HerbertLaumen hat geschrieben: ↑28.07.2025 11:13
Es wird aber nicht bloß darauf "hingewiesen", dass es Konfliktpotential geben könnte, sondern es wird sich echauffiert, wie Seoane es wagen kann, Nicolas nicht ohne Konkurrenzkampf zur Nummer 1 zu machen.
Ehrlich gesagt sehe ich nur einen, der sich "echauffiert". Was ich und andere in Frage stellen ist die Tatsache, dass hier völlig unnötig ein Fass aufgemacht wird, dass angesichts der vergleichbaren Leistungen der beiden Torhüter längst verschlossen war.
Nochmal, auch weil es ja die ganze Zeit ignoriert wird: Nicolas hat bewiesen, dass er in jeder Hinsicht der bessere Torhüter ist. Ob es die Zahl der verhinderten Großchancen ist, erfolgreiche Paraden oder die Zahl der Gegentore pro Spiel.
Das ist sogar statistisch belegt. Wer mag, kann ja mal reinklicken:
https://fbref.com/en/players/c631f952/Jonas-Omlin
https://fbref.com/en/players/226ddf9d/Moritz-Nicolas
Moritz Nicolas hatte eine Gegentorwahrscheinlich von 29,9 Gegentreffern, bekommen hat er dank seiner Leistungen aber nur 25.
Bei Omlin ist es genau umgekehrt: Aus einer Gegentorwahrscheinlichkeit von 23,8 wurden 26 Gegentore.
Das bedeutet: Nicolas hält 5,1 eigentlich unhaltbare, Omlin lässt aber 2,2 haltbare rein. Kein Wunder bei einer Quote von gehaltenen Bällen von 78,3 Nicolas zu 66,7 bei Omlin. Das macht einen Unterschied von 7 Gegentoren!
Es hatte also handfeste Gründe, warum Nicolas auf dem Weg ins Nationalteam war.
Aber hier wird seitenlang so getan, als wäre es völlig normal, dass dem besten Torhüter im Team der Stammplatzanspruch in aller Öffentlichkeit mehr oder weniger offen verweigert wird. Ist es nicht.
@ Borusse79: Reflexe, Strafraumbeherrschung, Sicherheit, Passspiel, such dir was aus. Du hast selbst nie gespielt, stimmt's?