es die falsche Entscheidung war.
Aber wenn man dem Trainer nach einer Erfolgsserie den Vertrag verlängert (wo die Fans schon befürchten, dass der Trainer woandershin gehen könnte) oder man ein tschechisches Sturmtalent verpflichtet, da kann man nicht von vornherein von falscher Entscheidung reden. Es kann sein, dass es sich nicht so entwickelt wie erwünscht, aber das ist halt Fußball.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 9090
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 12.08.2025 16:53

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.08.2025 16:21 Sich im Nachhinein als der große Experte schlechthin hinzustellen und mit dem besseren Wissen eine Entscheidung als Fehler anzuprangern ist in meinen Augen einfach nur anmaßend.
Irgendwie blick ich's nicht.

Virkus ist mit Seoane ein gewisses Risiko eingegangen. Schlägt dieser Schritt nun fehl, war es ein FEHLER von Virkus. Und den kann man doch selbstverständlich ansprechen und dann auch Kritik an dieser Entscheidung üben.
Daalin
Beiträge: 943
Registriert: 03.03.2003 15:24

Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Daalin » 12.08.2025 16:58

Hinterher ist man immer schlauer. Als Hecking gehen musste und Rose kam, war doch die allgemeine Euphorie gross. Endlich kein Beamtenfußball mehr, stattdessen Aufbruch in ganz neue Zeiten. Heute, vom Ende her betrachtet, gilt die damalige Entscheidung vielen als historischer Fehler.
Personalentscheidungen im Profifußball sind immer ein Stückweit Wetten auf die Zukunft. Und dazu gehört auch, dass man manchmal richtig tief ins Klo greift. Und manchmal erwischt man einen Sechser im Lotto. So wie wir mit Favre. Oder 84 die in Neapel, die Maradona zu einem Abstiegskandidaten geholt haben, nachdem dessen Zeit in Barcelona unrühmlich zuende ging und er in Europa quasi verbrannt war. Was dann in Neapel anschließend passiert ist, kann man getrost als ein Fußballmärchen bezeichnen. Das auch unrühmlich endete, aber das ist eine andere Geschichte.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38261
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 12.08.2025 17:14

yambike58 hat geschrieben: 12.08.2025 10:58 Welche illusionen hast du denn ??????
Ich sage jetzt nicht Quatsch...bin aber Nahe dran....
Was hat Trainer Gerado Seoane bisher in der Bundesliga geleistet.....öhm.... insgesamt eher wenig....
Kann ja jeder gerne in der Chronik nachlesen....wenn er nicht weiß wie Borussia die letzten Jahre performt hat....Leverkusen mal außen vor..
Was verdient unser Trainer bei uns...3,2 Millionen......ich hoffe es klickt jetzt auch bei dir..
Sage mir mal welcher große Verein der diese Summe zahlen kann einen Gerado Seoane verpflichtet....
In der Bundesliga sowieso keiner......bleibt nur das Ausland....
Jo und dieser Club der ihn verpflichten möchte für 3,2 Millionen oder mehr muß da ziemlich blind so......und das glaube ich nicht..
Wenn Gerado Seoane diese Saison ähnlich abschließt wie die letzten Jahre bekommt er in der Schweiz ein Angebot als Fussballleher mit einen Gehalt um die 1 Millionen Schweizer Franken.... und nicht mehr..
Mal unabhängig davon ob die 3,2 Mio Gehalt stimmen. Sollten wir im Frühjahr Richtung Europa unterwegs sein und Seoane verlängert nicht, dann würde ich mir keinen Kopf darüber machen. Dann ist Borussia wieder attraktiv für andere gute Trainer. Ich finde bis zum Frühjahr ist noch viel Zeit. Sollten wir ähnlich Abschneiden wie die vergangenen Jahre, finde ich muss man nicht zwingend mit Seoane verlängern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2025 17:26

desud hat geschrieben: 12.08.2025 16:53 Irgendwie blick ich's nicht.
Weil der Kontext mittlerweile weg ist.

Es ist aber eigentlich überraschend simpel, ich nehme mal diese Beiträge als Ausgangspunkt:
Isjagut hat geschrieben: 10.08.2025 12:33 dann könnte man theoretisch sogar die komplette Saison mit Séoane spielen, ohne zu verlängern und dann Ende Mai/Juni entscheiden, ob man verlängert oder jemand anderes das Vertrauen schenkt.
steff 67 hat geschrieben: 10.08.2025 22:35 Und der Trainer erfährt dann erst im Mai ob er weiter machen darf oder nicht?
Welcher Übungsleiter macht das mit?
Das ist ein fiktives Szenario.

Nehmen wir mal an, Borussia performt in der Hinrunde 25/26 mittelmäßig, man dümpelt als "graue Maus" auf Platz 10, im Winter ist eine Vertragsverlängerung daher kein Thema. In der Rückrunde explodiert die Mannschaft, auch weil Kleindienst wieder 100% fit ist, und wir stehen im März unter den Top 5, andere Vereine flirten wie wild mit Seoane, bei den Fans herrscht deswegen schon Panik.

Jetzt entscheidet sich Borussia, den Vertrag mit Seoane um 3 Jahre zu verlängern. Ist die Entscheidung zu dem Zeitpunkt richtig oder falsch?
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 909
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von McAbe » 12.08.2025 17:40

Und dann wechselt er stattdessen nach Dortmund, wird mehrmals deutscher Meister und Virkus ist daran schuld.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 12.08.2025 18:28

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.08.2025 17:26
Jetzt entscheidet sich Borussia, den Vertrag mit Seoane um 3 Jahre zu verlängern. Ist die Entscheidung zu dem Zeitpunkt richtig oder falsch?
Da wir im letzten März eine ähnliche Situation hatten, wäre das in der gesamten Betrachtung der dann 3 Jahre Séoane eine sehr spezielle Situation und ich würde mir tatsächlich wünschen, dann nicht zu verlängern sondern wirklich die Saison abzuwarten und danach zu entscheiden.
Daher würde ich eine Verlängerung in dieser Gemengelage auch jetzt schon für einen Fehler halten, weil die letzte Saison so lief, wie sie lief und wenn sich das wiederholen würde, wäre es meiner Meinung nach, nach dann 3 Jahren Séoane Zeit für einen neuen Impuls.
Vorausgesetzt natürlich, dass wir von einem ansonsten einigermaßen normalen Saisonverlauf sprechen.
Sollten wir die Verletzungs,- oder Formseuche bekommen, so dass Fukuda, Swider, Cardoso, Mohya und Herrmann uns mit jeweils 1000+ Spielminuten am Ende auf Platz 12 hieven, sähe die Sache natürlich anders aus.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4708
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 12.08.2025 18:33

Bei allem Respekt vor Seoane habe ich aktuell eher den Eindruck, dass er nach seinen bisher 3,5 Bundesligasaisons froh sein kann, bei einem Verein wie Borussia arbeiten zu dürfen. Ich bezweifle stark, dass tatsächlich „höhere“ Klubs überhaupt Interesse hätten. Hoffen wir, dass er nächste Saison noch unser Trainer ist, das würde dann nämlich bedeuten, wir hätten einen echten Schritt nach vorne gemacht. Insofern kann man mit einer VVL ganz entspannt sein... :cool:
Thorus
Beiträge: 492
Registriert: 22.02.2025 23:33

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Thorus » 12.08.2025 18:55

Es ist doch völlig irrelevant wo Borussia zu welchem Zeitpunkt der Saison steht.

Ist eine klare Handschrift bzw. ein Konzept zu erkennen?
Wurde junge Spieler adäquat herangeführt?
Ist das Mannschaftsgefüge intakt?
Wurden Marktwerte gesteigert?

Virkus und Stegemanm haben doch ganz klar vorgegeben, worauf es ankommt. Wenn diese Zielparameter erfüllt sind bzw. man Seoane jetzt zutraut, diese zu erfüllen kann mam weiter auf ihn bauen, egal zu welchem Zeitpunkt.

Aber, und darum geht es doch die ganze Zeit, wenn diese selbst gesteckten Ziele verfehlt werden, muss man sich schon die Kritik gefallen lassen, wenn diese fachliche Einschätzung fehlerhaft war. Ich als Fan maße mir nicht an, das beurteilen zu können. Warum? Weil ich nur das bewerten kann, was ich sehe, und das was ich sehe, sehen Fachexperten sicher anders. Aber die Ziele sind nunmal klar formuliert und am denen müssen sich dann alle messen lassen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2025 19:42

Isjagut hat geschrieben: 12.08.2025 18:28Daher würde ich eine Verlängerung in dieser Gemengelage auch jetzt schon für einen Fehler halten, weil die letzte Saison so lief, wie sie lief...
Ok. Und würdest du dann Borussia kritisieren, wenn man Seoane gehen ließe und der dann woanders große Erfolge feiern würde?
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4708
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Simi » 12.08.2025 19:55

Thorus hat geschrieben: 12.08.2025 18:55Virkus und Stegemanm haben doch ganz klar vorgegeben, worauf es ankommt. Wenn diese Zielparameter erfüllt sind bzw. man Seoane jetzt zutraut, diese zu erfüllen kann mam weiter auf ihn bauen, egal zu welchem Zeitpunkt.
Total richtig, was du schreibst. Das bedeutet im Umkehrschluss jedoch, dass man aktuell eben nicht vollends überzeugt ist – was ich völlig in Ordnung finde. Ich hoffe, Seoane kann sich endlich zu mutigeren Entscheidungen durchringen, dann kann das kommende Saison mit diesem Kader schon was werden.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 12.08.2025 20:29

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.08.2025 19:42 Ok. Und würdest du dann Borussia kritisieren, wenn man Seoane gehen ließe und der dann woanders große Erfolge feiern würde?
Das könnte ich wohl kaum nach dieser steilen These! :wink:
Ich würde es sehr wahrscheinlich ähnlich handhaben wie in der Vergangenheit. Rückblickend kann man z.B. die Vertragsverlängerungen von Kramer und Neuhaus oder die Entlassung von Hecking zugunsten von Rose als Fehler bezeichnen, wenn man es denn unbedingt braucht. Wie stand ich dazu, als das entschieden wurde? Absolut positiv!
War es ein Fehler, Favre zu holen? Niemals! Wie war meine Meinung zu seiner Verpflichtung? Eher negativ.
War es eine Schnapsidee, Luuk de Jong zu holen? Klares Ja. Warum? Weil Eberl damit quasi Favre in die Startaufstellung reingequatscht hat, wobei er hätte wissen müssen, dass de Jong bei Favre nur mit sehr viel Glück hätte glänzen können.

Ich bin grundsätzlich der Meinung, man kann Entscheidungen im Nachhinein als Fehler bewerten, muss dabei aber immer berücksichtigen, ob es zum Zeitpunkt der jeweiligen Entscheidung gute Gründe dafür gab oder nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 12.08.2025 20:31

Isjagut hat geschrieben: 12.08.2025 20:29 Das könnte ich wohl kaum nach dieser steilen These! :wink:
Genau! Man kann eine Entscheidung nur zum Zeitpunkt der Entscheidung selber kritisieren.
Ich bin grundsätzlich der Meinung, man kann Entscheidungen im Nachhinein als Fehler bewerten, muss dabei aber immer berücksichtigen, ob es zum Zeitpunkt der jeweiligen Entscheidung gute Gründe dafür gab oder nicht.
Wenn es gute Grüne gibt, dann kann eine Entscheidung zu dem Zeitpunkt kein Fehler sein.
Isjagut
Beiträge: 4265
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 12.08.2025 20:34

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.08.2025 20:31
Wenn es gute Grüne gibt, dann kann eine Entscheidung zu dem Zeitpunkt kein Fehler sein.
Keine Politik bitte! :lol: :winker:
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13028
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 12.08.2025 20:37

Isjagut hat geschrieben: 12.08.2025 20:29
Ich bin grundsätzlich der Meinung, man kann Entscheidungen im Nachhinein als Fehler bewerten, muss dabei aber immer berücksichtigen, ob es zum Zeitpunkt der jeweiligen Entscheidung gute Gründe dafür gab oder nicht.
100% Zustimmung.
Die gegebenen Beispiele illustrieren das mMn sehr gut (auch wenn ich nicht in jeder einzelnen Einschätzung mit Dir gleich lag)
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 13028
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Sig.G » 12.08.2025 20:39

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.08.2025 20:31

Wenn es gute Grüne gibt, dann kann eine Entscheidung zu dem Zeitpunkt kein Fehler sein.
Warum sollte das so sein? Um es mit einem berühmten Deutschen zu sagen: "Entscheidend ist, was am Ende hinten raus kommt"
Man kann auch in guten Glauben und nach bestem Gewissen eine Fehlentscheidung treffen.
Zuletzt geändert von Sig.G am 12.08.2025 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten